29.09.2021 Aufrufe

RSV-Lahn-Dill defense #1 Saison 2021/2022

Das offizielle Magazin des RSV Lahn-Dill - Gestaltung von KRÖNUNG Kommunikationsagentur, Gießen

Das offizielle Magazin des RSV Lahn-Dill - Gestaltung von KRÖNUNG Kommunikationsagentur, Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Lage in<br />

DER RBBL<br />

Foto: Armin Diekmann<br />

Auch die RBBL<br />

hat sich in den vergangenen Monaten<br />

verändert, ihr Gesicht gewandelt.<br />

Die Iguanas aus München<br />

und Baskets 96 aus Rahden haben<br />

sich von der Bühne der ersten<br />

Bundesliga verabschiedet. Dafür<br />

ist nach den ING Skywheelers aus<br />

Frankfurt in der Vorsaison mit<br />

den Köln 99ers nun ein weiterer<br />

Traditionsverein zurück auf dem<br />

RBBL-Parkett und freut sich auf<br />

eine Renaissance im Oberhaus.<br />

Am Rhein hat sich Coach Mathew<br />

Foden dazu die Dienste von zwei gestandenen<br />

Bundesligaspielern gesichert. Center<br />

Joe Bestwick, einst in Köln Bundesliga-Topscorer,<br />

danach in Wetzlar und Hannover<br />

erfolgreich, gehört ebenso zu den<br />

Leistungsträgern des Rückkehrers, wie der<br />

aus Wiesbaden rheinabwärts gewanderte<br />

US-Amerikaner Ryan Wright. Die sportlichen<br />

Ziele der Kölner dürften damit bereits<br />

klar abgesteckt sein und der Klassenerhalt<br />

für den Neuling nur das Minimalziel.<br />

In Wiesbaden setzen die Rhinos mit Paul<br />

Bowes künftig wie der <strong>RSV</strong> <strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong> auf<br />

einen kanadischen Trainer, der sich über<br />

die Rückkehr von Nationalspieler Matthias<br />

Güntner und Neuzugang Louis Hardouin<br />

aus dem französischen Meaux freuen darf.<br />

Aber auch in Hannover sieht der Kader<br />

des letztjährigen Tabellendritten deutlich<br />

verändert aus. Die Abgänge auf der Centerposition<br />

mit Joe Bestwick und Matthias<br />

Güntner soll dabei ein auch in Mittelhessen<br />

bekanntes Gesicht ausgleichen. Jan Gans<br />

ist zurück auf der Bundesliga-Bühne und<br />

wir drücken ihm im Trikot der Niedersachsen<br />

die Daumen für ein gelungenes<br />

Comeback.<br />

In Frankfurt, Hamburg, Trier und beim<br />

letztjährigen Neuling BBC Münsterland<br />

geht man dagegen mit einem nahezu<br />

unveränderten Kader in die neue Spielzeit<br />

und setzt auf personelle Kontinuität. Doch<br />

auch hier gibt es neue Gesichter. Während<br />

sich das Team aus Warendorf mit Elvis Fakic<br />

aus Rahden verstärkte, holte Trier mit dem<br />

Serben Miljan Grujic aus dem italienischen<br />

Trient einen RBBL-Neuling an die Mosel.<br />

Bleiben noch die Thuringia Bulls, der große<br />

Rivale des <strong>RSV</strong> <strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong> in den letzten<br />

Jahren. In Thüringen hat man sich vom<br />

US-Amerikaner Ian Pierson und der Britin<br />

Helen Freeman verabschiedet und zwei<br />

Rückkehrer verpflichtet. Dylan Fischbach,<br />

US-Nachwuchscenter, und der Schwede<br />

Joakim Linden tragen künftig wieder das<br />

Trikot der Bulls. Hinzu kommt mit Jordi Ruiz<br />

ein ebenso routinierter wie offensivstarker<br />

Akteur, der jedem Team in der Bundesliga<br />

gut zu Gesicht stehen würde. Der Spanier<br />

kommt wie <strong>RSV</strong>-Neuzugang Jannik Blair<br />

vom spanischen Meister Bilbao.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!