24.12.2012 Aufrufe

Platsch und Klatsch (Vereinszeitung 02/2011) - SV Halle (Westf.) eV

Platsch und Klatsch (Vereinszeitung 02/2011) - SV Halle (Westf.) eV

Platsch und Klatsch (Vereinszeitung 02/2011) - SV Halle (Westf.) eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei den Kinder- <strong>und</strong> Jugendteams war die Aufstellung<br />

problemlos <strong>und</strong> in dem schnellen Sennestädter<br />

Wasser fielen einige Bestzeiten. So verbesserten Anna<br />

Stoppenbrink <strong>und</strong> Melanie Barthel ihre Bestleistungen<br />

über 100 m Lagen um 4 bzw. 1,5 Sek<strong>und</strong>en. Weitere<br />

Bestzeiten in den Einzelwettbewerben kamen von<br />

Chiara Sochart, Daniel Akkermann, Lena Schumacher,<br />

Linus Lechtenbrink, Kevin Friedering, Laura Schmidt,<br />

Heike Prange <strong>und</strong> Yannick Steppeler. Aber auch in den<br />

Staffeln gab es einiges an Bestleistungen.<br />

So legte Marceline Daukant eine hervorragende Leistung als<br />

Startschwimmerin der Lagenstaffel hin. In der gleichen Staffel wuchs<br />

Jana Schumacher über 50 m Schmetterling über sich heraus. Die immer<br />

näher kommende Konkurrentin im Nacken <strong>und</strong> wissend, dass jeder Sieg<br />

zählt, ließ sie auf den 2.ten 25 m nichts anbrennen <strong>und</strong> setzte die Tipps<br />

der Trainer sehr gut um. Als Schlussschwimmerin dieser Staffel ließ sich<br />

Chiara Sochart den Sieg nicht mehr nehmen. Ein grandioses Rennen<br />

lieferte sich auch die 4 x 100 m Freistilstaffel der Jg. 1996-1992.<br />

Melanie Barthel, Lisa Schmidt, Svea Lüdorff <strong>und</strong> Frederike<br />

Schütte kämpften um jeden Meter. Am Ende belegten sie einen<br />

hervorragenden 2ten Platz. Die Jungenmannschaften kämpften ebenso<br />

erfolgreich. Während das Team der Jg. 1997 alle Staffeln<br />

ungeschlagen gewann, hatten die älteren Vier leider das nachsehen<br />

<strong>und</strong> mussten sich mit Platz 2 zufrieden geben. Allerdings verbesserte<br />

sich Max Linden über 100 m Freistil um mehr als 5 Sek<strong>und</strong>en,<br />

ebenso wie Kevin Friedering. Aber auch das jüngere Team geriet<br />

an seine Grenzen. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Matz<br />

Wittemeier fehlte ein Schwimmer in der 4 x 50 m<br />

Schmetterlingsstaffel. Hier sprang Marvin Struve beherzt ein <strong>und</strong><br />

absolvierte das erste Mal die 50 m Schmetterling.<br />

Am Ende der Veranstaltung hieß das Gesamtergebnis:<br />

PLATZ 1 – <strong>SV</strong> <strong>Halle</strong> (<strong>Westf</strong>.). <strong>eV</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!