27.12.2021 Aufrufe

Hachenburger Westerwald Stadtrundgang und Ausflugsziele

Neben einem Stadtführer inkl. Stadtrundgang findet man in dieser Broschüre zahlreiche Ausführungen über die Attraktionen der Region.

Neben einem Stadtführer inkl. Stadtrundgang findet man in dieser Broschüre zahlreiche Ausführungen über die Attraktionen der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIPP

Entdecken Sie

tolle Fotomotive

in der Stadt

BEUST’SCHES HAUS

3

In dem spätmittelalterlichen

1766 umgestalteten Haus

wohnte zeitweise die Literatin

Albertine von Grün (1749–

1792). Aus einer am Hof der

Grafen von Sayn-Hachenburg

tätigen Beamtenfamilie stammend

beschäftigte sie sich

neben der Literatur auch mit

Malerei, Mathematik und Fremdsprachen. Während die Vorderseite

des Hauses eine frühklassizistische Fassade aufweist,

findet man auf der anderen Seite noch das alte Fachwerk.

Diese Kombination ist wahrscheinlich auch auf den erfolgten

Wiederaufbau nach dem großen Stadtbrand zurückzuführen.

HIGHAM-FERRERS-

PLATZ

4

Der Name des Platzes verweist

auf die gleichnamige

englische Partnerstadt. In

der Nähe steht eine alte, rote

typisch englische Telefonzelle,

ein Geschenk der Partnerkommune.

Sie dient heute als

„kleinste Tauschbücherei des

Westerwaldes“. Sie dürfen

gern mal hineinschauen …

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!