04.11.2021 Aufrufe

Bambolino – Oktober-November 2021 – Ausgabe 109

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

freizeit & ferien

Wir haben geöffnet!

Alle Infos zu den aktuell gültigen

„Freizeitregeln“ finden Sie

auf unserer Homepage.

Museum Zirndorf

Bei allen Einträgen mit handelt es sich um kostenpflichtige Text-/Bild-Anzeigen

»Weißt Du noch …?«. Denn dort sind zahlreiche

Kinderherde und -küchen aus verschiedenen Materialien

und Zeiten zu bestaunen. Sie stehen bis

heute auf den Wunschzetteln vieler Kinder. Im

letzten Jahrhundert erfüllten diese Träume u.a.

Zirndorfer Blechspielzeughersteller.

Verblüfft sein werden die Besucher über die Vielfalt

der Mini-Herde, wie den emaillierten Herden aus

den 1920er Jahren, den Exemplaren aus Blech aus

den 1950er Jahren oder den Einbauherden Baujahr

1970 und später. Liebevoll mit kleinen Töpfen,

Pfannen, Geschirr und anderem mehr ausgestattet,

boten sie vielerlei Spielmöglichkeiten. Ihre stete

Weiterentwicklung bis in die Gegenwart wird in der

Ausstellung anhand zeittypischer Modelle und Stilformen

aufgezeigt. So bietet die Geschichte der Küche

„en miniature“ großen und kleinen Besuchern

eine vergnügliche Reise in die Vergangenheit!

Museum Zirndorf, Spitalstr. 2, 90513 Zirndorf,

Telefon: (0911) 96 060 59-0

www.therme-obernsees.de

www.kindermuseum-nuernberg.de

Bayerisches Streuobst und seine Veredelungen.

Ein bisschen verrückt

nach dem Besonderen.

Finde es heraus:

streuobst-blueht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!