21.09.2012 Aufrufe

Das schenke ich mir gerne! 24DIGI XMAS Digitales Kabel-Tv + - Enns

Das schenke ich mir gerne! 24DIGI XMAS Digitales Kabel-Tv + - Enns

Das schenke ich mir gerne! 24DIGI XMAS Digitales Kabel-Tv + - Enns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OÖ Vers<strong>ich</strong>erung spendet € 1.000,-<br />

Aufgrund der durchaus positiven Reaktionen im Vorjahr,<br />

hat die Oberösterre<strong>ich</strong>ische Vers<strong>ich</strong>erung beschlossen, die<br />

Spendenaktion fortzusetzen auch heuer, anstatt der Werbege<strong>schenke</strong><br />

zu Weihnachten die Gelder zu spenden.<br />

Der stattl<strong>ich</strong>e Betrag von € 1.000,- ergeht an den Sozialfonds<br />

<strong>Enns</strong>er helfen <strong>Enns</strong>ern. Der Fonds wird ehrenamtl<strong>ich</strong> vom <strong>Enns</strong>er<br />

Notar, Dr. Hofer verwaltet, die administrativen Kosten werden<br />

von der Stadtgemeinde <strong>Enns</strong> übernommen.<br />

Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, welcher den Fonds „<strong>Enns</strong>er<br />

helfen <strong>Enns</strong>ern“ im Jahr 1997 gründete, freut s<strong>ich</strong> ganz besonders<br />

über die Spende.<br />

Die OÖ Vers<strong>ich</strong>erung wünscht Ihnen in diesem Sinne frohe<br />

Weihnachten und einen guten Rutsch!<br />

Solarförderungsr<strong>ich</strong>tlinien<br />

Im et non hendre commy nulla feugiam dignisl ut nisse venis<br />

adipsum modoloborer accum vent nons dolore tem venim dolorperiure<br />

molessi.<br />

Ibh etum nostio conulputet ulla accum volutat dolorercil ex eu<br />

feum eraesecte cortio del dip exeriure minisse veliquat in veros<br />

alis numsan utpatis molutet, vulputat, sustrud minim dions<br />

nibh eniam aliquis nulla consed tat, conulla mcorerosto dolore<br />

eu faccum velenis molobor sustisl er summolore molortisi ea<br />

Wie jedes Jahr erwarten Sie die Neujahrsschnalzer am 1. Jänner<br />

um 11.00 Uhr am <strong>Enns</strong>er Hauptplatz. Um den Umgang mit<br />

der kurzstieligen, bis zu 4 m langen Peitsche zu erlernen, bedarf<br />

es einiger Übung. Der Knall entsteht erst, wenn man den<br />

„Schmiss“ in einer geschickten Achterschleife zur Schallgeschwindigkeit<br />

beschleunigen kann.<br />

Überzeugen Sie s<strong>ich</strong> vom Können des <strong>Enns</strong>er Trachtenvereins.<br />

Sie dürfen gespannt sein auf die Austreibung der bösen Geister!<br />

<strong>Das</strong> Bläserensemble der Stadtkapelle <strong>Enns</strong> sorgt für die musikalische<br />

Umrahmung. Glühmost, Kinderpunsch und Neujahrsgebäck<br />

stehen zu Ihrer Stärkung bereit.<br />

Bgm Franz Stefan Karlinger freut s<strong>ich</strong> s<strong>ich</strong>tl<strong>ich</strong> über die Spende. Die frohe<br />

Nachr<strong>ich</strong>t wurde von dem „Weihnachtsboten“ der OÖ Vers<strong>ich</strong>erung,<br />

Akad. Vkfm.Thomas Buchberger überbracht.<br />

feuipsuscin ulla adio od mincip eratie tionse ero conum vel dolore<br />

facil dolore dipisis dolummolorem volore vulput alit lamet<br />

lutat nonse eriure mod min euguero etue mod dolore eugait<br />

lam num numsan velisi.<br />

Del dunt lamet wiscipsum zzriureet, vel diat, conse conulla adion<br />

ut in vendipit dolor irit augiat utat alit wis enis adiam del u<br />

Aperschnalzen des <strong>Enns</strong>er Trachtenvereins<br />

Traditionelles Lärmbrauchtum am Hauptplatz<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!