24.12.2012 Aufrufe

Data Warehouses - Abteilung Datenbanken Leipzig - Universität ...

Data Warehouses - Abteilung Datenbanken Leipzig - Universität ...

Data Warehouses - Abteilung Datenbanken Leipzig - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

,<br />

Grobarchitektur einer DW-Umgebung<br />

Designer<br />

Workbench<br />

Administator<br />

Workbench<br />

Repository<br />

Daten-Extraktion / -Transformation / -Laden<br />

DB2 ORACLE Files WWW ...<br />

Interne Daten Externe Daten<br />

WS09/10, © Prof. Dr. E. Rahm 1-14<br />

,<br />

Führungs -<br />

Informationssysteme<br />

Entscheidungsunterstützungssysteme<br />

Berichts- und Abfragesysteme<br />

Metadaten<br />

<strong>Data</strong> Marts<br />

Zentrale Datenbasis<br />

Datenflüsse Metadatenf lüsse<br />

WS09/10, © Prof. Dr. E. Rahm 1-15<br />

Cubes<br />

DW-Prozesse<br />

� <strong>Data</strong> Warehousing umfaßt mehrere Teilprozesse<br />

– Entwurf (“design it”),<br />

– Aufbau (“build it”, „populate“),<br />

– Nutzung (“use it”, „analyze“) sowie<br />

– Betrieb und Administration („maintain it“ / „administer“)<br />

Business-<br />

Intelligence<br />

<strong>Data</strong><br />

Warehouse<br />

operative<br />

Datenquellen<br />

Entwurf Aufbau Nutzung Betrieb<br />

Metadaten<br />

� DW ist meist kein monolithisches System<br />

– meist Nutzung von Tools / Komponenten unterschiedlicher Hersteller sowie eigenprogrammierten<br />

Anteilen<br />

� zentrale Bedeutung der Metadaten, jedoch oft unzureichend unterstützt<br />

y<br />

y

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!