21.09.2012 Aufrufe

Basar - Bad Hall - Land Oberösterreich

Basar - Bad Hall - Land Oberösterreich

Basar - Bad Hall - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gebiets-Sportfest der<br />

Naturfreunde<br />

Die Naturfreunde Pfarrkirchen-<strong>Bad</strong><br />

<strong>Hall</strong> feiern<br />

in diesem Jahr ihr 60jähriges<br />

Bestandsjubiläum.<br />

Das Gebiets-Sportfest der<br />

Naturfreunde fand aus diesem<br />

Anlass am 16. Mai in<br />

Pfarrkirchen statt. 108 Kinder<br />

mit 18 Betreuern aus den<br />

Ortsgruppen Grünburg-<br />

Steinbach, Nußbach-Wartberg,<br />

Schlierbach, Molln,<br />

Steyrling-Klaus und Pfarrkirchen-<strong>Bad</strong><br />

<strong>Hall</strong> erlebten<br />

trotz Schlechtwetters einen<br />

sportlichen, harmoni-<br />

Die Klassensieger der Einzelbewerbe:<br />

schen Tag am Sportplatz<br />

und in der Turnhalle Pfarrkirchen.<br />

Drei Wettkämpfe,<br />

bestehend aus 60-m-Lauf,<br />

Schlagballwurf und Standweitsprung,<br />

waren zu absolvieren.<br />

Lauf und Wurf<br />

konnten im Freien stattfinden.<br />

Zum Springen und<br />

auch zum abschließenden<br />

Teambewerb im Seilziehen<br />

war man wetterbedingt<br />

froh, mit der nahen Turnhalle<br />

ein Dach über dem<br />

Kopf zu haben.<br />

Jugend F: Tamara Wakolbinger<br />

(Pfarrkirchen-<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>)<br />

Thomas Gruber<br />

(Pfarrkirchen-<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>)<br />

Jugend E: Magdalena Baumgartinger<br />

(Steyrling-Klaus)<br />

Jonas Kogseder (Molln)<br />

Jugend D: Stefanie Auer<br />

(Grünburg-Steinbach)<br />

Marcel Pramhas (Schlierbach)<br />

Jugend C: Stephanie Retschitzegger<br />

(Grünburg-Steinbach)<br />

Daniel Schröcker<br />

(Steyrling-Klaus)<br />

Jugend B: Ralf Rohrauer<br />

(Steyrling-Klaus)<br />

Beim Seilziehen erreichten<br />

die „Hausherren“ aus Pfarrkirchen<br />

und <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong> zwei<br />

erste Plätze, einen zweiten<br />

Platz und zweimal den dritten<br />

Rang. Zur 60-Jahr-Feier<br />

am Samstag, 19. Juni, 20:00<br />

Uhr, im Gasthof Mayrbäurl<br />

in Pfarrkirchen, laden die<br />

Naturfreunde alle Mitglieder<br />

und Freunde herzlich<br />

ein.<br />

Foto: privat<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>er Kurier – mai 2010<br />

In der Gemeinderatssitzung<br />

vom 26. Februar<br />

2010 wurde einstimmig<br />

beschlossen, Herrn EHBI<br />

Robert Hiesmayr den Ehrenring<br />

der Gemeinde<br />

Pfarrkirchen bei <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong><br />

zu verleihen.<br />

Im Rahmen der LFB Segnung<br />

und Florianimesse<br />

der Feuerwehr Pfarrkirchen<br />

am 13. Mai wurde Robert<br />

Hiesmayr der Ehrenring<br />

der Gemeinde Pfarrkirchen<br />

bei <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>, insbesonders<br />

für die Gründung der Feuerwehrjugend,<br />

überreicht.<br />

EHBI Robert Hiesmayr war<br />

von 1973 bis 1991 Mitglied<br />

Pfarrkirchen<br />

Verleihung des Ehrenringes<br />

Ruhezeiten in Pfarrkirchen<br />

des Gemeinderates, davon<br />

von 1985 bis 1987 Mitglied<br />

des Gemeindevorstandes<br />

und von 1983 bis 1998 Feuerwehrkommandant.<br />

Besonders engagiert hat sich<br />

EHBI Hiesmayr bei der Planung<br />

und Bauausführung<br />

des Feuerwehrhauses und<br />

Musikheimes (Eröffnung<br />

1994) sowie bei der Anschaffung<br />

des Tanklöschfahrzeuges<br />

und des Kleinlöschfahrzeuges<br />

im Jahre<br />

1987. Er war Gründer der 1.<br />

Jugendgruppe der FF Pfarrkirchen<br />

1977 und Jugendbetreuer<br />

von 1977 bis 1983.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Um eine untragbare Belästigung, wie Rauch-, Staub- und<br />

Lärmentwicklung hintan zu halten, ist die Verwendung<br />

oder der Betrieb folgender Lärmquelle(n) innerhalb der<br />

Gemeinde Pfarrkirchen bei <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong> (Ortsgebiete Pfarrkirchen,<br />

Mühlgrub und Feyregg) täglich von 12:00 bis<br />

14:00 Uhr und von 22:00 bis 6:00 Uhr (Ruhezeiten)<br />

und an Sonn- und Feiertagen zur Gänze verboten:<br />

Elektrorasenmäher oder Rasenmäher mit Verbrennungsmotoren<br />

und andere im Freien oder in nicht geschlossenen<br />

Räumen betriebene Maschinen und Geräte,<br />

soweit sie Lärm verursachen und sich nicht auf<br />

Arbeitsgeräte im Rahmen eines Gewerbe- und Industriebetriebes<br />

beziehen.<br />

Rundfunk-, Fernsehgeräte, Lautsprecher oder sonstige<br />

Tonwiedergabegeräte im Freien oder in nicht geschlossenen<br />

Räumen dann, wenn die Verwendung oder der Betrieb<br />

solcher Geräte im Freien wahrgenommen werden kann.<br />

Modellflugkörper oder Modellboote oder sonstige<br />

Modellfahrzeuge, soweit sie tatsächlich Lärm<br />

verursachen.<br />

Seite 21<br />

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!