05.09.2021 Aufrufe

Festschrift_SVK_100_Ausgabe-1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort

100 Jahre sind ein ganz besonderer Meilenstein in der Geschichte eines Vereins - ein Ereignis, das

gewöhnlich lange geplant und vorbereitet wird. Die Verantwortlichen sind über Monate hinweg

gefordert, denn die Organisation eines 100jährigen Jubiläums ist umfangreich und arbeitsintensiv.

Schließlich aber freuen sich alle Beteiligten trotz des unermüdlichen Einsatzes auf den Tag X … Dann

wird mit Freunden gefeiert, Reden werden gehalten, verdiente Mitglieder geehrt. Man lässt die

Vereinsgeschichte Revue passieren und hat ganz einfach Spaß, dass sich Mannschaftskameraden,

Familie und Gäste in ungezwungener Atmosphäre treffen.

So oder ähnlich sollte es auch beim Festkommers zum 100jährigen Bestehen des SV Kisselbach am 28.

Juni 2020 ablaufen. Sollte - denn die mit viel Herzblut geplante Feier musste wegen der Corona-

Pandemie abgesagt werden und soll nun am 07. November 2020 stattfinden. Sicher wird dabei einiges

anders sein als vorgesehen, wie so vieles in diesem denkwürdigen Jahr.

Wir alle wissen um die mannigfaltigen Beeinträchtigungen im privaten und öffentlichen Bereich, die

durch das Virus entstanden sind. Corona hat unsere Welt auf den Kopf gestellt und dabei auch vor dem

Sport nicht Halt gemacht. Vieles, das vor ein paar Monaten normal und alltäglich war, ist nur schwer oder gar nicht möglich -

nichts ist mehr so, wie es einmal war. Dazu gehören leider auch Einschränkungen, die den Tennissport und das damit verbundene

soziale Miteinander betreffen und wir alle hoffen, dass dies keine unendliche Geschichte wird.

Der SV Kisselbach mit seinen Abteilungen leistet seit nunmehr 100 Jahren einen sehr wertvollen Beitrag für die Bürgerinnen und

Bürger, besonders auch für die Jugend des Ortes. Der Verein war und ist wichtiger Stabilisator in Zeiten voller

Orientierungsprobleme, Veränderungen und Unsicherheit - heute vielleicht mehr denn je, denn Sport ist ein zentraler Bestandteil

des Gemeinschaftslebens. Wer Sport treibt, lernt Spielregeln zu akzeptieren und mit Siegen und Niederlagen umzugehen. Sportler

wissen den Umgang untereinander und damit den Umgang innerhalb unserer Gesellschaft zu schätzen.

Ein 100-jähriges Vereinsjubiläum ist sehr aussagefähig hinsichtlich der Energie aller Verantwortlichen, wenn es gilt, Rückschläge

zu überwinden und Aufbauarbeit zu leisten. Gerade die jetzige Zeit stellt daher hohe Erwartungen an den Verein. Um diesen

gerecht zu werden bedarf es vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen.

Mein aufrichtiger Dank gilt daher an dieser Stelle all jenen Damen und Herren, die den SV Kisselbach in seiner nun 100-jährigen

Geschichte in erster Reihe umsichtig geleitet haben, sowie den unzähligen Helferinnen und Helfern, die sich uneigennützig in den

Dienst der Allgemeinheit stellen bzw. gestellt haben - sie alle können mit Recht stolz auf das Geleistete sein. Ich wünsche dem SV

Kisselbach für die Zukunft eine weiterhin glückliche und erfolgreiche Entwicklung. Allen Mitgliedern und Jubiläumsgästen

wünsche ich schöne und unvergessliche Stunden in ihrer sportlichen Gemeinschaft.

Ulrich Klaus

Präsident Deutscher Tennis Bund

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!