09.12.2021 Aufrufe

Amt Viöl AKTUELL 08-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02 06 | AUS AMT DEM VIÖL<br />

AMT<br />

Schiedsstelle Viöl<br />

Für den Schiedsbezirk des <strong>Amt</strong>es Viöl wird aktuell eine Neubesetzung<br />

als ehrenamtliche Schiedsperson sowie stellvertretende ehrenamtliche<br />

Schiedsperson gesucht, da die <strong>Amt</strong>szeit der aktuellen Schiedsleute im<br />

März 2022 endet.<br />

Interessierte benötigen keine tiefergehenden juristischen Vorkenntnisse.<br />

Das notwendige „Handwerkszeug“ wird in regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen<br />

erlernt und verfestigt. Ein „kühler Kopf“ sowie<br />

ein hohes Maß an Empathie sind dagegen Grundvoraussetzungen.<br />

Schiedsfrauen und -männer sind dazu berufen, Schlichtungsverfahren<br />

in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen durchzuführen,<br />

soweit ihre Zuständigkeit dafür in den einschlägigen Vorschriften geregelt<br />

ist. Zumeist handelt es sich hierbei um nachbarschaftliche Streitigkeiten<br />

wie „die Hecke ist vermeintlich zu hoch“, „der Rasenmäher zu<br />

laut“ oder „der Nachbarshund ein häufiger, aber ungebetener Gast.“<br />

Ehe solch nachbarschaftliche Meinungsverschiedenheiten zu Streit<br />

führen und am Ende vielleicht sogar vor Gericht landet und damit zur<br />

noch größeren Last werden, können sich die Beteiligten Hilfe von<br />

Schiedsleuten holen.<br />

Durch ihre Teilnahme an den zu verhandelnden Sachen, die Bereitschaft,<br />

den Beteiligten zuzuhören und auf ihr Vorbringen einzugehen<br />

sowie durch die Herstellung einer ruhigen und entspannten Atmosphäre<br />

schaffen die Schiedspersonen die Voraussetzung dafür, dass die<br />

Parteien sich einigen und den sozialen Frieden wiederherstellen.<br />

Die Aufgaben der Schiedsstelle nehmen die Schiedspersonen ehrenamtlich<br />

wahr. Sie werden vom <strong>Amt</strong>sausschuss Viöl für die Dauer von<br />

fünf Jahren gewählt, nachfolgend wird die Wahl durch das <strong>Amt</strong>sgericht<br />

Husum bestätigt. Nach Ablauf einer Wahlzeit ist eine Wiederwahl möglich.<br />

Es wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.<br />

Schiedsperson kann werden, wer im <strong>Amt</strong>sbereich Viöl wohnt und das<br />

30. Lebensjahr vollendet hat.<br />

Wer sich für die Tätigkeit interessiert, richtet bitte bis zum 14. Januar<br />

<strong>2021</strong> seine schriftliche Bewerbung an das Ordnungsamt des <strong>Amt</strong>es Viöl,<br />

Westerende 41 in 25884 Viöl.<br />

Für Rückfragen steht Herr Sönksen unter Tel.: 04843 / 20 90 – 16 zur<br />

Verfügung, der auch gerne den Kontakt zu den aktuellen Schiedsleuten<br />

herstellt.<br />

Von einem der schönsten Tage im Leben…<br />

Nachstehend veröffentlichen wir Paare aus dem <strong>Amt</strong>sbereich, die sich<br />

kürzlich das Ja-Wort gegeben haben. Wir wünschen den Paaren alles<br />

Gute für ihre gemeinsame Zukunft!<br />

Thore Thiesen &<br />

Angela Thiesen-Pütz,<br />

geb. Pütz, Immenstedt<br />

10.09.<strong>2021</strong><br />

Bastian Gielow &<br />

Alexandra Warnick-Gielow,<br />

geb. Warnick, Haselund<br />

14.10.<strong>2021</strong><br />

Bernd Lange &<br />

Frauke Hermannsen-Lange,<br />

geb. Jessen, Viöl<br />

02.11.<strong>2021</strong><br />

Tim & Nina Brodersen,<br />

geb. Jacobs, Löwenstedt<br />

12.11.<strong>2021</strong><br />

Dringend gesucht - Wohnungen für Asylanten<br />

Wer hat freie Wohnungen im Angebot? Das <strong>Amt</strong> Viöl sucht kurzfristig in<br />

den amtsangehörigen Gemeinden zu ortsüblichen Mieten Wohnungen<br />

für die Unterbringung von Geflüchteten. In den nächsten Monaten rechnen<br />

wir wieder mit einer stärkeren Zuweisung von Flüchtlingen.<br />

Gefragt sind vorrangig Wohnungsangebote für mehrköpfige Familien,<br />

also drei Zimmer oder mehr in gut angebundener Lage. Auch Ein-Zimmer-Wohnungen<br />

werden benötigt. Die Mitarbeiterinnen Ina Christiansen-Hansen<br />

und Julia Christiansen freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme<br />

und beantworten gerne Fragen unter Tel. 04843/2090-12 oder<br />

04843/2090-15.<br />

Grundsteuerreform<br />

Information über die Grundsteuerreform: Ab 2025 wird die Grundsteuer<br />

neu berechnet. Bitte beachten Sie deswegen, dass ab Mitte 2022 aufgrund<br />

der Grundsteuerreform alle Steuerpflichtigen eine Erklärung zur<br />

Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben müssen.<br />

Hierfür wird Sie das Finanzministerium Schleswig-Holstein vorab in einem<br />

Schreiben informieren.<br />

Näheres finden Sie unter www.schleswig-holstein.de/grundsteuer<br />

Gewinnspiel „Bilderaktion neue Homepage <strong>Amt</strong> Viöl“<br />

Im Zuge der Vorbereitungen für die neue Homepage des <strong>Amt</strong>es Viöl wurde<br />

ein Gewinnspiel organisiert. Es konnten selbst aufgenommene Fotos<br />

der Region im <strong>Amt</strong> Viöl eingereicht werden. Das <strong>Amt</strong> Viöl bedankt sich<br />

bei allen Teilnehmern für die schönen Fotos. Als Gewinner wurden ausgelost:<br />

Wenke Kohn, Ayk Emling und Michael de Seife.<br />

Den Gewinnern wurde jeweils ein 50,00 € Gutschein einer hiesigen Gaststätte<br />

ausgehändigt. Die Vorbereitungen der neuen Homepage sind fast<br />

abgeschlossen und ein Starttermin ist für Ende Januar 2022 geplant.<br />

Dann können die Fotos der Teilnehmer auf der Homepage bewundert<br />

werden.<br />

Von links Wenke Kohn, Ayk Emling,<br />

Michael de Seife und unser<br />

Ehrenamtskoordinator Hauke Kruse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!