04.11.2021 Aufrufe

MesseMagazin jobmesse oldenburg 2021

Willkommen zur 15. jobmesse oldenburg am 13./14. November 2021 in der Weser-Ems Halle. Mit vielen Ausstellern und tausenden neuen Karrierechancen für Messegäste vom Schüler bis Ingenieur!

Willkommen zur 15. jobmesse oldenburg am 13./14. November 2021 in der Weser-Ems Halle. Mit vielen Ausstellern und tausenden neuen Karrierechancen für Messegäste vom Schüler bis Ingenieur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonnabend, 6. November <strong>2021</strong> JOBMESSE <strong>2021</strong> 3<br />

Auf direktem Weg zum Traumjob<br />

MESSE Netzwerken auf die leichte Art – Informationen, Vorträge und Workshops<br />

Am kommenden Wochenende,<br />

13. und 14. November, ist die<br />

<strong>jobmesse</strong> <strong>oldenburg</strong> zum 15.<br />

Mal in den Weser-Ems-Hallen<br />

zu Gast – die Veranstaltung für<br />

alle Generationen und Qualifikationen<br />

bringt Arbeitgeber<br />

und Arbeitnehmer direkt am<br />

Messestand zusammen. Das<br />

Programm mit Workshops,<br />

Vorträgen, Bewerbungs-Checks<br />

und weiteren Highlights bildet<br />

einen guten Support für Berufseinsteiger<br />

und bereits erfahrene<br />

Berufstätige.<br />

Vitamin B für alle<br />

Eine Jobsuche kann frustrierend<br />

sein. Es hilft, sich darüber<br />

im Klaren zu sein, welchen Beruf<br />

man ausüben oder welchen<br />

Weg man noch einmal neu einschlagen<br />

möchte. Das ist jedoch<br />

gar nicht so leicht bei deutschlandweit<br />

knapp 800 000 offenen<br />

Stellen in verschiedensten<br />

Branchen und Berufsfeldern.<br />

Hinzu kommt der Faktor Vitamin<br />

B. Netzwerken ist im Business<br />

das A und O. Viele wissen<br />

gar nicht, dass jeder dritte Job<br />

in Deutschland über Kontakte<br />

vergeben wird. Kein Wunder al-<br />

so, wenn man über normale<br />

Ausschreibungen keinen Erfolg<br />

hat oder keine Antwort auf die<br />

Bewerbung bekommt.<br />

Die 15. <strong>jobmesse</strong> <strong>oldenburg</strong><br />

bietet Vitamin B für alle Bewerberinnen<br />

und Bewerber – seien<br />

es Schüler, Studierende, Berufserfahrene<br />

50 Plus, Quereinsteiger<br />

oder Professionals auf der<br />

Suche nach einer neuen Herausforderung.<br />

Während der<br />

Veranstaltung haben alle Besu-<br />

An den Ständen halten die Aussteller Informationsmaterial bereit.<br />

Ein Besuch lohnt sich für Menschen jeden Alters.<br />

Gute Gespräche stehen bei der <strong>jobmesse</strong> <strong>oldenburg</strong> im Vordergrund.<br />

cher die Chance, den persönlichen<br />

Kontakt zu Personalverantwortlichen<br />

von zahlreichen<br />

Unternehmen, Bildungseinrichtungen<br />

und Institutionen<br />

aufzubauen.<br />

Die Persönlichkeit im<br />

Vordergrund – nicht der<br />

Lebenslauf<br />

Ein Lebenslauf muss nicht<br />

immer gerade verlaufen, um<br />

in Sachen Karriere erfolgreich<br />

zu sein. Ist man aber nur eine<br />

anonyme Nummer von vielen,<br />

so fällt man mit Abweichungen<br />

im Lebenslauf bei einem<br />

Bewerbungsprozess schnell<br />

durch ein Raster. Nicht so bei<br />

dem Recruiting-Event: Hier<br />

muss vor allem die Chemie am<br />

Stand der Arbeitgeber stimmen.<br />

Nicht nur die Personaler<br />

lernen potenzielle Bewerber so<br />

besser kennen und können sie<br />

sich besser einprägen, sondern<br />

auch Besucher haben die Möglichkeit,<br />

mehr über Benefits<br />

und die Arbeitsatmosphäre<br />

bei den Firmen zu erfahren. So<br />

können beide Seiten viel besser<br />

abwägen, ob eine künftige<br />

Zusammenarbeit von Interesse<br />

ist. Die Messe ist außerdem<br />

nicht nur für Berufseinsteiger,<br />

sondern auch für erfahrenere<br />

Jobsuchende eine gute Plattform,<br />

um sich beruflich neu zu<br />

erfinden. Auch Weiterbildungs-<br />

und Quereinstiegsangebote<br />

werden hier präsentiert<br />

und bieten somit neue Perspektiven<br />

auf dem aktuellen<br />

Arbeitsmarkt.<br />

Viele Programmpunkte<br />

Vom Coaching über das Bewerbungsbild<br />

bis hin zum perfekten<br />

Make Up – das Programm<br />

der <strong>jobmesse</strong> <strong>oldenburg</strong><br />

hat genau ein Ziel: Die Besucher<br />

im gesamten Bewerbungsprozess<br />

von A bis Z supporten.<br />

Alle Programmhighlights<br />

sind hier im <strong>MesseMagazin</strong><br />

zu finden.<br />

15. <strong>jobmesse</strong> <strong>oldenburg</strong><br />

Samstag, 13. November,<br />

10 bis 16 Uhr<br />

Sonntag, 14. November,<br />

11 bis 17 Uhr<br />

Weser-Ems-Hallen<br />

Oldenburg, Halle 3<br />

Europaplatz 12,<br />

D-26123 Oldenburg<br />

BILDer: barlagmessen<br />

Eintritt: 3 Euro<br />

Eintritt frei: Schüler, Azubis,<br />

Studierende, Rentner, Menschen<br />

mit Behinderung und<br />

deren Begleitung (Ausweismerkmal<br />

„B“), Erwerbslose,<br />

Transferleistungsbezieher,<br />

Kinder bis 14 Jahre.<br />

Vor Ort gilt die 3G-Regel. Als<br />

Testnachweis gilt auch ein<br />

Schülerausweis. Eine Vorabregistrierung<br />

ist nicht notwendig.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.<strong>jobmesse</strong>n.de/<strong>oldenburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!