29.09.2021 Aufrufe

Bildungsprogramm Bezirk Tullnerfeld_ 2021-2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben in & mit der Natur<br />

Hausgartl V – Genuss und Schönheit –<br />

Balkon- und Terrassengarten mit großem Wert<br />

Zielgruppe:<br />

Interessierte Frauen und Männer, die grundlegende<br />

Kenntnisse zum Hausgarten auf kleinstem Raum<br />

erlernen möchten.<br />

Kursinhalt:<br />

• Wert und Nutzen eines gut geplanten und<br />

organisierten Balkon- und Terrassengartens<br />

• Verschiedenste Möglichkeiten des bodenlosen<br />

Gärtnerns<br />

• Ökologische und ökonomische Aspekte eines<br />

Balkongartens<br />

• Bedeutung einer Fruchtfolge in Töpfen, Wannen<br />

und anderen Pflanzgefäßen<br />

• Planung und Anlegen eines Balkon- und<br />

Terrassengartens<br />

• Fachgerechte Pflegemaßnahmen<br />

• Spezielle Sorten für den Anbau in Pflanzgefäßen<br />

• Optimale Pflanzen und Sorten auswählen und<br />

kultivieren<br />

• Interessante und aktuelle Projekte zum Thema<br />

Teilnehmerzahl:<br />

mind. 12 Personen, max. 20 Personen<br />

Datum:<br />

Do, 24. März <strong>2022</strong><br />

18 bis 21.40 Uhr<br />

Do, 31. März <strong>2022</strong><br />

18 bis 21.40 Uhr<br />

Kursort:<br />

BBK <strong>Tullnerfeld</strong>,<br />

Frauentorgasse 76, 3430 Tulln<br />

Referentin:<br />

DI Brigitte Schuster<br />

(LFS Hollabrunn)<br />

Kursbeitrag:<br />

17 Euro pro Person<br />

Kursverantwortlich:<br />

Dipl.-Päd. Ing. Hildegard<br />

Paßecker,<br />

Tel. 02738 2887<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!