22.12.2021 Aufrufe

SPORTaktiv Winter 2021

Das offizielle Verbandsmagazin des ASVÖ Burgenland - Ausgabe Winter 2021

Das offizielle Verbandsmagazin des ASVÖ Burgenland - Ausgabe Winter 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINBLICKE & AUSBLICKE

DEEP TALK –

Thomas Zajac

Konntest du mental eine Veränderung

im Training spüren, nachdem du bei

Olympia 2016 Bronze gewinnen konntest?

Ich bin jemand, der immer nach vorne

schaut. Natürlich nimmt man Erfahrungen

aus der Vergangenheit mit und baut sie in

das Training ein. Aber das hat weniger mit

der Olympia-Medaille selbst zu tun, sondern

vielmehr mit dem Prozess, wie es dazu

gekommen ist. Wenn ich trainiere, dann bin

ich meistens fokussiert und habe die Aufgaben

vor Augen, die es zu erledigen gilt,

um die kommenden Ziele zu erreichen. Den

Moment, als ich mit Tanja Frank die Medaille

bei den Olympischen Spielen gewonnen

habe, werde ich trotzdem nie vergessen

und er wird mir ewig einen Moment des

Lächelns und Glücks bescheren.

Was war die bislang größte Herausforderung

in deiner Sport-Karriere? Und

wie bist du mit dieser Situation umgegangen?

Die größte Herausforderung war meine

Verletzung 2009, als ich bei einem Kletterabsturz

innere Verletzungen erlitt, mir

beide Beine und zwei Wirbeln gebrochen

habe. Ich musste 3 Monate ins Spital, hatte

danach einen langen Reha-Aufenthalt und

bin nur knapp einer Querschnittslähmung

entkommen. Damals hieß es, ich werde nie

wieder Sport betreiben können. Ein Jahr

später holte ich mit Tommi Czajka den Vize-Weltmeistertitel.

Foto: GEPA Pictures

Du gehst künftig getrennte Wege mit

deiner Segel-Partnerin Barbara Matz.

Was nimmst du aus den gemeinsamen

vier Jahren mit?

Es war erstaunlich, mit welchem Fokus und

Ehrgeiz Babsi in unsere Kampagne gestartet

ist. Sie ist vom Jugendsport gekommen

und wurde von einem auf den anderen Tag

in ein professionelles Sportsystem geworfen,

bei dem sie nicht nur mithalten, sondern

sich auch steigern musste. Babsi ist

sicher eine der körperlich taffsten Seglerinnen

und arbeitet sehr hart. Das ist auch

der Grund, warum wir auf Anhieb als neu

formiertes Team Medaillen bei Großereignissen

gewinnen konnten und uns im ersten

Versuch für die Olympischen Spiele in

Tokio qualifiziert haben. Ich wünsche mir,

dass sie die vielen Erfahrungen mitnimmt

und für ihren weiteren Weg nutzen kann.

Du orientierst dich bereits Richtung

Coaching: Welche Werte möchtest du

vermitteln?

Ich möchte mein Wissen, aber auch das

Gefühl und den Lebensstil vermitteln, den

es braucht, um zu einem erfolgreichen,

aber auch fairen und gesunden Sportler zu

werden. Es ist wichtig zu vermitteln, welchen

Prozess es braucht und welche Wege

es geben kann. Ich strebe an, mein Knowhow,

das ich mir mit großem Aufwand und

mit riesiger Unterstützung anderer aufgebaut

habe, weiterzugeben.

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!