24.12.2012 Aufrufe

ALTHALDENSLEBER HEIMZEITUNG - DRK-Kreisverband Börde eV

ALTHALDENSLEBER HEIMZEITUNG - DRK-Kreisverband Börde eV

ALTHALDENSLEBER HEIMZEITUNG - DRK-Kreisverband Börde eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtrundfahrt und Kaffeeklatsch<br />

Von Dagmar Krehl<br />

Auch in diesem Jahr hatte ich wieder<br />

sieben Bewohner vom Wohnbereich II zu<br />

mir nach Hause eingeladen.<br />

Nachdem alle Vorbereitungen am<br />

Vormittag abgeschlossen waren, fuhr ich<br />

zum Dienstbeginn, um 14.00 Uhr ins<br />

Seniorenzentrum.<br />

Sechs Bewohner die sich fein gemacht<br />

hatten und warteten voller Vorfreude<br />

bereits am Fahrstuhl. Leider mussten wir<br />

Frau Eichel aus gesundheitlichen Gründen<br />

zurück lassen.<br />

Alle bestiegen das Auto und los ging die<br />

Fahrt. Wir unternahmen eine kleine<br />

Stadtrundfahrt, vorbei am Glaswerk und<br />

Hermes, ging es nach einem kurzen<br />

Zwischenstopp bei Kaufland, über die<br />

Magdeburger Straße. und dem Marktplatz<br />

in die Bülstringer Straße. Dort verließen wir<br />

die Stadt in Richtung Bülstringen, dann<br />

über die Dessauer Straße, Süplinger<br />

Straße, zum Bahnhof und dem<br />

Busbahnhof. Wir fuhren zur Masche, vorbei<br />

am neuen Gebäude des <strong>DRK</strong><br />

<strong>Kreisverband</strong>es, wo wir neugierig beäugt<br />

wurden.<br />

Endlich hatten wir unser Ziel erreicht, nach<br />

einigen Erinnerungsfotos ging es an die<br />

Kaffeetafel. Nach dieser Stärkung wurde<br />

gesungen und geschunkelt, viel erzählt und<br />

gelacht. So verging die Zeit bis zum<br />

Abendessen wie im Flug. Alle ließen sich<br />

Gegrilltes, Salat und Baguette gut<br />

schmecken. Danach hatte eigentlich keiner<br />

so richtig Lust zum Aufbruch. Aber einmal<br />

geht auch der schönste Nachmittag zu<br />

Ende und um 18.30 Uhr machten wir uns<br />

auf den Heimweg. Erst um 19.15 Uhr<br />

waren alle wieder auf dem Wohnbereich,<br />

wo wir von den Schwestern schon erwartet<br />

wurden.<br />

Wie mir alle Beteiligten versicherten, war dies ein toller Nachmittag, an den sie noch lange<br />

denken werden.<br />

Ich möchte nicht enden, ohne mich bei unserem Fahren „Olli“, auch im Namen aller<br />

Bewohner recht herzlich zu bedanken.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!