02.11.2021 Aufrufe

KSV OH Aktuell Ausgabe 04.2021 Endversion

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Süseler Hundefreunde<br />

Agility – Fitness auf sechs Beinen<br />

130 Hunde beim ersten Turnier der Süseler Hundefreunde - Zwei- und Vierbeiner gefordert<br />

Nervös warten Katrin Hänisch und „Dino“, ihr<br />

knapp drei Jahre alter Australian-Shepard-Rüde<br />

auf das Startsignal. Da kommt es schon, und die<br />

wilde Jagd durch den Agility-Parcours beginnt.<br />

„Tunnel“, ruft Hänisch, oder „Hopp“ über die Hürde,<br />

um „Dino“ das nächste Hindernis anzuzeigen.<br />

Mit geöffnetem Maul, heraushängender Zunge<br />

und flatternden Ohren führt der Hund wendig die<br />

Kommandos aus. Frauchen Katrin dabei stets an<br />

seiner Seite. Schließlich erreichen beide außer<br />

Atem das Ziel. Für einen Platz auf dem Siegertreppchen<br />

hat es nicht gereicht, aber schließlich<br />

gilt einzig: Dabeisein ist alles.<br />

Neben dem körperlichen Training werden so auch<br />

mentale Fähigkeiten sowie die Bindung zu Frauchen<br />

oder Herrchen gestärkt. Und auch die Hundehalter<br />

wachsen mit ihren Agility-Aufgaben. Wie<br />

Katrin Hänisch nur bestätigen kann: „Als Handballspielerin<br />

war es mir wichtig, mich mit „Dino“ sportlich<br />

zu betätigen. Ich muss „Dino“ führen, mit ihm<br />

Schritt halten und mir die Reihenfolge der Hindernisse<br />

merken, das erfordert viel Konzentration und<br />

Koordination“, sagt die Eutinerin.<br />

Was Katrin Hänisch und „Dino“ oder auch Angelika<br />

Feind mit ihrem Hund „Rüdiger“, ebenfalls vom Süseler,<br />

Verein als Hobby betreiben, geht auch intensiver.<br />

Vereinsmitglied Steffi Wallenburg aus Bad Segeberg<br />

besucht mit ihrem Hund „Dag“ seit 2018 regelmäßig<br />

20 Agility-Turniere pro Jahr in ganz<br />

Deutschland. „Dag“ ist etwas Besonderes: Er ist<br />

nicht nur niedlich, sondern ein Norwegischer Lundehund,<br />

eine Rasse, die vom Aussterben bedroht ist.<br />

Dutzende Hunde und ihre Halter kämpften um den<br />

Sieg in Süsel – ein voller Erfolg. Laut Arnold Bock,<br />

Vereinsvorsitzender der Süseler Hundefreunde, haben<br />

sich rund 130 Teilnehmer*innen aus ganz<br />

Deutschland zum Agility-Turnier um den erstmalig<br />

vom Verein ausgelobten Süseler-Küsten-Agility-Cup<br />

angemeldet.<br />

Gewonnen hat ihn Theresa Grill mit Border Collie<br />

„Ready“ vom Verein Hundesportfreunde Brunsbek.<br />

Weitere Informationen über die Süseler Hundefreunde<br />

auf www.süseler-hundefreunde.de.<br />

Bericht und Fotos: Lübecker Nachrichten<br />

Es ist das erste Mal, dass der Anfang 2019 gegründete<br />

Verein Süseler Hundefreunde ein Agility-<br />

Turnier ausrichtet. Für Vereinsmitglied Katrin<br />

Hänisch aus Eutin und „Dino“ war es ebenfalls die<br />

Wettkampfpremiere, obwohl die beiden schon lange<br />

Agility trainieren. Ein Muss besonders bei anspruchsvolleren<br />

Hunden wie „Dino“. Denn er ist<br />

rassebedingt gezüchtet, um Schafe zu hüten, deswegen<br />

sollten Besitzer Alternativen schaffen: etwa<br />

Agility.<br />

Vereinsvorsitzender Arnold Bock mit Angelika<br />

Feindt (l.) und „Rüdiger“ sowie Katrin Hänisch<br />

19 Partner und Förderer des <strong>KSV</strong> <strong>OH</strong>: Sparkasse Holstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!