24.12.2012 Aufrufe

TSV Elstorf — VFL Jesteburg II ClubFöftig - sander.tv

TSV Elstorf — VFL Jesteburg II ClubFöftig - sander.tv

TSV Elstorf — VFL Jesteburg II ClubFöftig - sander.tv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus im Bezirkspokal<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Elstorf</strong> – <strong>TSV</strong> Winsen 1 : 5<br />

RÜCKBLICK<br />

45 Minuten haben wir uns tapfer gewehrt. Am Ende wurden jedoch die Beine schwerer<br />

und schwerer, deswegen mussten wir uns einem läuferischen aber auch spielerisch besseren<br />

Gegner geschlagen geben. Wir machten es den Kreisstädtern zunächst schwer ihr Kombinationsspiel<br />

aufzuziehen, waren dicht am Mann und ließen keine Chancen zu. Es musste schon<br />

ein krasses Missverständnis zwischen Tim Martens und Kai Hennings herhalten, damit der<br />

Bezirksligist in Führung gehen konnte. Doch nicht lange. Nach einem Freistoß von der rechten<br />

Seite überlistete Janos den gegnerischen Torwart, indem er sich den Ball erst auf die Schulter<br />

köpfte, um diesen dann als Bogenlampe ins Tor fallen zu lassen. Clever gemacht und 1:1.<br />

Winsen machte weiterhin das Spiel, wir versuchten weiter zu verhindern. Was uns auch<br />

gut gelang. Auch nach vorne konnten wir mit Denno und Janos immer wieder empfindliche<br />

Vorstöße setzen, allerdings waren dies in der Hauptsache Einzelaktionen, die zweifellos gut<br />

gemacht, im Ergebnis jedoch nicht wirklich zwingend waren. Eine der wenigen Unachtsamkeiten<br />

in unsere Abwehr hätte dann beinahe noch vor der Halbzeit den Rückstand bedeutet,<br />

aber Jannik Flying Oyss parierte Gedankenschnell eine Direktabnahme aus 7 Metern und hielt<br />

das Unentschieden fest, vorläufig.<br />

In der zweiten Hälfte merkte man den Kräfteverschleiß. Winsen wurde immer gefährlicher<br />

und wir kamen nicht mehr anständig hinter den Ball. Die Chancen häuften sich und<br />

wurden dabei klarer. Das Gegentor wurde nun zwar mehr als wahrscheinlich, dennoch hatten<br />

wir plötzlich die Führung auf dem Fuß. Der eingewechselte Björn Jarmer lief alleine auf den<br />

Torwart zu, setzte zum Schuss an und vergab. Das Spiel wäre interessant geworden, hätten<br />

wir zu diesem Zeitpunkt geführt. Der Bezirksligist machte es dann besser. Eine der vielen Hereingaben<br />

von Außen fand einen fähigen Abnehmer und es stand 1:2. Wir liefen alle auf Reserve,<br />

so wurde aus dem Versuch zum Gegenangriff zu blasen, nur ein zaghafter Hauch. Dennis<br />

„Dicke Titten“ z. B. lief sich so in Hypnose, dass er sich gedanklich an die ersten Schritte<br />

seines Lebens erinnerte und entsetzt feststellte: ICH KANN NICHT SPRINTEN! So wurden<br />

wir Winsen nicht wirklich gefährlich. Die Kreisstädter spielten weiter nach vorne und wir<br />

konnten das hohe Tempo einfach nicht mehr mitgehen. Es ergaben sich viele freie Räume und<br />

so fielen, ohne große Gegenwehr, die Tore 3. und 4. für Winsen.<br />

Als dann Jannik und Björn R. eine intensive Buchbesprechung im eigenen Strafraum abhielten,<br />

wer denn nun mehr Ahnung davon hat, wann und wohin ein Torwart hinzulaufen hat<br />

und der Rest der Mannschaft sich fasziniert eine Tüte Popkorn griff, um den verbalen Schlagabtausch<br />

zu verfolgen, nutzten die Winsener die kollektive Abwesenheit der Abwehr, um das<br />

1:5 zu erzielen.<br />

Ende aus Mickey Mouse und ein sportlicher Gruß<br />

André Brandt<br />

tsv32.indd 7 19.08.10 11:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!