06.12.2021 Aufrufe

Essen GS 21/22

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Auf Entdeckungstour in <strong>Essen</strong><br />

ESSEN<br />

SCHURENBACHHALDE Kein Geringerer als der amerikanische Künstler Richard Serra hat das<br />

kahle, schwarze, gewölbte Gipfelplateau der Halde in Altenessen mit einer Skulptur veredelt: Die<br />

„Bramme“ aus Stahl ragt 15 m aus dem Boden in den Himmel. Die Halde bietet bei klarem Wetter<br />

eine wunderbare Aussicht und ist bequem zu erreichen über eine Stahltreppe von der Emscherstraße<br />

aus.<br />

VILLA HÜGEL Weniger eine Villa, vielmehr ein Schloss hat Alfred Krupp um 1873 nach seinen<br />

eigenen Plänen als Wohnsitz für seine Familie errichten lassen – ein schönes Beispiel für die Verwandlung<br />

von Kohle in „Kohle“. Eingebettet ist das Bauwerk mit seinen 8.100 m 2 Wohnfläche samt<br />

diverser Nebengebäude in einen 28 ha großen, wunderschönen alten Park, der zur Ruhr hin abfällt.<br />

Zu Konzerten und großen Ausstellungen werden die Säle der Villa geöffnet. Ansonsten müssen Sie<br />

am Parkeingang (tgl. 8–20 Uhr) ein minimales Eintrittsgeld bezahlen und können dafür eine der<br />

beiden Dauerausstellungen zur Firmen- und zur Familiengeschichte besuchen. Di–So 10–18 Uhr |<br />

Haraldstraße | Tel. 0201 61 62 90 | www.villahuegel.de*<br />

FREIZEIT & SPORT<br />

BALDENEYSEE In <strong>Essen</strong>s Süden ist die Ruhr gestaut: Rund um den Baldeneysee lässt sich herrlich<br />

skaten und Rad fahren. Die durchgängig geteerten Straßen am Südufer eignen sich dafür<br />

am besten. Kanu oder Ausflugsdampfer? Auf dem See geht (fast) alles – eine besonders schöne<br />

kleine Schiffsreise ist die<br />

etwa sechsstündige 5-Schleusen-Fahrt zwischen<br />

der<br />

Weißen Flotte. Zugang: Neukirchener<br />

Mühle/Hardenbergufer | www.baldeney-<br />

Rhein-Herne-Kanal und Baldeneysee mit<br />

see.de<br />

GRUGA Ein würdevoller alter Park, der 1929 aus der „Großen<br />

Ruhrländischen Gartenbauausstellung“ hervorging. Rosenrabatten,<br />

Tulpen- oder Dahlienbeete und Gewächshäuser<br />

erstrecken sich hinter der großen Veranstaltungshalle der<br />

Gruga. Außerdem gibt es hier gesunde Sole-Inhalationen<br />

im Gradierwerk und gleich drei Restaurant-Cafés. Tgl. 9<br />

Uhr bis Einbruch der Dunkelheit | Külshammer Weg 32 |<br />

www.grugapark.de*<br />

© Manninx / Shutterstock.com<br />

EINKAUFEN<br />

WAJOS GENUSSMANUFAKTUR Vom Weingut Walter J.<br />

Oster kreierte und in Cochem-Dohr produzierte Likör- und<br />

Essigspezialitäten, Saucen und ausgefallene Zutaten für Gourmets<br />

gibt es in der Altstadt in dieser Manufaktur. Markt 7*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!