10.01.2022 Aufrufe

Frühjahr 2022: Die starken lieferbaren Titel

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong>sen Prospekt gibt es auch online unter: sack.de/prospekte<br />

1<br />

Zivilrecht/Zivilprozess<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

erfolgreich ins neue Jahr durchstarten – nach dieser<br />

Devise bringen viele unserer Kunden ihre Bibliothek zum<br />

Jahresbeginn auf aktuellsten Stand. Daher haben wir in<br />

diesem Prospekt wichtige <strong>Titel</strong> zusammengestellt, die im<br />

Laufe der letzten Wochen neu erschienen sind.<br />

Einfacher geht es nicht! Im Prospekt steht unter jedem<br />

Buch und jeder Datenbank ein kurzer Link, der Sie in<br />

unserem Webshop sack.de direkt auf weiterführende<br />

Informationen und Bestellmöglichkeiten führt. Ist ein<br />

Buch auch in einer Datenbank verfügbar, wird der Link zu<br />

einem passenden Modul zusätzlich aufgeführt.<br />

Qualifizierte Beratung ist uns wichtig! Zur persönlichen<br />

Fachberatung stehen Ihnen unsere kompetenten Kolleginnen<br />

und Kollegen in den Standorten und unser geschultes<br />

Datenbank-Beratungsteam gerne zur Verfügung.<br />

Stark im Service! Wir liefern Ihre Bücher versandkostenfrei<br />

und gerne zur Ansicht. Datenbankmodule können Sie 4<br />

Wochen lang ausgiebig testen – völlig unverbindlich und<br />

absolut risikofrei. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.<br />

Vor Ablauf der Testphase erinnern wir Sie persönlich<br />

an das Testende. Sie gehen nur dann ein Abonnement<br />

ein, wenn Sie dies uns gegenüber ausdrücklich wünschen.<br />

Viel Vergnügen bei der Lektüre.<br />

Hans Jürgen Richters<br />

Geschäftsführer Sack Fachmedien<br />

SanInsFoG, WEMoG,<br />

PKoFoG praktisch<br />

kommentiert<br />

Anders/Gehle (vormals Baumbach/<br />

Lauterbach/Hartmann)<br />

Zivilprozessordnung: ZPO<br />

C. H. Beck, 80. Auflage <strong>2022</strong>, 3.162 Seiten, sofort lieferbar,<br />

ISBN 978-3-406-77775-2<br />

Der häufig zitierte ZPO-Kommentar unterstützt Sie mit seiner<br />

detaillierten und interessenneutralen Darstellung der aktuellen<br />

Streitfragen des Verfahrensalltags. Hierfür kommentiert diese<br />

Neuauflage u. a. Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz,<br />

Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz, Sanierungsund<br />

Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz, Gesetz zur Verbesserung<br />

des Verbraucherschutzes im Inkassorecht, Prozesskostenhilfebekanntmachung<br />

2021, Gesetz zur Stärkung des fairen<br />

Wettbewerbs, Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens<br />

und Gerichtsvollzieherschutzgesetz.<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/122gr<br />

sack.de/g2cfh 175,–<br />

Schneider/Kurpat<br />

Streitwert-Kommentar<br />

Otto Schmidt, 15. Auflage <strong>2022</strong>,<br />

1.817 Seiten, sofort lieferbar,<br />

ISBN 978-3-504-47117-0<br />

Das Werk führt zur richtigen Bewertung in allen<br />

Zivilverfahren und unterstützt Sie z. B. mit anschaulichen<br />

Fall- und Rechenbeispielen. In diese<br />

Neuauflage sind u. a. die Themen Digitaler Nachlass,<br />

Transplantationsliste, Scheinurteil, Rechtsanwaltsgebühren<br />

bei Einigung und Mediation neu<br />

eingearbeitet.<br />

sack.de/br9h0 149,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!