24.12.2012 Aufrufe

Stratmann wandert vom Ruhrgebiet bis zum ... - WDR.de

Stratmann wandert vom Ruhrgebiet bis zum ... - WDR.de

Stratmann wandert vom Ruhrgebiet bis zum ... - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stratmann</strong> <strong>wan<strong>de</strong>rt</strong> <strong>vom</strong> <strong>Ruhrgebiet</strong> <strong>bis</strong> <strong>zum</strong> Hermanns<strong>de</strong>nkmal<br />

Die Route<br />

1. Etappe: Vom <strong>Ruhrgebiet</strong> zur „Hohen Mark“<br />

Kirche St. Martinus/Marktplatz Herten-Westerholt<br />

45701 Herten-Westerholt<br />

� In Herten <strong>de</strong>ckt <strong>Stratmann</strong> sich bei einer Fleischerei und einem<br />

Kiosk mit <strong>de</strong>n Nötigsten ein, bevor er die Stadt auf <strong>de</strong>m<br />

Wan<strong>de</strong>rweg X7 Richtung Nor<strong>de</strong>n verlässt. Ca. 3km <strong>bis</strong><br />

Telgenbusch.<br />

Wäldchen ,,Telgenbusch<br />

� Der Wan<strong>de</strong>rweg führt durch das Wäldchen ,,Telgenbusch´´<br />

hindurch weiter Richtung Marl.<br />

Am Volkspark 6, 45768 Marl<br />

� Am Ortseingang von Marl trifft <strong>Stratmann</strong> entlang <strong>de</strong>s<br />

Wan<strong>de</strong>rweges X7 die Mühlradsänger. Die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

Heimatvereins zeigen ihm eine alte Glocke bevor es weitergeht.<br />

Kleingartenverein Marl<br />

Riegestr. 90,45768 Marl<br />

� Der Wan<strong>de</strong>rweg X7 führt direkt durch <strong>de</strong>n Kleingartenverein „Im<br />

Hembrauck“. Nach einer kleinen Pause mit Currywurst geht es<br />

zurück in die Natur.<br />

Frentroper Mark<br />

� <strong>Stratmann</strong> verlässt Marl und folgt <strong>de</strong>m Wan<strong>de</strong>rweg X7 quer<br />

durch die Frentroper Mark <strong>zum</strong> Wesel-Datteln-Kanal.<br />

Wesel-Datteln-Kanal<br />

Lippramsdorf<br />

45721 Haltern am See<br />

� <strong>Stratmann</strong> quert Kanal und Lippe und folgt anschließend <strong>de</strong>n<br />

Wan<strong>de</strong>rwegen X7 und X18, <strong>wan<strong>de</strong>rt</strong> entlang <strong>de</strong>r Lippe und


� durchquert mehrere Dörfer, wie Lippramsdorf, Freiheit und<br />

Bergbossendorf<br />

Übernachtung Jugendbildungsstätte <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Pfadfin<strong>de</strong>rschaft<br />

St. Georg<br />

Annaberg 31-35, 45721 Haltern am See<br />

� Auf <strong>de</strong>m Annaberg und mitten im Wald übernachtet <strong>Stratmann</strong> in<br />

<strong>de</strong>r Jugendbildungsstätte „Gilwell St. Ludger“. Nach Haltern sind<br />

es von hier aus nur noch 3km.<br />

Haltern am See<br />

� An <strong>de</strong>r Stever entlang geht es <strong>zum</strong> Halterner Stausee. <strong>Stratmann</strong><br />

folgt <strong>de</strong>m Seeufer Richtung Nor<strong>de</strong>n weiter Richtung Nor<strong>de</strong>n.<br />

Schloss Sythen<br />

Stockwieser Damm, 45721 Haltern am See<br />

� Dem Wan<strong>de</strong>rweg X17 folgend kommt <strong>Stratmann</strong> <strong>zum</strong> Schloss<br />

Sythen und quert dort <strong>de</strong>n Heubach.<br />

Silbersee II<br />

Zum Vogelsberg,45721 Haltern am See<br />

� Nach gut 4km erreicht <strong>Stratmann</strong> sein Etappenziel, <strong>de</strong>n Silbersee<br />

II.<br />

2. Etappe: Aus <strong>de</strong>n Baumbergen ins Münsterland<br />

Wed<strong>de</strong>rn<br />

48249 Dülmen<br />

� Kurz hinter Dülmen steigt <strong>Stratmann</strong> bei Wed<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>n<br />

Wan<strong>de</strong>rweg X12 ein.<br />

Kloster Maria-Hamicolt<br />

Klosterweg 3,48249 Dülmen<br />

� Ein kleiner Abstecher bringt ihn <strong>zum</strong> Kloster Maria-Hamicolt. Ca.<br />

3,5km.


Nottuln<br />

Kirchplatz 8,48301 Nottuln<br />

� <strong>Stratmann</strong> <strong>wan<strong>de</strong>rt</strong> rund 7km in nord-östliche Richtung über Hövel<br />

und Stockum nach Nottuln und besucht dort eine <strong>de</strong>r letzten<br />

Blaudruckereien Deutschlands.<br />

Nottuln Longinusturm<br />

Baumberg 45, 43801 Nottuln<br />

� <strong>Stratmann</strong> verlässt Nottuln in nördlicher Richtung. Nach einem<br />

steilen Anstieg in die Baumberge und 4km Wan<strong>de</strong>rstrecke erreicht<br />

er <strong>de</strong>n Longinusturm und besucht dort einen <strong>de</strong>r letzten Steinbrüche<br />

<strong>de</strong>r Baumberge.<br />

Münster<br />

� Vom Steinbruch folgt <strong>Stratmann</strong> <strong>de</strong>m Wan<strong>de</strong>rweg X21, vorbei an<br />

<strong>de</strong>r Hexenquelle und weiter entlang von Wiesen und Fel<strong>de</strong>rn in nordöstliche<br />

Richtung nach Münster. In Münster angekommen schlen<strong>de</strong>rt<br />

er über <strong>de</strong>n Münsteraner Prinzipalmarkt.<br />

Übernachtung im Tipihotel<br />

48291 Telgte<br />

� In Münster-Handorf überquert <strong>Stratmann</strong> die Werse und verlässt die<br />

Stadt. Er macht sich auf <strong>de</strong>n Weg in die Lauhei<strong>de</strong> vor Telgte. Ca.<br />

5km.<br />

Lustenberg<br />

Telgte 48291<br />

� <strong>Stratmann</strong> überquert <strong>de</strong>n Waldfriedhof Lauhei<strong>de</strong> und die Ems, um<br />

die renaturierten Emsauen entlang <strong>de</strong>s Wan<strong>de</strong>rwegs W2 zu<br />

genießen.<br />

Raestrup<br />

48291, Telgte


� Für die Strecke von Telgte nach Raestrup mieten <strong>Stratmann</strong> und<br />

Catherine Vogel sich gemeinsam ein Tan<strong>de</strong>m und fahren die 7km.<br />

3. Etappe: Durch <strong>de</strong>n Teutoburger Wald<br />

Nordrhein-Westfälisches Landgestüt<br />

Gestütstraße 17, 48231 Warendorf<br />

� <strong>Stratmann</strong> folgt <strong>de</strong>r Ems <strong>bis</strong> nach Warendorf. Ein kleiner Schlenker<br />

durch die historische Altstadt Warendorfs bringt ihn <strong>zum</strong> Landgestüt<br />

NRW.<br />

Emssee<br />

48231 Warendorf<br />

� Nach einer Kanutour über <strong>de</strong>n Emssee folgen <strong>Stratmann</strong> und Sabine<br />

Heinrich <strong>de</strong>m Emsverlauf aus <strong>de</strong>r Stadt heraus.<br />

Sassenberg<br />

� <strong>Stratmann</strong> setzt seine Wan<strong>de</strong>rung alleine fort und <strong>wan<strong>de</strong>rt</strong> über<br />

Fel<strong>de</strong>r und Wiesen rund 5km nach Nor<strong>de</strong>n Richtung Sassenberg.<br />

Übernachtung in <strong>de</strong>r Nähe von Versmold<br />

� Den Wan<strong>de</strong>rwegen X23 und X4 folgend kommt <strong>Stratmann</strong> zu seiner<br />

Übernachtung im Gartenhäuschen <strong>de</strong>r Familien Wagenhuber. Der<br />

Garten kann mehrmals jährlich im Rahmen <strong>de</strong>r „offenen<br />

Gartenpforte“ besichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Luisenturm<br />

Peter-Eggermont-Straße, 33829 Borgholzhausen<br />

� Von Versmold aus folgt <strong>Stratmann</strong> <strong>de</strong>m Eichenwan<strong>de</strong>rweg über<br />

Bockhorst in <strong>de</strong>n Teutoburger Wald. Über <strong>de</strong>n Hermannsweg kommt<br />

er <strong>zum</strong> Luisenturm. Ca. 17km.<br />

Borgholzhausen<br />

Freistraße 23, 33829 Borgholzhausen<br />

� Der Hermannsweg führt <strong>Stratmann</strong> schon nach wenigen Kilometern<br />

durch die Honigkuchenstadt Borgholzhausen. Rund 2km.<br />

Ravensberg<br />

33829 Borgholzhausen<br />

� Weiter geht es auf <strong>de</strong>m Hermannsweg <strong>bis</strong> <strong>zum</strong> Ravensberg.


4. Etappe: Hinauf auf <strong>de</strong>n Hermann<br />

Jakobsberg<br />

Kaistraße, 33803 Steinhagen<br />

� <strong>Stratmann</strong> folgt <strong>de</strong>m Hermannsweg ca. 6,5km um Halle herum <strong>bis</strong><br />

<strong>zum</strong> Jakobsberg nach Amshausen.<br />

Steinhagen<br />

� Der Wan<strong>de</strong>rweg A15 führt <strong>Stratmann</strong> nach Steinhagen. Dem A14<br />

folgt er wie<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>r Stadt heraus und hält sich dann Richtung<br />

Nor<strong>de</strong>n. Sein nächstes Ziel ist <strong>de</strong>r weithin sichtbare Fernmel<strong>de</strong>turm<br />

auf <strong>de</strong>r Hünenburg.<br />

Hünenburg<br />

� <strong>Stratmann</strong> folgt <strong>de</strong>m A6 <strong>de</strong>m Berg hinauf <strong>bis</strong> er kurz vor <strong>de</strong>r<br />

Hünenburg wie<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>n Hermannsweg trifft. Von hier nach<br />

Bielefeld sind es noch gute 3km.<br />

Bielefeld<br />

� In Bielefeld verlässt <strong>Stratmann</strong> <strong>de</strong>n Wan<strong>de</strong>rweg, um die Stadt zu<br />

erkun<strong>de</strong>n.<br />

Sparrenburg<br />

Am Sparrenberg, 33602 Bielefeld<br />

� Von <strong>de</strong>r Sparrenburg genießt er einen letzten Blick auf die Stadt.<br />

Der Hermannsweg führt in weiter über <strong>de</strong>n Höhenkamm <strong>de</strong>s<br />

Teutoburger Wal<strong>de</strong>s.<br />

Übernachtung Verl<br />

� Etwa 3km hinter Bielefeld verlässt <strong>Stratmann</strong> <strong>de</strong>n Teutoburger Wald<br />

und <strong>wan<strong>de</strong>rt</strong> nach Sü<strong>de</strong>n. In Windflöte trifft er auf <strong>de</strong>n Wappenweg<br />

Bielefeld, <strong>de</strong>m er einen Kilometer folgt bevor er wie<strong>de</strong>r nach Sü<strong>de</strong>n<br />

abbiegt, um seine Geburtsstadt Verl zu erreichen. Ca. 14km.


Schloss Holte<br />

33758 Schloß Holte-Stukenbrock<br />

� Rund 8km geht es am nächsten Morgen von Verl durch die<br />

Fleckenhei<strong>de</strong> und <strong>de</strong>n Holter Wald nach Schloss Holte.<br />

Oerlinghausen<br />

� In Schloss-Holte trifft <strong>Stratmann</strong> auf <strong>de</strong>n Sennestadt- Rundweg,<br />

<strong>de</strong>m er <strong>bis</strong> nach Oerlinghausen folgt. Über <strong>de</strong>n Meditationsweg<br />

kommt er zurück auf <strong>de</strong>n Hermannsweg. Rund 8km.<br />

Hermanns<strong>de</strong>nkmal<br />

Grotenburg, 32760 Detmold<br />

� Dem Hermannsweg folgt <strong>Stratmann</strong> nun die restlich 9km <strong>bis</strong> <strong>zum</strong><br />

Hermanns<strong>de</strong>nkmal, <strong>de</strong>m En<strong>de</strong> seiner Wan<strong>de</strong>rung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!