29.09.2021 Aufrufe

Bildungsprogramm Bezirk Tullnerfeld_ 2021-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hormonyoga<br />

Zielgruppe:<br />

Bäuerinnen und Bauern, die nach neuen modernen<br />

Erkenntnissen auf ihre Gesundheit achten.<br />

Kursinhalt:<br />

Hormonyoga wurde von der Brasilianerin Dinah<br />

Rodrigues unter dem Begriff „Hormonelle Yoga-<br />

Therapie“ entwickelt. Die spezielle Übungssequenz<br />

beeinflusst das Hormonsystem und gleicht hormonelle<br />

Inbalancen aus, die häufig Ursache vieler körperlicher<br />

und seelischer Probleme bei Frauen sind.<br />

Es können daraus unterschiedliche Krankheitsbilder,<br />

wie Osteoporose, erhöhter Cholesterinspiegel,<br />

Herzgefäßprobleme, Hitzewallungen, Probleme mit<br />

Haaren und Nägeln, emotionale Probleme wie Stress,<br />

Schlafstörungen und Depressionen, Kopfschmerzen<br />

und Migräne, Gelenksschmerzen, Gewichtszunahme<br />

etc. entstehen. Hormonyoga ist eine natürliche<br />

Therapie, die Hormonproduktion zu reaktivieren und<br />

auszubalancieren, sie bringt eine Steigerung der<br />

Vitalität und des Wohlbefindens und kann bei<br />

regelmäßigem Praktizieren schnell zu guten<br />

Ergebnissen führen.<br />

Dabei wirken dynamische Yoga-Übungen, spezifische<br />

Pranayamas (Atemtechniken) und tibetische<br />

Energietechniken direkt auf das Drüsensystem.<br />

Hypophyse, Schilddrüse, Nebennieren und Eierstöcke<br />

werden angesprochen und in ihrer Funktion<br />

unterstützt. Die Übungen regen auf natürliche Weise<br />

die Hormonproduktion an, zum Beispiel das Östrogen<br />

in den Eierstöcken.<br />

Datum:<br />

ab Mo, 8. November <strong>2021</strong><br />

19 bis 20 Uhr<br />

Kursdauer:<br />

7 Abende<br />

Kursort:<br />

Santosha Loka,<br />

Anton Bruckner Straße 33,<br />

3430 Tulln<br />

Referentin, Anmeldung und<br />

Kursbeitrag:<br />

direkt bei Johanna Schweiger,<br />

79 Euro pro Person<br />

Tel. 0680 2329478<br />

Der Kursbeitrag wird von<br />

Frau Johanna Schweiger beim<br />

Kurs eingehoben.<br />

Kursverantwortlich:<br />

Angelika Hack,<br />

Tel. 0664 73852173<br />

Frauen ab ca. 35 Jahren sollten Hormonyoga<br />

praktizieren, da ab diesem Zeitpunkt die<br />

Hormonproduktion nachlässt.<br />

Mitzubringen:<br />

Lockere Bekleidung, ev. Decke<br />

Teilnehmerzahl:<br />

mind. 4 Personen, max. 12 Personen<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!