02.11.2021 Aufrufe

KSV OH Aktuell Ausgabe 04.2021 Endversion

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues vom <strong>KSV</strong> <strong>OH</strong> und LSV<br />

„Willkommen im Sport“: Erster Übungsleiterinnen-C-Grundkurs für Frauen mit Migrationsoder<br />

Fluchthintergrund<br />

Der LSV unterstützt dieses Engagement in Zusammenarbeit mit dem Kreissportverband <strong>OH</strong><br />

Im Rahmen des Programms „Willkommen im<br />

Sport“ werden besonders geflüchtete Frauen und<br />

Mädchen unterstützt und gefördert. Der LSV hat in<br />

Zusammenarbeit mit dem Kreissportverband <strong>OH</strong><br />

einen Übungsleiterinnen-Grundkurs speziell „von<br />

Frauen für Frauen“ an fünf Tagen auf dem Gelände<br />

des Ostseesportvereins Scharbeutz angeboten.<br />

Mit diesem Grundlagenlehrgang sollten Mädchen<br />

und Frauen mit überwiegend Flucht- und<br />

Migrationsgeschichte für die Arbeit als Übungsleiterin<br />

sensibilisiert und motiviert werden.<br />

Trotz zum Teil weiter Anreise starteten die 13 Teilnehmerinnen<br />

mit viel Elan in die Wochenenden.<br />

Referentin Mareike Gröve gelang es, die Teilnehmerinnen<br />

sowohl für die praktischen Ausbildungseinheiten<br />

als auch für die Theorie zu motivieren.<br />

Dr. Heike Richter widmete sich den Schwerpunkten<br />

Sportanatomie und Sportphysiologie sowie gesunde<br />

Ernährung. Die rechtlichen Grundlagen,<br />

Versicherungsfrage und alles Wissenswerte in Zusammenhang<br />

mit dem Ehrenkodex wurde von Zusammenhang<br />

mit dem Ehrenkodex wurde von Karin<br />

Schulze Kerstin erörtert.<br />

„Wir freuen uns, dass unser Übungsleiter-C-<br />

Grundkurs „von Frauen für Frauen“ so gut angenommen<br />

und von zehn Teilnehmerinnen erfolgreich<br />

abgeschlossen wurde. Bereits nach einem Ausbildungswochenende<br />

kam bei den Frauen ein sehr<br />

gutes Gruppengefühl auf, und besonders freut uns,<br />

dass sich alle Teilnehmerinnen schon für den<br />

Übungsleiter-C-Aufbaukurs, der im November 2021<br />

startet, angemeldet haben“, so Sabine Bendfeldt<br />

und Silke Kirchheim (Referentinnen im LSV S-H<br />

Projekt „Willkommen im Sport“).<br />

Ein besonderes Highlight war an drei Wochenenden<br />

die besondere Form der Verpflegung. Stephan Peters,<br />

Geschäftsführer des Kreissportverbandes <strong>OH</strong>,<br />

servierte den Teilnehmerinnen jeweils ein frisch zubereitetes<br />

Mittagessen mit vielen vegetarischen/<br />

veganen Schmankerl. Denn: Lernen geht mit gutem<br />

Essen noch viel besser.<br />

Neben den Präsenzwochenenden gab es gab es<br />

digital zwei sogenannte „Surf & Talk“-Termine. Die<br />

Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit, die<br />

Lerneinheiten zu wiederholen und Fragen zu stellen.<br />

Auch Maren Rohr vom Fachdienst Gesundheit<br />

des Kreises <strong>OH</strong> nahm auf Einladung des Kreissportverbandes<br />

an der Veranstaltung teil. Sie<br />

dankte den Teilnehmerinnen für ihr Engagement<br />

im Sport und spornte sie an, weitere Damen zu<br />

motivieren, Übungsleiterinnen zu werden.<br />

5 Partner und Förderer des <strong>KSV</strong> <strong>OH</strong>: Sparkasse Holstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!