24.09.2021 Aufrufe

Stadtanzeiger Duelmen kw 39

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit 1985 Ihre Zeitung im Kreis Jeden Samstag neu -Auflage: 59 470 Samstag, 25. September 2021 ·Ausgabe <strong>39</strong><br />

StadtAnzeiger<br />

DÜLMEN | COESFELD · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Festivalzeit<br />

Neu im Kino<br />

Wahl gewonnen<br />

Im letzten Jahr war esruhig im<br />

düb. Jetzt steigt wieder das Festival<br />

„Last Chance toDance“. |Lokales<br />

Die amerikanische Künstlerin<br />

Frances flieht nach einer Reihe von<br />

Problemen aus New York City nach<br />

Norwegen. |Kino<br />

Im fünften Wahlgang wurde<br />

Susanne Falcke zur neuen<br />

Superintendentin gewählt.<br />

|Lokales<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Mallorca –Insel<br />

der Stille<br />

DüLmen. Den Vortrag „Mallorca<br />

–Insel der Stille“ können Reisebegeisterte<br />

am 3. Oktober (Sonntag)<br />

im Forum Bendix besuchen. Ab<br />

17 Uhr berichtet der Referent Gereon<br />

Roemer über seinen Geheimtipp<br />

Mallorca. Auf zwanzig Reisen<br />

zu allen Jahreszeiten war Gereon<br />

Roemer abseits der Touristenmassen<br />

den stillen Orten Mallorcas<br />

auf der Spur. Über acht Monate<br />

lang nutzte ermodernster Kamera-<br />

und Filmtechnik, umdie einzigartigen<br />

Momente auf dieser<br />

Insel einzufangen. Voraussetzung<br />

zur Teilnahme an der Live-Reportage<br />

ist die Einhaltung der 3G-Regeln,<br />

ein Nachweis ist vorzulegen.<br />

Da die Zahl der Teilnehmenden<br />

begrenzt ist, müssen die Karten<br />

im Vorfeld verbindlich bis Donnerstag<br />

(30. September) reserviert<br />

und ander Abendkasse in bar bezahlt<br />

werden.<br />

Bloggen wie<br />

die Profis<br />

DüLmen. Mit Hilfe des Programms<br />

„WordPress“ lassen sich<br />

Internetseiten professionell und<br />

kreativ gestalten. Es ist einfach zu<br />

bedienen, bietet aber zahlreiche<br />

Erweiterungsmöglichkeiten, um<br />

selbst umfangreiche Webprojekte<br />

umzusetzen. Auch professionelle<br />

Blogs lassen sich verwalten, konfigurieren<br />

und gestalten. Die VHS<br />

stellt das „Bloggen mit Word-<br />

Press“ am 2. Oktober (Samstag)<br />

in einem Seminar vor. Es findet<br />

von 9bis 15 Uhr in der Alten<br />

Sparkasse statt. Anmeldung und<br />

weitere Informationen im Internet<br />

unter www.vhs-duelmen.de oder<br />

unter ' 02594/1 24 00.<br />

Marius Stutte zeigt Werke imeinsA<br />

Erste<br />

Ausstellung<br />

Lokales<br />

Foto: Alexandra Schlüter<br />

UEBLER –der ideale Fahrradträger<br />

für Ihren nächsten Urlaub!<br />

z.B. X21s 594 €<br />

AB SOFORT<br />

RÄUMUNGSVERKAUF<br />

wegen Geschäftsaufgabe<br />

Bis Cup G<br />

Bitte lösen<br />

Sie Ihre<br />

Gutscheine ein!<br />

für5500 €<br />

· Eigengewicht13,5kg<br />

· maximales Gewichtpro<br />

Fahrrad30kg<br />

· beieiner Stützlastvon 75 kg<br />

· komplett zusammenfaltbar<br />

· einfache Handhabung<br />

X31s 713 €<br />

für 650 €<br />

Koppelweg 2·Dülmen · Tel. 0 2594-860 1806<br />

www.zweirad-heger.de<br />

odischeBH´s<br />

up A-F reduziertab9,99 €<br />

Gr. 52 / 5<br />

Vieles bis<br />

Gr. 52/54<br />

487<strong>39</strong> Legden •Hauptstraße 24<br />

Tel. 02566/1318<br />

am<br />

www.modehaus-voelker.de Rathaus<br />

Gold<br />

als sichere<br />

Wertanlage<br />

Krisensicher und<br />

ein nettes Geschenk<br />

Juwelier<br />

Günther Kloster<br />

Coesfeld<br />

Tel. 02541 -3185<br />

Mobil 0160-9904 1359<br />

www.goldankauf-kloster.de<br />

juwelier-kloster@gmx.de<br />

Abstimmung mit Schulen und Kitas<br />

IHRE WELT<br />

WIR MACHEN<br />

BUNTER!<br />

Kontakt<br />

Bedarf für Luftreiniger<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

0251/690994050<br />

info@<br />

ag-muensterland.de<br />

Geschäftsanzeigen<br />

0251/6904949<br />

anzeigenannahme@<br />

aschendorff-medien.de<br />

Redaktion<br />

02541/94 07-24<br />

redaktion@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Die Stadt Dülmen prüft in<br />

Abstimmung mit allen städtischenSchulen<br />

und Kindergärten<br />

den Bedarf zur Beschaffung<br />

weiterer Luftreinigungsgeräte<br />

für Klassenzimmer<br />

und Gruppenräume.<br />

Dülmen. Dies teilte Bürgermeister<br />

Carsten Hövekamp<br />

am Mittwoch (15. September)<br />

im Ausschuss für Schule und<br />

Bildung mit. Anhand des tatsächlich<br />

festgestellten Bedarfes<br />

sollen dann schnellstmöglich<br />

entsprechende Geräte<br />

geleast werden.<br />

„Auch diese Anlagen werden<br />

das regelmäßige Querlüften<br />

nicht ersetzen“, unterstreicht<br />

Bürgermeister Carsten<br />

Hövekamp ganz deutlich.<br />

„Dennoch möchten wir der<br />

Sorge vieler Eltern Rechnung<br />

tragen, die sich in den vergangenen<br />

Wochen an Politik<br />

und Verwaltung gewandt haben<br />

und umdie Anschaffung<br />

von Luftreinigungsgeräten<br />

als zusätzliche Maßnahme<br />

gegen die Ausbreitung des Coronavirus‘<br />

gebeten haben.“<br />

Vor Kurzem hat die Stadt<br />

Dülmen im Rahmen eines<br />

Förderprogramms des Landes<br />

bereits 20 Anlagen für Räume<br />

bestellt, die nur eingeschränkt<br />

gelüftet werden<br />

können, dies sind insbesondere<br />

Turnhallen. „Darüber hinaus<br />

möchten wir nun mit<br />

den Schulen darüber sprechen,<br />

ob und in welchem Umfang<br />

weitere Geräte tatsächlich<br />

gewünscht werden.“ Wegen<br />

der damit verbundenen<br />

Geräuschentwicklung seien<br />

die mobilen Geräte in Schulen<br />

nicht unumstritten, so Hövekamp.<br />

„Eine genaue Abstimmung<br />

ist uns daher wichtig.“<br />

Darüber hinaus beschafft<br />

die Stadt Dülmen so genannte<br />

CO2-Ampeln für alle Klassenund<br />

Kitaräume. Hierzu läuft<br />

derzeit eine Testphase am<br />

Clemens-Brentano-Gymnasium,<br />

in der unterschiedliche<br />

Modelle erprobt werden. Seitens<br />

der Politik gab es imAusschuss<br />

für Schule und Bildung<br />

viel Zustimmung für die Pläne<br />

der Stadt.<br />

www.ag-muensterland.de


Lokales<br />

Samstag, 25. September 2021<br />

Ich sach ma ...<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Für mich bricht gerade die schönste<br />

Jahreszeit an. Ich mag den<br />

Herbst. Nicht nur, weil ich im<br />

Herbst Geburtstag habe.<br />

Auch weil –wie<br />

ich finde –eine ganz<br />

besondere Atmosphäre<br />

herrscht. Die Welt<br />

scheint zur Ruhe zu<br />

kommen. Es wird früher<br />

dunkel und man<br />

kann sich bei Kerzenlicht<br />

auf der Couch<br />

unter die Decke kuscheln.<br />

Und trotzdem gibt es tagsüber<br />

noch wunderbar sonnige<br />

Stunden, in denen die Natur noch<br />

einmal alles gibt, bevor der Winter<br />

das letzte Grüne zu verschlucken<br />

scheint. Ich weiß nicht, ob<br />

es nur mir so geht, aber alles<br />

wirkt ruhiger. Bedächtiger.<br />

Der Stress des Tages<br />

fällt schneller von<br />

einem ab und so ganz<br />

langsam stellt sich auch<br />

die Weihnachtsvorfreude<br />

ein. Und in diesem<br />

Jahr darf man sich tatsächlich<br />

auf die ersten<br />

größeren Veranstaltungen<br />

freuen, die im vergangenen<br />

Jahr vermisst wurden.<br />

Ich freu mich auf den Herbst!<br />

(Alexandra Schlüter)<br />

Ab dem 1. 10.2021<br />

sind wir wieder da!<br />

Bekanntes Flair –<br />

neuer Inhaber<br />

<br />

Es freuen sich<br />

Frank Eversmann und Team ·Kirchstraße 4·Coesfeld-Lette<br />

Telefon:02546 -202 ·Mobil :0172-513 0094<br />

Falcke neue Superintendentin<br />

Ein echter<br />

Wahlkrimi<br />

Susanne Falcke wird neue<br />

Superintendentin des Evangelischen<br />

Kirchenkreises<br />

Steinfurt-Coesfeld-Borken.<br />

Bei der Wahlsynode am Freitagabend<br />

in der Großen Kirche<br />

Burgsteinfurtwählte die<br />

Synode die 46-Jährige im<br />

fünften Wahlgang mit 55 Ja-<br />

Stimmen, 13 Nein-Stimmen<br />

und 13 Enthaltungen ins<br />

höchste Leitungsamt des<br />

Kirchenkreises.<br />

Steinfurt/Dülmen. Ihr<br />

Gegenkandidat Oliver Günther<br />

hatte seine Kandidatur<br />

nach dem vierten Wahlgang<br />

zurückgezogen. Es ist das erste<br />

Mal in der Geschichte des<br />

Evangelischen Kirchenkreises,<br />

dass eine Frau das Amt<br />

der Superintendentin bekleidet.<br />

Der Entscheidung war ein<br />

Wahlkrimi vorausgegangen,<br />

da in den ersten vier Wahlgängen<br />

keiner der beiden<br />

Kandidierenden die notwendige<br />

Mehrheit von mindestens<br />

49 stimmberechtigten<br />

Synodalen auf sich vereinen<br />

konnte. Im ersten Wahlgang<br />

hatte Falcke 46 Stimmen bekommen,<br />

Günther erhielt 37<br />

Stimmen bei einer Enthaltung.<br />

Auch der zweite (Falcke:<br />

47, Günther: 35, Enthaltungen:<br />

1), dritte(Falcke: 43, Günther:<br />

38, Enthaltungen: 2) und<br />

vierte (Falcke: 46, Günther: 34,<br />

Enthaltungen: 3) Durchlauf<br />

brachtek eine endgültige Entscheidung.<br />

Bevor der fünfte Wahlgang<br />

eingeleitet wurde, meldete<br />

Günther sich schließlich zu<br />

Wort: „Ich möchte der Synode<br />

anbieten, meine Kandidatur<br />

zurückzuziehen, um den Weg<br />

für Susanne Falcke freizumachen,<br />

da für mich keine<br />

Mehrheit ersichtlich ist.“ Von<br />

der Synode erhielt er anschließend<br />

langanhaltenden<br />

Applaus. Wahlleiter Pfarrer<br />

Uwe Riese bedankte sich bei<br />

dem Pfarrer aus Oberholzklau<br />

(Kirchenkreis Siegen) für dessen<br />

Kandidatur: „Dies ist sicherlich<br />

kein einfacher<br />

Schritt. Der ausgiebige Applaus<br />

bestätigt unsere Wertschätzung.“<br />

Nachdem Susanne Falcke<br />

im anschließenden Wahlgang<br />

ohne Gegenkandidaten<br />

schließlich die erforderliche<br />

Mehrheit der Stimmen auf<br />

sich vereinen konnte, war ihr<br />

die Erleichterung sichtlich<br />

anzumerken. „Ich bin froh,<br />

dieses Amt nun antreten zu<br />

dürfen und trete dabei in große<br />

Fußstapfen“, so Falcke.<br />

„Ich bedanke mich für das<br />

Vertrauen und bitte diejenigen,<br />

die es anders gewollt hätten,<br />

mir auch dieses Vertrauen<br />

entgegenzubringen.“<br />

Susanne Falcke löst nach 17<br />

Jahren Superintendent Joachim<br />

Anicker an der Spitze<br />

des Evangelischen Kirchenkreises<br />

ab, der zum Ende des<br />

Jahres in den Ruhestand tritt.<br />

Die Amtsübergabe findet zum<br />

Jahreswechsel statt.<br />

Zu den ersten Gratulanten<br />

gehörten neben dem unterlegenden<br />

Kandidaten der scheidende<br />

Superintendent Joachim<br />

Anicker und Wahlleiter<br />

Uwe Riese, die der Gewählten<br />

viel Erfolg und Gottes Segen<br />

für das neue Amt wünschten.<br />

Der Wahlhandlung waren<br />

Vorstellungsreden der beiden<br />

Kandidierenden sowie eine<br />

intensive Befragung voraus<br />

gegangen. Falcke hatte darin<br />

deutlich gemacht, dass die<br />

Wahlleiter Uwe Riese gratuliert Susanne Falcke zur gewonnen Wahl. Foto: privat<br />

Kirche für sie aus drei fundamentalen<br />

Bausteinen bestehe:<br />

Den Menschen, die sich in<br />

der Kirche in verschiedensten<br />

Ämtern einbringen, dem<br />

Glauben als zentralem gemeinsamen<br />

Anker und den<br />

Außenstehenden, welche die<br />

Kirche nicht aus dem Blick<br />

verlieren dürfe. „Als Gemeinschaft<br />

werden wir erleben,<br />

wie Gottes Kraft uns bewegt –<br />

das ist meine Vision von Kirche.“<br />

Falcke ist seit 2011 Pfarrerin<br />

derEvangelischen Kirchengemeinde<br />

Dülmen. Erst im vergangenen<br />

Jahr hatte die Synode<br />

des Kirchenkreises<br />

Steinfurt-Coesfeld-Borken sie<br />

zur Stellvertreterin (Assessorin)<br />

von Superintendent Joachim<br />

Anicker gewählt.Die gebürtige<br />

Recklinghäuserin studierte<br />

Theologie in Münster<br />

und Berlin und kam 2008 als<br />

Pfarrerin nach Dülmen, wo<br />

sie 2011 auf die 1. Pfarrstelle<br />

gewählt wurde. Sie ist verheiratet<br />

und hat drei Töchter.<br />

Die Amtszeit im höchsten<br />

Leitungsamt des Kirchenkreises<br />

beträgt acht Jahre. Danach<br />

ist Wiederwahl möglich.<br />

Die Superintendentin<br />

leitet gemäß der Kirchenordnung<br />

den Kirchenkreis in gemeinsamer<br />

Verantwortung<br />

mit den gewählten Mitgliedern<br />

des Kreissynodalvorstands<br />

(KSV). Er führt zudem<br />

im Auftrag der Landeskirche<br />

die Dienstaufsicht über Pfarrerinnen<br />

und Pfarrer sowie<br />

über alle Haupt- und Ehrenamtlichen,<br />

die im Kirchenkreis<br />

ein Amt ausüben.<br />

Im Vorfeld der Wahlhandlung<br />

führte Superintendent<br />

Anicker mehrere Personen in<br />

ihre Ämter ein: Dr. Esther<br />

Brünenberg-Bußwolder ist<br />

bereits seit eineinhalb Jahren<br />

als Erwachsenenbildungsreferentin<br />

im Kirchenkreis tätig,<br />

Sabine Kortas leitet die Geschäfte<br />

des Trägerverbunds<br />

der Kindertagesstätten seit<br />

Mai 2020 (Tv-KiTa). Ihre Einführungen<br />

konnten aufgrund<br />

der Coronapandemie erst<br />

jetzt stattfinden. „Der Zuspruch<br />

des Segens ist zwar<br />

theoretisch auf digitalem Wege<br />

möglich und wirksam,<br />

denn Gott findet auf allen Wegen<br />

Möglichkeiten“, so Anicker<br />

zu Beginn des Gottesdienstes.<br />

Manchen Situationen<br />

bedürften aber der leibhaftigen<br />

Anwesenheit, um<br />

die Nähe anderer Menschen<br />

und die Nähe und den Zuspruch<br />

Gottes mit allen Sinnen<br />

zu spüren, machte der<br />

leitende Theologe deutlich.<br />

Testzentren schließen<br />

NÖTIGUNG IM<br />

STRASSENVERKEHR<br />

Beschuldigter wie auch Geschädigter einer Nötigung im<br />

Straßenverkehr gemäß §240 Abs. 1Strafgesetzbuch zu<br />

werden, ist das tägliche Risiko von Verkehrsteilnehmern.<br />

Jedoch ist nicht jeder vorsätzliche Regelverstoß strafbare<br />

Nötigung. Eine solche liegt nur dann vor,wenn die Einwirkung<br />

auf andere Verkehrsteilnehmer nicht bloße Folge,<br />

sondern das Ziel des Handelns war.<br />

Dies kann bei „nur“ rücksichtslosem Überholen meist nicht<br />

angenommen werden. „Kolonnenspringen“ kann unter<br />

der Voraussetzung, dass entgegenkommende oder überholte<br />

Fahrzeuge zumindest bewusst zum starken Bremsen<br />

gezwungen werden, eine strafbare Nötigung darstellen.<br />

Wird ein Fahrbahnwechsel absichtlich in so kurzer Entfernung<br />

vor dem von hinten Herannahenden durchgeführt,<br />

dass dieser scharf bremsen muss, liegt Nötigung vor.Dies<br />

gilt auch wenn der Nachfolgende wegen des absichtlich<br />

grundlos abbremsenden Vordermannes scharf abbremsen<br />

muss. Es genügt allerdings nicht jeder Zwang zum<br />

leichten Abbremsen für eine Strafbarkeit der Handlung.<br />

Beim zu dichten Auffahren kommt es auf die Umstände<br />

des Einzelfalles, insbesondere die gefahrenen Geschwindigkeiten,<br />

die Abstände der Fahrzeuge zueinander sowie<br />

die Dauer bzw.die Streckenlänge des bedrängenden Auffahrens<br />

an, ob Strafbarkeit vorliegt oder nicht.<br />

Zumeist handelt es sich bei Strafanzeigen wegen Nötigung<br />

im Straßenverkehr um „Kennzeichenanzeichen“. Ein Fahrer<br />

wird dabei durch den Anzeigenden nicht beschrieben,<br />

sondern ein Kfz und dessen Nummernschild. Diesen<br />

Verteidigungsansatz sollte der Beschuldigte (oder der zunächst<br />

als Zeuge angehörte Kfz-Halter) nicht ungenutzt<br />

lassen –und sich von Beginn an anwaltlich verteidigen<br />

lassen. Immerhin drohen im Falle der Verurteilung neben<br />

einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren<br />

regelmäßig ein Fahrverbot bis zu sechs Monaten sowie<br />

für den Fall des Fahrverbots zwei Punkte in Flensburg.<br />

Grundsätzlich möglich ist, dass die Fahrerlaubnisbehörde<br />

zusätzlich die Kraftfahreignung durch eine medizinisch-psychologische<br />

Untersuchung überprüfen lässt<br />

(§ 11 Abs. 3Nr. 6Fahrerlaubnisverordnung).<br />

DER<br />

RECHTS-<br />

TIPP<br />

HeikoUrbanzyk<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Strafrecht<br />

&<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

Kellerstraße 4<br />

48653 Coesfeld<br />

Tel. 02541/9703000<br />

Auf Instagram folgen:<br />

@strafverteidiger_urbanzyk<br />

www.ra-urbanzyk.de<br />

Kreis Coesfeld. Mit Ablauf<br />

des 10. Oktober (Sonntag) werden<br />

die DRK-Testzentren im<br />

Kreis Coesfeld schließen. Hintergrund<br />

der Schließung der<br />

DRK-Testzentren ist die Absicht<br />

der Bundesregierung,<br />

die Bürgertestungen nach §<br />

4a Coronavirus-Testverordnung<br />

abzuschaffen und<br />

durch kostenpflichtige Testungen<br />

zu ersetzen. Dadurch<br />

wird sich die Nachfrage nach<br />

Testungen noch weiter verringern.<br />

Der verbleibende Bedarf an<br />

Testungen kann dann von der<br />

medizinischen Regelversorgung<br />

durch Ärztinnen und<br />

Ärzte oder Apotheken gedeckt<br />

werden. Die Aufrechterhaltung<br />

einer ortsnahen Angebotsstruktur<br />

durch das DRK<br />

ist deshalb nicht mehr erforderlich.<br />

Das DRK als nationale Hilfsorganisation<br />

hatden vomGesundheitsamt<br />

des Kreises<br />

Coesfeld erteilten Auftrag<br />

zum Aufbau und zur Unterhaltung<br />

einer Grundversorgung<br />

für Bürgertestungen erfüllt.<br />

Das DRK bedankt sich für<br />

das Vertrauen all jener, die<br />

das Testangebot des DRK in<br />

Anspruch genommen haben.<br />

„In Zusammenarbeit mit allen<br />

getesteten Personen und<br />

mit dem Gesundheitsamt haben<br />

wir gemeinsam viele Infektionsketten<br />

unterbrechen<br />

und dadurch viele Menschen<br />

vor einer Ansteckung oder Erkrankung<br />

bewahren können.<br />

Auf und für dieses Ergebnis<br />

können wir gemeinsam stolz<br />

und dankbar sein“, resümiert<br />

Christoph Schlütermann als<br />

Geschäftsführer der DRK-Soziale<br />

Dienste im Kreis Coesfeld<br />

gGmbH.<br />

NEUES ZUM ALDI PREIS:<br />

ENTDECKENSIE VIELE<br />

ANGEBOTEINUNSEREM<br />

MAGAZIN UND AUF<br />

ALDI-NORD.DE<br />

Jeden Tagbesonders –<br />

einfach ALDI.


Lokales<br />

Samstag, 25. September 2021<br />

Festival „Last Chance toDance“ heute imdüb<br />

10 Bands in 10 Stunden<br />

„Last Chance To Dance“ –<br />

oder kurz „LCDT“ –heißt es<br />

bereits zum fünften Mal am<br />

Samstag, 25. September, ab<br />

13.30 Uhr im Freizeitbad düb.<br />

Dann öffnet das beliebte<br />

LCDT-Festival seine Tore für<br />

musikbegeisterten Gäste.<br />

Dülmen. Zehn Stunden<br />

lang werden zehn Bands auf<br />

zwei Bühnen auf dem Außengelände<br />

des düb für Stimmung<br />

sorgen. In diesem Jahr<br />

sind folgende Bands dabei:<br />

Rogers, 4Promille, HeavySaurus,<br />

Rantanplan, Das Pack,<br />

Der flotte Totte, Die netten<br />

Jungs von Nebenan, Burned<br />

Toast, Balls gone wild und<br />

Sweet Disaster. Zusätzlich<br />

zum musikalischen Programm<br />

gibt es weitere Attraktionen,<br />

zum Beispiel eine<br />

Hüpfburg, Torwandschießen,<br />

eine Food-Meile und Merchandising-Stände.<br />

Selbstverständlich<br />

dürfen auch die<br />

Freibadbecken zum Schwimmen<br />

genutzt werden.<br />

Das bewährte Organisationsteam,<br />

bestehend aus Neuer<br />

Spinnerei, Kulturteam düb,<br />

dem Mehrgenerationenhaus<br />

und dem Halterner Rockbüro,<br />

bleibt dabei dem Ziel treu, bekannte<br />

Namen mit lokalen<br />

Geschäftsführer-Stelle wird neu ausgeschrieben<br />

Scholten verlässt das einsA<br />

Dülmen. Cäcilia Scholten beendet<br />

ab Donnerstag (30. September)<br />

ihre Tätigkeit als Geschäftsleitung<br />

des einsA. Das<br />

Bistum Münster betraut sie<br />

mit der Aufgabe der Entwicklung<br />

eines Projektes in ihrem<br />

Wohnort Haltern am See.<br />

Im Jahr 2017 hatte Cäcilia<br />

Scholten im Auftrag des Bistums<br />

und beider Projektpartner<br />

damit begonnen, mit der<br />

Unterstützung vieler Akteure<br />

das Intergenerative Zentrum<br />

konzeptionell aufzubauen.<br />

„Nachder Eröffnung deseins-<br />

A im vergangenen Jahr ist<br />

dieser Entwicklungsschritt<br />

zwischenzeitlich abgeschlossen“,<br />

erklärt Pfarrdechant<br />

Markus Trautmann von der<br />

Die Mitglieder des LCTD-Orgateams sowie Sponsoren und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer freuen sich auf das Festival am25. September.Foto: Stadt<br />

Dülmen<br />

Nachwuchsbands gemeinsam<br />

auf die Bühne zu holen.<br />

„Wir wollen den Bands aus<br />

Dülmen, Haltern und der Region<br />

die Chance geben, auf<br />

einer großen Bühne unter<br />

professionellen Bedingungen<br />

zu spielen“, so Silke Althoff<br />

vom Kulturteam.<br />

Ermöglicht wird die Veranstaltung<br />

auch durch den Beitrag<br />

der Sponsoren. „Wir sind<br />

froh, auch in diesem Jahr<br />

wieder so viel Unterstützung<br />

durch unsere Sponsoren, wie<br />

zum Beispiel die Sparkasse<br />

Westmünsterland, die VR-<br />

Bank Westmünsterland, den<br />

Förderverein für Kunst und<br />

Kultur (FKK) und die Nachtfrequenz/LKJ<br />

NRW, zu haben“,<br />

so Alexandra Boldt von<br />

der Neuen Spinnerei. „Ohne<br />

sie und unsere zwölf ehrenamtlichen<br />

Helferinnen und<br />

Helfer wäre so ein Festival gar<br />

nicht umsetzbar.“<br />

Das Festival ist für alle Altersgruppen<br />

geeignet. Jugendliche<br />

ab 16 Jahren können<br />

die Veranstaltung allein<br />

besuchen, ansonsten ist die<br />

Teilnahme in Begleitung<br />

eines Elternteils oder mithilfe<br />

eines zuvor ausgefüllten „Elternzettels“<br />

(siehe Homepage)<br />

auch zusammen mit einer erwachsenen<br />

Begleitperson<br />

möglich.<br />

Aufgrund der aktuellen landesweiten<br />

Corona-Vorgaben<br />

ist der Zutritt nur unter der<br />

Einhaltung der 3G-Regel möglich,<br />

wobei „getestet“ in diesem<br />

Fall bedeutet, dass ein<br />

negativer PCR-Test erforderlich<br />

ist, der nicht älter als 48<br />

Stunden ist. Ein Schnelltest<br />

reicht nicht aus, da das Event<br />

als Tanzveranstaltung eingestuft<br />

ist. Kinder und Schüler<br />

sind von dieser Regelung ausgenommen.<br />

Hier gilt: Kinder<br />

unter sechs Jahre unterliegen<br />

der Testpflicht nicht. Schüler<br />

im Alter von sechs bis 16 Jah-<br />

katholischen Kirchengemeinde<br />

St. Viktor. „Cäcilia<br />

Scholten hat sich in den vergangenen<br />

gut vier Jahren mit<br />

größtem Engagement und<br />

viel Beharrlichkeit dem Aufbau<br />

von Strukturen und Abläufen<br />

im einsA gewidmet<br />

und somit den Grundstein für<br />

die weitere Arbeit des Hauses<br />

gelegt. Ich danke ihr für ihren<br />

Einsatz für dieses außergewöhnliche<br />

und durchaus herausfordernde<br />

Projekt.“<br />

„Frau Scholten hat sich mit<br />

viel Herzblut und voller Kraft<br />

dafür eingesetzt, die Vision<br />

vom ‚Haus für Alle‘ Wirklichkeit<br />

werden zu lassen. Insbesondere<br />

wegen der vielschichtigen<br />

Struktur des Hauses<br />

und der noch immer andauernden<br />

Einschränkungen<br />

durch die Corona-Pandemie<br />

war dies keine leichte Aufgabe“,<br />

betont Bürgermeister<br />

Carsten Hövekamp. „Ich danke<br />

Frau Scholten für ihre<br />

Arbeit in Dülmen und wünsche<br />

ihr für ihren weiteren<br />

Weg alles Gute und viel Erfolg.“<br />

Der Abschied vom einsA falle<br />

ihr nicht leicht, doch nun<br />

sei für sie der richtige Zeitpunkt<br />

gekommen, sich neuen<br />

beruflichen Perspektiven zu<br />

widmen, sagt Cäcilia Scholten.<br />

„Ich gehe mit Dankbarkeit<br />

aus meiner Aufgabe, gestärkt<br />

durch die vielen Akteure,<br />

die sich in den Gremien<br />

und Veranstaltungen am Aufbau<br />

und an der Umsetzung<br />

des einsA beteiligt haben. Gestalten<br />

Sie diese Idee weiter!<br />

Dafür wünsche ich allen Beteiligten<br />

von Herzen gutes Gelingen.“<br />

Die Stelle der einsA-Geschäftsleitung<br />

wird durch die<br />

Kirchengemeinde St. Viktor<br />

als Trägerin des einsA zeitnah<br />

ausgeschrieben werden. Auch<br />

die Stadt Dülmen als Projektpartnerin<br />

wird am<br />

Auswahlverfahren<br />

beteiligt sein. Bis<br />

zur Nachbesetzung<br />

wird sich<br />

der Verwaltungsreferent<br />

der Pfarrei<br />

St.Viktor,<br />

Christoph<br />

Fehmer ('<br />

02594/97 99<br />

51 21, fehmerc@bistummuenster.de)<br />

um organisatorische<br />

Abläufe im<br />

Haus kümmern. Pastoralreferent<br />

Christian<br />

Rensing<br />

ren gelten aufgrund schulischer<br />

Vorkehrungen als getestet.<br />

Schüler ab 16 Jahren<br />

ebenfalls, solange sie einen<br />

(' 02594/97 995221, rensing-ch@bistum-muenster.de)<br />

begleitet die inhaltliche<br />

Arbeit in den unterschiedlichen<br />

Gremien und steht<br />

auch als Ansprechpartner für<br />

interessierte Akteure und die<br />

Freiwilligenarbeit zur Verfügung.<br />

Schülerausweis vorlegen<br />

können.<br />

„Wir erwarten ein sehr gemischtes<br />

Publikum mit vielen<br />

Kindern, die noch nicht<br />

die Möglichkeit haben, sich<br />

impfen zu lassen“, sagt Alexandra<br />

Boldt.„Deshalbmöchtenwir<br />

allen Gästen (Kindern,<br />

Geimpften, Genesenen) dringend<br />

ans Herz legen, sich bitte<br />

kurz vor der Veranstaltung<br />

nochmals testen zu lassen.“<br />

Direkt am düb gibt es eine Corona-Teststation,<br />

die entsprechend<br />

vorbereitet sein wird.<br />

„Der kostenlose Test wird nur<br />

wenige Minuten in Anspruch<br />

nehmen und trägt dazu bei,<br />

dass alle ruhigen Gewissens<br />

feiern können“, so Boldt.<br />

An der Abendkasse werden<br />

zudem noch rund 200 Tickets<br />

zum Preis von 20 Euro erhältlich<br />

sein.<br />

Cäcilia Scholten erhält innerhalb des Bistums neue Aufgaben. Foto: privat<br />

„<br />

Wir wollen den<br />

Bands aus Dülmen,<br />

Haltern und der Region<br />

die Chance<br />

geben, auf einer<br />

großen Bühne unter<br />

professionellen<br />

Bedingungen zu<br />

spielen<br />

Silke Althoff, Kulturteam<br />

„<br />

Start am 20. Oktober<br />

Kurs für Babysitter<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Mobile<br />

Saftpresse<br />

Dülmen. Apfelfreunde aufgepasst.<br />

Die mobile Saftpresse<br />

kommt am3.und 4. Oktober<br />

(Sonntag und Montag) nach Welte.<br />

Jeder kann hier sein Obst abgeben<br />

und daraus Saft pressen<br />

lassen. Anmeldungen sind erforderlich<br />

unter ' 0171/4 473878.<br />

Beratung für<br />

Rentenversicherte<br />

Dülmen. Am 4. Oktober (Montag)<br />

findet von 9.30 Uhr bis 14<br />

Uhr im eins A: Bült 1imBeratungszimmer<br />

der Stadt Dülmen,<br />

die Beratung für Rentenversicherte<br />

vom Versichertenältesten der<br />

Deutschen Rentenversicherung<br />

Westfalen Klaus-Dieter Löhnert<br />

statt. Anmeldung dazu ist nicht<br />

erforderlich. Zur Beratung sind<br />

mitzubringen eine Rentenauskunft<br />

und den Personalausweis.<br />

Zu Besuch im<br />

Stadion<br />

Dülmen. Die Neue Spinnerei besucht<br />

am9.Oktober (Samstag)<br />

das Stadion von Fußball-Bundesligist<br />

Borussia Dortmund. Mit dem<br />

Zug geht esmorgens um 9Uhr<br />

nach Dortmund. Nach der Stadionführung<br />

wird noch der Fanshop<br />

besichtigt. Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 8bis 14<br />

Jahren können sich entweder<br />

über die App der Neuen Spinnerei<br />

(„JuFö Dülmen“), die Internetseite<br />

www.neuespinnerei.duelmen.de<br />

oder unter ' 0172/9 77 81 58<br />

anmelden. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt sechs Euro.<br />

Dülmen. Wer schon einmal<br />

daran gedacht hat, in seiner<br />

Freizeit ein Baby oder ein Kind<br />

zu betreuen, der ist beim „Babysitterkurs<br />

für Jugendliche<br />

ab 13 Jahren“ der FBS genau<br />

richtig. Der Kurs startet am<br />

20. Oktober (Mittwoch) und<br />

geht bis zum 22. Oktober (Freitag)<br />

jeweils von 10 bis 13 Uhr.<br />

Er findet im Familienzentrum<br />

Fröbelkindergarten<br />

statt.<br />

Babysitten ist eine verantwortungsvolle<br />

Aufgabe,<br />

macht Spaß und bietet sich<br />

an, um das Taschengeld aufzubessern.<br />

In diesem Seminar<br />

lernen die Mädchen und<br />

Jungen unter der Anleitung<br />

von Anne Hanning, was zur<br />

Betreuung eines Kindes gehört:<br />

Wickeltechniken, Pflege,<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

und Spiele, Verhalten<br />

in schwierigen erzieherischen<br />

Situationen und in Gefahrensituationen.<br />

Nach erfolgreicher Beendigung<br />

dieses Kurses erhalten<br />

die Teilnehmenden ein „Babysitter-Diplom“<br />

und können<br />

sich über die Familienbildungsstätte<br />

vermitteln lassen.<br />

Nähere Informationen<br />

gibt es in der FBS Dülmen<br />

unter ' 02594/97 995300.<br />

Schriftliche Anmeldungen in<br />

der FBS Dülmen unter<br />

www.fbs-duelmen.de oder<br />

im Familienzentrum Fröbelkindergarten<br />

möglich.<br />

Feierabendmarkt<br />

ENDLICH<br />

WIEDER!<br />

MITTWOCH, 29.SEPT. ’21<br />

MIT LIVE-MUSIK<br />

»FEELING ALRIGHT«<br />

17–21UHR ·KÖNIGSPLATZ DÜLMEN<br />

NÄCHSTER FEIERABENDMARKT MI,27. OKTOBER,17–21UHR


Lokales<br />

Samstag, 25. September 2021<br />

Marius Stutte stellt imeinsA aus<br />

Wilde Gemälde in<br />

postmoderner Kulisse<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

Im Arbeitsleben Polizist,<br />

im Privatleben Künstler –<br />

der Dülmener Marius Stutte<br />

stellt ab dem 8. Oktober<br />

(Freitag) seine Arbeiten im<br />

einsA aus.<br />

Dülmen. Und die, das verspricht<br />

Dr. Wolfgang Werner<br />

vom Förderverein Kunst und<br />

Kultur, sind in der Tiberstadt<br />

einzigartig. Porträts in den<br />

unterschiedlichsten Formaten,<br />

immer ausdrucksstark in<br />

den Farben und der Perpektive.<br />

„Irgendwo ist es Expressionismus“,<br />

ordnet Marius Stutte<br />

sein Schaffen bei der Vorstellung<br />

selbst ein.<br />

So porträtiert der gebürtige<br />

Dülmener schon mal seinen<br />

Bruder am Frühstückstisch.<br />

Das Spiel mit kräftigen Farben<br />

und Konturen ist dabei<br />

prägend, die Bilder sind eindringlich<br />

–nicht nur wegen<br />

ihrer schieren Größe, sondern<br />

vor auch wegen der ausdrucksstarken<br />

Gesichter, die<br />

in ihnen lebendig werden.<br />

Für Wolfgang Werner ist<br />

Marius Stutte eine Entdeckung,<br />

die das künstlerische<br />

Spektrum in Dülmen ergänzt.<br />

„So jemanden wie ihn haben<br />

wir noch nicht“. Und –auch<br />

das für Werner ein wichtiger<br />

Punkt – ein Künstler einer<br />

jüngeren Generation. Der<br />

Kontakt zu Stutte war über die<br />

Neue Spinnerei zustande gekommen.<br />

Ursprünglich war<br />

überlegt worden, seine Bilder<br />

dort auszustellen. Mit dem<br />

einsA ist nun aber eine bessere<br />

Alternative gefunden worden.<br />

Für einsA-Geschäftsführerin<br />

Cäcilia Scholten war die<br />

Marius Stutte freut sich auf seine erste Ausstellung, die am 8. Oktober im einsA eröffnet wird. Foto: Alexandra Schlüter<br />

Entscheidung übrigens<br />

schnell gefällt, mit Stuttes<br />

Werken eine noch freie Lücke<br />

im Ausstellungskalender des<br />

einsA zu füllen. „Ich habe sofort<br />

ja gesagt. In ein postmodernes<br />

Haus passt auch etwas<br />

Wildes“.<br />

Der <strong>39</strong>-jährige malt seit seiner<br />

Kindheit, entdeckt wurde<br />

sein Talent im Kunstunterricht<br />

am CBG von seiner Lehrerin<br />

Marita Sternemann, die<br />

bei der Vernissage am 8. Oktober<br />

(Freitag) um 18 Uhr die<br />

Einführung halten wird. Malen<br />

und kreativ sein, das geht<br />

für Marius Stutte aber nur mit<br />

Sonntag Konzert inSt. Pankratius<br />

finanzieller Sicherheit. „Ohne<br />

Zeit und ohne Geld malt man<br />

nicht gut“, erinnert sich Stutte<br />

an Phasen, die er auch noch<br />

kennt.<br />

Marius Stutte absolvierte<br />

zunächst eine Ausbildung an<br />

der Adolph-Kolping-Fachoberschule<br />

für Kunst & Gestaltung,<br />

bevor er als Polizist<br />

ganz neue berufliche Wege<br />

ging. Und genau dieser Schritt<br />

ermöglicht es ihm nun, sein<br />

Talent auszuleben.<br />

Und das geschieht in der Regel<br />

nach Momenten der Inspiration.<br />

„Ich spüre in mir die<br />

Kraft und das Bedürfnis zu<br />

Märchen und Orgel<br />

Buldern. Drei Märchen –<br />

„Sterntaler“, der „Mond“ (beide<br />

von den Brüdern Grimm)<br />

und „Das Glöcklein“ (aus Japan)<br />

-gehenbeim Konzertangebot<br />

der Kirchengemeinde<br />

St. Pankratius Buldern am<br />

morgigen Sonntag (26. September)<br />

ab 18 Uhr eine enge<br />

Verbindung mit Orgelmusik<br />

aus verschiedenen Jahrhunderten<br />

ein.<br />

Im farblich ausgeleuchtetem<br />

Kirchraum werden Pater<br />

Franz Richardt, der langjährige<br />

Prediger an St. Pankratius<br />

und ehemaliger Leiter des Bildungshauses<br />

Ohrbeck (Rezitation)<br />

und Jörg Overgoor,<br />

Kirchenmusiker der Gemeinde<br />

an der Heintz Orgel in die<br />

Welt der Mystik und Märchen<br />

eintauchen.<br />

Die ausgewählten Kompositionen<br />

unterbrechen an<br />

markanten Stellen den Erzähltext<br />

und wollen ihn<br />

klangmalerisch ausdeuten<br />

beziehungsweise emotional<br />

unterstreichen. Es erklingen<br />

unter anderem Werke von<br />

Fresobaldi, Krebs und Pachelbel.<br />

Die musikalische Epoche<br />

malen“, beschreibt er den<br />

Prozess.<br />

Verkaufen möchte er seine<br />

Werke übrigens nicht zwingend.<br />

„Ich habe einen engen<br />

Bezug zu den Bildern, es sind<br />

einfach meine Bilder“, betont<br />

er. Bis zum 31. Dezember sind<br />

seine Werke noch im einsA zu<br />

sehen. Zur Eröffnung wird<br />

neben Maria Sternemann<br />

auch Bürgermeister Carsten<br />

Hövekamp ein Grußwort<br />

sprechen. Für die musikalische<br />

Untermalung sorgen der<br />

Percussionist Peter Nagy und<br />

DJ Christian Peters.<br />

Texte aus Märchen und Musik von der Orgel stehen am Sonntag im Mittelpunkt. Foto: Vera Overgoor<br />

der Romantik ist besonders<br />

stark vertreten, weil dieser<br />

Zeitraum von 1820 bis 1920<br />

sehr gefühlsbetonte Musik<br />

hervorgebracht hat. Sie ist deckungsgleich<br />

mit der Entstehungszeit<br />

vieler Märchen<br />

und entspringt somit der gleichen<br />

Gedankenwelt. Eine<br />

Auslegung und Betrachtung<br />

des Themas „Märchen“ durch<br />

Pater Franz wird in den Ablauf<br />

eingefügt.<br />

Auf die Orgel –Instrument<br />

des Jahres 2021 und seit 2017<br />

ebenso wie Orgelmusik und<br />

Orgelbau durch die UNESCO<br />

als immaterielles Kulturerbe<br />

anerkannt –soll durch diese<br />

interessante Mischung das<br />

Augen (Ohren-)merk auf dieses<br />

beeindruckende, „königliche“<br />

Instrument gelegt werden.<br />

Im vergangenen Jahr<br />

konnte wegen Corona das 25<br />

jährige Jubiläum, der 1995<br />

durch die Orgelbauwerkstatt<br />

Heintz, Schwarzwald erbauten<br />

Orgel nicht gebührend gefeiert<br />

werden konnte.<br />

Der Eintrittzudem einstündigen<br />

Konzert ist frei. Es gelten<br />

die jeweils aktuellen Corona-Regeln.<br />

In der Kirche kann<br />

die Luca App genutzt werden.<br />

„<br />

In ein postmodernes<br />

Haus passt auch<br />

„<br />

etwas Wildes.<br />

Cäcilia Scholten, einsA-Geschäftsführerin<br />

Winterzauber<br />

fällt aus<br />

Karthaus. Aufgrund der<br />

aktuellen Entwicklung der<br />

Corona-Lage wird der beliebte<br />

„Karthäuser Winterzauber“<br />

auch in diesem Jahr<br />

nicht stattfinden. „Wir hoffen<br />

auf das Verständnis für<br />

unsere besondere Situation.<br />

Zum einen tragen wir eine<br />

große Verantwortung für die<br />

Menschen, die hier leben<br />

und arbeiten. Zum anderen<br />

hätten wir im Vorfeld einen<br />

großen Wareneinkauf auf<br />

Risiko tätigen müssen.<br />

Trotzdem bieten wir erneut<br />

einen alternativen Verkauf<br />

unserer Dekorprodukte im<br />

Laden Karthaus an“, sagt<br />

Christoph Lowens, Leiter der<br />

Werkstätten Karthaus.<br />

Wie im vergangenen Jahr<br />

werden ab Anfang November<br />

vor dem Laden Karthaus<br />

in Weddern zwei Weihnachtsmarkthütten<br />

aufgestellt.<br />

In vorweihnachtlicher<br />

Atmosphäre sind hier Holzsterne,<br />

Stehlen, Kerzenständer,<br />

Leuchten, Anhänger,<br />

Kugeln und vieles mehr erhältlich.<br />

Kreativität und Nachhaltigkeit<br />

Kultur inden<br />

Herbstferien<br />

Dülmen. Wie lassen sich<br />

Kunst und Nachhaltigkeit<br />

verbinden? Wie „grün“ ist<br />

Dülmen? Und wie können wir<br />

umweltfreundlicher mit<br />

unserer Umgebung umgehen?<br />

Mit diesen und ähnlichen<br />

Fragen können sich Kinder<br />

zwischen zehn und 14 Jahren<br />

in der ersten Herbstferienwoche,<br />

vom 12. bis 15. Oktober,<br />

kreativ und künstlerisch<br />

auseinandersetzen:<br />

Beim diesjährigen Kulturrucksack-Camp<br />

steht alles<br />

unter dem Motto: „Kulturrucksack<br />

goes Green“.<br />

Gemeinsam haben das Jugendzentrum<br />

Neue Spinnerei<br />

und das städtische Kulturteam<br />

wieder abwechslungsreiche<br />

Workshops zusammengestellt:<br />

Es wird Papier<br />

geschöpft, aus „Müll“ Neues<br />

gestaltet, mit Stoffresten genäht,<br />

Seife hergestellt und<br />

mit Naturmaterialien gebatikt.<br />

Diese Workshops finden<br />

jeweils von 10 bis 16 Uhr in der<br />

Neuen Spinnerei statt.<br />

Außerdem gibt es einen besonderen<br />

Workshop, bei dem<br />

auch die „Großen“ –also Eltern<br />

oder Großeltern dabei<br />

sein dürfen: Unter der Leitung<br />

des Medienpädagogen Matthias<br />

Schäfer lernen die Teilnehmenden<br />

das Handwerk<br />

Amt übernommen<br />

Bürgermeister wird<br />

Tafel-Schirmherr<br />

Dülmen. Bürgermeister<br />

Carsten Hövekamp übernimmt<br />

die Schirmherrschaft<br />

für die Dülmener Tafel. Der<br />

Vorstand des gemeinnützigen<br />

Vereins hatte ihn kürzlich zu<br />

einem Besuch in den Räumlichkeiten<br />

an der Borkener<br />

Straße eingeladen und ihm<br />

die Schirmherrschaft angetragen.<br />

Bei einem Termin im<br />

Rathaus sagte Hövekamp nun<br />

offiziell zu.<br />

„Die Dülmener Tafel ist eine<br />

wichtige Institution für bedürftige<br />

Menschen in Dülmen,<br />

die ihnen den Alltag zumindest<br />

ein stüc<strong>kw</strong>eit erleichtert“,betont<br />

Bürgermeister<br />

Carsten Hövekamp. „Was<br />

die Ehrenamtlichen leisten<br />

ist wirklich bewundernswert<br />

und ich kann nur allen Beteiligten<br />

herzlich für ihren Einsatz<br />

danken.“ Er habe die<br />

Schirmherrschaft daher sehr<br />

gern übernommen und freue<br />

sich auf die weitere Zusammenarbeit<br />

mit dem Verein.<br />

„Unsere Mitglieder haben die<br />

Nachricht sehr positiv aufgenommen<br />

und freuen sich<br />

über dieses positive Zeichen<br />

und die Unterstützung des<br />

Bürgermeisters“, sagt Josef<br />

Mundorf, Vorsitzender der<br />

Dülmener Tafel.<br />

Die Dülmener Tafel wurde<br />

im August 2005 gegründet<br />

und versorgt seitdem an drei<br />

Tagen pro Wochen bedürftige<br />

Menschen mit qualitativ einwandfreien<br />

Lebensmitteln.<br />

Mit Kühltransportern holen<br />

die ehrenamtlichen Fahrer<br />

überschüssige Waren bei<br />

Supermärkten in Dülmen<br />

und der Region ab. In den Räumen<br />

an der Borkener Straße<br />

werden die Lebensmittel sortiert<br />

und anschließend ausgegeben.<br />

„Inhaber eines Tafelausweises<br />

dürfen einmal pro<br />

Woche für ihren Haushalt bei<br />

der Dülmener Tafel einkau-<br />

des Filmemachens und ganz<br />

nebenbei auch spannende<br />

Projekte und engagierte Akteure<br />

aus Dülmen kennen, die<br />

zum Umwelt- und Klimaschutz<br />

beitragen möchten.<br />

Dieser Workshop findet an allen<br />

vier Tagen, ebenfalls von<br />

10 bis 16 Uhr, im einsA und an<br />

unterschiedlichen Orten in<br />

Dülmen statt.<br />

Dank der Förderung durch<br />

das Land NRW ist die Teilnahme<br />

für alle kostenfrei. Eine<br />

Anmeldung ist erforderlich<br />

bei Silke Althoff vom Kulturteam<br />

(' 02594/1 24 12, s.althoff@duelmen.de)<br />

oder bei<br />

Melina Rudde von der Neuen<br />

Spinnerei (' 02594/1 25 90).<br />

Um an den regulären Workshops<br />

teilnehmen zu können,<br />

genügt eine allgemeine Anmeldung<br />

für das Kulturrucksack-Camp.<br />

Für den Film-<br />

Workshop ist eine verbindliche<br />

Anmeldung für alle vier<br />

Tage erforderlich, da die Inhalte<br />

aufbauen. Es können<br />

sich sowohl Kinder alleine,<br />

als auch gemeinsam mit<br />

ihren Eltern/ Großeltern im<br />

Team anmelden.<br />

Alle Informationen und das<br />

Programm im Detail gibt es<br />

unter www.duelmen.de/kulturrucksack.html<br />

Bürgermeister Hövekamp mit dem<br />

Tafel-Vorstand. Foto: Stadt Dülmen<br />

fen und zahlen dafür einen<br />

Beitrag von zwei Euro“, erläutert<br />

Tafel-Schriftführer Siegfried<br />

Hillers. „Aktuell versorgen<br />

wir regelmäßig knapp<br />

800 Menschen in Dülmen.“<br />

Der personelle und organisatorische<br />

Aufwand ist groß.<br />

Rund 70 Ehrenamtliche werden<br />

benötigt, um die anfallenden<br />

Aufgaben reibungslos<br />

abwickelnzukönnen. „Weitere<br />

Unterstützerinnen und<br />

Unterstützer können wir immer<br />

gut gebrauchen“, unterstreicht<br />

Josef Mundorf. Um<br />

seine Arbeit finanzieren zu<br />

können, ist der Verein auf<br />

Spenden angewiesen. In ganz<br />

Deutschland gibt es rund 950<br />

Tafeln. Sie retten pro Jahr<br />

rund 265 000 Tonnen Lebensmitteln<br />

und verteilen sie an<br />

über 1,6 Millionen Menschen.<br />

Nähere Informationen<br />

gibt‘s im Internet unter der<br />

Adresse unter www.tafel-duelmen.de.


Tipps |Termine<br />

Samstag, 25. September 2021<br />

Münsterland Festival mit 12 Veranstaltungen im Kreis<br />

Musik und Kunst<br />

Eine instrumentale Meisterleistung<br />

mit mehr als<br />

zwei Dutzend Instrumenten<br />

auf der Bühne: Das erwartet<br />

das Publikum des Münsterland<br />

Festivals part 11 am 28.<br />

Oktober (Donnerstag) beim<br />

Auftritt von David Helbock in<br />

Nottuln in Schulze Frenkings<br />

Hof –einem besonderen<br />

Ort, der erstmalig als<br />

Konzertort beim Münsterland<br />

Festival dabei ist.<br />

Kreis Coesfeld. Daneben<br />

bringt die elfte Auflage des<br />

vom Münsterland e.V. veranstalteten<br />

Festivals noch elf<br />

weitere Veranstaltungen –<br />

Musik, Kunst und Dialoge –<br />

unter dem Motto „Alpenklänge<br />

ohne Höhenmeter“ in den<br />

Kreis Coesfeld.<br />

Der Vielkönner Lukas Lauermann<br />

ist am 9. Oktober<br />

(Samstag) im Haus Visbeck in<br />

Dülmen zu Gast und lässt<br />

neben dem Cello auch Stimm-<br />

Der österreichische Jazzmusiker Christoph Pepe Auer gibt am 23. Oktober<br />

(Samstag) auf der Kolvenburg inBillerbeck ein Konzert Foto: pd<br />

gabeln, Synthesizer und Klavier<br />

erklingen. Auf Schloss<br />

Senden zieht die Gäste derweil<br />

am 10. Oktober (Sonntag)<br />

der sensible Singer-Songrwiter-Pop<br />

von OSKAinden Bann.<br />

Den Klang von Wien neu<br />

verpackt gibt es am 17. Oktober<br />

(Sonntag) im Rahmen der<br />

Schlosskonzerte auf Schloss<br />

Nordkirchen mit den Neuen<br />

Wiener Concert Schrammeln.<br />

Das Quartett spielt Schrammelmusik<br />

in ihrer ureigensten<br />

Form, jedoch im Gewand<br />

heutiger Zeit.<br />

Eine Mischung aus Jazz und<br />

Pop auf der Burg wird gleich<br />

zweimal im Kreis Coesfeld<br />

dargeboten: Am 14. Oktober<br />

(Donnerstag) tritt der angesehene<br />

Handpan-Spieler und<br />

Komponist Manu Delago auf<br />

Burg Vischering in Lüdinghausen<br />

auf und präsentiert<br />

mit „Environ Me“ sein erstes<br />

audiovisuelles Solo-Programm.<br />

Der österreichische<br />

Jazzmusiker Christoph Pepe<br />

Auer gibt am 23. Oktober<br />

(Samstag) auf der Kolvenburg<br />

in Billerbeck ein Konzert und<br />

bietet dort einen Klangkosmos<br />

zwischen Jazz, Pop und<br />

elektronischer Musik.<br />

Erst eine Exkursion und<br />

dann ein Konzert erleben die<br />

Teilnehmenden am 17. Oktober<br />

(Sonntag) in Havixbeck.Interessierte<br />

bewandern den Lyri<strong>kw</strong>eg<br />

vom Haus Rüschhaus<br />

in Richtung Burg Hülshoff, wo<br />

sie am Abend in der Vorburg<br />

auf ein Konzert von Sigrid<br />

Horn treffen. Sigrid Horn singt<br />

in einem eigensinnigen Dialekt,<br />

sich selbst begleitet sie<br />

mit Ukulele oder Klavier.<br />

Auch mehrere Kunst- und<br />

Kulturveranstaltungen finden<br />

im Kreis Coesfeld statt.<br />

Besondere Audio- und visuelle<br />

Kunst geboten bekommt das<br />

Publikum mit SOULHOLES am<br />

15. und 16. Oktober (Freitag/<br />

Samstag) in der Galerie Hovestadt<br />

in Nottuln. Dort werden<br />

Videoanimationen auf<br />

zwei Holzobjekte projiziert,<br />

dazu gibt es eigens komponierte<br />

Musikstücke, die die<br />

Installation begleiten und<br />

interpretieren.<br />

Außerdem bringt das<br />

Münsterland Festival gemeinsam<br />

mit der Filmwerkstatt<br />

Münster das Kino aufs<br />

Land. Ob fiktional, dokumentarisch<br />

oder animiert – bei<br />

einem Kurzfilmabend am 21.<br />

Oktober (Donnerstag) in Olfen<br />

flimmern verschiedene Bildwelten<br />

und Genres auf der<br />

Leinwand im Olfonium.<br />

Das vollständige Festival-<br />

Programm sowie Tickets gibt<br />

es online auf www.muensterland-festival.de.<br />

Ein Fest für Jazzfreunde<br />

Chris Hopkins meets the Jazz Kangaroos<br />

Dülmen. Chris Hopkins, bekannt<br />

als der Kopf der „Echoes<br />

of Swing“, ist wieder in<br />

Europa unterwegs. Diesmal<br />

mit drei Spitzenmusikern aus<br />

Australien George Washingmachine<br />

(Violine/Gesang),<br />

David Blenkhorn (Gitarre/Gesang)<br />

und Mark Elton (Kontrabass).<br />

Chris Hopkins selbst<br />

spielt Piano und Saxophon.<br />

Zusammen spielen Sie ihr<br />

Programm mit dem Titel „A<br />

hip, swinging affair: Cool Vocals<br />

–Hot Music“. Zu hören<br />

gibt es Jazz der Sonderklasse,<br />

von Frank Sinatra zu Django<br />

Reinhard und darüber hinaus.<br />

Seit ihrem Start wird<br />

„Wir wandern!“<br />

Ein Treffen in lockerer Runde, für an<br />

Brustkrebs erkrankte Frauen. Wir laden<br />

Sie herzlich dazu ein.<br />

Start: 08.09.2021<br />

Wann: Von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

Treffpunkt: Wanderparkplatz Katenkreuz,<br />

In den Wellen 30 a, 45711 Datteln<br />

(Kreuzung: In den Wellen/Redder Str.)<br />

das Quartett inder Presse in<br />

den höchsten Tönen gelobt:<br />

„Ein virtuoser und begeisternder<br />

Vocal-Swing Jazz, wie<br />

man ihn so furios selten live<br />

zu hören bekommt.“ (Zitat<br />

aus INMUSIC)<br />

Und das JAZZ PODIUM<br />

schreibt: „Chris Hopkins genießt<br />

nicht nur hierzulande<br />

eine hohe Reputation. Sein<br />

Enthusiasmus überträgt sich<br />

schnell auf Publikum und<br />

Mitspieler. Die Improvisationen<br />

sind mit solch melodischer<br />

Finesse gesegnet, dass<br />

man das nächste Solo kaum<br />

erwarten kann. Obwohl jeder<br />

für sich ein Solist der Extraklasse<br />

ist, fühlen sich alle<br />

dem Gesamtklang und agieren<br />

wie eine gut geölte Swingmaschine.“<br />

Auf Einladung des Fördervereins<br />

für Kunst und Kultur<br />

ist diese außergewöhnliche<br />

Formation am Sonntag (3. Oktober)<br />

in der Aula des CBG zu<br />

erleben. Der Beginn ist um 19<br />

Uhr, Karten zum Preis von 20<br />

Euro (reduziert 14 Euro) gibt es<br />

an der Infothek in der Alten<br />

Sparkasse, Münsterstr. 29,<br />

Tel. 02594/12 400.<br />

Bitte festes Schuhwerk und evtl. einen<br />

Regenschirm mitbringen. Anmeldung<br />

erforderlich!<br />

Anmeldung unter 02363 108 3203<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Ihre BREAST-CARE-NURSES<br />

www.vincenz-datteln.de


Kalender<br />

samstag, 25. september 2021<br />

So<br />

münsTER<br />

26. September<br />

fEsTIVAL<br />

After Church Club:<br />

Ronald Lechtenberg<br />

15 bis 18 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

hafenweg 26b<br />

Smokey Music<br />

Eintritt frei<br />

kOnzERT<br />

UWAGA!<br />

17 Uhr<br />

Friedenskapelle Münster<br />

Willy-brandt-Weg 37b<br />

Acoustic Crossover<br />

Karten: friedenskapelle.reservix.de/<br />

COmEDy<br />

Abdelkarim:<br />

Wir beruhigen uns<br />

19 Uhr<br />

Kap.8 imBürgerhaus Kinderhaus<br />

Idenbrockplatz 8<br />

Karten unter www.eventim.de<br />

VARIETÈ<br />

GOP: Handmade<br />

14 +18Uhr<br />

GOP Varieté-Theater Münster<br />

bahnhofstraße 20-22<br />

Ticket-Hotline ' 0251/4 909090<br />

kREIs bORkEn<br />

shOPPInG<br />

Bokeltsen-Treff<br />

13 bis 18 Uhr<br />

Innenstadt<br />

bocholt<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

kOnzERT<br />

Borkener Konzertreihe<br />

19 Uhr<br />

Stadthalle Vennehof<br />

Am boltenhof, borken<br />

Mit dem Martfeld Streichquartett<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.die-kulturgemeinde.de<br />

kREIs COEsfELD<br />

kOnzERT<br />

Aaron Pilsan<br />

18 Uhr<br />

concert theater coesfeld<br />

Osterwicker straße 31, Coesfeld<br />

kammerkonzert amklavier<br />

karten unter 0800/5 <strong>39</strong> 60 00<br />

Mo<br />

münsTER<br />

ThEATER<br />

Noch einmal,<br />

aber besser<br />

27. September<br />

20 Uhr<br />

Boulevard Münster Theater<br />

königsstraße 12-14<br />

Karten unter ' 0251/4 140400<br />

oder karten@boulevardmuenster.de<br />

Di<br />

münsTER<br />

28. September<br />

POETRy<br />

Die Poetry-<br />

Late Night Show<br />

20 Uhr<br />

BLACK BOX imcuba cultur<br />

Achtermannstr. 10-12<br />

Details und Karten unter<br />

www.blackbox-muenster.de<br />

VARIETÈ<br />

GOP: Handmade<br />

20 Uhr<br />

GOP Varieté-Theater Münster<br />

bahnhofstraße 20-22<br />

Ticket-Hotline ' 0251/4 909090<br />

kREIs bORkEn<br />

ThEATER<br />

Spatz und Engel<br />

20 Uhr<br />

Stadthalle Vennehof<br />

Am boltenhof, borken<br />

Schauspiel mit Musik<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.die-kulturgemeinde.de<br />

kAbARETT<br />

„Ich krieg die Krise“<br />

19.30 Uhr<br />

Stadthalle im Kulturquadrat<br />

Wüllener straße 18, Ahaus<br />

Mit Funke und Rüther<br />

Karten unter ' 02561/44 44 44<br />

Mi<br />

münsTER<br />

29. September<br />

kOnzERT<br />

Without ADoubt<br />

+Prism Effect<br />

+Red Ivy<br />

18.30 Uhr<br />

Jovel Music Hall<br />

Albersloher Weg 54<br />

Karten unter www.jovel.de<br />

VARIETÈ<br />

GOP: Handmade<br />

19 Uhr<br />

GOP Varieté-Theater Münster<br />

bahnhofstraße 20-22<br />

Ticket-Hotline ' 0251/4 909090<br />

ThEATER<br />

Noch einmal,<br />

aber besser<br />

20 Uhr<br />

Boulevard Münster Theater<br />

königsstraße 12-14<br />

Karten unter ' 0251/4 140400<br />

oder karten@boulevardmuenster.de<br />

kREIs bORkEn<br />

VORTRAG<br />

Seenotrettung<br />

im Mittelmeer<br />

19 Uhr<br />

Dorothee-Sölle-Haus<br />

Wüllener straße 16, Ahaus<br />

Seawatch-Vortrag, Eintritt frei<br />

kREIs sTEInfURT<br />

kOnzERT<br />

Camerata Bohemica<br />

Praha<br />

18 Uhr<br />

GBS Kulturzentrum<br />

friedrich-Ebert-str. 3-5, Greven<br />

Kammerstreichorchester<br />

BESTELLSCHEIN<br />

PRIVAT bis 4Zeilen<br />

GEWERBLICH * je Zeile (mind. 4Zeilen)im<strong>Stadtanzeiger</strong> € 2,90<br />

CHIFFRE-GEBÜHR € 8,50<br />

AUSGABE<br />

RUBRIK (bitte ankreuzen)<br />

Name<br />

Stellenangebote<br />

Stellengesuche<br />

Antiquitäten<br />

Anhänger<br />

Motorräder<br />

Kfz-Markt<br />

Straße/Ort<br />

Telefon<br />

Bank<br />

IBAN<br />

jede weitereZeile<br />

STADTANZEIGER COESFELD/DÜLMEN<br />

Grenzland Wochenpost Gronau (kostenpflichtig)<br />

Hallo Lüdinghausen (kostenpflichtig)<br />

Wochenpost Stadtlohn (kostenpflichtig)<br />

abweichende Preise möglich<br />

Wohnwagen<br />

Dienstleistungen<br />

Verkäufe<br />

Kaufgesuche<br />

Kontakte<br />

(Bars, Clubs)<br />

im <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

HalloMünster(kostenpflichtig)<br />

StadtkurierBocholt (kostenpflichtig)<br />

Stadtspiegel Dorsten/Haltern(kostenpflichtig)<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> Borken (kostenpflichtig)<br />

Gruß-Anzeigen<br />

Immobilienankauf<br />

Immobilienverkauf<br />

Mietgesuche<br />

Vermietung<br />

Partnerschaften<br />

Reise/Erholung<br />

Tiermarkt<br />

Unterricht<br />

Vermischte<br />

Anzeigen<br />

€ 6,20<br />

€ 1,55<br />

ANZEIGENSCHLUSS:<br />

Abdelkarim versucht am sonntag (26.september) im bürgerhaus kinderhaus, für beruhigung zu sorgen. foto: Archiv<br />

Do<br />

münsTER<br />

kOnzERT<br />

Enno Brunger<br />

21 bis 23 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

hafenweg 26b<br />

30. September<br />

Singer/Songwriter<br />

Karten: hotjazzclub.reservix.de<br />

VARIETÈ<br />

GOP: Handmade<br />

20 Uhr<br />

GOP Varieté-Theater Münster<br />

bahnhofstraße 20-22<br />

Ticket-Hotline ' 0251/4 909090<br />

ThEATER<br />

Premiere: Antigone<br />

20 Uhr<br />

Wolfgang Borchert Theater<br />

Am mittelhafen 10<br />

Antikes Anarcho-Drama nach Sophokles,<br />

Karten unter www.wolfgang-borchert-theater.de<br />

Fr<br />

münsTER<br />

kOnzERT<br />

Broomhill<br />

20 Uhr<br />

Kreativ-Haus<br />

Diepenbrockstraße 28<br />

1. Oktober<br />

Karten in der Münster Information,<br />

Heinrich-Brüning-Straße 7<br />

Verkäufebis 25 € Verkaufspreis sind kostenfrei!<br />

ANZEIGENTEXT PRIVAT GEWERBLICH* (mind. 4Zeilen)<br />

KOSTENLOS SIND:<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Verloren/Gefunden<br />

Zu Verschenken<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong>Coesfeld: Mittwoch, 12.00 Uhr<br />

Alle anderen Ausgaben: Montag, 12.30 Uhr<br />

48653Coesfeld ·Davidstraße 15<br />

Fon 02541/94 07-77·Fax 02541/94 07-99<br />

E-Mail kleinanzeigen@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

*Gewerbliche Anzeigen sind solche,die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z.B.Handel und Dienstleistungen)oder zurErzielung regelmäßiger Einnahmen (z.B.Vermietungen )oder einesBeitrageszum Lebensunterhalt geschaltet werden./zzgl. MwSt.<br />

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüberhinausgehende Einwilligung vorliegt, nur zur Abwicklung des der Erhebung zugrundeliegenden Zwecks. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen<br />

Daten erhalten Sie unter www.stadtanzeigercoesfeld.de/datenschutzerklaerung .Hier kommen wir auch unseren Informationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.<br />

kOnzERT<br />

Theresa James<br />

19 Uhr<br />

Jovel Music Hall<br />

Albersloher Weg 54<br />

Blues, Rock‘n‘Roll, Soul<br />

Karten unter www.jovel.de<br />

kAbARETT<br />

Georg Kreisler: sein<br />

Leben –seine Lieder<br />

20 Uhr<br />

Der Kleine Bühnenboden<br />

schillerstraße 48a<br />

Eine Hommage an den Meister<br />

des schwarzen Humors, Karten<br />

unter www.derkleinebuehnenboden.de/karten<br />

fEsT<br />

Lichterfest im<br />

Mühlenhof<br />

16.30 bis 22.30 Uhr<br />

freilichtmuseum mühlenhof<br />

Theo-breider-Weg 1<br />

Weitere Infos unter<br />

www.muehlenhof-muenster.org<br />

kREIs COEsfELD<br />

kOnzERT<br />

Medlz: „(Das)<br />

läuft bei uns!“<br />

19.30 Uhr<br />

concert theater coesfeld<br />

Osterwicker straße 31, Coesfeld<br />

Acappella-Popband<br />

karten unter 0800/5 <strong>39</strong> 60 00<br />

kREIs WAREnDORf<br />

ThEATER<br />

Trygve Wakenshaw:<br />

„Nautilus“<br />

20 Uhr<br />

Stadtheather Beckum<br />

Lippweg 4-6, beckum<br />

Tickets unter 025 21/29-222 oder<br />

buergerbuero@beckum.de<br />

Sa<br />

münsTER<br />

2. Oktober<br />

kOnzERT<br />

Iron Maiden Tribute<br />

20 bis 23.30 Uhr<br />

Rare Guitar<br />

hafenstraße 64<br />

Infos und Karten unter<br />

www.rareguitar.de<br />

fEsT<br />

Lichterfest im<br />

Mühlenhof<br />

16.30 bis 22.30 Uhr<br />

freilichtmuseum mühlenhof<br />

Theo-breider-Weg 1<br />

Weitere Infos unter<br />

www.muehlenhof-muenster.org<br />

kREIs COEsfELD<br />

mARkT<br />

Annotopia<br />

11 bis 24 Uhr<br />

Burg Vischering<br />

berenbrock 1, Lüdinghausen<br />

Mittelalter- und Fantasy-Event,<br />

weitere Infos unter annotopia.eu<br />

kInDER<br />

Bibi Blocksberg:<br />

„Alles wie verhext!“<br />

15 Uhr<br />

steverhalle<br />

bulderner straße 15, senden<br />

kinder-musical, karten unter<br />

www.senden-westfalen.de/ticketing<br />

LEsUnG<br />

Roland Jankowsky:<br />

„Wenn Overbeck<br />

(wieder-) kommt…“<br />

20 Uhr<br />

Forum Grundschule Osterwick<br />

Droste-hülshoff-Weg 20, Rosendahl<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Aufgrund der Coronalage kann es zu<br />

kurzfristigen Absagen oder Verschiebungen<br />

kommen. Bitte informieren<br />

Sie sich vor der Veranstaltung über<br />

eventuell geltende Corona-Vorgaben.


Lokales<br />

Samstag, 25. September 2021<br />

Auf einen Blick: Das Wichtigste inKürze<br />

Schockanrufe<br />

Spende<br />

Auszeichnung<br />

Regierungspräsidentin Dorothee<br />

Feller hat das Feuerwehr-Ehrenzeichen<br />

in Gold mit Goldkranz an Donald<br />

Niehues verliehen. Donald Niehues<br />

(63) ist 1971 in die Feuerwehr<br />

Dülmen eingetreten. 1988 wurde er<br />

zum Hauptbrandmeister befördert.<br />

Zum stellvertretenden Kreisbrandmeister<br />

für den Kreis Coesfeld ist er<br />

1992 ernanntworden. Von2001 bis<br />

2004 leiteteerzusätzlich die Freiwillige<br />

Feuerwehr Dülmen. Zum Kreisbrandmeister<br />

wurde er im Oktober<br />

2004 bestellt. Seit Oktober 2005<br />

hatteerzusätzlich das Amtdes stellvertretenden<br />

Bezirksbrandmeisters<br />

inne und wurde zum Ehrenbeamten<br />

des Landes NRW ernannt.<br />

In den drei Rosendahler Ortsteilen<br />

Holtwick, Osterwick und Darfeld<br />

kamesinden vergangenenTag zu<br />

sogenanntenSchockanrufen. In allen<br />

Fällen habe ein Familienmitglied<br />

einen tödlichen Unfall verursacht.<br />

Die Angerufenen durchschauten<br />

die Masche jedoch. Die<br />

Anrufer setzen auf emotionalen<br />

Druck.Sie bieten durch das Zahlen<br />

einer Kaution einen angeblichen<br />

Lösungsweg an, die Strafe zu mildern.<br />

Hier weist die Polizeidarauf<br />

hin, dass es solchein Vorgehen in<br />

der Sachbearbeitung nicht gibt.<br />

Generell gilt: Legen Sie auf!Todesbenachrichtigungen<br />

überbringt<br />

die Polizei immer persönlich. Zudem<br />

erfolgt eine Benachrichtigung<br />

aus datenschutzgründen<br />

nicht telefonisch.<br />

In neuen Räumen<br />

Die Kursräume, Flure und die Anmeldung<br />

in der VHS Coesfeld wurden<br />

kräftig renoviert. Einige Wände<br />

sind mit großflächigen Tapeten neugestaltet<br />

worden, Sitzmöglichkeiten<br />

laden ein zu interaktiven Unterrichtsformen<br />

oder kurzen Pausen,<br />

Licht und Teppiche setzen Akzente.<br />

Das große Forum, das bisher auch<br />

der Gastronomie zugeordnet war,<br />

stehtkünftig ausschließlich der VHS<br />

zur Verfügung als Kurs- und Vortragsraum<br />

mit Smart-TV, neuen<br />

Arbeitstischen und Stühlen. Auch<br />

Vorlesungen der Fernuniversität<br />

oder Aufführungender Musikschule<br />

können hier durchgeführt werden.<br />

Im Rahmen einer Spendenaktion<br />

aller Mitglieder der Feuerwehr<br />

Coesfeld konnten die Kameradinnen<br />

und Kameraden nun einen<br />

Scheck in Höhe von insgesamt<br />

8000 Euro an die Aktion Lichtblicke<br />

übergeben. Mit diesem Geld<br />

soll schnell und unbürokratisch<br />

geholfen werden. Aus diesem<br />

Grunde hat sich die Feuerwehr<br />

Coesfeld auch für die Aktion Lichtblickeentschieden.<br />

Die Feuerwehr<br />

Coesfeld besteht zurzeit aus 180<br />

aktiven Kameraden, welche in drei<br />

Löschzügen aufgeteilt sind. Hinzu<br />

kommen noch die Jugendfeuerwehr<br />

und die Ehrenabteilung.<br />

Beigeordneter<br />

Der Rat der Stadt Coesfeld hat<br />

Christoph Thies zum Beigeordneten<br />

gewählt. Der 48-jährige studierte<br />

Diplom-Verwaltungswirt<br />

und Betriebswirt(VWA) wird künftig<br />

als Dezernentdie beiden Fachbereiche<br />

Ordnung und Soziales<br />

und Jugend, Familie, Bildung und<br />

Freizeit verantworten. Zuletzt war<br />

er seit 2012 Fachbereichsleiter für<br />

Arbeit, Soziales und Wohnen bei<br />

der Stadtverwaltung Borken.<br />

Straße gesperrt<br />

Neue wellcome-Engel<br />

Die Kanalarbeiten an der Lüdinghauser<br />

Straße in Dülmen schreiten<br />

gut voran und wechseln ab der<br />

kommenden Woche die Straßenseite.<br />

Für Verkehrsteilnehmerinnen<br />

und -teilnehmer bedeutet<br />

dies, dass der stadteinwärts führende<br />

Fuß- und Radweg zwischen<br />

dem Kreisverkehr Hiddingseler<br />

Straße und der Einmündung Olfener<br />

Weggesperrt wird.Dafür wurde<br />

der Wegauf der anderen Seite<br />

wieder freigegeben. Die Arbeiten<br />

werden maximal zwei Wochen in<br />

Anspruch nehmen.<br />

Pässe beantragen<br />

„In Coesfeld sind in den vergangenen<br />

Wochen und Monatenfast 400<br />

Ausweis- und Passdokumente abgelaufen.<br />

Jetzt ist eine gute Gelegenheit,<br />

neue Ausweise zu beantragen“,<br />

informiert Sabine Illner vom<br />

Serviceteam des Coesfelder Bürgerbüros.<br />

Zur Antragstellung mitzu-<br />

bringen sind ein aktuelles biometrisches<br />

Passbild, das alte Dokument<br />

oder eine Geburtsurkunde, Kosten<br />

für den Personalausweis: 37 Euro<br />

(22,80 Euro für unter 24-Jährige)<br />

oder für den Reisepass: 60 Euro<br />

(37,50 Euro für unter 24-Jährige).<br />

In der FBS Dülmen im einsA besteht das Ehrenamtsprojekt wellcome als<br />

generationsübergreifendes Angebot schon seit 2014. Neue wellcome-Engel<br />

sind immer willkommen! Damit alle Interessierte sich dazu informieren<br />

können, bietet wellcome Dülmen persönliche Informationen jeden Donnerstag<br />

von10bis 12 Uhr nach telefonischer Anmeldung an. Unverbindlicher<br />

ist eine ersteInformation über wellcome Hamburg. Wellcome Dülmen<br />

schreibt dazu: Zeit zu verschenken? Werden Sie wellcome-Engel! Bundesweit<br />

unterstützenderzeit rund 4000 Ehrenamtliche im Rahmen des Angebots<br />

„wellcome,Praktische Hilfenachder Geburt“ Familien mit Babys. Doch<br />

die Nachfrage der Familien wächst stetig! Menschen mit einem Herz für<br />

Familien und Freude am Umgang mit Kindern werden gesucht und sind<br />

höchst willkommen, Aufgrund der aktuellen Lage informiert wellcome-<br />

Hamburgauch für Dülmen interessierteMenschen online über Zoom zum<br />

Projekt. Wersich persönlich zu diesem Ehrenamtinformieren möchte,kann<br />

auch gerne mit der wellcome-Koordinatorin einen Termin vereinbaren. E-<br />

Mail: gruendken-a@bistum-muenster.de oder ' 02594/97 99 53 00.<br />

Impfung im Vier-Minuten-Takt<br />

28 Schülerinnen und Schüler und<br />

Auszubildende der Fachklassen des<br />

dualen Systems der Berufsausbildung,<br />

die keinen Berufsschultag<br />

hatten, wurden freigestellt und<br />

konntensoamOswaldgegen Covid-<br />

19 geimpft werden. Das waren<br />

Spritzen im Vier-Minunten-Takt.<br />

DÄNISCHES<br />

BETTENLAGER WIRD<br />

ZU JYSK<br />

Hejdu! Du kennst unsseit 37 Jahren alsDÄNISCHESBETTENLAGER.<br />

Aber jetzt ändern wir unserenNamenvon DÄNISCHES BETTENLAGER<br />

zu JYSK.JYSKist unserName in mehrals 50 Ländernauf der ganzen<br />

Welt.Und jetzt auchinDeutschland.<br />

Aber auchmit dem neuen Namen JYSK bleibenunsere Angeboteso<br />

großartig wie eh und je und es gibt künftig noch vielmehr bei JYSK<br />

zu entdecken.<br />

Worauf du dich freuen kannst<br />

JYSK ist eines der größten Einrichtungsunternehmen<br />

der Welt imBereich Schlafen &Wohnen.Eineglobale<br />

Erfolgsgeschichte mit über 3.000 Stores weltweit.<br />

Und ab sofortmit einer noch größerenAuswahl an<br />

Produkten für dein Zuhause und deinenGarten–zusehr<br />

attraktiven Preisen. Willkommen bei JYSK,willkommen zu<br />

“Skandinavisch Schlafenund Wohnen”!<br />

JYSK ist immer in deiner Nähe<br />

JYSK ist garantiertauch in deiner Nähe.Dennegal wo du<br />

in Deutschland wohnst:Inmaximal 20 MinutenFahrzeit<br />

kannst dueinenunserer970 Stores erreichen. Besuche<br />

uns und entdecke die großartigen Angebotevon JYSK.<br />

Wirsehen uns! Oder wie man in Dänemark sagt:<br />

„Vises!“


Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

EXPERTENHAUS –<br />

Ihre Profis rund ums Haus<br />

SP:Wautmann<br />

TV, Sat-Anlagen, Telecom.<br />

ServicePartner<br />

Westring 20 · 48249 Dülmen<br />

Telefon 0 2594/949051 · Fax 02594/949052<br />

Mit eigener Meisterwerkstatt.<br />

• Kompetent<br />

• Innovativ<br />

• Leistungsstark<br />

Industriestraße 29<br />

48653 Coesfeld-Lette<br />

Tel 02546 9300-0<br />

www.elektro-hoerbelt.de<br />

A.ELSBECKERGmbH<br />

&Co.KG<br />

BEDACHUNGEN ALLER ART<br />

Ihr Handwerker<br />

vom Fach<br />

Ziegel- &Schiefereindeckungen •Klempnerarbeiten<br />

Flachdachabdichtungen •Fassadenverkleidungen •Kaminverkleidungen<br />

Kranvermietung<br />

48720 R.-Holtwick ·AmHoltkebach 28 ·Telefon02566-3587<br />

info@dachdecker-elsbecker.de ·www.dachdecker-elsbecker.de<br />

• Hauskamine<br />

• Gartenkamine<br />

• Pelletöfen<br />

Wir sorgen für Wärme,<br />

eine gemütliche Atmosphäre und<br />

bieten einen stilvollen Blickfang.<br />

WESTFEUER<br />

GmbH &Co. KG<br />

Dieselstraße 7·D-48653 Coesfeld<br />

Telefon (02541) 8418-0<br />

E-Mail info@westfeuer.de<br />

ONLINE-SHOP<br />

unter www.westfeuer.de<br />

Grafik: shutterstock.de<br />

Lübbesmeyerweg 23<br />

48653 Coesfeld<br />

Tel. 02541 928<strong>39</strong>04<br />

www.voss-sicherheit.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.bis Do.10bis 16 Uhr<br />

Fr. 10bis 15 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Profilzylinder ·Schließanlagen ·Schließsysteme<br />

Zylinderschlüssel ·Sicherheits-Schränke·Sicherheits-Beschläge<br />

Kompetent ·Innovativ ·Leistungsstark<br />

Industriestraße 29<br />

48653 Coesfeld-Lette<br />

Tel. 025469300-0<br />

www.elektro-hoerbelt.de<br />

Natürliche<br />

Wärme auf Knopfdruck.<br />

Pelletöfen mit<br />

modernisierter<br />

Technik –<br />

lassen Sie sich beraten!<br />

Beratung und Verkauf von:<br />

• MCZ-Pelletöfen • Wassergef. Kaminöfen<br />

• Rika-Kaminöfen • Edelstahlkamine<br />

K. Pretzer<br />

Daimlerstr. 1·48712 Gescher<br />

Telefon 02542/95 32 81 ·Fax 02542/95 32 82<br />

www.mcz-pellethaus.de


Reiseträume2021<br />

Komm, wirverreisen…!<br />

Städtereisen,Kurzreisen,Schnäppchenreisen, Busrundreisen,Flugreisen,Tagesfahrten…<br />

ab<br />

BERLIN IM ADVENT<br />

... zum‚bärigen’Knüllerpreis!<br />

Alle Preise proPerson und in EUR im Doppelzimmer.EZggf.gegen Aufpreise.Tagesfahrten: Preise proPerson in EUR.<br />

Fahrtimmodernen Reisebus<br />

(Ankunftam1.Tag und<br />

Abreiseam3.Tag,<br />

jeweils gegen Mittag)<br />

2xÜbernachtung/Frühstück<br />

im 4-Sterne-Superior HotelRIU Crowne<br />

Plaza Berlin City Centre<br />

(zentral,zum KaDeWe nur 100m)<br />

3- stündigeStadtrundfahrt<br />

mit örtlicher Reiseleitung<br />

(am 2. Reisetag, morgens)<br />

WEIHNACHTENAUF RÜGEN<br />

4xÜ/F im VJU-Hotel (bis 2020: Hotel Hanseatic), Göhren<br />

2xAbendessen im Hotel<br />

1xfestlichesAbendessenam24.12. im Hotel<br />

1xfestlichesFeiertagsabendessenam25.12. im Hotel<br />

1xKaffeetrinken mit Stollen undKeksenam24.12.<br />

StadtrundganginStralsund<br />

Ganztägige Rügenrundfahrt<br />

Eintritt Königsstuhl<br />

Hin- und Rückfahrtmit derArkonabahn<br />

Ausflug nach Binz<br />

Kurtaxeinkl.<br />

Reisetermine: 26. –28.11.*,07. –09.12., 10.–12.12.2021*<br />

*Aufpreis EUR 20.-<br />

J233,-<br />

J721,-<br />

J424,-<br />

INSELSYLTUND KAPPELN<br />

AN DERSCHLEI<br />

FahrtimmodernenReisebus<br />

WEILKE-Reisebegleitung<br />

3xÜ/HP HotelNiebüller Hof***<br />

Ausflug Insel Sylt inkl. Inselrundfahrt<br />

Ausflug Schlei inkl. Dampferfahrt<br />

ÖrtlicheReiseleitung<br />

BesuchinHamburg und in Bremen<br />

Reisetermin: 22.12.–26.12.2021<br />

Reisetermin: 10.10. -13.10.2021<br />

Reisebüro<br />

Information /Anmeldung /Buchung unterwww.weilke-touristik.de oder<br />

telefonisch unter02571 /501-30 und -31 (MO.-FR. 09 –17Uhr &SA. 09 –13Uhr).<br />

Reiseveranstalter: KraftverkehrMünsterland C. Weilke GmbH &Co. KG,D48268 Greven, Hansaring 26.<br />

Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2021 oder sieheunter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch:www.weilke-touristik.de/Datenschutz)<br />

www.weilke-touristik.de


Fit &gesund<br />

Samstag, 25. September 2021<br />

Aktivität<br />

kontra<br />

Aussetzer<br />

Mit mehr körperlicher<br />

Aktivität im Alltag<br />

kann man das Risiko<br />

einer Schlafapnoe reduzieren,<br />

wie die Deutsche Lungenstiftung<br />

mit Blick auf eine<br />

neue Studie aus den USA erklärt.<br />

Schlafapnoe ist eine<br />

Atemstörung, bei der die<br />

Atemwege verengt sind. Die<br />

Folge: sehr lautes Schnarchen<br />

und Atemaussetzer. Betroffene<br />

wachen in der Nacht häufiger<br />

kurz auf. Das kann sich<br />

auf die Leistungsfähigkeit am<br />

Tag auswirken. Und es gibt<br />

Langzeitfolgen: So steigt etwa<br />

das Risiko für Schlaganfälle<br />

und Herzinfarkte. Behandlungsansätze<br />

sind unter anderem<br />

das Tragen von Mund-<br />

Nasen-Masken oder Unterkieferschienen.<br />

Auch operative<br />

Eingriffe können eine Option<br />

sein. (dpa)<br />

„<br />

Mit der Umsetzung<br />

von Aktionstagen<br />

und Schnupperwochen<br />

wollen wir die<br />

Menschen im Kreis<br />

Coesfeld wieder<br />

„<br />

in<br />

Bewegung bringen.<br />

Jens Wortmann, Geschäftsführer des<br />

Kreissportbundes<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

Coesfeld/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

25.09.2021<br />

Johanni-ApothekeinBillerbeck<br />

26.09.2021<br />

Markt-Apotheke in Coesfeld<br />

27.09.2021<br />

Johanni-ApothekeinBillerbeck<br />

Der Kreissportbund Coesfeld ruft zusammen mit einigen Kooperationspartnern dazu auf, sich verstärkt sportlich zu betätigen.<br />

Foto: DTB<br />

Zahlreiche sportliche Schnupperangebote imKreis Coesfeld<br />

Zurück zu mehr Bewegung<br />

28.09.2021<br />

Johannes-ApothekeinCoesfeld<br />

29.09.2021<br />

Kreuz-ApothekeinCoesfeld<br />

30.09.2021<br />

Cronen-ApothekeinCoesfeld<br />

01.10.2021<br />

Ahorn-ApothekeinCoesfeld<br />

KTS<br />

Krankenbeförderung<br />

GmbH<br />

sitzend<br />

liegend<br />

Rollstuhl<br />

Wirbefördern Sie<br />

in jedes Stoc<strong>kw</strong>erk!<br />

KTSKrankenbeförderung GmbH<br />

08 00/30 31 800<br />

–kostenfrei –<br />

Notruf<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener ÄrzteinWestfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweiteund kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung &Hilfe<br />

Frauen- &Kinderschutzhaus<br />

02594/8 68 54<br />

Frauen e.V. 02594/99 11 11<br />

Ehe &Familie 02541/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

Coesfeld 02502/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 025 41/50 26<br />

Frauen e.V. 02541/97 06 20<br />

Hilfefür entwicklungsverz. u. behinderte<br />

Kinder/Vorschulalter 02541/98 00 05<br />

Davon können<br />

sich nun auch<br />

die Bürgerinnen<br />

und Bürger im<br />

Kreis Coesfeld<br />

noch einmal<br />

überzeugen und nach den coronabedingten<br />

Einschränkungen,<br />

die auch zu einem<br />

Rückgang der Bewegungszeit<br />

vieler Menschen führten,<br />

neue Sportangebote ausprobieren.<br />

Dazu bietet der Kreissportbund<br />

Coesfeld gemeinsam<br />

mit zwölf Vereinen im gesamten<br />

Kreisgebiet noch bis<br />

zum bis Donnerstag (30. September)<br />

Schnupperangebote<br />

für Jung und Alt an. Unterstützt<br />

werden die Aktivitäten<br />

vom Kreis Coesfeld und der<br />

Sparkasse Westmünsterland.<br />

Neben vielen kleinen Angeboten,<br />

die in Dülmen bereits auf<br />

dem Programm standen,<br />

kommen Angebote in Biller-<br />

TIER DER WOCHE<br />

GÜNTI<br />

Fundkatze suchtneues Zuhause<br />

Günti kam als Fundkatze zu uns.<br />

Nun sucht erein neues Zuhause.<br />

Er ist anfangs etwas zurückhaltend und<br />

brauchtein wenig Zeit um aufzutauen. Wenn<br />

die Hürde einmal übersprungen wurde, entpuppt<br />

ersich als großer Schmuser.<br />

Günti sucht nun ein passendes Zuhause,<br />

gerne in netter Katzengesellschaft mit viel<br />

Platz zum Toben.<br />

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne<br />

in einem persönlichen Vermittlungsgespräch<br />

zur Verfügung.<br />

Wenn Sie Interesse an Günti oder einer anderen<br />

Katze haben, kommen Sie gerne zu unseren<br />

Öffnungszeiten in unserem Tierheim<br />

vorbei.<br />

Rückengymnastik, Kinderturnen,<br />

Sitztanz, aber<br />

auch Pferdesport, Badminton<br />

und Segelfliegen<br />

–der Sport imKreis<br />

Coesfeld ist vielfältig.<br />

beck und Senden-Ottmarsbocholt<br />

jeweils am morgigen<br />

Sonntag (26. September) hinzu.<br />

Alle Interessierten sind<br />

herzlich eingeladen, die verschiedenen<br />

Angebote auszuprobieren.<br />

Eingebettet ist das Projekt<br />

in die Europäische Woche des<br />

Sports, mit der europaweit für<br />

Bewegung, Spiel und Sport geworben<br />

werden soll. Einige<br />

Angebote gehen darauf auch<br />

bewusst sein: So lädt beispielsweise<br />

der Sportverein<br />

Schwarz-Weiß Havixbeck im<br />

Rahmen der Städtefreundschaft<br />

Havixbeck-Bellegarde<br />

heute zum Ausprobieren der<br />

französischen Volkssportart<br />

Petanque in den Havixbecker<br />

Bürgerpark.<br />

„Mit der Umsetzung von Aktionstagen<br />

und Schnupperwochen<br />

wollen wir die Menschen<br />

im Kreis Coesfeld wieder<br />

in Bewegung bringen –<br />

Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL Coesfeld Dülmener Straße 25<br />

Paula Kühn<br />

i www.tsv-coesfeld-duelmen.de<br />

nach den teils erheblichen<br />

Coronabeschränkungen der<br />

vergangenen Monate sind<br />

nun viele Angebote wieder<br />

möglich, für die wir werben<br />

wollen“, erörtert Jens Wortmann,<br />

Geschäftsführer des<br />

Kreissportbundes, die Idee<br />

des Projektes.<br />

Unterstützung<br />

für den Sport<br />

vor Ort<br />

„Durch die Umsetzung der<br />

Europäischen Wochen des<br />

Sports im Kreis Coesfeld und<br />

die vielfältigen geförderten<br />

Angebote unterstützen wir<br />

den Sport vor Ort. Welche Bedeutung<br />

dieser bei uns im<br />

Kreis Coesfeld hat, haben<br />

auch die Modellprojekte zur<br />

Erprobung von Öffnungsschritten<br />

im Frühsommer ge-<br />

6<br />

2<br />

8<br />

7<br />

7<br />

1<br />

3<br />

3<br />

9<br />

zeigt, auch hier hatte der<br />

Sport einen gewichtigen Anteil“<br />

ergänzt Landrat Dr.<br />

Christian Schulze Pellengahr.<br />

„Die Sparkasse Westmünsterland<br />

unterstützt seit vielen<br />

Jahren den Vereinssport in<br />

der Region. Auch in der Coronapandemie<br />

sind wir ein verlässlicher<br />

Partner der Sportvereine.<br />

Wir freuen uns, die<br />

Ehrenamtlichen nun auch<br />

bei der Rückkehr zu einer<br />

weitgehenden, aber verantwortungsvollen<br />

Normalität<br />

und der Neu- und Wiedergewinnung<br />

von Mitgliedern<br />

unterstützen zu können“, erklärt<br />

Sparkassen-Vorstands-<br />

Sudoku<br />

5<br />

8<br />

9<br />

1<br />

9<br />

2<br />

vorsitzender Heinrich-Georg<br />

Krumme.<br />

Alle Angebote mit Uhrzeiten,<br />

Terminen und Hinweisen<br />

(zum Beispiel zu mitzubringenden<br />

Materialien oder<br />

Anmeldemöglichkeiten bei<br />

Angeboten mit beschränkter<br />

7<br />

3<br />

4<br />

5<br />

8<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

3<br />

5<br />

1<br />

9<br />

WWP2016S-<strong>39</strong><br />

Teilnehmendenzahl) findet<br />

man unter der Adresse https:/<br />

/www.ksb-coesfeld.de/service/aktuelles/artikel/europaeische-woche-des-sports<br />

im Internet. (pm)<br />

Ergotherapie seit 1997<br />

Bettina<br />

Kalow-Rohr<br />

Tel. 02502-223060<br />

Burgstraße 2, Nottuln<br />

www.ergotherapie-nottuln.de<br />

Entwicklungsförderung<br />

und Rehabilitation


IMMOBILIEN<br />

StadtAnzeiger ·Davidstr. 15 ·48653 Coesfeld ·Tel. 02541/94 07 01<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

EXTRA-MAGAZIN<br />

Ein eigenes Zuhause gibt Sicherheit<br />

Altersvorsorge<br />

im Zeiten des<br />

Zinstiefs<br />

Bauspardarlehen jetzt bis 50 000 Euro ohne Grundbucheintrag<br />

Beim Hausbau Kosten sparen<br />

Steigende Immobilienpreise<br />

lassen Hausbauer<br />

in spe zögern: Wer<br />

sich den Wohntraum erfüllen<br />

will, muss tief in die Tasche<br />

greifen – oder eine<br />

Nummer kleiner bauen. Suffizientes<br />

Bauen heißt ein Ansatz,<br />

der das Eigenheim auf<br />

das Wesentliche reduziert.<br />

Das schont das Bankkonto<br />

und auch das Klima. Der<br />

wirksamste Hebel ist dabei<br />

die Wohnfläche.<br />

Man baut nur einmal!<br />

Nach diesem Motto wollen<br />

sich viele Bauherren alle<br />

Wohnträume auf einen<br />

Schlag erfüllen: Vom Partykeller<br />

bis zur Wellness-Sauna.<br />

Die Wohnfläche pro Kopf<br />

steigt in Deutschland seit<br />

Jahren, wie das statistische<br />

Bundesamt ermittelt hat. Sie<br />

liegt mittlerweile im Durchschnitt<br />

bei 47 Quadratmetern.<br />

Gleichzeitig steigen die<br />

Quadratmeterpreise weiter.<br />

„Suffizienz bedeutet: Bewusst<br />

wählen, was man<br />

wirklich benötigt, ohne das<br />

als Verzicht zu empfinden“,<br />

erklärt Baufachmann Sven<br />

Haustein von der Bausparkasse<br />

Schwäbisch Hall. Dass<br />

glückliches Wohnen auf<br />

kleinem Raum möglich ist,<br />

zeigt der Trend zum Tiny<br />

House: Alles Notwendige<br />

zum Leben auf rund 20<br />

Quadratmetern. Wem das zu<br />

minimalistisch ist, der kann<br />

auch beim Bau eines Einfamilienhauses<br />

den Suffizienz-<br />

Gedanken umsetzen.<br />

hend, das alles schont Ressourcen“,<br />

soHaustein. Auch<br />

eine kompakteoder einfache<br />

Bauweise, etwa ohne zusätzliche<br />

Balkone und Erker,<br />

spart Raum und Geld.<br />

Keller, Doppelgarage, Gästezimmer,<br />

begehbarer Kleiderschrank<br />

und Wellness-<br />

Sauna: Muss das alles sein?<br />

Als Lagerplatz kommt der<br />

Abstellraum inFrage, für das<br />

Auto das Carport und für<br />

Gäste die ausziehbare Couch<br />

im Wohnzimmer. Diese Alternativen<br />

sind günstiger<br />

und brauchen weniger<br />

Raum. „Jeder eingesparte<br />

Quadratmeter entlastet das<br />

Baubudget um 1500 bis 5500<br />

Euro, je nach Bauqualität“,<br />

Immobilienkredite müssen in der Regel durch eine Grundschuld im<br />

Grundbuch abgesichert werden. Kleinere Bauspardarlehen sind von<br />

dieser Pflicht laut der Bausparkassen-Verordnung jedoch ausgenommen.<br />

Bisher waren entsprechende Darlehen bis zu 30000 Euro von<br />

einem Grundbucheintrag befreit. Diese Grenze wurde nun angehoben.<br />

Laut der aktuellen Bausparkassen-Verordnung können Bauspardarlehen<br />

jetzt bis zu einer Höhe von 50000 Euro ohne Eintrag ins Grundbuch<br />

aufgenommen werden. Das spart Grundbuchkosten. Die entsprechende<br />

Änderung ist Ende Juli im Bundesgesetzblatt veröffentlicht<br />

worden. „Die sogenannten Blankodarlehen eignen sich besonders für<br />

Modernisierungen, energetische Sanierungen und altersgerechte Umbauten“,<br />

sagt Christian König, Hauptgeschäftsführer des Verbands der<br />

Privaten Bausparkassen.<br />

Foto: dpa<br />

Weniger Fläche, mehr fürs Klima<br />

Wie viel Haus wollen wir uns leisten? Ein bewusster Verzicht auf die Doppelgarage oder das Gästezimmer macht den Hausbau deutlich günstiger.<br />

(Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall)<br />

Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall<br />

»Ein Bewusstsein<br />

dafür zu<br />

entwickeln, welche<br />

Bedürfnisse man<br />

tatsächlich hat,<br />

wirkt sich auf die<br />

Kosten äußerst<br />

positiv aus.«<br />

Sven Haustein, Baufachmann der<br />

Bausparkasse Schwäbisch Hall<br />

sagt der Schwäbisch Hall-<br />

Architekt.<br />

■ Fürs Klima gilt „Weniger<br />

ist mehr“: Braucht es eigentlich<br />

die zehn Quadratmeter<br />

mehr im Wohnzimmer, um<br />

dort alle zehn Jahre etwas<br />

größer einen runden Geburtstag<br />

zu feiern? Unterm<br />

Strich ist es für die meisten<br />

Bauherren über Jahrzehnte<br />

günstiger, bei großen Feiern<br />

ins Restaurant einzuladen,<br />

statt das Eigenheim größer<br />

zu planen. Besser für die<br />

Umwelt ist es allemal: „Der<br />

ökologische Fußabdruck<br />

hängt stark von der Wohnfläche<br />

ab“, so Haustein. „Je<br />

kleiner der Wohnraum, desto<br />

weniger muss gebaut,ausgestattet<br />

und beheizt werden.<br />

Das spart Ressourcen.“<br />

Statt auf Verdacht groß zu<br />

bauen, können Bauherren<br />

spätere Anbauten mit Hilfe<br />

ihres Architekten vorausplanen.<br />

Oder sie errichten ein<br />

größeres Gebäude so, dass es<br />

später inkleinere Wohneinheiten<br />

getrennt werden<br />

kann. „Ein Bewusstsein dafür<br />

zu entwickeln, welche<br />

Bedürfnisse man tatsächlich<br />

hat, wirkt sich aufdie Kosten<br />

äußerst positiv aus“, weiß<br />

Haustein. „Gleichzeitig lernt<br />

man, die eigenen vier Wände<br />

mehr wertzuschätzen.“ (pm)<br />

Infopoint<br />

Dezernat IKreis Coesfeld<br />

–Bauen &Wohnen<br />

Friedrich-Ebert-Str. 7<br />

48653 Coesfeld<br />

Telefon 02541/180<br />

www.kreis-coesfeld.de<br />

bauordnung@kreis-coesfeld.de<br />

Fachdienst Wohnbauförderung<br />

Friedrich-Ebert-Straße 7<br />

48653 Coesfeld<br />

Telefon 02541/18 64 00<br />

wohnraumfoerderung@kreis-coesfeld.de<br />

■ Über 1500 Euro pro<br />

Quadratmeter sparen: „Bewusstes<br />

Bauen beginnt bei<br />

der Wahl des Grundstücks:<br />

Nachverdichtung statt Neubau<br />

auf der grünen Wiese,<br />

Doppelhaus statt freiste-<br />

Die Negativzinspolitik<br />

der Europäischen<br />

Zentralbank erschwert<br />

die Altersvorsorge.<br />

Denn wer Geld für später zurücklegt,<br />

kann derzeit nur<br />

mit geringen Zinsen rechnen.<br />

Einen Ausweg bieten<br />

eine eigene Wohnung oder<br />

ein eigenes Haus. Zwei Drittel<br />

der Menschen in<br />

Deutschland sehen darin die<br />

beste Altersvorsorge, wie der<br />

Kantar Trendindikator ermittelt<br />

hat.<br />

Der Vorteil für Immobilienfinanzierer:<br />

Sie profitieren<br />

jetzt von historisch<br />

günstigen Kreditzinsen. Das<br />

erleichtert vielen den<br />

Sprung in die eigenen vier<br />

Wände, insbesondere, wenn<br />

sie sich die aktuellen Konditionen<br />

für die gesamte Laufzeit<br />

der Finanzierung sichern,<br />

beispielsweise mit<br />

einem Bausparvertrag. Anstatt<br />

Miete zu überweisen,<br />

zahlen Eigentümer ihr eigenes<br />

Zuhause ab. „Sorgen<br />

über Mieterhöhungen oder<br />

Eigenbedarfskündigung<br />

müssen sie sich nicht machen.<br />

Und später, wenn die<br />

Immobilie abbezahlt ist, haben<br />

sie mehr Geld zur freien<br />

Verfügung“, erklärt LBS-Experte<br />

Joachim Klein.<br />

Der Staat unterstützt Menschen<br />

auf dem Weg in die<br />

eigenen vier Wände mit der<br />

Wohn-Riester-Förderung.<br />

Diese kann über die Jahre<br />

Vorteile von mehreren zehntausend<br />

Euro bringen. Für<br />

jeden förderberechtigten Erwachsenen,<br />

der Wohn-Riester<br />

nutzt, gibt es bis zu 175<br />

Euro Grundzulage im Jahr.<br />

Das gilt für alle, die Eigenkapital<br />

für eine selbstgenutzte<br />

Immobilie ansparen, genauso<br />

wie für diejenigen, die ihr<br />

Darlehen abzahlen. Zusätzlich<br />

gibt es für jedes ab 2008<br />

geborene Kind 300 Euro und<br />

für ältere jeweils 185 Euro<br />

Kinderzulage. Eine vierköpfige<br />

Familie kann so jedes<br />

Jahr fast 1000 Euro allein an<br />

Zulagen erhalten. Die Wohn-<br />

Riester-Förderung ist nicht<br />

an Einkommensgrenzen gebunden.<br />

Sie bekommt, wer<br />

vier Prozent seines sozialversicherungspflichtigen<br />

Brutto-Vorjahreseinkommens<br />

in<br />

den Wohn-Riester-Vertrag<br />

einzahlt,maximal 2100 Euro<br />

inklusive Zulagen.<br />

»Wenn die<br />

Immobilie<br />

abbezahlt ist,<br />

haben sie mehr<br />

Geld zur freien<br />

Verfügung.«<br />

LBS-Experte Joachim Klein<br />

Der Bausparvertrag ist das<br />

einzige Riester-Produkt, bei<br />

dem die Zulagen sowohl in<br />

der Spar- als auch in der<br />

Darlehensphase fließen. In<br />

der Sparphase baut sich<br />

durch sie das Eigenkapital<br />

schneller auf und später helfen<br />

sie bei der Tilgung des<br />

Bauspardarlehens. Und wer<br />

bereits in der eigenen Immobilie<br />

lebt,kann ebenfalls von<br />

der Förderung profitieren.<br />

Ein für die Eigenheimfinanzierung<br />

genutzter Baukredit<br />

lässt sich mit Wohn-Riester<br />

umschulden – unabhängig<br />

davon, wann die Immobilie<br />

erworben wurde.<br />

Zusätzlich können Wohn-<br />

Riester-Bausparer neben den<br />

Zulagen Steuervorteile nutzen,<br />

denn die eigenen Darlehensraten<br />

sind ebenso wie<br />

die Förderung als Sonderausgaben<br />

in der Einkommensteuererklärung<br />

für das<br />

entsprechende Jahr absetzbar.<br />

(LBS)<br />

Haus und Grund<br />

Gerichtswall 13<br />

48653 Coesfeld<br />

Telefon 02541/3229<br />

info@hug-coesfeld.de<br />

www.hug-coesfeld.de<br />

Übersicht über die Mietspiegel<br />

im Kreisgebiet:<br />

https://gutachterausschuss.kreis-coesfeld.de/<br />

produkte/mietspiegel.html


Immobilen-Extra Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·25. September 2021<br />

Bauen &Wohnen<br />

Kochen und Braten mit Unterstützung<br />

Wertvolle Helfer:<br />

Kochen und Braten<br />

mit Unterstützung<br />

Selbstgekochtes soll<br />

nicht nur gut schmecken,<br />

sondern unter<br />

der Woche möglichst auch<br />

einfach und ohne größeren<br />

Zeit- und Arbeitsaufwand<br />

von der Hand gehen. „Da<br />

sind die neuen Induktionskochfelder<br />

mit ihren zahlreichen<br />

Assistenz-Funktionen<br />

genau das Richtige“, sagt Volker<br />

Irle, Geschäftsführer der<br />

AMK –Arbeitsgemeinschaft<br />

Die Moderne Küche. „Auch<br />

Kochanfänger werden davon<br />

angetan sein.“<br />

In den meisten Haushalten<br />

hat sich für den Alltag eine<br />

Reihe schmackhafter Standardgerichte<br />

bewährt, die<br />

deshalb regelmäßig auf den<br />

Esstisch kommen. Denn allzu<br />

lange wollen die Menschen<br />

nicht so gerne am<br />

Kochfeld stehen. „Gleichzeitig<br />

beobachten wir, dass viele<br />

Menschen durchaus dafür<br />

offen sind, auch neue Rezepte<br />

auszuprobieren und am<br />

eigenen Kochfeld kreativ zu<br />

werden, wenn sie Zeit und<br />

Lust dazu haben“, so AMK-<br />

Chef Volker Irle. Kochmuffel<br />

seien in Deutschland die wenigsten.<br />

„Um das Kochen, Braten,<br />

Köcheln, Schmelzen, Garen<br />

und Grillen so angenehm,<br />

einfach und leichthändig<br />

wie möglich zu machen, sind<br />

die neuen Induktionskochfelder<br />

mit zahlreichen unterstützenden<br />

Funktionen ausgestattet“,sagtIrle.<br />

Das reicht<br />

von der automatischen Erkennung<br />

von der Position<br />

und Größe des Kochgeschirrs<br />

bis zur Assistenz mit<br />

Künstlicher Intelligenz (KI).<br />

Doch auch ohne KI übernehmen<br />

die Kochfelder mit<br />

ihren zahlreichen integrierten<br />

Komfort-Funktionen etliche<br />

Arbeitsschritte, um ihre<br />

Nutzer auf Wunsch deutlich<br />

zu entlasten. Beispielsweise<br />

durch ein automatisches Zusammenschalten<br />

und Trennen<br />

von Kochzonen – je<br />

nach Umfang und Form des<br />

platzierten Kochgeschirrs.<br />

Auf Kochfeldern mit integriertem<br />

Touchdisplay lassen<br />

sich unter anderem die Leistungsstufen<br />

oder Garzeiten<br />

für die einzelnen Kochzonen<br />

per Fingertipp ganz einfach<br />

anwählen.<br />

Selbst Sous-Vide-Garen ist<br />

auf einem Induktionskochfeld<br />

möglich, zum Beispiel<br />

Kreativ und effizient<br />

Stressfreies Bauen,<br />

Planung bis Einzug,<br />

wir machen das!<br />

Janning Wohnbau<br />

48727 Billerbeck ·Temming 57<br />

Telefon (0 25 54) 66 36<br />

www.janning-wohnbau.de<br />

Fensterbänke<br />

Treppenanlagen<br />

Küchenarbeits- und<br />

Waschtischplatten<br />

Bodenbeläge<br />

aus Naturstein<br />

Meisterbetrieb<br />

Natursteine SCHÜRMANN<br />

GmbH &Co. KG<br />

Lübbesmeyerweg 5·48653 Coesfeld<br />

Telefon 02541/71000<br />

schuermann-natursteine@t-online.de<br />

mithilfe eines kabellosen<br />

Sensors. Er misst die Wassertemperatur<br />

gradgenau, leitet<br />

sie automatisch an das Kochfeld<br />

weiter und gewährleistet,<br />

dass die Temperatureinstellung<br />

exakt eingehalten<br />

wird. Den gleichen Komfort<br />

ermöglicht so ein kabelloser<br />

Kerntemperatursensor auch<br />

beim Braten.<br />

Und weil die Deutschen so<br />

gerne grillen – nicht nur<br />

Outdoor –gibt es auch Induktionskochfelder<br />

mit<br />

einer Sensor-Grill-Funktion.<br />

Sie aktiviert sich automatisch,<br />

sobald der passende<br />

Grillaufsatz wie eine Barbecue-<br />

oder Teppan-<br />

Yaki-Edelstahl-Grillplatte<br />

auf das Kochfeld aufgesetzt<br />

werden.<br />

„Viele hochwertige Marken-Kochfelder<br />

sind mit<br />

weiteren professionellen Zusatzfunktionen<br />

ausgestattet“,<br />

erläutert Volker Irle. Beispielsweise<br />

mit der Aufteilung<br />

des Kochfelds in drei<br />

Bereiche mit vordefinierten<br />

Leistungszonen: stark (zum-<br />

Beispiel für scharfes Anbraten),<br />

mittel (zum Kochen)<br />

und niedrig (zum Schmelzen).<br />

(AMK)<br />

Tag der Küche<br />

Wer sich über aktuelle<br />

Küchentrends informieren<br />

möchte, kann dies<br />

auf virtuellem Weg am<br />

heutigen Samstag, 25.<br />

September. Der bundesweite<br />

Tag der Küche findet<br />

auch in diesem Jahr<br />

wieder virtuell und per<br />

Live-Stream mit mehr<br />

als 2000 mitwirkenden<br />

Küchenfachgeschäften,<br />

Küchenstudios und bei<br />

Möbelhändlern mit Küchenfachabteilungen<br />

statt. Für die Teilnahme<br />

ist lediglich der You-<br />

Tube- oder Facebook-<br />

Link zum Live-Event erforderlich.<br />

über<br />

20Jahre<br />

in<br />

Coesfeld<br />

Der Farbtrend Beige im Badezimmer<br />

Wo Sand auf Wasser trifft<br />

Erinnern Sie sich an die<br />

beige-braunen Badezimmer<br />

aus den 70-<br />

ern? Diese Einheitsmasse<br />

ganz ohne Charme? Vergessen<br />

Sie das Bild. Wenn heute<br />

vom Farbtrend Beige und<br />

Braun im Badezimmer gesprochen<br />

wird, hat das<br />

nichts mit dem ollen Bahama-Beige<br />

vondamals zu tun.<br />

Der Unterschied zum altbekannten<br />

Badezimmer in<br />

Beige oder Braun ist, dass<br />

diese neue Farbigkeit anders<br />

wirkt: Früher wurden im<br />

Sinne eines Kollektionsgedankens<br />

die Waschtische,<br />

Wannen, WCs sowie Wandund<br />

Bodenfliesen in ein und<br />

derselben Farbe gestaltet.<br />

Das ist heute nicht mehr<br />

modern, heißt es im Trendbericht<br />

zur Messe-Schau namens<br />

„Pop up my bathroom“.<br />

■ Statt Bahama-Beige verschiedene<br />

natürliche Töne:<br />

Statt auf ein Einheitsbeige<br />

begrenzt zu sein, spaltet sich<br />

die Farbpalette nun in viele<br />

verschiedene Beigetöne auf,<br />

die der Natur nachempfunden<br />

wurden und so eine harmonische<br />

Wirkung erzeugen.<br />

Da sind Sandfarben, die<br />

Töne von Leinen, Bast und<br />

Schilf, aber auch helle Eiche.<br />

Zwar ist diese Farbtrendentwicklung<br />

nichts Brandneues,<br />

aber sie hat sich verstärkt,<br />

was der ISH-Trendanalyst<br />

Frank A. Reinhardt<br />

auch der Pandemie zuschreibt:<br />

„Wir wollen es zu<br />

Hause gemütlich haben,<br />

denn wir wollen uns dorthin<br />

zurückziehen. Beige- und<br />

Brauntöne verbinden wir<br />

mit Geborgenheit, mit positiven<br />

Gefühlen. Daher erlebt<br />

das Thema Beige und Braun<br />

gerade eine Renaissance.“<br />

Dabei sind die Erdtöne<br />

nicht nur eine Akzentfarbe<br />

neben dem nach wie vor beliebten<br />

Grundton Weiß -sie<br />

werden auch flächig eingesetzt.<br />

„Aber das muss natürlich<br />

harmonisch arrangiert<br />

werden, und dazu braucht<br />

man auch Kontraste. Das<br />

Bad soll ja nicht wie ein<br />

brauner Sumpf wirken“, so<br />

Reinhardt.<br />

■ Akzente mit Pastellfarben:<br />

Dennis Jäger, Chefredakteur<br />

der Fachzeitschrift<br />

„SBZ“ sieht als Akzente vor<br />

Eine harmonische Mischung von matten Beige-, Braun- und Grautönen liegt im Badezimmer im Trend.<br />

allem Pastellfarben wie Türkis,<br />

Babyblau oder ein sanftesRot.„Pastelle,<br />

diepunktuell<br />

im Badezimmer eingesetzt<br />

werden – das macht<br />

sich schon sehr gut“, soJäger.„Sie<br />

sind eben nicht ganz<br />

so grell und damit für so<br />

manchen vielleicht nicht so<br />

abschreckend wie zum Beispiel<br />

knalliges Rot.“<br />

Laut Jens J. Wischmann<br />

von der Vereinigung Deutsche<br />

Sanitärwirtschaft gibt<br />

es einen Grund dafür, dass<br />

strahlende Farben noch<br />

nicht in den Bädern der Verbraucher<br />

angekommen sind:<br />

„Die meisten sehen das Bad<br />

nicht als Knaller oder Statement,<br />

sondern es ist für das<br />

Wohlbefinden und für die<br />

Erholung da.“ Sanftere Töne<br />

wirken da einfach beruhigender.<br />

»Die meisten sehen<br />

das Bad nicht als<br />

Knaller oder<br />

Statement, sondern<br />

es ist für das<br />

Wohlbefinden und<br />

für die Erholung<br />

da.«<br />

Jens J. Wischmann, Vereinigung<br />

Deutsche Sanitärwirtschaft<br />

■ Armaturen in matten Farben:<br />

Die Gestaltung muss<br />

sich nicht allein auf Fliesen<br />

oder Keramiken beschränken.<br />

Dezent, aber richtig<br />

kombiniert mit großem Effekt,<br />

spielen auch die Armaturen<br />

und Beschläge in neuen<br />

Tönen mit. „Man hat hier<br />

nun mehr Matt-Töne, also<br />

Schwarz-Matt und Bronze-<br />

Matt“, sagt Jäger. „Und ganz<br />

neu in diesem Jahr: Das Thema<br />

Oberflächen im Bad bekommt<br />

einen Dreh über den<br />

Werkstoff.“<br />

Bei den Badezimmermöbeln,<br />

die bislang im reinen<br />

Holz-Look zu finden waren,<br />

gibt es nun vermehrt einen<br />

Materialmix. Klassisches<br />

oder farbiges Glas sowie silbernes,<br />

kupferfarbenes, goldenes<br />

und schwarzes Metall<br />

ergänzen Holz als Werkstoff<br />

und geben dem Badezimmer<br />

damit weitere Farben und<br />

Strukturen.<br />

■ Weniger Fliesen, mehr<br />

Tapete imBad: Auffälliger –<br />

nach Geschmack sogar als<br />

Hingucker gemustert –werden<br />

nun auch die Wände gestaltet.<br />

Denn sie werden<br />

längst nicht mehr bis unter<br />

die Decke gefliest –und können<br />

daher mit Wandfarbe<br />

In der Regel<br />

reichen Seife<br />

und Wasser<br />

In der Regel reichen Wasser<br />

und Seife aus: Das Desinfizieren<br />

einer Arbeitsplatte in<br />

der Küche ist meist gar nicht<br />

erforderlich. Darauf macht<br />

das Forum Waschen aufmerksam.<br />

Doch es gibt Ausnahmen –<br />

etwa wenn jemand rohes<br />

Fleisch oder Ei verarbeitet<br />

oder Geflügel auftaut. Denn<br />

dann besteht möglicherweise<br />

die Gefahr einer Salmonellen-Infektion.<br />

Daher sollteman daraufachten,<br />

ob Fleischsaft, Tauwasser<br />

oder Eier-Reste auf die<br />

Arbeitsplatte getropft sind.<br />

Dann sollte man diese desinfizieren<br />

-und unbedingt mit<br />

klarem Wasser nachspülen.<br />

Tipp: Am besten verwendet<br />

man in der Küche eine<br />

Unterlage, beispielsweise ein<br />

Schneidebrett. Das hat den<br />

Vorteil, dass man es nach der<br />

Verwendung gründlich reinigen<br />

und dann beispielsweise<br />

in die Spülmaschine<br />

stecken kann.<br />

Foto: dpa<br />

Foto: dpa/Villeroy &Boch<br />

oder einer Tapete farblich<br />

abgesetzt werden. „Bei den<br />

Bädern, die zuletzt neu gebaut<br />

oder renoviert wurden,<br />

ist so bereits mehr Farbeeinbezogen<br />

worden“, soWischmann.<br />

(dpa)


Immobilen-Extra Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·25. September 2021<br />

Garten<br />

Teich- mit Aquarienwasser mischen<br />

Fische ziehen<br />

jetzt wieder<br />

ins Haus<br />

Damit eine Rose sich gut entfalten kann, braucht sie einen geeigneten Standort sowie einen Untergrund mit genügend Tiefe.<br />

Tipps zum Einpflanzen von Rosen<br />

Eine Diva mit Tiefgang<br />

Eine Öl-Kur schützt Terrassen-<br />

und Balkondielen<br />

aus Holz vor<br />

dem Vergrauen, vor Pilzbefall<br />

und Feuchtigkeit. Vor<br />

dem Ölen muss der Boden<br />

geputzt werden –und zwar<br />

am besten einige Tage zuvor.<br />

Die DIY Academy in Köln<br />

rät, zwei Tage Trockenzeit<br />

nach dem Putzen einzuplanen<br />

–wobei der Zeitraum<br />

je nach Temperatur und<br />

Wetterlage variieren kann.<br />

Geputzt wird mit einer<br />

harten Bürste, die in Richtung<br />

der Holzfasern geschoben<br />

wird. Nach etwas Einwirkungszeit<br />

für den Reiniger<br />

werden die gelösten Verschmutzungen<br />

ebenfalls mit<br />

den harten Borsten oder gar<br />

einem Schleifvlies abgerieben.<br />

Stahlwolle sollte man<br />

allerdings nicht verwenden,<br />

raten die Experten. Danach<br />

sollte man die Dielen abspülen<br />

und trocknen lassen.<br />

Rosen einpflanzen –<br />

das geht im Grunde<br />

das ganze Jahr über.<br />

„Der beste Zeitpunkt zum<br />

Einpflanzen ist aber im<br />

Frühjahr oder im Herbst,<br />

wenn die Rose noch keine<br />

Blüten hat“, erklärt Marcus<br />

Scheel, Gartenmeister der<br />

Königlichen Gartenakademie<br />

Berlin. So muss sich die<br />

Pflanze nicht gleichzeitig auf<br />

die Blüten- und Wurzelbildung<br />

konzentrieren und<br />

wächst schneller am neuen<br />

Standort an.<br />

Wer einen Rosenstock verschenken<br />

will, kauft die<br />

Pflanze jedoch meist mit<br />

Blüten. Hobbygärtner können<br />

sich Farbe und Duft der<br />

Rose ebenfalls besser vorstellen,<br />

wenn sie in voller<br />

Blüte steht. „Auch wenn<br />

man die Rosen mit Blüte<br />

pflanzt, gehen sie an“, so<br />

Scheel. „Die Pflanze ist dann<br />

aber anfälliger für Krankheiten,<br />

Pilze oder Schädlinge,<br />

sollten die Bedingungen<br />

nicht stimmen.“<br />

Ob mit oder ohne Blüten:<br />

Die Rose gehört immer an<br />

einen passenden Standort<br />

und sollte gut ernährt sein.<br />

Also genügend Licht und<br />

Nährstoffe erhalten, damit<br />

Schädlinge und Pilze keine<br />

Chance haben. Manche Faktoren<br />

sind auch von der Sorte<br />

abhängig,etwa, ob die Rose<br />

direktes oder eher indirektes<br />

Sonnenlicht mag.<br />

„Die Rose ist eine Diva.<br />

Während bestehende Dielen<br />

nur einmal mit unverdünntem<br />

Öl gestrichen werden<br />

müssen, sollten neue<br />

Bretter am besten zweimal<br />

bearbeitet werden. Überschüssiges<br />

Öl wird dabei<br />

wieder abgewischt.<br />

Der schützende Anstrich<br />

muss anschließend für einige<br />

Stunden trocknen, Angaben<br />

dazu finden sich meist<br />

auf der Verpackung des entsprechenden<br />

Produktes.<br />

Hierzu muss man aber wissen:<br />

Damit das Öl regenfest<br />

auf dem Holz hält und der<br />

Boden ohne Schaden zu verursachen<br />

betreten werden<br />

kann, kann noch mehr Zeit<br />

vergehen. Das sollte man also<br />

bei der Planung der Arbeit<br />

mit Blick auf den Wetterbericht<br />

bedenken. (dpa)<br />

»Auch wenn man<br />

die Rosen mit Blüte<br />

pflanzt, gehen sie<br />

an.«<br />

Marcus Scheel, Gartenmeister der<br />

Königlichen Gartenakademie Berlin<br />

Holzdielen zwei Tage vor dem Ölen waschen<br />

Kur für den Balkon und Terrasse<br />

Aber sie ist auch ein Tiefwurzler“,<br />

erklärt Scheel. „Dadurch<br />

kann sie sich die<br />

Nährstoffe, die sie braucht,<br />

im Boden suchen.“ Wichtig<br />

ist nur, dass der Boden humusreich<br />

und tiefgründig ist,<br />

damit sich die Wurzeln nach<br />

unten ausbreiten können.<br />

Wer der Pflanze zusätzlich<br />

etwas Gutes tun will, kann<br />

ihr Acker-Schachtelhalm geben.<br />

Im Handel gibt es die<br />

rein pflanzliche Flüssigkeit<br />

schon fertig gemischt. „Die<br />

darin enthaltene Kieselsäure<br />

stärkt die Zellen der Rose.<br />

Dadurch haben es Schädlinge<br />

und Pilze schwerer, indie<br />

Pflanze einzudringen“, sagt<br />

der Gartenmeister. Er empfiehlt,<br />

die Rosen damit<br />

Foto: Meyer<br />

sechs- bis siebenmal im Jahr<br />

zu bespritzen.<br />

Zudem kann man der<br />

Pflanze organischen Dünger<br />

geben, wenn sie die ersten<br />

Knospen hat oder man die<br />

ersten Blüten runtergeschnitten<br />

hat, rät Scheel. Im<br />

September kann man sie zusätzlich<br />

mit Kali düngen<br />

und auch so ihre Zellen stärken.<br />

(dpa)<br />

Damit Holzdielen auf der Terrasse oder auf einem Balkon so schön bleiben, sollten sie regelmäßig mit einem<br />

passenden Pflegeöl behandelt werden. Der Herbst bietet sich dafür an.<br />

Foto: DIY Academy<br />

Im Herbst ziehen viele<br />

Zierfische aus dem Gartenteich<br />

ins Aquarium<br />

zurück. Dafür werden sie<br />

eingefangen und kommen<br />

zunächst in einen Eimer<br />

oder in eine Plastiktüte.<br />

Wichtiger Tipp: Das Behältnis<br />

sollte jeweils zur Hälfte<br />

mit Aquarien- und mit<br />

Teichwasser gefüllt sein, rät<br />

der Industrieverband Heimtierbedarf.<br />

Dies sei wichtig, damit sich<br />

die Tiere andie neue Wasserchemie<br />

gewöhnen, erklärt<br />

Aquaristik-Fachmann Harro<br />

Hieronimus. Er empfiehlt,<br />

das Behältnis mitsamt den<br />

Fischen für zwei Stunden im<br />

Aquarium schwimmen zu<br />

lassen, ehe die Tiere herausgelassen<br />

werden.<br />

■ Warum den Fischen die<br />

Sommerfrische gut tut: Der<br />

Experte sieht in der Sommerfrische<br />

für die Fische<br />

Vorteile: Sie seien robuster,<br />

größer und farbiger als Exemplare,<br />

die ganzjährig im<br />

Aquarium leben. Das liege<br />

an der abwechslungsreichen<br />

Naturnahrung sowie dem<br />

Sonnenlicht im Teich.<br />

Die Liste von Aquarienfischen,<br />

die den Sommer im<br />

Teich verbringen können, ist<br />

lang: Medakas, bestimmte<br />

Springbarsch-Arten, marmorierte<br />

Panzerwelse, Paradiesfische<br />

oder Prachtbarben<br />

zählen laut Hieronimus dazu.<br />

Aus dem Aquarium nach<br />

draußen umsiedeln, das sei<br />

GARTENBAU<br />

N.J. SIEMENS<br />

Hennewich 45 45a<br />

Rosendahl<br />

Rosendahl-Darfeld<br />

Darfeld<br />

Tel.: 02545/9358088<br />

Telefon: Mobil: 0171/4804345<br />

0171/4804345<br />

Norbert.Siemens.58@gmx.de<br />

www.siemens-gartenbau.de<br />

Wolfgang<br />

in der Regel ab einer (morgens<br />

gemessenen) Teichtemperatur<br />

von 18Grad Celsius<br />

möglich. Bei Kaltwasserarten<br />

wie dem Kardinälchen und<br />

dem Medaka bereits ab zehn<br />

Grad.<br />

Wenn die Wassertemperaturen<br />

nur wenige Tage unter<br />

20 Grad liegen, kämen unter<br />

anderem auch Wildguppys,<br />

Papageienplatys, Zebrabärblinge<br />

sowie viele weitere<br />

Barben und Bärblinge als<br />

Teichbewohner infrage.<br />

■ Keine zu großen Teiche<br />

wählen: Für die Monate<br />

draußen im Garten seien<br />

handelsübliche Fertigteiche<br />

oder Mörtelkübel geeignet,<br />

so Hieronimus. „In einem<br />

normalen Teich wäre der<br />

Versuch, die Fische komplett<br />

abzufangen, um sie zurück<br />

in das Aquarium zu setzen,<br />

ziemlich sinnlos. Vor allem,<br />

wenn Jungfische dabei<br />

sind.“<br />

Wer den Teich vor dem<br />

Abfangen der Fische im<br />

Herbst nicht entleeren<br />

möchte, sollte auf die Größe<br />

achten: Mehr als ein mal<br />

zwei Meter in der Fläche<br />

sollten es in dem Fall lieber<br />

nicht sein.<br />

(dpa)<br />

Mietservice Wulf<br />

Vermietung von Baumaschinen und Anhängern<br />

•Minibagger von 1,0 tbis 8,0 t•Radlader von 1,8 tbis 6,0 t<br />

•Rüttelplatte •Steinknacke •diverse Anhänger<br />

Ihr zuverlässiger Partner:<br />

H. Wulf, Mietservice<br />

Geitendorf 29 Telefon 02545/6 26<br />

48720 Rosendahl Mobil 0171/2056913<br />

www.mietservice-wulf.de<br />

Pflanzenverkauf<br />

·kreativ<br />

·kompetent<br />

·zuverlässig<br />

·individuell<br />

Planung vonNeuanlagen ·Schwimmteiche ·Zaunbau<br />

·Pflege ·Naturstein-, Erd- und Pflasterarbeiten ·etc.<br />

www.galabau-knoepke.de<br />

Wir führen für Sie folgende<br />

Fr. Tatigkeiten 8 –12Uhr, kom 14–18 etent Uhrund<br />

Sa. 8–13Uhr<br />

Hecken- und<br />

Baumschulpflanzen aus<br />

eigener Baumschule<br />

zu top Preisen!<br />

Wir haben Kirschlorbeer,<br />

Thuja und Taxus in<br />

Top-Qualität (bis 2 m Höhe)<br />

<br />

✆ 0173-7206763<br />

…DIE TOP-ADRESSE FÜR IHREN GARTEN<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Ausführung<br />

Pflege<br />

Heiko<br />

Buchholz<br />

DER MAULWURF<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Pflasterarbeiten<br />

Natursteinarbeiten ·Teichanlagen<br />

Zaunbau ·Holzterrassen<br />

Garten und Objektpflege<br />

Der Maulwurf Heiko Buchholz<br />

Christine-Teusch-Weg 27 ·48653 Coesfeld<br />

Telefon: 02541/84493 78<br />

WWW.DER-MAULWURF-GARTENBAU.DE


Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 25. September 2021<br />

Stellenangebote<br />

BOCK AUF<br />

BIKES?<br />

Wir suchen:<br />

Stellv. Neuradmontageleiter (m/w/d)<br />

•Unterstützung des Neuradmontageleiters<br />

•Geregelte Arbeitszeiten: Montag - Freitag von 07.45 - 17.00 Uhr<br />

Quereinsteiger (m/w/d)<br />

•Montage von E-Bikes & Fahrrädern<br />

•Geregelte Arbeitszeiten: Montag - Freitag von 07.45 - 17.00 Uhr<br />

Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)<br />

•Beratung zu E-Bikes & Fahrrädern<br />

•Geregelte Arbeitszeiten: Ein fester freier Tag in der Woche<br />

Berwerbungsunterlagen an:<br />

RADWELT Coesfeld GmbH<br />

Anja Baumeister<br />

Dülmener Str. 117 | 48653 Coesfeld<br />

Oder per Mail an:<br />

bewerbung@radwelt-coesfeld.de<br />

Weitere Infos unter: www.radwelt-jobs.de<br />

RADWELT Coesfeld GmbH | Dülmener Str. 117 | 48653 Coesfeld | Tel. 02541-7404 500 | Öffnungszeiten Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr, Sa 10.00-16.00 Uhr<br />

Wir suchen für unseren Standort in Schöppingen und Ostbevern:<br />

Kraftfahrer (m/w/d)<br />

Als Partner der Landwirtschaft ist die BRÖRING Unternehmensgruppe führend auf dem nordwestdeutschen<br />

Mischfuttermarkt.<br />

Wir übernehmen Verantwortung in der Nahrungsmittelkette und wollen ein attraktiver Partnerfür alle<br />

Lebensmittelproduzenten sein. In einem familiären Arbeitsklima erfahren unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

Anerkennung und Wertschätzung.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

» Auslieferung von Mischfutter (Silo-LKW,<br />

Kipper im Nahverkehr inkl. Ladetätigkeit)<br />

an unsere landwirtschaftliche Kundschaft<br />

Wir bieten:<br />

» einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit<br />

attraktivem Stundenlohn<br />

» einen modernen Fuhrpark mit eigener<br />

Werkstatt<br />

» eine intensive Einarbeitung sowie lfd.<br />

Schulungen /Weiterbildungen<br />

Ihr Profil:<br />

» Führerschein Klasse CE (Kennz. 95)<br />

» Um Ihre jährliche Modulschulung kümmern<br />

wir uns zukünftig!<br />

» Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

» Freundliches und sicheres Auftreten<br />

» Teamfähigkeit und eigenverantwortliche<br />

Arbeitsweise<br />

Sie sind an einem sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen interessiert?<br />

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.<br />

Benneker<br />

Fensterbau<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

Teams suchen wir<br />

Tischlergesellen<br />

m/w/d<br />

Fensterbauer<br />

m/w/d<br />

Tel. 02591/8274<br />

Fax 02591/8270<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Adam-Stegewald-Str. 11<br />

Für den HAGEBAUMARKT NOTTULN suchen wir zu sofort je einen<br />

-MITARBEITER WARENANNAHME (m/w/d)<br />

-BERATER HOLZ/BAUSTOFFE (m/w/d)<br />

-BERATER GARTENCENTER (m/w/d)<br />

Die Stellenprofile in ausführlicher Form, Kontaktdaten und das Bewerbungsportal<br />

finden Sie unter www.hagebau-frieling.com/Karriere<br />

Rückfragen und Bewerbungen:<br />

Rita Gehrmann,Tel. 02541 738-1050,<br />

E-Mail: personalabteilung@hagebau-frieling.de<br />

48653 Coesfeld, Dieselstraße 5<br />

Für hagebaumarkt B. Frieling GmbH &Co. KG<br />

Oststraße 1, 48301 Nottuln<br />

FAMILY &FRIENDS<br />

Für unsere Unternehmenszentrale in Coesfeld-Lette suchen wir einen<br />

MONTEUR (gn*)FÜR DIE<br />

FILIALBAUAUSFÜHRUNG<br />

BEWIRB DICH DIREKT HIER:<br />

WORAUF WARTEST DUNOCH?<br />

WWW.ERNSTINGS-FAMILY.COM<br />

•Personalsachbearbeiter/<br />

Lohnbuchhalter SAP (m/w/d)<br />

•Marketing Mitarbeiter (m/w/d)<br />

•Vertriebsinnendienst -Export (m/w/d)<br />

•Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststofftechnik<br />

•Industriemechaniker (m/w/d)<br />

•Mechatroniker (m/w/d)<br />

•Produktionsmitarbeiter Maschinenbediener (m/w/d)<br />

•Maschinen- &Anlagenführer<br />

mit CNC Kenntnissen (m/w/d)<br />

•Kommissionierer (m/w/d)<br />

•Produktionsmitarbeiter amPacktisch (m/w/d)<br />

•Produktionsmitarbeiter (m/w/d)<br />

•Schleifer/Handschleifer/Polierer (m/w/d)<br />

Sie sind auf der Suche nach einer neuen<br />

Herausforderung durch einen neuen<br />

Arbeitsplatz?<br />

Dann bewerben Sie sich bei uns!<br />

Alle Infosunter<br />

www.orbiswill.de/stellenangebote<br />

ODER AUF<br />

ERNSTINGS-FAMILY.COM/JOBS<br />

Gerne kannst Duuns Deine Unterlagen auch per Mail an<br />

bewerbung@ernstings-family.com schicken.<br />

*Das Zeichen „gn“ steht bei uns für geschlechtsneutral. Wir sind offen für alle Menschen,<br />

die zu unserem Unternehmenserfolg beitragen möchten. Das Geschlecht spielt für uns keine Rolle.<br />

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG<br />

Orbis Will GmbH +Co. KG •Ridderstraße 37 •48683 Ahaus<br />

Haneberg &Leusing GmbH &Co. KG | Georg Niklasch | Ramsberg 99 | 48624 Schöppingen<br />

| Tel.: 02555 923-7541 | E-Mail: bewerbung@haneberg-leusing.de<br />

Komm zu uns ins Team<br />

und und mach machab1.8.2022 1.8.2020oder früher Deine<br />

Ausbildung zur/zum<br />

zahnmedizinischen<br />

Fachangestellten (m/w/d)<br />

Mehr Mehr über über uns unsund unsere<br />

Praxis Praxis erfährst Du Duauf<br />

www.drwinnenburg.de<br />

Bewirb Dich per per<br />

Post Post oder E-Mail bei bei<br />

Dr. Dr.Holger Winnenburg.<br />

DR. WINNENBURG<br />

KIEFERORTHOPÄDIE<br />

Moderne qualitätsorientierte Zahnarztpraxis<br />

mit nettem jungen Team in Billerbeck sucht ab 1. Oktober 2021 eine<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

Bewerbungen gerne an: info@dr-bruentrup.de<br />

Reinigungskraft (m/w/d) gesucht<br />

Für die Reinigung unserer Büroräume -inRosendahl-Osterwick<br />

–suchen wir zu sofort oder später eine Reinigungskraft.<br />

Die Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden. Gern würden<br />

wir in einem persönlichen Gespräch, Einzelheiten klären.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:<br />

Telefonnummer: 0177 /833<strong>39</strong>78<br />

andrea.schueer@schueer-immobilien.de<br />

www.schueer-immobilien.de<br />

Zahnarztpraxis<br />

Dr. F.-A. Brüntrup<br />

Münsterstraße 42 ·48727 Billerbeck<br />

25 43 /1666·www.dr-bruentrup.de<br />

FLIESENLEGER<br />

GESELLE(m/w/d)<br />

GESUCHT<br />

WIR BIETEN:<br />

· Betriebliche Altersvorsorge<br />

· Geregelte Arbeitszeiten<br />

· KompetenteArbeitsvorbereitung<br />

· Firmenfahrzeug<br />

· FaireBezahlung<br />

· Gutes Betriebsklima<br />

· langfristigePerspektivemöglich<br />

BEWERBUNG AN:<br />

info@fliesen-arning.de<br />

FliesenfachgeschäftArning<br />

Empter Weg1<br />

48249Dülmen-Rorup<br />

Dr.Winnenburg &Partner<br />

Neustraße Neustraße 1-3 ·48653 1-3 ·48653 Coesfeld Coesfeld<br />

info@drwinnenburg.de ·Telefon ·Telefon 02541/71266<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir:<br />

Verkäufer(m/w/d),<br />

Vollzeit, Teilzeit und auf<br />

Basis geringfügiger<br />

Beschäftigung<br />

Reinigungskraft<br />

(m/w/d)<br />

Vollzeit, Teilzeit und auf<br />

Basis geringfügiger<br />

Beschäftigung<br />

zu sofort o. später<br />

Bewerbung bitte an:<br />

Baumberger Landbäckerei<br />

GmbH &Co. KG<br />

Frau P. Heuermann<br />

Schenkingstr. 35<br />

48301 Nottuln<br />

Tel.: 02509-99 6194<br />

oder<br />

info@froendhoff.de<br />

Wir suchen für das<br />

Maria-Ludwig-Stift in Dülmen<br />

zuverlässige, deutschsprachige<br />

Mitarbeiter (m/w/d)<br />

für die Reinigung in Teilzeit.<br />

Arb.-Z. ab 6.00 Uhr oder nach<br />

Vereinbarung. Bitte melden<br />

Sie sich zw. 10.00 Uhr und 14.00<br />

Uhr bei unserer Frau Pacanek<br />

unter der<br />

Tel.-Nr. 0163-4607188.<br />

Reinigungskraft (m/w/d) für Büroräume<br />

in Havixbeck gesucht. Fläche ca. 400<br />

qm. % 02507/987550<br />

Schlosser / Handwerker (m/w/d)<br />

gesucht. Ihre Aufgabe umfasst die<br />

Endmontage und Qualitätskontrolle<br />

unserer Metallbauprodukte,<br />

deren Versand und allgemeine<br />

Metallbearbeitung. Infos über uns<br />

unter www.thieme-stadtmobiliar.com<br />

Bewerbungen per Mail an<br />

Herrn Grüter bewerbung@thiemestadtmobiliar.com<br />

Thieme GmbH,<br />

Fuggerstraße 21, 48165 Münster<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

ZMF w/m/d<br />

in Vollzeit oder Teilzeit für die Stuhlassistenz.<br />

Praxis Dr. A.und U. Munkelt<br />

Loburger Straße 2, 48653 Coesfeld<br />

Telefon (02541) 7677<br />

info@dr-munkelt.de<br />

Wir sind ein<br />

traditionelles privates<br />

Stahlhandelsunternehmen.<br />

Hier wird<br />

Ihre Arbeit<br />

geschätzt!<br />

HEITMANN<br />

Stahlhandel<br />

Stahl wie Sie ihn brauchen.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in Münster suchen wir<br />

• Kraftfahrer Klasse CE/95 (m/w/d)<br />

• Maschinenbediener (m/w/d)<br />

• Lagermitarbeiter (m/w/d)<br />

• Auszubildende (m/w/d)<br />

zur Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten<br />

Team, mit der Möglichkeitzur ständigenWeiterentwicklung, dann<br />

bewerben Sie sich bei uns.<br />

Heitmann Stahlhandel GmbH &Co. KG<br />

Frau Böcker/Herr Schmitz ·Loddenheide 44 ·48155 Münster<br />

Telefon 02 51 -605124·muenster@heitmann-stahl.de<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Teilhabe<br />

statt Ausgrenzung<br />

Teilhabe<br />

statt Ausgrenzung<br />

Die Lebenshilfe NRW bietet Menschen mit geistiger Behinderung<br />

Hilfestellung, Assistenz und Begleitung auf dem Weg zu einem<br />

selbstbestimmten Leben. Weitere Informationen erhalten Sie<br />

unter: www.lebenshilfe-nrw.de und www.lebenshilfe-nrw-wad.de<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine<br />

Ambulante Wohngemeinschaft in Dülmen<br />

• Pädagogische Fachkraft inkl.<br />

Case Management für das<br />

Ambulant Unterstütze Wohnen (m/w/d)<br />

Stellenumfang bis 30 Stunden/Woche<br />

• Pädagogische Fachkräfte für das<br />

Ambulant Unterstütze Wohnen (m/w/d)<br />

Stellenumfang von geringfügigen Beschäftigung<br />

bis 20 Stunden/Woche<br />

• Nichtfachkräfte Nachtbereitschaft für das<br />

Ambulant Unterstützte Wohnen (m/w/d)<br />

Stellenumfang von 15 Stunden/Woche<br />

Die Unterstützung erfolgt durch unterschiedlichste, passgenaue<br />

Angebote und Leistungen.<br />

Weitere Informationen zu den Stellen finden Sie unter<br />

www.lebenshilfe-nrw.de.<br />

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der Stelle, an<br />

Lebenshilfe Wohnverbund NRW gGmbH,<br />

z.Hd. Frau Nicole Neumann, Bahnhofstraße 23, 48653 Coesfeld,<br />

Tel.: 01 63 /7949461, gerne auch per Email an:<br />

neumann.nicole@lebenshilfe-nrw.de


Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 25. September 2021<br />

Tchibo MOBIL Spar-Aktion<br />

Mit den Tarifen SmartLund XL alle vier Wochen fünf Eurosparen!<br />

Tchibo MOBIL startet am 20. September<br />

2021 mit einer Spar-Aktion in den Herbst.<br />

Mit den Tarifen Smart Lund XL sparen die<br />

Kunden alle vier Wochen fünf Euro. Der<br />

Tarif Smart L beinhaltet im Rahmen der<br />

2022 freigeschaltet werden. Sie sind wie<br />

immer typisch Tchibo MOBIL: fair, flexibel<br />

und persönlich. Ohne versteckte Kosten,<br />

feste Vertragslaufzeit oder automatische<br />

Verlängerung können Kunden ganz flexibel<br />

Spar-Aktion eine 6-GB-<br />

alle vier Wochen zwischen den<br />

Internet-Flatrate für nur<br />

9,99 Euro pro vier<br />

Wochen anstelle von<br />

14,99 Euro. Beim<br />

Smart XL-Tarif erhält<br />

man sogar 10 GB<br />

für 14,99 Euro pro<br />

Tarifgrößen wechseln und haben somit<br />

ihren Smartphone-Tarif im Griff.<br />

Treue wird belohnt: Bei Kauf eines<br />

Smartphones wird nach sechs Monaten<br />

Tarifnutzung ein Treue-Bonus<br />

von 50 Euro direkt auf<br />

das hinterlegte Bankkonto<br />

vier Wochen anstelle von<br />

überwiesen.<br />

19,99 Euro. Endloses Telefonieren<br />

und unbegrenztes SMS-Schreiben<br />

sind, dank der zusätzl. enthaltenen Allnet-Flatrate<br />

ebenfalls in der gesamten EU<br />

inklusive. Zudem erhält man die SIM-Karte<br />

Qualität, Service<br />

und die perfekte Dosierung<br />

vereinen die<br />

Welt des Kaffees und<br />

die des Mobilfunks. „So<br />

ebenfalls um fünf Euro vergünstigt für einmalig<br />

gut wie unser Kaffee!“ lautet daher das<br />

4,99 Euro.<br />

Motto, das die für jeden Geschmack und<br />

Die beiden Tarife der Spar-Aktion sind Bedarf passenden Mobilfunk-Tarife des<br />

nur bis zum 17. Oktober 2021 erhältlich<br />

und können sogar bis zum 30. April<br />

Kaffeerösters beschreibt.<br />

Weitere Infos: www.tchibo.de/mobil<br />

Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg<br />

Würdesolltekein<br />

Konjunktiv sein.<br />

Jeder Mensch hat das Recht<br />

auf ein Leben inWürde.<br />

brot-fuer-die-welt.de/wuerde<br />

ANZEIGE<br />

Horoskop vom 27.09. 2021bis 03.10. 2021<br />

WIDDER (21.03.-20.04.)<br />

Das perfekte Glück gibt es leidernur im Märchen, aber Ihrem eigenen Schicksal<br />

könntenSieschonmiteinfachenMittelnaufdieSprüngehelfen.VersuchenSiemit<br />

einer kleinen Überraschung Ihr Umfeld aufzumuntern, damit Sie dann auch die<br />

richtigeUnterstützungbekommen,wennesanden Startgehenwird.Mit Ihnen gemeinsametwaszuerreichen,dürftedanneinegroßeEhrefürIhrUmfeldsein.Gutso!<br />

STIER (21.04.-20.05.)<br />

Trennen Sie sich vonden Überlegungen, die nur die alten Themen betreffenund<br />

richtenIhrenBlickaufdieDinge,diejetztvonIhnenerwartetwerden.Dabeisollten<br />

SienichtzuzaghaftansWerkgehen,denndaswürdeauchzuVerunsicherungenin<br />

IhremUmfeldführen. Die Verantwortungliegt zwar in Ihrer Hand, aber da Sie bisher<br />

das richtige Gespür bewiesenhaben, wirdesIhnen auch jetzthelfen. Nur zu!<br />

ZWILLINGE (21.05.-21.06.)<br />

Benutzen Sie keine Ausreden, wenn man Sie direkt auf das Thema anspricht.<br />

Bleiben Sie bei der Wahrheit und zeigen damit, dass Sie auch zu den Fehlern<br />

stehen, die nun einmal passieren können. Machen Sie neue Vorschläge,wie man<br />

vielleicht die gesamte Situation verändern kann, ohne gleich neue Kosten zu<br />

verursachen. Prüfen Sie aber nicht alleszulange,sondern wageneinen Versuch!<br />

KREBS (22.06.-22.07.)<br />

Haben Sie mehr VertraueninIhreKraftundEntscheidungsfähigkeit,dennnur damit<br />

können Sie Ihrem Umfeld beweisen,dassSie auch für große Aufgaben qualifiziertsind.EinerstesZugeständniswirdmanIhnenbaldmachen,mitanderenZusagenaber<br />

noch zurückhaltend sein. Hoffen Sie alsodarauf,dassSie es auch alleine<br />

schaffen undsich damit einen guten Vorsprung sichern können. Allesist möglich!<br />

LÖWE (23.07.-23.08.)<br />

Beisovielen Komplimenten fällt es schon schwer,nichtdie Bodenhaftung zu verlieren.GenießenSiefüreinenMomentdiesePhaseundstürzensichdannwiederin<br />

dieWirklichkeit.HierwerdenDinge vonIhnen erwartet, die Ihnen zwar Freude bereiten,aberdoch<br />

auch ein wenigKopfzerbrechen. SehenSie es alsein kleinesberuflichesAbenteuer,mitdemSieganzneueWegeerkundenkönnen.Nurweiterso!<br />

JUNGFRAU (24.08.-23.09.)<br />

Sie sollten nicht immer nur vernünftig sein, auch wenn dasbisher Ihr Motto war.<br />

ZeigenSieeinmalIhreandereSeite undmachenetwasganzUngewöhnliches, vielleichtinIhren<br />

Augen auch Verrücktes. Sie werden sehen, dass Ihnen dieser Schritt<br />

eine gewisse Lockerheit bescherenkann, vonder Sienoch eine Weile zehren werden.<br />

BauenSie diese kleinen„Versuchungen“ in Ihren Alltag ein, es lohnt sich!<br />

WAAGE (24.09.-23.10.)<br />

Wenn zwei Personen sich streiten, freut sich der Dritte! Sosollten Sie diese<br />

Angelegenheit aber nicht sehen, sondernsich eher als Vermittler anbieten. Auch<br />

wenn Siesich innerlich einen bestimmten Nutzendavon erhoffen, sollten Sie in<br />

erster Linie wieder für harmonische Stimmung sorgen und erst dann an sich denken.<br />

SagenSie auch ganz offen, dassman sich auf Sie verlassenkann. Nur Mut!<br />

SKORPION (24.10.-22.11.)<br />

NureinausgeglichenesGeben undNehmenisteineguteGarantiefüreineaufrichtigeFreundschaft.<br />

Auch wenn einige Personen dasetwas lockerer sehen, sollten<br />

SieandieserDevisefesthalten und auch immer wiederdaran erinnern. Sie sollten<br />

sich aber nichtverbiegen, um gewisse Erwartungen vonIhrem Umfeld zu erfüllen.<br />

TunSie das,worauf Sie Lust haben und vorallem das, wasSie am besten können!<br />

SCHÜTZE (23.11.-21.12.)<br />

NichtjedemMenschenkönnenSie es rechtmachen,deshalbsolltenSie auch nicht<br />

jedesWortauf die„Goldwaage“legen.Auchkritische Kommentare können für frische<br />

Luft sorgen,deshalb solltenSie nicht schweigen, wenn Sieetwas besonders<br />

ärgert.LassenSie sich Zeit beider Umsetzung einer Aufgabe,dennunter Druck<br />

gelingtesIhnennur,einenkleinenTeilvondemzuzeigen,wasSiewirklichkönnen!<br />

STEINBOCK (22.12.-20.01.)<br />

Kurz vordem erhofftenZiel sollten Sienicht noch nachUmwegensuchen,nur weil<br />

IhnendieerstenZweifelgekommensind.ZeigenSieIhrenMutundbeweisendamit,<br />

dass Sieauchfür andereAufgabengeschaffensind. Sicher wirdman Ihre Leistung<br />

gebührend anerkennen und Ihnen ein Lobzukommen lassen. Dernächste Schritt<br />

könnte eine weitere Stufe auf der Karriereleiter sein. Glauben Sie fest daran!<br />

WASSERMANN (21.01.-19.02.)<br />

Versuchen Sie nicht die Rolle zuspielen, die eigentlich einer anderen Person<br />

zugedacht war. Auch wenn Sie diese Aufgabe gereizt hat, könnte alles eine<br />

Nummer zu groß für Sie sein.Versuchen Siewieder die Basis zu erreichen, auf<br />

der Sie bisher das zeigen konnten, wasSie auszeichnet. Alle anderen Versuche<br />

sollten noch in die Zukunft verschoben werden. Genießen Sie den Augenblick!<br />

FISCHE (20.02.-20.03.)<br />

Siemöchten für eine Weile den Himmel auf Erden genießen, doch die harte Wirklichkeit<br />

verlangt etwasanderes vonIhnen.Vielleicht könnten Sie für sich einen<br />

Kompromissfinden, mitdem beide Seiten abgedecktwerden, ohne dass Sieeine<br />

Seiteenttäuschenmüssten. Akzeptieren Siedabei, dassSie sich dafür voneinigen<br />

Dingen lösenmüssten, um das erhoffte Ziel zu erreichen. WagenSie den Schritt!<br />

Stellenangebote<br />

Fürdie Samstagsverteilung<br />

suchen wir<br />

Zusteller<br />

(m/w/d ab 13 Jahre)<br />

aus Legden.<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Telefon (02 51) 690-664<br />

(Mo. –Fr. 8.00–17.00 Uhr)<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

www.extramacher.de<br />

SYSTEMHALLEN<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

Monteur (m/w/d) Stahlhallenbau<br />

Schnelle und einfache Bewerbung<br />

über Karriereportal.<br />

QR Code scannen oder<br />

auf systemhallen.online/karriere<br />

Tepe GmbH &Co. KG ·Gewerbestr.66·48249 Dülmen-Buldern<br />

Tel.: 02590-9<strong>39</strong>640 ·www.tepe-systemhallen.de<br />

Die Aschendorff Logistik sucht einen flexiblen, zuverlässigen und<br />

teamfähigen<br />

MITARBEITER (m/w/d)<br />

als Zustellqualitätsmitarbeiter mit eigenem PKW auf Teilzeitbasis<br />

für Münsterund das Münsterland (ca. 20 Std./Wo., Kernarbeitszeit<br />

Mo –Saca. 03.30–06.00 Uhr), weitere Stunden flexibel).<br />

IhreTätigkeiten:<br />

–Begleitung der Zustellung in –Bearbeitung von Reklamationen<br />

der Zustellobjekte<br />

den frühen Morgenstunden<br />

–Ansprechpartner für die –administrative Aufgaben<br />

Zusteller<br />

(Kontrollen, Statusberichte)<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Stichwort: ZQM Tagesztg. Münsterland Mo –Sa<br />

Telefon: 02 51/6 90-664<br />

zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

ASCHENDORFF LOGISTIK:<br />

Wir suchen Sie als ersten Ansprechpartner für unsere Zusteller während<br />

der Zustellung. Neben der Zustellerbetreuung sind Sie unterstützend in der<br />

Personaleinsatzplanung sowie der Qualitätssicherung tätig. Fürdiese Tätigkeit<br />

bringen Sie, neben der Freude ander Zusammenarbeit mit Menschen, Organisationsvermögen<br />

und ein gutes Qualitätsbewusstsein mit.<br />

ECKPUNKTE:<br />

Teilzeit: 30 Wochenstunden<br />

Arbeitszeit: Mo.–Sa. von 02.00–07.00 Uhr morgens<br />

Einsatzort: Nottuln/Schapdetten/Appelhülsen (eigenerPKW erforderlich)<br />

Wirfreuen uns auf Sie! Stichwort: ZGMTageszeitung Nottuln<br />

Aschendorff Logistik GmbH &Co. KG<br />

An derHansalinie 1, 48163 Münster,Telefon 0251/690-664<br />

nachtlichter@aschendorff.de oder per WhatsApp: 0172/1988357<br />

Wir suchen zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

MITARBEITER<br />

sowie auch rüstige<br />

RENTNER/INNEN<br />

auf 450-Euro-Basis für die<br />

Reinigung von Büroräumen.<br />

Die Arbeitszeiten sind von<br />

5.00 Uhr bis 7.00 Uhr für jeweils<br />

2Stunden, 2–3 mal die Woche<br />

für ein Objekt in Dülmen.<br />

Was wir Ihnen bieten sind:<br />

flexible Arbeitstage<br />

übertarifliche Bezahlung<br />

gutes Betriebsklima<br />

Wir freuen uns auf Ihre<br />

telefonische Bewerbung<br />

unter der Nummer:<br />

0151 -58137684<br />

Wir suchen<br />

Zusteller (m/w/d)<br />

ab 18 Jahren fürdie Verteilung<br />

der Tageszeitung/vonBriefen<br />

von nachts oder in den<br />

frühen Morgenstunden in<br />

–HAVIXBECK (inkl.Briefe,<br />

Vollzeit, Teilzeit,Minijob)<br />

–NOTTULN<br />

(Vollzeit,Teilzeit, Minijob)<br />

–APPELHÜLSEN (Minijob).<br />

Telefon(02 51) 690-664<br />

zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

www.dienachtlichter.de<br />

Metallbauer mit Montageerfahrung<br />

(m/w/d) gesucht. Ihre Aufgaben: Herstellung<br />

und Durchführung von Außenmontagen<br />

von hochwertigen Metallerzeugnissen.<br />

Infos über uns unter<br />

www.thieme-stadtmobiliar.com Bewerbungen<br />

per Mail an Herrn Grüter<br />

bewerbung@thieme-stadtmobiliar.com<br />

Thieme GmbH, Fuggerstraße 21,<br />

48165 Münster<br />

Lust auf neue Herausforderungen?<br />

Wir suchen Parfümeriefachverkäufer*innen<br />

in Nottuln. Bewerbung<br />

bitte an: filialen@parfuemeriebalster.de<br />

Sicherheitskräfte (m/w), Objektschutz<br />

und Pfortendienst, 450 €<br />

oder 120 Std. Teilzeit, Tarif+Zulagen,<br />

% 02541/99962-0, info@jbwachdienst.de<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres<br />

Praxisteams eine freundliche und<br />

teamfähige MFA in Teilzeit oder<br />

auf 450,- Euro Basis zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt. Orthopädische<br />

Praxis Dr. med. Michael<br />

Busch, Martin-Luther-Str. 21,<br />

48301 Nottuln, % 02502-7001,<br />

praxis-dr. busch@web.de<br />

Zuverlässige Reinigungskräfte (m/<br />

w/d) für verschiedene Discounter<br />

gesucht. Einsatzgebiete: Dorsten-<br />

Wulfener Markt, Dorsten/Rhade-<br />

Erler Str., Coesfeld- Borkener Str.,<br />

Recklinghausen- Werkstättenstr.<br />

Minijob zu 11,11 €/Std. Mo-Sa von<br />

6.00 bis ca. 8.00 Uhr. RSM Gebäudedienste.<br />

% 0251-14498888<br />

Assistent (m/w/d) zur Unterstützung<br />

der Geschäftsleitung im<br />

Innendienst gesucht. Teilzeit o.<br />

450 €, 9-12 Std/Wo. AXA Versicherung,<br />

Alter Gartenweg 14 in<br />

Dülmen. Bewirb dich: Berthold.Kesselmann@axa.de<br />

Lust auf Veränderung? Kreativ -Flexibel<br />

- Sympathisch. Wir freuen<br />

uns über Deine Bewerbung und<br />

Verstärkung für unser Team. Florist<br />

(m/w/d) in Teilzeit oder Minijob<br />

zum 01.10.2021 oder<br />

01.11.2021 gesucht. Ruf gerne an<br />

unter % 0160/96368777.<br />

Betreuer/in für SB Waschanlage in<br />

Dülmen auf Minijob-Basis gesucht.<br />

Zeitlich flexibel, handwerklich<br />

geschickt; Arbeitszeit Mo-Sa tägl.<br />

ca. 1Stunde. Rückfragen und Kontaktaufnahme<br />

gerne unter 0160/<br />

3364338.<br />

Taxi- u. Mietwagen Pohlig OHG<br />

sucht in Gescher, Taxifahrer m/w/<br />

d. (Krankenfahrten, Geschäftsfahrten<br />

usw.) sowie Auslieferungsfahrer<br />

für Medikamente und eine<br />

nette Begleitperson für Schülerverkehr<br />

zu sofort. % 02542/1509.<br />

Suchen LKW-Fahrer (m/w/d) mit<br />

FSK CE/- Klasse II in VZ, TZ oder<br />

auf 450 €- Basis. Lohnunternehmen<br />

Große-Holz, 48308 Senden, E-<br />

Mail: grosse-holz-gmbh@gmx.de<br />

% 0172/7828948.<br />

Zuverlässige Reinigungskraft<br />

(m/w/d) für 1,5-2 Std. wöchentl.<br />

für Praxis in Dülmen auf Mini-Job-<br />

Basis zum 01.10.21 gesucht. (13<br />

Euro/Std. Flex. Arbeitszeit).<br />

% 02594/991499 (AB).<br />

Spielhallenservicekraft in TZ/VZ<br />

(m/w/d) ab sofort gesucht für<br />

unsere Filiale in Coesfeld, 10<br />

€/Std. Tel. 0151/10909545<br />

Spielhallenservicekraft in TZ/VZ<br />

(m/w/d) ab sofort gesucht für<br />

unsere Filiale in Rhede, 10 €/Std.<br />

Tel. 0151/10909545<br />

suche eine 24 std. betreuungsstelle<br />

fpr kranke menschen im raum<br />

großfeld nordhuln. bin schon 10<br />

Jahre im Beruf. % 0159/01246629.<br />

ab 14 Uhr.<br />

Suche nette Kollegin für sinnliche<br />

Massagen. Flexible Arbeitszeiten,<br />

guter Verdienst. % 0177/<br />

6102980<br />

Haushaltshilfe in Nottuln für 3-4<br />

Std. pro Woche in Privathaushalt<br />

gesucht. % 0171/3670749.<br />

Zuverlässige Reinigungskräfte m/w/<br />

d für unsere Objekte in Dülmen<br />

gesucht. Stoll-Gebäude-Service<br />

% 02362/98710.<br />

Zuverlässige Reinigungskräfte m/w/<br />

d für unsere Objekte in Dülmen<br />

gesucht. Stoll-Gebäude-Service.<br />

% 02362 -98710<br />

Suche Reinigungshilfe für einen Privathaushalt<br />

in Lette für 5Std. pro<br />

Woche. Freue mich auf ihren<br />

Anruf unter 0173-4519546.<br />

Stellengesuche<br />

Selbst. Gastrofachmann hat noch<br />

Termine frei (Catering, Bankett,<br />

Buffet, Tagung, Frühstück, álacarte).<br />

Vergütung per Rechnung, flexibel<br />

buchbar. % 0157 74964064<br />

Suche Nebenbeschäftigung als Pflasterer,<br />

Plattenleger, Terassenarbeiten,<br />

%01577/2326829 oder<br />

%0157/77116407.<br />

Suchen Putzfee für 2 Stunden die<br />

Woche auf Minijob Basis Bezahlung<br />

VB % 02594/949557.<br />

Bekanntschaften<br />

Partnerschaften<br />

Heinz, 69, Witwer, bodenständig u.<br />

charaktervoll, Autofahrer, tanzt<br />

gern. Auch in unserem Alter kann<br />

man sich nochmal verlieben.<br />

Rufen Sie an. PV Partnerservice,<br />

ab 10 Uhr, % 0151-26238488.<br />

Wünscht du dir auch eine Partnerschaft<br />

auf Augenhöhe? Ich würde<br />

gerne einen liebevollen und empathischen<br />

Mann (ab 68 Jahre jung)<br />

kennen lernen. Tel. 0151/<br />

46792530<br />

Annegret, 73 J., mit weibl. Figur u.<br />

Kurven an den richtigen Stellen.<br />

Habe e. kleinen Wagen, mag<br />

kochen, backen, Haus- u. Gartenarbeit.<br />

Ich weiß, was es heißt, als<br />

Witwe ganz allein zu sein. Würde<br />

zu gerne wieder e. einsamen Witwer<br />

bis 85 J. eine liebev., zärtl.<br />

Partnerin sein u. hoffe auf Ihren<br />

Anruf üb. pv % 0176-56841872<br />

Doris, 64 J., hübsch u. jung geblieben.<br />

Ich lebe allein in meiner<br />

Wohnung u. bin an nichts gebunden.<br />

Mag Hausarbeit, kochen,<br />

backen, doch für mich alleine<br />

macht doch nichts Freude. Wo ist<br />

der liebe Mann, der sich auch so<br />

einsam fühlt wie ich? Kostenloser<br />

Anruf, Pd-Seniorenglück % 0800-<br />

7774050<br />

Susanne, 57 J., mit natürl. Ausstrahlung,<br />

super Figur u. etwas mehr<br />

Oberweite. Bin tüchtig im Beruf u.<br />

im Haushalt, sehr fürsorglich,<br />

hilfsbereit u. zärtlich. Mir fehlt ein<br />

netter Mann (gerne auch älter)<br />

zum Träumen, Leben u. Glücklichsein.<br />

Freu mich auf Deinen Anruf<br />

üb. pv u. unser Kennenlernen.<br />

% 0176-45891454<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

Auto-Check Frank Janietz<br />

KFZ-Fachwerkstatt und<br />

zertifizierter Recyclingbetrieb<br />

Hole Ihren ausgedienten<br />

PKW zum Bestpreis ab!<br />

An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!<br />

Dt. Untern. sucht ständig PKW,<br />

Geländewagen und Motorräder.<br />

Seriöse Abwicklung. Dülmen<br />

%02594/7833707<br />

BOXENSTOPP-BILLERBECK,<br />

Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,<br />

www.boxenstopp-billerbeck.de<br />

☎ 02543/304606<br />

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen<br />

% 0<strong>39</strong>44-36160 www.wmaw.de<br />

Fa.<br />

Männerkegelklub (Alter ab 60 Jahre)<br />

sucht Verstärkung für den Kegelabend<br />

in Coesfeld-Lette, beginnend<br />

mit dem 12.10.2021 von 19:30 bis<br />

22:30 Uhr, alle 4Wochen. Interessenten<br />

melden sich bitte unter<br />

% 0170/32400<strong>39</strong>.<br />

Nettes Paar, Sie, 45 J., Er, 58 J.,<br />

suchen Sie/Ihn oder Paar, gerne<br />

auch Bi für Freizeit. % 0151/<br />

43286<strong>39</strong>2<br />

1Insektenschutzgitter für Fenster u.<br />

Türen nach Maß. NoGo Bautreff<br />

Norbert Göcke. % 02561/961666<br />

Kegelclub sucht dich !!!!!!!!! Wenn<br />

du m/w u. zw 28 u.40 J. bist. Wir<br />

kegeln alle 4 Wochen in Coe.<br />

kegelclubcoesfeld@web.de<br />

Auflösung des Rätsels<br />

6<br />

4<br />

2<br />

9<br />

8<br />

5<br />

7<br />

1<br />

3<br />

Tel.: 02594/2822<br />

Reisemobile/Wohnwagen<br />

Vermischte Anzeigen<br />

8<br />

5<br />

9<br />

7<br />

1<br />

3<br />

2<br />

6<br />

4<br />

1<br />

3<br />

7<br />

2<br />

4<br />

6<br />

5<br />

9<br />

8<br />

5<br />

2<br />

4<br />

8<br />

7<br />

9<br />

6<br />

3<br />

1<br />

3<br />

9<br />

8<br />

5<br />

6<br />

1<br />

4<br />

2<br />

7<br />

7<br />

6<br />

1<br />

3<br />

2<br />

4<br />

9<br />

8<br />

5<br />

4<br />

8<br />

6<br />

1<br />

9<br />

7<br />

3<br />

5<br />

2<br />

9<br />

1<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

8<br />

7<br />

6<br />

2<br />

7<br />

3<br />

6<br />

5<br />

8<br />

1<br />

4<br />

9<br />

GARAGE/KLEINER LAGERRAUM: Die Westfälischen Nachrichten<br />

suchen zur dauerhaften Anmietung eine Garage oder einen<br />

kleinen Lagerraum in HAVIXBECK. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!<br />

E-Mail: TeamSuedost.Logistik@aschendorff.de<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Löderbusch, Telefon 025 26 -931845<br />

Grundstücke<br />

Suche Grundstück o. Zweifamilienhaus<br />

in Dülmen o. Buldern von<br />

Privat. %0151-61512632<br />

Ankauf Häuser<br />

Rollstuhlfahrer mit Familie sucht<br />

Bungalow oder EFH im Kreis<br />

Coesfeld zu kaufen. KP bis<br />

600.000 €. Tonn Immobilien 0177/<br />

2346789.<br />

Immobiliensanierer su. auch<br />

stark renovierungsbed. Objekte bis<br />

350.000 €. Kaute Immob. % 02541<br />

/980700.<br />

Haus, Resthof oder Kotten mit Weide<br />

zwecks Pferdehaltung zu kaufen<br />

gesucht, Kreis Coesfeld, bitte alles<br />

anbieten. % 0171/7727875.<br />

Junger Mann s. Mehrf.-Haus zur<br />

Altersvorsorge. ☎ 0151/70616741.<br />

Wohnungen Vermietung<br />

Legden, Singlewohnung ab 1.11. zu<br />

vermieten, EBK, KM 300 €, KT2<br />

MM, Besichtigung mit aktueller<br />

Schufa-Auskunft ab 4.10. möglich,<br />

schriftl. Terminabsprache unter<br />

% 0174/970 4073 erbeten.<br />

Wohnungen Mietgesuch<br />

Wir suchen im Rahmen eines begleiteten<br />

Soz.-päd. Angebotes für eine<br />

kleine Familie eine 3-Zimmer-<br />

Wohnung, ca. 60-80 m² groß.<br />

Angebote gerne unter: % 0159/<br />

04342444.<br />

Kleine Geschäftsempfehlungen<br />

Wintergarten, Sommergarten, Überdachung<br />

und Beschattung von AH Wintergärten<br />

Herick! % 02561/2708 -<br />

www.ah-wintergaerten-herick.de<br />

Hochzeiten, Geburtstage, Fotobox,<br />

Ambiente-Beleuchtung - Verleih.<br />

% 02542/98375<br />

www.imbisswagen-fuer-deineparty.de<br />

Empfehlungen/Dienstleistungen<br />

GOLDANKAUF JOHANNES<br />

Wir kaufen: Gold, Silber Edelsteine,Schmuck,<br />

Münzen und<br />

Uhren zu Tageshöchstpreisen!<br />

Coesfeld, Letter Str.7 Mobil 0177-692 3072<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Wolfgang Knöpke, kreativ - kompetent<br />

-zuverlässig. Planung und<br />

Ausführung von Neuanlagen, Erd-,<br />

Pflasterarbeiten, Schwimmteiche,<br />

Zaunbau etc. % 0173 /7206763.<br />

Es geht wieder los! Ritters original<br />

Ü30 Winterwanderung, jeden<br />

Samstag, ab 14:30 Uhr, jetzt buchen!<br />

Termine unter: www.landgut-ritter.de<br />

% 02563/8405<br />

Fällungen, Rückschnitt u. Bepflanzungen<br />

vom Fachmann zum FP.<br />

Tel. 02594 /7890787.<br />

Verlag<br />

StadtAnzeiger Verlag GmbH<br />

48653 Coesfeld, Davidstraße 15–17<br />

s 02541/940701<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

info@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

Objektleitung<br />

Jan Jens<br />

COESFELD ·DÜLMEN ·BAUMBERGE ·LETTE ·ROSENDAHL ·GESCHER ·LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

Hausnotruf vom DRK Coesfeld<br />

freundlich -fair -kompetent<br />

COE9442 1210 od. 0170 9252333<br />

Mietbusse und Transporter für Clubtouren,<br />

Ausflüge und Transporte<br />

aller Art ab nur 74,90 €. Info: Blakert.de<br />

☎ 02547/93100.<br />

Rund um den Garten<br />

Die fleissigen Wichtel. Seriös,<br />

zuverlässig &sehr gründlich!! Gartenarbeiten<br />

vom Fachmann in Privat-<br />

oder Firmenanlagen im Münsterland!<br />

U.a. Beetpflege +-gestaltung,<br />

Pflegeleichte Gartengestaltung,<br />

Unkrautentfernung, Fugenreinigung,<br />

Wasserhochdruck,<br />

Werterhalt von Gartenhäusern und<br />

vieles mehr !! % 02502/4026890<br />

AB, www.diefleissigenwichtel.de<br />

Gärtner räumt ihren Garten auf,<br />

Hochdruckreinigung, vertikutieren,<br />

Rückschnitt usw. % 0179/<br />

2675<strong>39</strong>7<br />

Fahrräder<br />

Damenfahrrad Pegasus mit 2neuen<br />

Reifen, 2Ladegeräte sind defekt, 2<br />

Akkus, Preis 250 € % 02541/<br />

9379844.<br />

Sport &Camping<br />

Vibrationsplatte Shape neuwertig<br />

mit viel Zubehör. NP 149 €, jetzt<br />

wegen Umzug 120 €. % 02502/<br />

227240. Ab 19 Uhr.<br />

Dienstleistungen<br />

Billerbeck. Wer baut unsere Terrasse<br />

barrierefrei um? Näheres per<br />

Whats App % 015752091063.<br />

Flohmarkt &Haushaltsauflösung<br />

Holzbaumscheiben von 5-100 cm Ø,<br />

trocken, verschiedene Hölzer, Bohlen<br />

und Bretter, %0171/7023358.<br />

Kaufgesuche<br />

GOLDANKAUF<br />

ZU HÖCHSTPREISEN<br />

Altgold •Silber •Zahngold<br />

BrigitteLepping ·Tiberstr.33·Dülmen<br />

Telefon 02594-7825 901 und<br />

Mobil 0160-8117261<br />

Öffnungszeiten:Di. /Do. /Fr.<br />

9.30 –12.30 Uhr und 14.30 –18.30 Uhr<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes & Nettes aus Keller,<br />

Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.%02572/89135<br />

oder 0160/<br />

99142888.<br />

Suche Münzen u. Briefmarken, gerne<br />

größere Sammlung, so wie alte<br />

Postkarten-Briefe und alles von<br />

ersten WK. % 02508/997892 oder<br />

02508/993219.<br />

MIT ALEX IM TOR<br />

MACHEN SPORTLICHE<br />

ERFOLGE SCHULE<br />

Alexander Stadler<br />

Schüler und Junioren-Europameister<br />

im Hockey<br />

Vom Sport allein können deutsche<br />

Top-Athleten nicht leben. Als Förderer<br />

erleichterst Du ihnen den Spagat<br />

zwischen Job und Leistungssport:<br />

www.sporthilfe.de<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02541/94 07 77<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung<br />

oder sonstige Verbreitung<br />

dieserInformationen, insbesonderedie Verwendung<br />

von Anzeigenlayouts, Grafiken,<br />

Logos, Anzeigentexten oder -textteilen oder<br />

Anzeigenbildmaterial bedarf der vorherigen<br />

schriftlichen Zustimmung desVerlages.<br />

Für die Herstellung wird Recycling-Papier<br />

verwendet.


Kino |Film<br />

Samstag, 25. September 2021<br />

Hollywood-Debüt von Regisseur Wnendt: „Sunlit Night“<br />

„Sunlit Night“<br />

Drama<br />

Witz und Drama<br />

FAZIT: <br />

Die amerikanische Künstlerin<br />

Frances flieht nach einer Reihe von<br />

Problemen aus New York City nach<br />

Norwegen, wo ihr ein Kunststipendium<br />

angeboten wurde. In den abgelegenen<br />

Lofoten geht die Sonne<br />

im Sommer niemals unter und<br />

Frances erwarten neue Herausforderungen<br />

...<br />

•Zwetschgen<br />

•Äpfel<br />

Pflücktage<br />

auf unserer Plantage an<br />

der Holthausener Str. 78<br />

in 46342 Velen-Ramsdorf.<br />

Pflückzeiten bis Mitte Oktober:<br />

jeweils freitags v. 9-18 Uhr<br />

samstagsv.9-15Uhr<br />

Tel. 0172-3419338<br />

Imwitzigen und dramatischen<br />

Werk „The Sunlit<br />

Night“, seinem englischsprachigem<br />

Spielfilmdebüt,<br />

geht der<br />

deutsche Regisseur David<br />

Wnendt dieser Frage recht<br />

vergnüglich und völlig skandalfrei<br />

nach.<br />

Von dem vielgelobten Macher<br />

des Sozialdramas „Kriegerin“<br />

über die Neonazi-Szene<br />

und der Skandalverfilmung<br />

„Feuchtgebiete“ ist man Härteres<br />

gewöhnt. Der gebürtige<br />

Gelsenkirchener schreckte<br />

auch mit der Hitler-Satire „Er<br />

ist wieder da“ und dem brutalen<br />

Tatort-Krimi „Borowski<br />

und das dunkle Netz“ die Zuschauer<br />

auf.<br />

Nun tritt Wnendt mit viel<br />

Sonnenlicht und ohne Kontroversen<br />

eine verspielte, aber<br />

zugleich tiefsinnige Reise an<br />

den Rand des Polarkreises an.<br />

Seine Protagonistin Frances<br />

hat guten Grund, aus New<br />

York zu flüchten. Gleich in<br />

den ersten Filmminuten geht<br />

dort alles schief. Ein abstraktes<br />

Gemälde der jungen<br />

Künstlerin wird von einem<br />

Gremium gnadenlos verrissen.<br />

„Es lässt mich kalt“, lästert<br />

einer der Professoren. Ihr<br />

Freund macht Schluss, das<br />

Praktikum in Tokio platzt.<br />

Und in der engen, elterlichen<br />

Wohnung, wo auch noch ihre<br />

Schwester lebt, herrscht Zoff.<br />

Die Eltern trennen sich, der<br />

Frust ist perfekt.<br />

Da ist jeder Job recht. Auch<br />

als Assistentin eines verschrobenen<br />

Künstlers auf den<br />

Kann die New Yorker<br />

Kunststudentin Frances in<br />

der Mitternachtssonne<br />

auf den einsamen Lofoten,<br />

wo es im Sommer<br />

nie dunkel wird, ihren<br />

Lebensweg finden?<br />

kargen Lofoten, der jemanden<br />

braucht, um seine Scheunen-Installation<br />

gelb anzumalen.<br />

„Okay, das passt“, willigt<br />

Frances sofort ein. Mit der<br />

US-Komikern Jenny Slate<br />

(„Saturday Night Live“) hätte<br />

es Wnendt nicht besser treffen<br />

können. Sie spielt<br />

Frances, deren Leben völlig<br />

fehl läuft, mit einer herrlichen<br />

Unbekümmertheit.<br />

Nicht einmal der mürrische<br />

Maler Nils Auermann (Fridtjov<br />

Såheim) kann ihr mit seiner<br />

schroffen Art etwas anhaben.<br />

Sie haust in einem Wohnwagen,<br />

samt Ziege, mit Blick<br />

über eisblaues Meer und weite<br />

Berge. In dieser Umgebung<br />

trifft Frances auf schräge<br />

Charaktere. In einem Wikingerdorf<br />

für Touristen begegnet<br />

sie dem vollbärtigen Amerikaner<br />

Haldor (Zach Galifianakis),<br />

der seine Rolle als Wikinger<br />

bitterernst nimmt.<br />

Eine junge Verkäuferin in<br />

einem Lebensmittelladen, die<br />

www.iglo-fabrikverkauf.de<br />

Foto: dpa<br />

Frances wie eine Schönheit<br />

aus einem Renaissance-Gemälde<br />

erscheint, wird zu<br />

ihrem Aktmodell. (dpa)<br />

Leben ohne Schmerzen<br />

Anzeige<br />

Ilitza Baak-Elfert führtseit18JahreninAscheberg eine dergrößten Praxen für amerikanischeChiropraktik in Deutschland<br />

Begeisterung ist ein Motor,<br />

der anspornt. Man braucht<br />

den Mut, einen anderen<br />

Weg einzuschlagen, sich<br />

auf Neues einzulassen,<br />

dann steht am Ende der<br />

Erfolg. Chiropraktikerin<br />

Ilitza Baak-Elfert hat einen<br />

solchen Weg gewählt.<br />

Nach ihrer erfolgreichen<br />

Ausbildung zur Heilpraktikerin<br />

ist sie vor 23 Jahren<br />

mit den allgemein bekannten<br />

Behandlungsmethoden wie<br />

Akupunktur, Augendiagnostik,<br />

Sauerstofftherapie, Neuraltherapie<br />

und Homöopathie in den<br />

Arbeitsalltag gestartet. Sie leitete<br />

das Allergie- und Tinnituszentrum<br />

der Klinik im Kurpark in<br />

Bad Rothenfelde, bevor sie sich<br />

2003 in Ascheberg mit einer eigenen<br />

Naturheilpraxis, die sie<br />

2008 noch vergrößerte, selbstständig<br />

gemacht hat.<br />

Vor der Justierung scannt Heilpraktikerin Ilitza Baak-Elfert die Wirbelsäule.<br />

Diese computergesteuerte Diagnostik ermöglicht es ihr, den Zustand des<br />

Nervensystems zu erkennen und die Ursachen für Krankheiten zu beheben.<br />

Die Wende brachte ein Seminarbesuch.<br />

Dort traf sie einen<br />

amerikanischen Doctor<br />

of Chiropractic. „Durch diese<br />

Begegnung wurde mein bisheriges<br />

naturheilkundliches Denken<br />

revolutioniert“, gibt sie zu.<br />

Er erklärte ihr die Prinzipien und<br />

die Wirkungsweise der amerikanischen<br />

Chiropractic, der weltweit<br />

größten, anerkannten und<br />

wissenschaftlich bewiesenen<br />

alternativen Heilmethode überhaupt,<br />

die mit dem hierzulande<br />

bekannten, unspezifischen Einrenken<br />

von Wirbeln rein gar<br />

nichts zu tun hat.<br />

„Die Logik und Einfachheit dieses<br />

Behandlungssystems hat<br />

mich von Anfang an begeistert.<br />

Schmerzen beseitigen ohne<br />

Medikamente oder Operationen!<br />

Ich habe im Leben nie gedacht,<br />

dass ich jemals Chiropractic<br />

machen würde, weil ich einen<br />

Heidenrespekt vor der Halswirbelsäule<br />

habe“, verrät die<br />

zierliche, blonde Frau. Doch sie<br />

traute sich und nahm eine dreijährige<br />

Ausbildung am American<br />

Institute of Chiropractic in Angriff<br />

und führt heute eine der größten<br />

Praxen für amerikanische<br />

Chiropractic in Deutschland. Mit<br />

Druck auf Nerven erzeugt Störungen<br />

im Nervensystem. Dadurch kommt<br />

es zu Fehlfunktionen und Symptomen.<br />

einem Patientenstamm, der aus<br />

Berlin, Hamburg, Düsseldorf,<br />

dem Ruhrgebiet und sogar aus<br />

dem Ausland anreist.<br />

„Das Nervensystem ist der<br />

‚Chef‘ imKörper und muss<br />

einwandfrei funktionieren.“<br />

Ilitza Baak-Elfert<br />

Das Geheimnis des Erfolges<br />

ist die Effektivität dieses Behandlungssytems.<br />

„Man muss<br />

wissen, dass entlang der Wirbelsäule<br />

das wichtigste Steuerungs-<br />

und Kommunikationssystem<br />

des Menschen verläuft,<br />

das Nervensystem. Es ist der<br />

‚Chef‘ im Körper und muss<br />

einwandfrei funktionieren, damit<br />

der Mensch gesund bleibt,<br />

denn jede Zelle, jedes Organ,<br />

jede Körperfunktion wird darüber<br />

gesteuert. Wenn beispielsweise<br />

durch verdrehte Wirbel<br />

Druck auf die Nerven kommt,<br />

wird die reibungslose Kommunikation<br />

zwischen Gehirn und<br />

Körper gestört, und es kommt<br />

zu Fehlfunktionen, Schmerzen<br />

und Krankheit“, erklärt sie.<br />

Das Nervensystem muss exakt<br />

an den Stellen entlastet werden,<br />

wo es zu Störungen bei der<br />

Übertragung von elektrischen<br />

Nervensignalen zwischen Gehirn<br />

und Körperzellen kommt.<br />

„Diese Störfrequenzen messen<br />

wir mit einem von der NASA<br />

entwickelten Nervenscanner.“<br />

Durch die Justierungen mit<br />

speziellen chiropraktischen Instrumenten<br />

und hochtechnischen<br />

US-Chiropraktic-Liegen<br />

verschwinden nicht nur typische<br />

Wirbelsäulensymptome wie<br />

Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen,<br />

sondern auch<br />

viele organische Störungen wie<br />

Blasen-, Magen- und Darmbeschwerden.<br />

Ilitza Baak-Elfert hat ihren Richtungswechsel<br />

nie bereut.<br />

AKTION<br />

Angebot<br />

Statt 50,– €<br />

jetztnur<br />

30,– €<br />

Im Gegenteil. Ihre anfängliche<br />

Begeisterung hält immer noch<br />

an, motiviert durch „die kleinen<br />

‚Wunder‘, die ich täglich erlebe<br />

und die die Freude meiner Arbeit<br />

ausmachen“.<br />

Konermannstraße 16<br />

59387 Ascheberg<br />

Z 02593-928868<br />

American Chiropractic<br />

COMPUTERSCAN aus USA<br />

gibt mehr Klarheit bei ...<br />

... RÜCKENSCHMERZEN, Nacken-, Schulter-und Armschmerzen,<br />

Taubheit/Kribbeln in Armen/Beinen, Blasenschwäche, Magenschmerzen<br />

... MIGRÄNE, SCHWINDEL, Kopfschmerzen, Tinnitus<br />

... KONZENTRATIONSMANGEL UND SCHULISCHER<br />

LEISTUNGSABFALL, Stottern, häufige Ohrinfekte<br />

Schmerzlos und strahlenfrei<br />

analysiert das neuartige<br />

Diagnosegerät objektiv die<br />

Funktion des Nervensystems.<br />

Der Patient versteht<br />

sein Problem erstmals<br />

durch einfache, farbliche,<br />

grafische Darstellung.<br />

„Nervenblockaden sind<br />

häufige Ursachen der<br />

genannten Symptome“<br />

klären Dr. ofChiropractic<br />

USA auf.<br />

Amerikanische Chiropraktik<br />

Chiropraktikerin •Heilpraktikerin<br />

Konermannstr. 16 ·59387 Ascheberg·Fon 02593/928868

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!