29.09.2021 Aufrufe

Katalog Emma Schuhe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

KREISLAUFWIRTSCHAFT<br />

UND RÜCKNAHMELOGISTIK*<br />

Ein zirkuläres Produkt hat keine<br />

Existenzberechtigung, wenn es nicht<br />

durch ein zirkuläres System unterstützt<br />

wird. EMMA übernimmt die<br />

Rücknahme logistik und die Schuhzerlegung.<br />

Damit dieses System funktioniert, aber auch um<br />

Kunden und Träger zu informieren, sind die zirkulären<br />

<strong>Schuhe</strong> bei EMMA Safety Footwear mit einer eindeutigen<br />

Identifikation und einem so genannten Materialpass versehen.<br />

Dies bedeutet, dass ein Schuh über seinen Lebenszyklus<br />

„verfolgbar“ ist. Wir können auch die Komponenten<br />

und Rohstoffe nach der Nutzungsphase<br />

zurückgewinnen und wissen, welche zukünftigen Nutzungsanwendungen<br />

in dieser Hinsicht möglich sind.<br />

Rücknahmekonzept Schweiz in Ausarbeitung<br />

EMMA produziert alle <strong>Schuhe</strong><br />

nach Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft.<br />

Dies bedeutet unter<br />

anderem:<br />

JEDER ZIRKULÄRE SCHUH HAT<br />

EINEN EIGENEN MATERIALPASS.<br />

DER SCHUH BESTEHT AUS WENIGER<br />

EINZELTEILEN, SODASS DIE SCHUHE<br />

SICH LEICHTER ZERLEGEN LASSEN.<br />

DIE MATERIALIEN IM SCHUH WURDEN<br />

AUFGRUND IHRER HOHEN LEBENS­<br />

DAUER AUSGEWÄHLT.<br />

ALLE ROHSTOFFE WERDEN<br />

WIEDERVERWENDET.<br />

JEDES MATERIAL KANN EINER<br />

WEITEREN VERWENDUNG<br />

ZUGEFÜHRT WERDEN.<br />

ALLE SCHUHE WERDEN INDIVIDUELL<br />

GEKENNZEICHNET, UM SIE ÜBER<br />

DIE GESAMTE KETTE VERFOLGEN<br />

ZU KÖNNEN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!