09.12.2021 Aufrufe

Brüggener Unternehmerbrief, BUB, Winter 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BUB</strong> | <strong>Winter</strong> <strong>2021</strong><br />

WFG Kreis Viersen -<br />

Ihr Ansprechpartner in Fragen<br />

Fördermittel<br />

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen<br />

bietet für Unternehmen im kompletten Kreisgebiet ein umfangreiches<br />

Beratungs- und Serviceangebot an. Umfasst wird<br />

davon auch das Informationsangebot zu verschiedenen EU-,<br />

Bundes- und Landesfördermittel, um die Unternehmen bei der<br />

Suche nach Fördermöglichkeiten zu unterstützen.<br />

In Zukunft möchte die WFG Unternehmen im Kreis Viersen gezielt<br />

auf diese Möglichkeiten hinweisen und sie zum Abruf dieser<br />

Mittel animieren. Im Vordergrund stehen Förderinitiativen<br />

zur Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)<br />

und solche, die Unternehmen auf den Weg von Industrie 4.0 begleiten<br />

sollen.<br />

Wenn Sie Interesse an einer Beratung hinsichtlich verfügbarer<br />

Fördermittel für Ihr Unternehmen haben, dann wenden Sie sich<br />

gerne an uns - Ihre lokale Wirtschaftsförderung. Gemeinsam mit<br />

Herrn Möller von der WFG Viersen finden wir eine praktikable<br />

Lösung.<br />

Zurück in<br />

den Beruf?<br />

Dann nutzen Sie<br />

den lockeren<br />

Austausch<br />

für den beruflichen<br />

Wiedereinstieg!<br />

Kaffee um 10 ist ein<br />

Gesprächs- und Beratungsangebot<br />

zum beruflichen Wiedereinstieg.<br />

Dieses Angebot der Gleichstellungsbeauftragten<br />

im Kreis Viersen<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Bundesagentur für Arbeit wird seit<br />

5 Jahren durchgeführt und sehr gut<br />

angenommen. Durch die Familienphase<br />

oder durch die Pflege von Familienangehörigen<br />

wird nach wie vor die Berufslaufbahn von Frauen und<br />

Männern oft unterbrochen. Bei einer gemeinsamen<br />

Tasse Kaffee besteht die Möglichkeit sich vor Ort zum<br />

beruflichen Wiedereinstieg auszutauschen.<br />

In diesem Jahr fand der „Kaffee um 10“ nur online<br />

statt. Normalerweise gibt es im Kreis Viersen für dieses<br />

Angebot jährlich ungefähr neun Termine. Wenn der<br />

Termin vor Ort nicht passt, kann auch gerne ein ande-<br />

Bild: Adobe Stock<br />

rer Termin in einer Nachbarkommune wahrgenommen<br />

werden.<br />

Nächste Veranstaltung: Termine für 2022 stehen noch<br />

nicht fest!<br />

Ihr direkter Kontakt zur Wirtschaftsförderung<br />

der Burggemeinde Brüggen:<br />

Daniela Erkens, E-Mail: daniela.erkens@brueggen.de Tel.: 02163-5701-159<br />

Guido Schmidt, E-Mail: guido.schmidt@brueggen.de Tel.: 02163/5701-176<br />

Kaffee um 10<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Telefon: 0 21 51 / 92 – 2412<br />

E-Mail: Krefeld.bca@arbeitsagentur.de<br />

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort:<br />

Frau Michaela Mevissen<br />

Tel. 02163 - 5701-131<br />

E-Mail: michaela.mevissen@brueggen.de<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!