29.09.2021 Aufrufe

Bildungsprogramm Bezirk Tullnerfeld_ 2021-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Persönlichkeit und Familie<br />

Eltern programmier(t)en ihre Kinder<br />

Zielgruppe:<br />

Alle sind willkommen.<br />

Kursinhalt:<br />

Unbewusste Muster (Programme) prägen unser<br />

Leben. Viele dieser „Programme“ werden schon in<br />

den ersten Lebensjahren von den Eltern auf Söhne<br />

und Töchter weitergegeben. Einerseits<br />

programmieren Eltern – mit mehr oder weniger<br />

großem Erfolg – ihre Kinder ganz bewusst: Wir<br />

nennen das dann Erziehung! Die meisten<br />

„Programmierungen“ erfolgen jedoch unbewusst.<br />

Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über<br />

• die Programme und Muster, die wir von unseren<br />

Eltern erhalten haben, die unser Leben prägen<br />

und die wir unbewusst an unsere Kinder<br />

weitergeben,<br />

• die „Speichertasten“ (wann und wo wir<br />

abspeichern)<br />

• und wie wir „ungeliebte“ Speicherungen<br />

verändern können.<br />

Datum:<br />

Mi, 26. Jänner <strong>2022</strong><br />

14 bis 18 Uhr<br />

Do, 27. Jänner <strong>2022</strong><br />

9 bis 13 Uhr<br />

Kursort:<br />

BBK <strong>Tullnerfeld</strong>,<br />

Frauentorgasse 76, 3430 Tulln<br />

Referentin:<br />

Grete Stanek<br />

Kursbeitrag:<br />

37 Euro pro Person<br />

Kursverantwortlich:<br />

Manuela Renner,<br />

Tel. 02738 3252 oder<br />

0676 4947688<br />

Dieses Seminar passt nicht nur für junge Mütter, die<br />

ihre Kinder gerade neu „programmieren“, es ist auch<br />

für jene interessant, die sich mit ihren eigenen<br />

Glaubenssätzen und „Programmen“ gerne<br />

auseinandersetzen möchten.<br />

Teilnehmerzahl:<br />

mind. 10 Personen, max. 14 Personen<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!