21.09.2012 Aufrufe

Basar - Bad Hall - Land Oberösterreich

Basar - Bad Hall - Land Oberösterreich

Basar - Bad Hall - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansturm beim ÖTB Flohmarkt<br />

Am 24. April 2010 wurden<br />

die Türen der<br />

Jahnturnhalle zum bereits<br />

traditionellen Flohmarkt<br />

geöffnet. Dank der sehr<br />

guten Werbung stürmten<br />

um 7.00 Uhr schon über<br />

100 „Kauflustige“ die <strong>Hall</strong>en<br />

und stöberten in den 12<br />

Abteilungen, die mit viel<br />

Mühe, Sorgfalt und Liebe<br />

aufbereitet waren.<br />

Die Käufer erwartete nicht<br />

nur ein qualitatives Angebot<br />

an Sammelgütern, auch<br />

für das leibliche Wohl war<br />

bestens gesorgt. Eine groß-<br />

artigeGemeinschaftsleistung des Vereines!<br />

ÖTB Turnverein voll dabei!<br />

Zufrieden kann der<br />

Turnverein <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong><br />

auf die ersten beiden Turnwettkämpfe<br />

der noch jungen<br />

Saison blicken.<br />

Traditionell begann das<br />

Wettkampfjahr mit den<br />

ÖTB Bezirksgerätmeisterschaften<br />

im Turn10. Diesmal<br />

fanden die Wettkämpfe<br />

am 10. April in der Stadthalle<br />

in Kirchdorf / Krems<br />

statt. Von den Vorturnern<br />

gut vorbereitet stellten<br />

sich 34 <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>er Jugendliche<br />

(von insgesamt<br />

127) den strengen Kampfrichtern.<br />

Die Ergebnisse<br />

waren ausgezeichnet. So<br />

wurden Bezirksmeistertitel<br />

durch Peter Griebler, Alina<br />

Schmied, Lisa Nagler und<br />

Foto: privat<br />

Simone Hofbauer errungen.<br />

Beim abschließenden<br />

Hindernislauf waren <strong>Bad</strong><br />

<strong>Hall</strong>er Mädchen und Burschen<br />

unter den Schnellsten<br />

und erreichten den 3.<br />

Platz.<br />

Am Sonntag, den 25. April,<br />

wurden die Nachwuchslandesmeisterschaften<br />

des<br />

ÖTB in Perg ausgetragen.<br />

Mit insgesamt 358 Wettkämpfern<br />

ist dies die größte<br />

Geräteturnveranstaltung in<br />

<strong>Oberösterreich</strong>. Mit den erzielten<br />

Platzierungen konnten<br />

die <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>er durchaus<br />

zufrieden sein.<br />

Alle aktuellen Infos gibt es<br />

auch im Internet unter www.<br />

turnverein-bad-hall.at<br />

Foto: privat<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>er Kurier – mai 2010<br />

Bei idealem Wanderwetter<br />

trafen sich 30 Wanderfreudige<br />

zur Halbtageswanderung.<br />

Deren Ziel<br />

ist es, die nähere Umgebung<br />

von <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong> kennen<br />

zu lernen. Die Route führte<br />

über die Steingrub zur<br />

Mangstmühle und weiter<br />

zur „Brunnhub“ wo Familie<br />

Schallauer die Wanderer<br />

mit Saft und Most bewirtete.<br />

Die Stadtgemeinde und<br />

der Turnverein laden<br />

alle Sportbegeisterten<br />

zur 2. Leichtathletik Stadtmeisterschaft<br />

am Samstag,<br />

19. Juni herzlich ein. Wettkampfort<br />

ist die Anlage bei<br />

der Jahnturnhalle <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>.<br />

Die Veranstaltung beginnt<br />

um 13 Uhr mit den LA<br />

3-Kämpfen (Sprint, Weitsprung,<br />

Kugelstoß/Heuler<br />

für die Kinder) für alle Altersklassen.<br />

Dabei werden<br />

die Stadtmeister gekürt.<br />

Diese erhalten den Sonderpreis<br />

der Stadtgemeinde<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong> überreicht. Gegen<br />

17 Uhr starten die Geländeläufe<br />

getrennt nach Jugendlichen,<br />

Frauen (600 m) sowie<br />

Erwachsenen (1200 m).<br />

Beim folgenden Teambewerb<br />

(4 Personen, mindestens<br />

1x weiblich, ab 14 Jahre)<br />

wird bei Speerzielwurf,<br />

Lauf- und Weitsprungstaffel<br />

der spannende Wettkampftag<br />

mit viel Spaß beendet.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong><br />

Maiwanderung des ÖTB<br />

Über das Lindenkreuz und<br />

die Waldandacht ging es<br />

zurück Richtung Zentrum.<br />

Die Abschlusseinkehr war<br />

bei Familie Ebner am Holznergut.<br />

Hier gab es die wohlverdiente<br />

Jause und einen<br />

„legendären“ Topfenstrudel.<br />

Mit fröhlichen Liedern<br />

klang der schöne Nachmittag<br />

aus.<br />

Leichtathletik Stadtmeisterschaft<br />

Dieser Bewerb ist für jederfrau/mann<br />

geeignet.<br />

Anmeldung und nähere Informationen<br />

gibt es beim<br />

Bürgerservice der Stadtgemeinde,<br />

unter www.turnverein-bad-hall.at<br />

und bei<br />

allen Verantwortlichen des<br />

TV <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>. Für das leibliche<br />

Wohl wird wie immer<br />

vom Turnverein <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong><br />

bestens gesorgt. Anschließend<br />

an die Stadtmeisterschaft<br />

lädt der Turnverein<br />

zum Abbrennen des Sonnwendfeuers<br />

ein. Abmarsch<br />

ist ca. um 21 Uhr von der<br />

Jahnturnhalle Richtung Bezirksseniorenheim.<br />

Foto: privat<br />

Seite 19<br />

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!