16.12.2021 Aufrufe

Jahresprogramm Albvereinsjugend 2022

Jahresprogramm Albvereinsjugend 2022

Jahresprogramm Albvereinsjugend 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos zu unseren Freizeiten

An unseren Veranstaltungen können alle Personen teilnehmen. Mitgliedern

gewähren wir in der Regel eine Preisermäßigung. Mitglied werden lohnt sich!

Siehe hierzu www.albverein.net/leistungen-und-beitraege

Reservierungen halten wir maximal eine Woche aufrecht. Du kannst schriftlich, telefonisch

oder online reservieren. Deine Anmeldung benötigen wir schriftlich. Am

einfachsten geht das über www.albvereinsjugend.de. Ansonsten verwende den

Anmeldeschein am Heftende und sende uns diesen per Post oder ScanMail zu. Bitte

vergesse nicht, die Bankeinzugsermächtigung auf der Rückseite auszufüllen. So ist

es für dich und für uns am bequemsten. Unsere AGBs findest du auf Seite 48 / 49.

Informationen zur Freizeit erhältst du ca. zwei Wochen vor Freizeitbeginn per Post.

Das Schreiben enthält die genaue Adresse und Wegbeschreibung zum Freizeitort,

eine Packliste, die Uhrzeit für die Anreise sowie weitere freizeitspezifische Informationen.

Alle Freizeiten werden von Ehrenamtlichen geplant und durchgeführt. Unsere Freizeitleitungen

verfügen über eine langjährige Erfahrung und umfassende Ausbildung.

Mehr über unser Fortbildungsangebote erfährst du ab Seite 32.

Frühbucherrabatt gewähren wir, wenn die Anmeldung bis zu dem jeweils angegebenen

Termin bei uns eingegangen ist. Veranstalter der Freizeiten ist in der Regel

die Schwäbische Albvereinsjugend. Freizeiten anderer Veranstalter sind durch eine

Kontaktadresse gekennzeichnet.

Finanzschwache Familien können bis 10 Tage vor Freizeitbeginn Zuschüsse zu den

Freizeitkosten beantragen. Nähere Informationen gibt es auf unserer Jugend- und

Familiengeschäftsstelle, Telefon 0711 22585-74.

Die An- und Abreise zum Freizeitort erfolgt auf eigene Kosten und Verantwortung,

sofern nicht ausdrücklich anders in der Ausschreibung vermerkt. Eine Abholung

vom nächstgelegenen Bahnhof ist auf Anfrage möglich.

Wir empfehlen, eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung abzuschließen.

Infos auf Seite 50.

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!