ad Bramstedt • Nr. 2 • 15. Januar 2022 • Kleinanzeigen 04192 8173-0
Süderstrasse 3
24568 Kaltenkirchen
www.ihranzeiger.de
Tel. 04191 - 95 13 90
www.autohaus-gs.de
Wiemersdorf will unfallfrei werden
Wiemersdorf – Die Gemeinde Wiemersdorf mit Bürgermeister Gerd Sick an der Spitze hat sich ein großes
Ziel gesetzt: Sie will Unfälle vermeiden und möglichst unfallfrei werden. Die Gemeindevertreter
setzen auf die „Vision Null“. Und die nimmt jetzt Fahrt auf. Der Spiegel an der Kieler Straße etwa (Foto)
verbessert die „Sicht-Kommunikation“ zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern. Seite 3
Seniorenbeirat sucht
neuen Vorsitzenden
Bad Bramstedt – Nachdem
der langjährige und
verdiente Vorsitzende des
Seniorenbeirates, Hartmut
Heidrich, zurückgetreten
ist, muss das Amt, das derzeit
kommissarisch von Karen
Helmcke geführt wird,
nun neu besetzt werden.
Seite 2
Konzert für Orgel
und Querfl öte
Großenaspe – Ein ganz
besonderes Konzert erwartet
die Zuhörer und Zuhörerinnen
am 15. Januar
in der Katharinenkirche..
Die beiden Profimusiker
Hans Bäßler und seine
Tochter Johanna präsentieren
ein Konzert für Orgel
und Querflöte. Seite 4
Gute Vorsätze in
die Tat umsetzen
Kreis Segeberg/Kreis
Steinburg – Gesund und
fit bleiben oder werden
steht bei vielen ganz oben
auf der Wunschliste für das
Jahr 2022. Wie Sie die guten
Vorsätze gleich in die
Tat umsetzen können, lesen
Sie auf den Seiten 6+7
Kommunikation in der Familie verbessern
Fotos: Ludwig Reese/Gerd Sick
L So., 23.01., 15:00 Uhr
Im Prater blüh’n wieder
die Bäume
Eine Robert-Stolz-Gala
L Di., 25.01., 19:30 Uhr
Der Prozess
nach Franz Kafka
Nicht verzagen ...
LIEFERWAGEN!
L So., 30.01., 11:15 Uhr, Studio
Verwirrspiele
Forum zu Korngolds Operette
„Die stumme Serenade“ (04.02.)
L So., 30.01., 17:00 Uhr
Die Kurzhosengang
von/mit Kian Pourian und Suse Wessel,
ab 10 Jahren
Tel. (0 48 21) 67 09 31
www.theater-itzehoe.de
Einfach mieten
ab 9,95 €
im
Neuer Kamp 32
25548 Kellinghusen
Tel. 04822/900-60
www.dethlefsen.de
Opel Insignia Sports Tourer GS Line 2.0
Diesel 128 kW (174 PS),
Start/Stop, Euro-6d
(8-Stufen-Automatikgetriebe)
Vfw aus 09/21, 12500km,
beh. Frontscheibe,
autom. Parkassistent,
Verkehrsschild-
Assistent uvm.
Abb. zeigt Sonderausstattung
UPE48.180,-€(inkl.Fracht)|Ersparnis11.290,-€|H+FPreis 36.890,- €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, i: 5,5; a: 3,7; k: 4,3; CO 2 -Emission,
kombiniert: 114 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und
VO (EU) Nr.2017/1151). Schadstoffklasse 6d (kein Fahrverbot!) Effizienzklasse A
Hellwig + Fölster GmbH · Kellinghusen · 04822/979766
Bad Bramstedt (hot) – Die
Erziehungsberatung Bad
Bramstedt bietet am Donnerstag,
20. Januar, um
19.30 Uhr ihre nächste Online-Veranstaltung
im Rahmen
des Projektes „Familie
online“ an.
In der Corona-Krise, aber
auch sonst, ist es nicht einfach,
den familiären Umgangston
freundlich zu halten.
Online-Veranstaltung
Wie viel Streit ist normal?
Wie kann ich Streit unter
Geschwistern begleiten und
wie komme ich raus aus der
täglichen Diskussionsfalle
um Hausaufgaben oder Medienregeln?
Der Kurzvortrag
vermittelt hilfreiche Ideen
und Veränderungsimpulse
für den Familienalltag. Die
kostenlose Veranstaltung
findet über den Link video.
landesstelle-hamburg.de/
familie-online statt. Eltern
können in der Veranstaltung
Fragen stellen. Weitere
Infos unter 04193 966450
oder per E-Mail unter info@
sozialeberatung-henstedtulzburg.de.
Die Gartenpflege im Abo!
Du willst Dich 2022 beruflich verändern?
WIR SUCHEN DICH!
Elektroniker/in
(m/w/d) für Energie- & Gebäudetechnik
• Übertarifliche Bezahlung
• Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
in einem super Team
Wir freuen uns auf Dich!
Michael Otto
E L E K T R O T E C H N I K
Pohlmannstr. 24 · 25582 Hohenaspe · Tel. (0 48 93) 37 36 73
michael-otto-elektrotechnik@t-online.de · www.michael-otto-elektrotechnik.de
SEITE 2
Bad Bramstedt -15. Januar 2022 -Seite 2
Wiemersdorf (hot) –Die Lesung
mit Matthias Stührwoldt
s INDIVIDUELLE BAUPROJEKTE
s AN- UND UMBAUTEN
s SANIERUNGEN
BerndKonrad -Maurermeister
Arne Konrad -Zimmermeister
René Konrad -Dipl.-Ing. (FH)
BERA-HAUS BerndKonrad
Gartenweg26
24623 Großenaspe
04327-856&0172-4045832
info@BERA-HAUS.de
www.BERA-HAUS.de
Lesung verschoben
Im Winkel 2·25548 Kellinghusen
Tel.: 04822 /3490916
www.bauelemente-bohnhoff.de
am 20. Januar im „Hütter‘s“
fällt aus. Ein Ersatztermin
findet am 27. April statt. Die
Karten behalten ihre Gültigkeit
oder können beim „findefuxx“
in Bad Bramstedt
zurückgegeben werden.
Haushaltsauflösung,
Boden- und Kellerräumung:
Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.
Tel. 0172 -40255 72
• Rollläden
• Roll- u.
Garagentore
• Fenster
• Haustüren
• Innentüren
• Insektenschutz
• Markisen
• Vordächer
• Terrassenüberdachungen
• u.v.m.
Seniorenbeirat suchtneuen Vorsitzenden
Bad Bramstedt (bmd) – So
hatte sich Hartmut Heidrich,
langjähriger verdienter Vorsitzender
des Seniorenbeirates
der Stadt Bad Bramstedt, seinen
Abgang nicht vorgestellt.
Er trat am 22. Dezember 2021
vorzeitig von seinem Amt zurück
und verließ gleichzeitig
denSeniorenbeirat.
Was war geschehen? Wie
in jedem Jahr organisierte
Heidrich eine Theaterfahrt
nach Hamburg. Dieses Mal
gab es „Charleys Tante“ im
Ernst-Deutsch-Theater, und 56
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
hatten sich angemeldet.
Heidrich schrieb die Theatergäste
anund wies auf die zu
der Zeit gültigen Bedingungen
hin: 2G-Regel (geimpft und genesen)
seien zu beachten, mit
Impf- und Personalausweis.
Zusätzlich wollte Heidrich vor
gefälschten Impfausweisen
warnen, die sich Fälscher im
„Darknet“ besorgen.
Keine klärenden
Gespräche
Verabschiedung des Vorsitzenden Hartmut Heidrich (Mitte) und der
Schriftführerin Inge Schmidt-Müller (2. v. re.) durch den amtierenden Vorstand
Bernhard-Michael Domberg, zweiter Beisitzer (v.re), Karen Helmcke,
kommissarische Vorsitzende, und Kassenwart Hans-Jürgen Kielmann. Auf
dem Foto fehlen der dritte stellvertretende Vorsitzende Jürgen Rohde und
der erste Beisitzer Wolfgang Friedrichs.
Dabei drückte er sich derart
ungeschickt aus, dass man
daraus einen Hinweis ableiten
konnte, sich die Dokumente
aufdieseWeisezubesorgen.
Doch wer den bescheidenen,
manchmal überkorrekten Ex-
Vorsitzenden kennt, würde
nicht im Entferntesten auch
nurauf die Idee kommen, dass
Heidrich derartiges Vorgehen
tolerieren, undschon gar nicht
empfehlen würde. Doch zwei
Besucherinnen sahen das
ganz anders und beschwerten
sich bei der Stadtverwaltung.
Eine Beschwerdeführerin hatte
zuvor Heidrich angerufen.
Kurze Zeit später informierte
die Bürgermeisterin den Vorsitzenden
des Seniorenbeirates.
Sie interpretierte das Schreiben
wie die Beschwerdeführerinnen
und informierte den
Hauptausschuss der Stadt.
Klärende Gespräche mit ihm
hätten, so Hartmut Heidrich,
weder mit der Bürgermeisterin
nochmit demHauptausschuss
stattgefunden.
Der Hauptausschuss entschied
dann, dass sich der
Vorsitzende bei allen 56 Theatergästen
entschuldigen
müsse und sein Amt „umgehend“
niederzulegen habe.
Doch damit nicht genug, ein
anonymer Informant setzte
die „taz“ in Kenntnis und ein
Artikel folgte, der auch in den
elektronischen Medien seinen
Niederschlag fand.
Diese Vorgehensweise veranlasste
Hartmut Heidrich,
sein Amt und seine Mitgliedschaft
niederzulegen. Nun
sucht der Beirat eine/n neue/n
Vorsitzende/n.
Auch die erst kürzlich wiedergewählte
Schriftführerin
des Seniorenbeirates, Inge
Fotos: Domberg
Schmidt-Müller, zeigte sich
herb enttäuscht von der Vorgehensweise
von Politik und
Verwaltung, dass sie ihr Amt
zum13. Januarniederlegte.
„Wenngleich Hartmut Heidrich
den Brief andie Theatergäste
in eigener Verantwortung geschrieben
hat, sehe ich den
Seniorenbeirat unnötigerweise
beschädigt“, beklagte die
erfahrene Journalistin. Dabei
Stolz zeigt der scheidende Vorsitzende
Hartmut Heidrich die aktuelle
Ausgabe des Magazins LOS von
NAH.SH, inder das Projekt „Führerschein“
für Bus und Bahn“ auf acht
Seiten beschreiben wird.
haben die Verantwortlichen
in Politik und Verwaltung wohl
nicht im Entferntesten gewusst,
welche Arbeitsergebnisse der
Seniorenbeirat unter der mehr
als sechsjährigen Führung von
Hartmut Heidrich vorzuweisen
hat. Ob das monatliche
„Forum imSchloss“ mit kompetenten
Vorträgen, die nicht
nur für ältere Leute geeignet
sind,die wöchentliche Sprechstunde
des Beirates oder der
Senioren-Computerclub, um
nur einige der zahlreichen Aktivitäten
zu nennen.
Die nachhaltigste und erfolgreichste
Aktivität des Seniorenbeirates
der letzten zwei
Jahre unter Führung von
Hartmut Heidrich ist der „Führerschein“
für Bus und Bahn.
Dieses bundesweit einmalige
Projekt, mit dessen Hilfe den
Menschen die Hemmschwelle
zum Öffentlichen Personen
Nahverkehr (ÖPNV) abgebaut
werden soll, wurde nicht nur
im Rahmen der„Energie Olympiade“
miteinem Themenpreis
für die kommunale Verkehrswende
ausgezeichnet, die
landesweite „Nahverkehrsverbund
Schleswig-Holstein
GmbH“ (NAH.SH) widmete
demProjektinihrem aktuellen
Magazin acht Seiten. Das Magazin
erscheint vierteljährlich
mit einer Auflage von 28.700
Exemplaren. Zielgruppen sind
rund 1.800 Abonnenten und
alle Schleswig-Holsteiner, die
am ÖPNV interessiert sind.
Wie geht es mit dem Seniorenbeirat
weiter? Karen Helmcke
hat zunächst kommissarisch
den verwaisten Vorsitz übernommen,
eine Nachfolgerin
beziehungsweise Nachfolger
für die Schriftführerin Schmidt-
Müller wird auch noch gesucht.
Online-Fortbildungen zum Thema Demenz
Kreis Segeberg (anz) –Gleich
drei verschiedene Online-
Fortbildungen bietet das Kompetenzzentrum
Demenz in
Norderstedt Interessierten im
Februar an.
Der erste Termin ist am Dienstag,
8. Februar, von 10 bis 14
Uhr mit dem Thema „Mein
Fahrrad –vergnügliche Stunden
zum Erinnern und ins
Erzählen kommen mit Menschen
mit Demenz“.Franz Liebel,
Dipl. Sozialpädagoge, Dipl.
Nautiker und Gründer von
hummelbike, entführt auf eine
Zeitreise durch die Geschichte
des Fahrrads. Kosten: 55/ 35
Euro (für ehrenamtlich Engagierte).
Am Mittwoch, 9. Februar, von
10 bis 13 Uhr startet der Poetry-Slam
Meister Lars Ruppel
mit „Weckworte – Menschen
für Poesie begeistern“. Poesie
hat einen festen Platz in den
Herzen älterer Menschen, sie
wirkt belebend, weckt Erinnerungen,
fördert das Gedächtnis
und baut kommunikative
Brücken. Es werden Techniken
vermittelt, mit denen man die
Gedichte interaktiv und aktivierend
vortragen kann. Ein
auf diese Fortbildung aufbauender
Workshop findet am 9.
März statt und kann –muss
aber nicht – dazu gebucht
werden. Kosten: 60/40 Euro
(für ehrenamtlich Engagierte).
Am 17. Februar von 10 bis 13
Uhr geht es um „Barrierefreiheit
oder Wohnraumgestaltung
für Menschen mit Demenz
– ein Widerspruch!?“
Antje Holst, Krankenschwester,Erziehungswissenschaftlerin
M.A. und zertifizierte Wohnberaterin,
erarbeitet mit den
Teilnehmenden Lösungen für
offensichtliche und nicht ganz
so leicht erkennbare Barrieren
in den vier Wänden älterer
Menschen. Körperliche
und kognitive Veränderungen
erfordern ein Umdenken, so
dass die Bedürfnisse nach
Schutz und Sicherheit, aber
auch nach Orientierung und
Vertrautheit im häuslichen
Umfeld weiterhin erfüllt werden.
Kosten: 50/35 Euro (für
ehrenamtlich Engagierte).
Informationen zum gesamten
Jahresprogramm und Anmeldung
über das Kompetenzzentrum
Demenz unter 040
2383044-0 oder unter www.
demenz-sh.de. Die Einwahldaten
werden kurz vor der jeweiligen
Schulung per E-Mail
verschickt.
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.
Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,
Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774
Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe
Telefon 04821 6774-0,
Telefax 04821 6774-66
www.ihranzeiger.de
info@ihranzeiger.de
Kleinanzeigenannahme: 0461-5888
Redaktion:
Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc)
Telefon 04821 6774-44,
redaktion-iz@ihranzeiger.de
Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)
Telefon 04192 8173-18,
redaktion-bb@ihranzeiger.de
Vertrieb: Telefon 0461 588-0
vertrieb@ihranzeiger.de
Geschäftsführung:
Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,
24782 Büdelsdorf
Gedruckt auf Recyclingpapier
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit
telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen
oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der
Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos
an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein
Anspruch auf Belieferung besteht nicht.
Anzeigen-Preisliste Nr. 45 vom 1.1.2022. Handelsregister
Neumünster HRA 1209.
Auflage (print +digital)
Bad Bramstedt...24.300 Expl.
Itzehoe...............38.200 Expl.
Gesamt..............62.500 Expl.
Unfälle vermeiden –„Vision Null“ nimmtFahrtauf
Wiemersdorf (anz/hot) – Die
Gemeinde Wiemersdorf will
Verkehrsunfälle vermeiden
und sogar möglichst unfallfrei
werden –und setzt dabei
auf die „Vision Null“. Und die
nimmt jetzt Fahrt auf.
„Rund 9.000 Fahrzeuge
passieren die Ortsmitte von
Wiemersdorf im Durchschnitt
täglich allein auf der Durchgangsstraße,
der Kieler Straße,
imVerlauf der L319. Die
Menge der Fahrzeuge ist
durch die Gemeinde kaum zu
beeinflussen, wohl aber die
Auswirkungen“, sagt Bürgermeister
Gerd Sick.
13 Unfälle zwischen
2017 und 2020 polizeilich
aufgenommen
DACHERNEUERUNG
UND -REPARATUR
-SCHNELL UND GÜNSTIG -
z.B. Scheune u. Stall, Halle u. Garage,
Carport, Fassade m. Material,
Trapezblech, Antikondenz usw.
Tel. 0151-66801892 ·auch WhatsApp
HoWe-Umzüge
Entrümpelung &Transporte
•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten
•Möbeleinlagerungen
•Möbeltransportversicherung
•Möbelmontage durch Tischler
Kostenvoranschlag, Umzugskartons
sowie Anfahrt kostenlos!
Barmstedt 04123/9226570
Ellerhoop 04120/707940
Wedel 04103/8033903
Testen Sie uns!
Ein Blick in die Bahnhofstraße: Hier ist die Vorfahrt geändert. Ab jetzt gilt
rechts vor links.
Einmündung zur Kieler Straße: Die
Pfeile nach links und rechts bedeuten,
dass das Radfahren hier in beiden
Richtungen erlaubt ist.
Im Zeitraum von 2017 bis Ende
2020 seien im bebauten
Bereich der Gemeinde 13
Unfälle polizeilich aufgenommen
worden, so Sick. Neben
mehreren leichten Sachschäden
an Fahrzeugen und drei
Totalschäden an Pkw habe es
mehrere leicht verletzte Personen
in den Fahrzeugen und
vier leicht verletzte Radfahrer/
nnen gegeben. Aber leider
auch eine schwer verletzte
Fußgängerin im Verlauf der
Kieler Straße. „Wiemersdorf
hat damit keine Unfallschwerpunkte,
aber jeder Unfall ist
einer zu viel“, sagt der Verkehrsexperte
Ludwig Reese,
der in Wiemersdorf seine Beratungsfirma
ergo! Projekt &
Beratung betreibt und zur Arbeitsgruppe
gehört.
Erste Ideen
entstanden 2019
Fotos: Ludwig Reese
Denn bereits beim Ortsentwicklungskonzept
entstanden
2019 erste Ideen, wie sich
Unfälle stärker vermeiden
lassen. Eine überschaubare
Arbeitsgruppe, bestehend
aus Gemeindevertretern und
interessierten Bürgern, machte
sich im Spätsommer 2020
an die Entwicklung eines kleinen
Maßnahmenkatalogs mit
der Zielsetzung „Vision Null“.
Die Frage „Wie kommen wir
schnell und kostengünstig zu
Ergebnissen?“ stand dabei
im Mittelpunkt. „Die ersten
Ergebnisse konnten nun umgesetzt
werden, denn in den
vergangenen Wochen wurde
in der Gemeinde an vielen
Stellen gebuddelt, wenn auch
nur ,oberirdisch‘“, so Reese.
So entstand östlich der L319
durch die Einbeziehung der
Bahnhofstraße in zwei bereits
bestehende 30er-Zonen eine
große Zone, inder Tempo 30
gilt. Damit gilt auf fast allen
Straßen im Dorf, soweit es die
Gemeinde allein entscheiden
kann, nun Tempo 30. Ausgenommen
davon sind lediglich
der Ziegeleiweg und der Hambrook,
da diese durch die L
319 von anderen 30er-Zonen
getrennt werden. „Aber daran
arbeitet die Gemeinde noch,
denn beide Straßen haben
zwar wenig Verkehr, aber keinen
Bürgersteig“, erklärt Ludwig
Reese.
Abgesehen davon sind jetzt
nur noch auf dem Straßenzug
Neue Dorfstraße/Assbrook
als Kreisstraße und in der
Kieler Straße (Landesstraße)
Tempo 50 erlaubt. „Da sind
wir auf die Mitwirkung des
Landesbetriebes Verkehr und
der Verkehrsaufsicht des Kreises
angewiesen“, beschreibt
Jens Kruppa vom Gemeinderat
die Situation und fügt
hinzu: „Und dies bedeutet,
dass dickere Bretter gebohrt
werden müssen.“Denn es gibt
auf der rund zwei Kilometer
langen Ortsdurchfahrt bisher
nur eine gesicherte Querungsmöglichkeit
durch die Fußgängerampel
in der Ortsmitte.
Weil es nur auf der Westseite
der L319 einen kombinierten
Rad- und Fußweg gibt, muss
die Hälfte der Bewohner/innen
von der Ostseite der L
319 diese mehrmals am Tag
queren. Dazu gehören auch
Schüler auf dem Weg zuden
Haltestellen der Schulbusse
und zur Grundschule im Dorf.
Neben Querungshilfen vom
Baugebiet Bäckertwied zur
Kita und Grundschule und in
Höhe Markttreff stehen auch
häufigere Radarkontrollen
auf der Wunschliste der Gemeinde.
Bisher wurden diese
aber mit dem Hinweis „keine
Unfallschwerpunkte“ als Begründung
abgelehnt.
Zusatzschilder weisen
auf die Rechtslage hin
So hoffen die Verantwortlichen
in der Gemeinde, dass
es weiterhin nicht zu schweren
Unfällen kommt.
Denn neben der Einrichtung
der größeren 30er-Zone, bei
der trotz Aufstellung neuer
Schilder jetzt vier Schilder
weniger stehen, wurden von
den beiden Mitarbeitern des
Bauhofs weitere verbaut. „Zusatzschilder
,Radfahrer von
links und rechts‘ anden Einmündungen
der Nebenstraßen
weisen Autofahrer auf
die Rechtslage hin, und drei
Verkehrsspiegel verbessern
die visuelle Kommunikation
zwischen Fußgängern, Radfahrern
und Autofahrern. Im
Frühjahr beziehungsweise
Sommer werden bei passender
Witterung noch 30 km/h-
Markierungen an einigen
Stellen aufgebracht. Und die
Sanierung der rot markierten
Flächen auf dem Fuß– und
Radweg steht auch noch aus“,
erläutert Ludwig Reese.
Ludwig Reese gehört zur Arbeitsgruppe
und kennt sich, vor allem als
passionierter Radfahrer, bestens mit
der Verkehrssituation in Wiemersdorf
aus.
Foto: Privat
SEITE 3
ZERTIFIZIERT ·UNABHÄNGIG ·SACHLICH
n Bei ERWERB/VERKAUF einer Immobilie
n Zur Klärung von ERBANGELEGENHEITEN
n STREITWERT-BERECHNUNG bei Trennung
n WOHNFLÄCHEN-BERECHNUNG
für Vermietung und neue Grundsteuer
Volker
Bojes
Sachverständiger
für Immobilienwerte
Tel.: 04821-4081672 |E-Mail: info@huuswert.de |www.huuswert.de
Elektro -Fölster
WASSERKOCHER -minimaler Energieaufwand
bei maximalem Ergebnis!
Maienbeeck 29 ·24576 Bad Bramstedt ·Tel.: 04192/ 2230
Neue Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 00 -12 00 und 15 00 -18 00 Sa. 9 00 -12 00
Berliner
mal
anders!
Berliner
mal
anders!
Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17
Landweg 14 ·Bad Bramstedt ·Tel. 04192/898414
www.hofbimoehlen.de
mo.u.sa. 8-12Uhr
di.bis fr.8-18Uhr
Wirberaten Siegern!
Bad Bramstedt -15. Januar 2022 -Seite 3
Fax: 04192/9699
Windbeutelberliner:
Gefüllt mit Kirschen und Sahne
Bienenstichberliner:
Gefüllt mit Marmelade und Creme
Schokoberliner:
Gefüllt mit Marmelade und Quarkcreme
Unsere Angebote vom
18.01.-22.01.2022
Kaninchenkeulen..................................................
10,90
Kasseler
Lachs.................................................................. 8,90
Krustenbraten
im Aufschnitt............................... 1,25
•laufend frisch: Hühner,Hähnchen,
•Wildaus hiesigerJagd
Angebote vom
20.01. -26.01.22
Maienbeeck 5•Bad Bramstedt
Magerer Kasselerlachs imStück 1000 g 4,60 €
Hausgemachte Rauchenden, 5er Vakuum 1000 g 7,50 €
Hausgemachte Erbsensuppe, 425 ml Schlauch Stück 1,50 €
Mittagstisch vom 17.01. bis 21.01.2022
Mo. Paniertes Schweineschnitzel
täglich frisch
für Sie zubereitet!
mitgestovten Erbsenund Wurzeln, dazu Salzkartoffeln 6,50 €
Di. Zartes Putengulasch mitErbsenund Spätzle 7,00 €
Mi. Gefüllte Paprika in fruchtiger Tomanten-und Paprikasoße,
dazu Reis 7,00 €
Do. Sauerbraten in herzhafterSoße, dazu Rotkohlund Klöße 7,50 €
Fr. Kohleintopf mitRindflisch undKartoffeln 6,00 €
Änderungen behalten wir uns vor.
Mo-Mi. 7 00 -15 00 Uhr, Do+Fr 7. 00 -18. 00 ,Sa. 7 30 -12 00 Uhr
Sie erreichen uns unter Tel. 04192/2010437. Besuchen Sie uns unter Schlachterei Thomsen auf
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.00 bis 18.30 Uhr
Sa 8.00 bis 13.00 Uhr
Telefon: 04192 -3001
Maienbeeck 3·24576 Bad Bramstedt
VenenFachCenter
Ab sofortbietenwir Ihneneineumfassende
Unterstützungbei Venenleiden:
•AusführlicheAufklärung•
•PharmazeutischeUnterstützung•
•Anmessenvon Kompressionsstrümpfen•
BELSANA
SichernSie sich schon
jetztIhren Termin!
Nächste
VENENMESSWOCHE
vom21.03.22bis 26.03.22
-Anzeige- Itzehoe - 15. Januar 2022 - Seite 4
Hohenwestedt
Liebe Hohenwestedterinnen, liebe Hohenwestedter,
Garagentore
• Flügeltore
• Sektionaltore
• auch mit
Montage
Stahlhallen
• Pultdach
• Satteldach
• Isolierpaneele
Tore & Hallen
Ihr zuverlässiger Lieferant
– von der Bestellung über
die Lieferung, die Montage
und auch darüber hinaus!
Tel.: 04871-73 64
Emcke Tore & Hallen
Pommernweg 3 24594 Hohenwestedt
Telefon 04871-7364 · Mobil: 0172 - 541 04 69
info@emcke-tore-hallen.de
Testzentrum Wiegand
Lindenstr. 29
24594 Hohenwestedt
Wir testen Sie
Corona Schnelltest mit Zerkat
Mit und ohne Anmeldung
Telefon: 0175 – 34 36 540
E-Mail: wiegand@verkehrstrainer.com
Testzeiten:
Montag - Donnerstag 11 - 19:00 Uhr
Freitag
11 - 16:00 Uhr
Samstag
13 - 16:00 Uhr
Sonntag
13 - 16:00 Uhr
oder nach vorheriger Vereinbarung
das Jahr 2021 haben wir hinter
uns gelassen. In diesem Sinne
hoffe ich, dass Sie auch in
den kleineren Kreisen und ohne
das ganz große Feuerwerk
den Jahreswechsel gut verlebt
haben und wünschen Ihnen
einen guten Start in 2022!
Auch wenn der letzte Sommer
uns schon wieder fast
unbeschwert vorgekommen
war, hat uns die Pandemie in
diesen Wintermonaten noch
einmal eingeholt. Und dies mit
einer Wucht, die man nicht zu
ahnen gewagt hatte. Das führt
aktuell abermals zu notwendigen
Einschränkungen. Daher
hoffe ich gemeinsam mit
Ihnen, dass wir mit den vielfältigen
Anstrengungen die
Pandemie in 2022 nun endlich
überwinden und wieder zu einem
normalen Alltag zurückkehren
können.
Denn diese Pandemie hat sich
ja auf so viele Bereiche des öffentlichen
Lebens ausgewirkt.
Hohenwestedt (pgo) – Ein Akkuschrauber,
ein Brandmalkolben,
eine Unterwasserkamera,
eine Labelmaschine, ein Navi,
ein Ultraschallbad, ein Hochdruckreiniger,
eine Nähmaschine,
ein HoolaHoop Reifen
und vieles mehr können jetzt
in der Hohenwestedter Gemeindebücherei
ausgeliehen
werden.
Durch die Gewährung einer
Zuwendung im Rahmen von
„Vor Ort für Alle - Soforthilfeprogramm
für zeitgemäße
Bibliotheken in ländlichen
Räumen“ des Deutschen Bibliotheksverbandes
konnte die
Gemeindebücherei die langersehnte
„Bibliothek der Dinge“
umsetzen. Es sind circa 70 Gegenstände
aus den Bereichen
Werkzeug, Technik, Haushalt
sowie Kinder und Jugendliche
angeschafft worden. Die
komplette Auflistung ist auf
der Internetseite der Gemeindebücherei
https://buecherei.
hohenwestedt.de/leistungen
zu finden. Die Gegenstände
können - wie alle anderen
Medien auch - mit einem gültigen
Leseausweis der Gemeindebücherei
ausgeliehen
werden. Die Leihfrist beträgt
vier Wochen und kann einmal
verlängert werden. Die Bücherei
freut sich auch auf neue Leser,
die die Erweiterung mit der
Bibliothek der Dinge zu den
schon vorhandenen Medien
wie Bücher, Zeitschriften, Hörbücher,
CDs, DVDs, E-Reader,
Puzzle, Gesellschaftsspiele
und Tonies nutzen möchten.
Der Antrag für einen Leseausweis
ist auf der genannten In-
Eine Vielzahl von politischen,
gesellschaftlichen, kulturellen
oder auch sportlichen Aktivitäten
konnten nur eingeschränkt
stattfinden oder wurden ganz
abgesagt.
Neben den damit verbundenen
wirtschaftlichen Herausforderungen
ergibt sich
daraus natürlich auch eine
gesellschaftliche. Denn das
Corona-Thema überlagert auf
vielfältige Weise die Dinge unseres
Alltages. Aber bei aller
Besorgnis über die täglichen
Gefahren und Herausforderungen
dieser Pandemie sollten
wir auch den Blick auf die
positiven Dinge des Alltages
nicht verlieren.
Auch in der Gemeinde Hohenwestedt
hat sich 2021 viel getan.
Und auch in 2022 stehen
weitere wichtige Themen und
Projekte an. Die wollen wir mit
viel Enthusiasmus und positiver
Energie angehen. So kann
es Ihnen auch im privaten Bereich
gehen. Lassen Sie uns
den Blick auch auf die erfreulichen
Dinge und auch darauf
lenken, welche Chancen das
neue Jahr für uns bietet.
So kann die Pandemie zumindest
bewirken, dass wir unseren
Blick noch einmal schärfen.
Darauf, dass wir gezeigt
haben, dass wir gemeinsam
auch so einer großen Herausforderung
gewachsen sind.
Darauf, was uns wichtig ist
und was uns in einer solchen
Lage dann auch wirklich fehlt.
Darauf, wie viel Freude wir daran
haben, uns gemeinsam mit
Familie und Freunden zu treffen,
uns in unseren Vereinen
und Verbänden zu engagieren
oder einfach gemeinsam mit
anderen Menschen zusammenzukommen.
Ich wünsche Ihnen, Ihren Angehörigen
und Freunden für
das Jahr 2022 in diesem Sinne
alles Gute, Glück und viel
Erfolg. Lassen Sie uns die gemeinsamen
Anstrengungen
hochhalten, damit wir in 2022
die Pandemie nun wirklich
überwinden können, unsere
Alltagsgespräche auch wieder
andere Themen finden und
wir unseren Blick dann wieder
nach vorne richten können.
Bleiben Sie gesund!
Für die Gemeinde
Hohenwestedt
Bürgermeister
Jan Butenschön
Rund 70 Gegenstände in der Bibliothek der Dinge
Foto: Wachlin
ternetseite als Download hinterlegt
oder es gibt ihn in der
Bücherei zu den Öffnungszeiten.
Die Jahresgebühr beträgt
für Erwachsene 18 Euro, für
Rentner ab 67 Jahre 12 Euro
und für Kinder, Jugendliche
und Schüler ist die Mitgliedschaft
kostenlos. In der Jahresgebühr
ist die komplette
Ausleihpalette enthalten, es
kann zusätzlich auch noch die
24-Stunden Bibliothek „Onleihe
zwischen den Meeren“
genutzt werden. Die Bücherei
ist somit noch vielseitiger aufgestellt
und ermöglicht mit der
Bibliothek der Dinge, einfach
Sachen auszuprobieren, bevor
sie angeschafft werden beziehungsweise
das ganze Jahr zu
Hause herumstehen und nur
einmal benötigt werden. So ist
die Bibliothek der Dinge auch
noch nachhaltig und kann von
vielen Menschen genutzt werden.
Arbeit, Weiterbildung, Förderung:
Individuelle Beratung bei
FRAU & BERUF
Hohenwestedt (pm) – Spielen
Sie mit dem Gedanken,
beruflich wieder einzusteigen?
Planen Sie eine berufliche
Neuorientierung nach
Zeiten der Kinderbetreuung
oder gesundheitlichen Einschränkungen?
Oder streben
Sie eine Ausbildung in Teilzeit
an? In Kooperation mit
dem Familienzentrum Hohenwestedt
bietet Susanne
Hauch-Kaufmann von FRAU
& BERUF eine individuelle,
unabhängige und vertrauliche
Beratung für Frauen an.
Fragen zu Weiterbildungen
und finanziellen Fördermöglichkeiten
sowie zu der Vereinbarkeit
von Familie und
Beruf können in den Fokus
genommen werden. „Sind
Sie von Arbeitslosigkeit bedroht
oder befinden Sie sich
zum Beispiel als Schülerin
oder Studentin in der Berufsfindungsphase,
freuen
wir uns, Ihnen weiterhelfen
zu können“, so Dr. Christiane
Kaiser vom Diakonischen
Werk Altholstein. Das Projekt
FRAU&BERUF wird finanziell
gefördert durch das Land
Schleswig-Holstein sowie
den Europäischen Sozialfonds.
An jedem dritten Freitag
im Monat, demnächst
wieder am 21. Januar in der
Zeit zwischen 9 und 12 Uhr,
kann ein persönlicher Beratungstermin
im Familienzentrum
Hohenwestedt, Parkstraße
15 vereinbart werden.
Zur Anmeldung erreichen
Sie FRAU&BERUF telefonisch
unter 04331-943 9105
oder per Email unter fub@
diakonie-altholstein.
A.C.Him - Frisch von der Küste!
Hohenwestedt (pm) – Donnerstag,
27. Januar, Beginn 19
Uhr! Das Publikum kann sich
auf einen spannenden musikalischen
Abend im großen
Saal des Restaurants Landhaus
an der Itzehoer Straße
39 freuen.
Folksongs, Rocksongs, Country-Rock,
Folk-Rock, Balladen
oder eigene Unplugged-
Versionen bekannter Stücke,
Selbstgeschriebenes und
spontane Einfälle auf der Bühne:
das ist A.C.HIM.
Laute Songs, leise Songs, zum
Lachen und Weinen, Balladen
von erfüllter und unerfüllter
Sehnsucht – immer auf die
für ihn eigene Weise interpretiert
– lassen den Zuhörer an
einem packenden Trip durch
die Welt der handgemachten
Musik teilnehmen. Was aus
den Lautsprechern schallt ist
stets authentisch, und wenn
der alte Rocker von früher
mal wieder mit ihm durchgeht
– er lässt ihn einfach – eben
typisch A.C.Him. Ein Vollblut-
Arbeiter der akustischen Musik
mit markanter Stimme und
packendem Gitarrenspiel. Der
Eintritt ist frei, um wertschätzende
Hutgage wird gebeten!
Erste Eindrücke gibt es auf
A.C.Him’s Homepage unter
https://www.a-c-him.de.
Weitere Infos gibt es auch auf
der www.dermusikerstammtisch.de.
Foto: Achim Orwat
-Anzeige- Anzeiger -15. Januar 2022 -Seite 6
Gute Vorsätze 2022
Gesünder ernähren!
Mehr Sport machen!
Gewicht verleiren!
Nachhaltiger w d
Lentföhrden
Direkt an der B4
Jetzt schon bei uns!
Jetzt schon bei uns!
2022er Fahrräder und
Elektro-Fahrräder stehen zum
PROBEFAHREN für SIE bereit!
-NEUE FARBEN
-NEUE AUSSTATTUNG
ALTE
ALTE
PREISE
PREISE
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 •14-18, Sa. 9-13 Uhr
Peter und Marco Schmeling
Direkt an der B4
Kieler Straße 3-24632 Lentföhrden -Telefon 04192-52 76
Jetzt weg mit dem Weihnachtsspeck!
Gänsebraten und Plätzchen sind gegessen –Esist Zeit,
wieder an die Gesundheit und eine schlanke Linie zudenken!
Neue Kurse mit Kassenzuschuss starten:
In Itzehoe, Aukrug, Brunsbüttel, Brokdorf,Glückstadt, Heide, Meldorf, Albersdorf…
Oder lieber individuell beraten?
Kostenlose Infostunde in derPraxisbuchen!
www.vitalcentrum.eu
Itzehoe:
04821-7796541
Heide:
0481-42157037
Zentrale:
04858-188355
Radeln ist gesund –für
jeden das passende Rad
Lentföhrden –Bei den guten
Vorsätzen für das neue Jahr
steht Gesundheit an erster
Stelle.Und Radeln machtnicht
nur Spaß, es fördert auch die
Gesundheit. Bei „PMS bikes“
an der Kieler Straße 3inLentföhrden
bekommt jeder das
passende Fahrrad. Denn seit
über 20 Jahren ist „PMS bikes“
eine feste Größe im Fahrradund
Elektro-Bike-Bereich in
Schleswig-Holstein. „Die neuen
Modelle für 2022 stehen
für Sie bereit! Es gibt neue
Farben, neue Ausstattungen
– aber die alten Preise“, sagen
Peter Schmeling und sein
Sohn Marco. Mit kompetenter
Beratung und Reparatur aller
Fahrradmarken und -modelle,
die Peter und Marco
Schmeling mit ihren sieben
Mitarbeitern bieten, unterstützen
sie ihre Kunden bei allen
ergonomischen Einstellungen.
Hierfür besuchen sie regelmäßig
Schulungen. Doch neben
dem Verkauf und der zeitnahen
Reparatur von Zweirädern
werden im Geschäft selbstverständlich
auch alle Fragen
rund um Helme, Bekleidung
und Kinderausstattung fachlich
versiert beantwortet.
Bei alledem sind das Vertrauen
der Kunden und der kundenbezogene
und persönliche
Kontakt fundamentale Säulen
des Unternehmens.
Beliebt sind immer die Gebrauchtfahrrad-Börsen.
Geplant
sind in diesem Jahr insgesamt
fünf. Die erste findet
am 5. März mit Hygienekonzept
statt. Text/Foto: Otto
Wassind Ihreguten Vorsätze?
„Abnehmen
–mindestens
fünf
Kilo.“
Das ist der
Vorsatz
Rolf
von
Jenkel
(77). „Letztes
Jahr hatte ich
mir das auch
schon vorgenommen. Aber Weihnachten
war wieder alles dahin“, so
der Bad Bramstedter. Er möchte weiter
fit undgesundbleiben und Boule
spielen.
„Ich
weiterhin
Sport treiben,
zum Beispiel
Yoga“,
sich
hat
Astrid
Weidner aus
der Gemeinde Mönkloh für dieses
Jahr vorgenommen. „Außerdem
möchte ich weiterhin gesund essen –
aber weniger Bier trinken“, sagt die
67-jährige Rentnerin.
Ein
spannendes
Jahr
möchte
wird
es für Helena
Schäfer.
Die
18-Jährige
aus
der
Störstadt Itzehoe hat vor, in diesem
Jahr ihren Führerschein zu machen.
2021 hat sie ihr Abi gemacht. „In
diesem Jahr möchte ich mich an der
Uni einschreiben und vielleicht von
zuhause ausziehen.“
Interviews +Fotos: Otto
„Meine ClubCard,
mein TagUrlaub!“
Kaltenkirchen (anz) –Einegroße Portion Fitness plus eine Prise
Entspannung. Oder lieber ganz viel Wasser und wöchentlich
eine Sauna-Weltreise?
Mit der „HolstenTherme-ClubCard“ stellt sich jeder sein individuelles
Wohlfühlprogramm zusammen –und spart dabei: Die
Club-Card lohnt sich schon ab einem Besuch pro Woche.Dazu
gibt’s Rabatte sowie weitere Vorteile wie den Quick-Check-In.
Jetzt Mitglied werden unter holstentherme.de/clubcard.
Foto: HolstenTherme
5, 10, 15 Kilo
oder mehr abnehmen
Itzehoe (anz) –„Nichts
ist schwerer zu ertragen,
als eine Reihe
von Feiertagen! Das
sagte schon meine
Oma“, soDr. Dettmer
vom Vitalcentrum.
Was sie meint: Zusätzlich
zu den vielleicht
vorhandenen Corona-
Pfunden kamen durch
die Völlerei noch welche dazu.
Das Team um Dr. Dettmer,
Ernährungsmedizinerin im
Ärzte- und Dienstleistungszentrum
in Itzehoe, hat langjährige
Erfahrung und kennt
die Hindernisse und Hürden,
die beim Abnehmen auftauchen
können, etwa der innere
Schweinehund oder die Alltagsumstände,die
einen dann
doch wieder daran hindern,
das vorhandene Wissen in die
Tatumzusetzen.
Für alle, die gerne individuell
und einzeln beraten werden
möchten, gibt es verschiedene
Programme –vom Einzeltermin
über das sehr beliebte
10-Termine-Paket bis hin zu
Programmen, in denen man
mehrere Monate begleitet
wird, wenn ein großes Gewichtsziel
erreicht werden
soll. Aber auch, wer gerne in
der Gruppe die Motivation
sucht, ist im Vitalcentrum gut
aufgehoben.
Neue Präsenzkurse (natürlich
corona-konform) starten Ende
Januar beziehungsweise Anfang
Februar unter anderem
in Itzehoe und Glückstadt.
Wasist dasGeheimnis des Erfolgs
des Vitalcentrums? Warum
waren schon über 32.000
Menschen in 28 Jahren dort
so erfolgreich? Esgeht eben
nicht um Diäten, denn diese
machen dick. Vielmehr geht
es um eine Balance aus Genuss
und Vernunft, mit der Basis
einer gesunden Ernährung,
in der nichts verboten ist.
Infos unter 04821 7796541 und
vitalcentrum.eu. Foto: Privat
Jetzt durchstartenmit gesunden Vorteilen
Das neue AOK-Kursprogramm gibt
wertvolle Inspirationen für einen
aktiven, gesunden und entspannten
Alltag.
Foto: AOK/hfr.
Kreis Steinburg (anz) – Mit
den Gesundheitskursen der
AOK Nordwest für das erste
Halbjahr 2022 genießt jeder
„Gesunde Vorteile“ – nicht
nur für die eigene Gesundheit,
sondern auch mit Punkten für
das Prämien- oder Familien-
Bonus-Programm. „Über 190
attraktive Kurse ermöglichen
den Menschen im Kreis Steinburg
einen gesunden Start in
2022. Bei unseren Angeboten
achten wir natürlich darauf,
dass die jeweiligen coronabedingten
Abstands- und
Hygieneregeln eingehalten
werden“, so AOK-Serviceregionsleiter
Stefan Kölpin.
Neben den bewährten Angeboten
bietet das AOK-Kursprogramm
ganz neue Möglichkeiten
im Online-Bereich. Die
internetbasierten Programme
bieten 100 Prozent Flexibilität.
Der Trainer ist immer bereit –
zu Hause, auf Reisen oder in
der Mittagspause.
Die Gesundheitskasse hat
über die Live-Kurse hinaus
ihre Kooperation mit dem
Online-Kursanbieter Cyberfitness
erweitert: Jeder, der an
einem mehrwöchigen Präventionskurs
teilgenommen hat,
bekommt den Online-Premium-Fitnessclub
für ein halbes
Jahr, umweiter aktiv zu bleiben.
Alle AOK-Präventionsangebote
sind exklusiv und kostenfrei
für AOK-Kunden. Das neue
Kursprogramm ist unter aok.
de/nw abrufbar oder kann bei
dem AOK-Präventionsteam
unter 08002655-185150 angefordert
werden.
-Anzeige- Anzeiger -15. Januar 2022 -Seite 7
Gute Vorsätze 2022
Tanzen –aber sicher
Itzehoe (mar) –Inder ADTV Tanzschule Kathrin
Giesen starten in diesen Tagen neue Kurse
in den Bereichen Paartanz und Solotanz
für Jugendliche und Erwachsene. Kurse
des Welttanzprogramms, die über
drei Monate gehen, sind genauso im
Angebot wie vierwöchige Specials. Discofox,
Salsa, Tango Argentino,Boogie-
Woogie –die Vielfalt ist groß und mit
dieser Aufzählung längst nicht am
Ende.
Der Einstieg in laufende Kurse wie
Kindertanz, Hiphop oder Agilando
(für die Generation ab 60 Jahre)
ist jederzeit möglich. Das gilt
auch für die wöchentlich sechs
stattfindenden Zumba-Kurse.
Seit dieser Woche gilt für die Teilnahme am Unterricht für Personen
ab 18 Jahre die 2G-Plus-Regel. VomTest ausgenommen
sind geboosterte Personen ab dem Zeitpunkt ihrer Auffrischungsimpfung
sowie frisch geimpfte und frisch genesene Personen –
die genaue Definition legt der Gesetzgeber erst kurz nach Druck
dieser Ausgabe fest. Infos unter tanzschule-giesen.de und 04821
3535. Foto: Adobe Stock
Eintauchen in die Tiefen
der Seele
Krempe (mar) –Ängste, Phobien,
Selbstzweifel, Panikattacken,
drückende Traurigkeit
und innere Unruhe –all diese
Zustände sind in Zeiten der Corona-bedingten
Isolation noch
schwerer zu ertragen
als ohnehin schon.
Viele Gefühle und
Ängste,für die wir mit
unserem Bewusstsein
keine Erklärung
finden, stammen
manchmal aus uralter
Zeit. Einmal im Licht
betrachtet und genau
besehen, lösen sie
sich auf. Gefühle verstecken
sich hinter vielen, häufig auch
gegensätzlichen Symptomen,
wie Schlafstörungen oder Müdigkeit,
Appetitlosigkeit oder
Heißhunger, mitunter auch hinter
selbstzerstörerischen Aktivitäten.
Wenn die Seele mit
solchen Symptomen auf unterdrückte
Gefühle aufmerksam
macht, kann die Hypnose bei
der Bewältigung helfen. Viele
Verhaltensmuster
sind in früher Kindheit
entstanden, weil das
Unterbewusstsein
sie in dieser Zeit als
sinnvoll erlernt hat.
Mit auflösender Hypnose
kann man in
diese Zeit zurückkehren,
Ängste erkennen
und auflösen. Nicole
Kunstmann, Heilpraktikerin für
Psycho- und Hypnosetherapie,
begleitet Sie auf Ihrem Weg, Ihre
Gefühle zu verwandeln und
innere Ruhe zu finden.
Foto: Privat
Die Bilder der Woche
Silvester-Events
in Itzehoe
Erkennen Sie sich
wieder?
Wer eingekreist ist,
gewinnt 20 Euro!
Rufen Sie uns an:
04321 4908-0
Weitere Bilder unter:
www.prima-wochenende.de/galerien
und www.ihranzeiger.de/galerien
Gesund ins neue Jahr
Kaltenkirchen/Bad Bramstedt
(anz) –Egal ob Schmerzreduktion,
Gewichtsabnahme,
die Beweglichkeit zu verbessern
oder einfach mehr Lebensqualität
dazugewinnen:
Mit der richtigen Hilfe an Ihrer
Seite werden Sie jedes Ziel
erreichen. Rike Arp (Foto),
Gesundheitsmanagerin aus
Kaltenkirchen, bietet neben
professioneller Ernährungsberatung
auch Online-Sportkurse
und Walking-Gruppen
an. Online-Kurse sind die ideale
Lösung für jeden, der sich
bewegen möchte, und voller
Vorteile. Man kann von überall
aus trainieren. Die Trainerin
und die Gruppe sind immer
und überall dabei. Folgende
Online-Kurse werden angeboten:
„Gesund und fit“ –Fit
in jedem Alter, präventiv oder
rehabilitativ unterstützend:
immer montags um 8.50 Uhr
und mittwochs um 9.15 Uhr;
„Pilates“
– für eine
starke Mitte:
immer
montags
um 8 Uhr;
„Work it
out“ –HIT
Training:
immer
montags 20.40 Uhr.Jeder Online-Kurs
wird für vier Wochen
gebucht, eine Einheit beträgt
45 Minuten. Die Walking-Kurse
finden zwei Mal pro Woche
in Bad Bramstedt (montags
und donnerstags jeweils um
10 Uhr) und einmal pro Woche
in Kaltenkirchen (donnerstags
um 11.15 Uhr) statt. Auch ein
Walkingkurs läuft vier Wochen.
Weitere Informationen
erhalten Sie unter rikealinaarp.deoder
Sie melden sich
unter 0157 72642272 (Whats-
App oder Anrufbeantworter).
Foto: Rike Arp
Startinden Bildungsfrühling
Bad Bramstedt (anz) – Die
Volkshochschule (VHS) Bad
Bramstedt startet in den Bildungsfrühling
2022. Das
Team hat wieder ein buntes
Programm zusammengestellt,
das die Teilnehmer bei
der Umsetzung ihrer Ziele
unterstützt. Ob Ordnung auf
dem Schreibtisch geschaffen
werden soll oder etwas für
das leibliche Wohlergehen
wie Entspannung oder gesundes
Essen auf dem Plan
steht: „Bei uns wird man fündig“,
sagt Geschäftsführerin
Sonja Köfer. Neu ist ein Kurs
für Kundalini Yoga sowie Kurse
zum richtigen Aufräumen
oder Arbeiten mit MS-Outlook.
Outlook kann weit mehr
als nur Mails empfangen und
versenden und somit den
Arbeitsalltag erleichtern:
Und das möchte die Dozen-
Komm‘ in
unserTeam!
Silvester-Events
in Itzehoe
Silvester-Events
in Itzehoe
tin Kirstin
Kirschstein
den Teilnehmern
vermitteln.
Selbstverständlich
sind auch
wieder die
gut bewährten
Sportund
Sprachangebote
im Programm enthalten. „Wer
das Jahr mit dem Erlernen
einer neuen Sprache beginnen
möchte, kann dies bei
den Anfängerkursen für Englisch
und Spanisch in die Tat
umsetzten“, so Sonja Köfer.
Das Programmheft wird auch
dieses Jahr als Flyer erscheinen.
Infos zu allen Kursen findet
man unter www.vhs-badbarmstedt.de.
Foto: VHS
Gesundheitsmanagerin
AUS DER REGION
Gesu
und insneueJahr!
•Sportkurse, Pilates, Work Out
und Walkingkurse
• auch Online-Kurse möglich
•professionelle
Ernährungsberatung
Kontakt gerne per Email: rikealina@icloud.com
oder telefonisch 0157-72642272
Frühjahrskurse
2022
• KZ-Außenlager Kaltenkirchenund Menschenrecht zweiteiligesBlockseminar,
Besuchder KZ-GedenkstätteKaltenkirchen undvertiefende Beschäftigung mit
demThema „Menschenrecht“
Sa., 12.und 19.03.2022,10:30 –17:30Uhr, Gebühr:45,-€
• Interkulturelles Training Herausforderungen in interkulturellen Begegnungen,
Kommunikation mitMenschen anderer Kulturen
Sa., 21.05.2022,9:00–16:00 Uhr, Gebühr 35,- €
• Kundalini Yoga Kraft tanken, Freude, Verbindung und Lebendigkeit spüren, auch
für Anfänger geeignet, Mi., 02.02.2022, 17:30 –19:00 Uhr
oder 19:15 –20:45 Uhr, 8Termine, Gebühr: 52,- €
• Schnelle, gesunde Küche Einfache, schnelle, schmackhafte UND gesunde
Rezepte für den Alltag
Do., 10. und 17.02.2022, 18:30 –21:30 Uhr, Gebühr 23,- €
zzgl. Lebensmittelumlage
• Spanisch mit guten Vorkenntnissen Vertiefen SieIhreguten Vorkenntnisse
in derspanischen Sprache
Do., 10.02.2022,18:00–19:00 Uhr, 16 Termine, Gebühr 63,- €
Weitere Kurse, Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-badbramstedt.de,
04192/7109 oder info@vhs-badbramstedt.de
Nicole Kunstmann
Hypnose-Therapie hilft
Ängste und Phobien auflösen
pers. Krisen bewältigen
Konflikte bearbeiten
Stress abbauen
Belastungenloswerdenloswerden
Nichtraucher werden
Gewicht regulieren
Termine nach Vereinbarung
Heilpraktikerin für Psychotherapie Breite Straße 70
Hypnosetherapie
25361 Krempe
www.nicolekunstmann.com Tel.: 0163 -377 0162
Zukunftstag machtOberstufenschüler
fit fürs wahreLeben
Kellinghusen (mf) –Rund 90
Oberstufenschüler, überwiegend
aus dem 13. Jahrgang
der Gemeinschaftsschule
Kellinghusen, konnten sich in
vier 70-minütigen Workshops
selbst ein Bild machen, welches
vielfältige Wissen nötig
ist, um nach dem Schulabschluss
gut aufgestellt zu sein
bei Themen wie Finanzen,
Versicherungen und Steuern.
Unter dem Motto „Dein Crashkurs
fürs Leben“ vermittelten
Gesünder ernähren!
Mehr Sport machen!
Gewicht verleiren!
Nachhaltiger w d
Referenten aus der Finanz-,
Immobilien-, Steuer- und Krankenkassenbranche
praxisnahes
Wissen, das besonders
auf die Belange und Fragen
der zukünftigen Studenten
und Auszubildenden zugeschnitten
ist.
Die Rückmeldungen der
Schüler der GMS Kellinghusen
waren durchweg positiv.
Emma Leue (19) lobte die
jungen Referenten, die aus
eigener Erfahrung und somit
auf Augenhöhe mit den Schülern
sprachen. „Wir sind gut
miteinbezogen worden in die
komplexe Thematik, und die
Workshops waren informativ
und mit vielen Beispielen angereichert“,
waren sich Alina
Jenssen (19) und Marlon Wein
(18) einig. Hannah Gebien und
Hagen Stolp vom Lehrerkollegium
hatten den Zukunftstag
organisiert und freuten sich
über das positive Feedback
der Schüler.
Silvester-Events
in Itzehoe
Silvester-Events
in Itzehoe
Silvester-Events
in Itzehoe
Silvester-Events
in Itzehoe
Hans Otte Meisterbetrieb |Burgviert3,25582 Hohenaspe|Telefon: 048931609-0 | hans-otte.de/jobs-und-karriere
Organisator Torben Krauss (l.) vom Team des Zukunftstags, Emma Leue ,Marlon Wein, Alina Jenssen und die weiteren
teilnehmenden Schüler freuten sich über informative Vorträge.
Foto: Feldmann
-Anzeige- Anzeiger -15. Januar 2022 -Seite 8
Schulwechsel 2022
Gemeinschaftsschule am
Lehmwohld bietet individuelle
Beratungsgespräche
keine Präsentationstage statt.
Nehmen Sie daher bitte unsere individuellen
Beratungsgespräche wahr.
Besuchen Sie uns auf unserer Schulhomepage
Itzehoe (tc) –Die Gemeinschaftsschule am Lehmwohld
verzichtet dieses Jahr auf einen Präsentationstag
und bietet stattdessen bis zum 18. Februar
individuelle Beratungstermine an.
Unter 04821 75023 können Termine vereinbart
werden.
Die Gemeinschaftsschule am Lehmwohld ist 1965
als „Mittelschule II“ zur Entlastung der bestehenden
Mittelschule in der Gorch-Fock-Straße (heute Wolfgang-Borchert-Schule)
gegründet worden. 2009 ist
die Realschule zurGemeinschaftsschule geworden.
Mittlerweile haben mehrere Jahrgänge an Gemeinschaftsschülern
ihren Abschluss gemacht. Das eigens
dafür entworfene Logo weist darauf hin, dass
die Schüler bei aller Unterschiedlichkeit gemeinsam
lernen.
Viele Kooperationen, unter anderem auch mit dem
Sophie-Scholl-Gymnasium, der Kaiser-Karl-Schule
und dem RBZ, ebnen den Schülern den Wegfür einen
höheren Schulabschluss oder in die Ausbildung.
GemS Auenland in Bad Bramstedt
mit Oberstufe
Schäferberg 28, 24576 Bad Bramstedt
Tel.: 04192-897410
„Vielfalt als Chance“
Individuelle Förderung und Forderung
sorgen für eine intensive Vorbereitung auf alle Schulabschlüsse.
In diesem Jahr muss sich das persönliche Kennenlernen der Schule leider überwiegend auf den
Internetauftritt der Schule bei www.gems-auenland.de beschränken. Dort finden Eltern und
deren Kinder, die im kommenden Schuljahr die neue fünfte Klasse besuchen möchten, ab dem
01. Februar 2022 umfangreiches und aktuelles Informationsmaterial zur Gemeinschaftsschule
Auenland.VomPädagogischen Konzept bis zu Bildern von zurückliegenden Veranstaltungen sind
hier vielfältige Eindrücke aus dem Schulleben zusammengetragen. Am 08. Februar 2022 soll es
ab 19:00 Uhr einen Eltern-Informationsabend in der Schule geben. In den Tagen danach steht die
Schulleitung gern für Einzelfragen und zur Beratung zur Verfügung. Für beide Angebote bitten
wir die Eltern, sich vorher im Schulsekretariat anzumelden bzw.einen Termin zu vereinbaren.
VomESA zum Abitur -
alle Abschlüsse kannst
du bei uns erzielen!
Berufsfachschule I
(2 Jahre)
mit den Fachrichtungen:
•Gesundheit u. Ernährung
•Wirtschaft
•Technik
MSA
Schüler/innen mit ESA
Berufsfachschule III
(2 Jahre)
•Pflegeassistenten
(m/w/d)
Berufsabschluss und MSA
Schüler/innen mit MSA oder
Versetzung in Oberstufe G8
Info-Abende am RBZ
Itzehoe (anz/tc) –Das Regionale Bildungszentrum des
Kreises Steinburg (RBZ) plant seine Info-Abende Anfang
Februar: Für den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss
(ESA) am Mittwoch, 2. Februar, für den Mittleren
Bildungsabschluss (MSA) am Donnerstag, 3. Februar.Aufgrund
der aktuellen Situation können sich Änderungen
ergeben, die der Websitezuentnehmen sind. Beratungen
sind auch telefonisch möglich.
Klosterhof-Schule:
Infos in der Sporthalle
Itzehoe (tc) – Die Klosterhof-Schule veranstaltet am
Dienstag, 8. Februar, einen Info-Abend mit zwei Terminen:
um 17.30 Uhr und um 18.30 Uhr können sich Eltern
und die künftigen Fünftklässler in der Sporthalle informieren
lassen. Die Termine finden unter den 3G-Regeln
statt, sollten sich die Bedingungen allerdings ändern,
werden sie aktuell auf der Websiteder Schule bekannt
gegeben. Zurzeit werden 453 Schüler in den Klassen 5
bis 10 unterrichtet. Das Kollegium besteht aus mehr als
40 Lehrkräften, dazu zählen auch die Kollegen des Förderschulzentrums.
Alle Schulklassen von 5bis 9sind
Integrationsklassen. An der Klosterhof-Schule können
der ESA und der MSA erworben werden. Eine gymnasiale
Oberstufe gibt es nicht, es bestehen aber Kooperationen
mit dem Regionalen Berufsschulzentrum (RBZ)
und der KKS, dem Gymnasium nebenan. Ein Klassenlehrer
oder eine Klassenlehrerin führt die Klasse in der
Regel von der fünften bis zur neunten, eventuell auch
zehnten Klasse.Esgibteinekostenfreie Hausaufgabenhilfe
von 12.45 bis 14 Uhr von Montag bis Donnerstag,
außerdem ist ein kostengünstiges Mittagessen in der
Mensa der KKS möglich.
Besuchen Sie unsere Homepage –
ab sofort mit speziellen Informationen
zum Schulübergang
Gemeinschaftsschule
Auenland: Vielfalt
als Chance
Bad Bramstedt (anz) – „Vielfalt als Chance“heißt das
Motto der Gemeinschaftsschule Auenland. Individuelle
Förderung und Forderung sorgen für eine intensive
Vorbereitung auf alle Schulabschlüsse. Indiesem Jahr
muss sich das persönliche Kennenlernen der Schule
leider überwiegend auf den Internetauftritt der Schule
bei www.gems-auenland.de beschränken. Dort finden
Eltern und deren Kinder, die im kommenden Schuljahr
die neue fünfte Klasse besuchen möchten, ab dem 1.
Februar 2022 umfangreiches und aktuelles Informationsmaterial
zur Gemeinschaftsschule Auenland. Vom
pädagogischen Konzept bis zu Bildern von zurückliegenden
Veranstaltungen sind hier vielfältige Eindrücke
aus dem Schulleben zusammengetragen. Am 8. Februar
2022 soll es ab 19 Uhr einen Eltern-Informationsabend
in der Schule geben. In den Tagendanach steht
die Schulleitung gern für Einzelfragen und zur Beratung
zur Verfügung. Für beide Angebote bitten wir die Eltern,
sich vorher im Schulsekretariat anzumelden bzw.einen
Termin zu vereinbaren.
GMS Kellinghusen mit Oberstufe
Kellinghusen (anz/tc) –Jenach Pandemie-Lage findet
bei der Gemeinschaftsschule Kellinghusen am Samstag,
5. Februar, von 9.30 bis 13.30 Uhr ein Informationstag in
der Außenstelle in der Otto-Ralfs-Straße 1a statt –oder
nicht. Schnuppertage werden nach individueller Absprahe
ab dem 14. Februar angeboten. Aufder Websitegmskelinghusen.de
wird über aktuelle Termine und die Möglichkeit
zu Videokonferenzen informiert, um die Schule
kennenzulernen.
Die GMS Kellinghusen verfügt über eine gymnasiale
Oberstufe. Die Tage der jetzigen Schule sind gezählt –
aktuell entsteht ein Neubau auf dem Gelände,der eigentlich
Ende 2022 fertiggestellt sein soll –aber aufgrund von
Material- und Lieferengpässen wird dieser Termin wohl
nicht zu halten sein. Die Raumausstattung umfasst Lernwerkstätten,
ein grünes Klassenzimmer im Schulwald,
Biologie-, Chemie- und Physikräume mit großer Vorbereitungszone,Technik-,
Kunst-, Haushaltslehre-, Textillehre-,
Computer-, Lichtbild-, Musik-und Gruppenräume.Zudem
gibt es ein Forum mit Bühne und professioneller Technik,
eine Sporthalle (Drittelmöglichkeit), einen Sportplatz mit
400-Meter-Bahn und einen Multifunktionsplatz und eine
Streuobstwiese. Die eigenen Bienenvölker sind zurzeit
aufgrund der Bauarbeiten ausquartiert.
Die Schule ist barrierefrei, sie verfügt über einen Fahrstuhl
und eine behindertengerechte Toilette.
BFS III
(2 Jahre)
•Techn. Assistenten (m/w/d)
•Kaufm. Assistenten (m/w/d)
•Sozialpädagogische
Assistenten (m/w/d)
•Pflegeassistenten (m/w/d)
Berufsabschluss und
Fachhochschulreife
Berufliches Gymnasium
(3 Jahre)
•Ernährung
•Gesundheit /Soziales
•Wirtschaft
•Technik
Tel. 04821 683-0 •info@rbz-steinburg.de
www.rbz-steinburg.de
Fachhochschulreife
oder Allgemeinb.Abitur
Danziger Str.40und Otto-Ralfs-Str.1a
25548 Kellinghusen
Tel.: 04822-376710u.2450
www.gms-kellinghusen.de
Aufgrund der aktuellen Lage
findet unser Info-Abend nicht statt.
Sie haben die Möglichkeit individuelle telefonische
Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage
www.klosterhof-schule.lernnetz.de
Anmeldezeitraum
21. Februar –02. März 2022, 8-12 Uhr
Schulsekretariat der Klosterhof-Schule
-Anzeige- Anzeiger - 15. Januar 2022 - Seite 9
Schulwechsel 2022
Wolfgang-Borchert-Schule
präsentiert sich digital
Itzehoe (tc) – Die Wolfgang-Borchert-Schule präsentiert
sich auch in diesem Jahr wieder von ihrer
digitalen Seite. Dabei stehen den Viertklässlern
und deren Eltern mehrere Möglichkeiten zur Verfügung,
die Schule kennenzulernen. Für interessierte
Eltern und Schüler wird am Dienstag, 8. Februar,
um 19 Uhr ein Livestream aus der Schule übertragen,
in dem Schulleiter Sven-Eric Leisner über das
Lernen und Leben an der WBS informiert. Den entsprechenden
Link finden Sie zu gegebener Zeit auf
der Website wbs-itzehoe.de.
Außerdem finden Sie und Ihrer Kinder auf der Website
einen Imagefilm, der Sie mit in die WBS-Schulwelt
nimmt. Sie sind beim Englisch-, Mathe- oder
Chemieunterricht dabei oder schauen sich in den
Nawi-Fachräumen und der Schulküche um. Sie treffen
auf die Schulhunde Mimi und Meggy und sehen
die Lehrkräfte bei einer kleinen Tanzeinlage. Auch
das Schulleitungsteam wird sich Ihnen vorstellen.
Wer sich auf der Homepage dann weiter umsieht,
der findet dort noch viele weitere Informationen
über die Schule, Berichte und Fotos von den Schulaktionen,
Klassenfahrten, AGs und Projekten und
wer noch genauer hinschaut, der kann sogar das
Schulmaskottchen Wolfgang B. Eichhorn entdecken.
HERZLICH WILLKOMMEN,
LIEBE ZUKÜNFTIGE 5. KLÄSSLER*INNEN,
Corona bremst
Schuleingangsuntersuchungen
aus
Kreis Segeberg (anz) – Das Gesundheitsamt
des Kreises Segeberg
weist darauf hin, dass die
Schuleingangsuntersuchungen
aufgrund der pandemischen
Lage bis Ende Februar ausgesetzt
werden. Betroffene Eltern
werden, wenn möglich, vom
Kreis angeschrieben, allerdings
liegen nicht für alle die Kontaktdaten
vor. Im Schuljahr 2022/23
werden 2.693 Kinder eingeschult.
Rund 700 haben bereits
eine Untersuchung erhalten.
Bisher wurden bevorzugt Kinder
untersucht, die möglicherweise
einen besonderen schulischen
Förderbedarf haben: Kinder,
unter anderem zuvor in Frühförderung,
von Kinderärzten benannt,
von Kitas oder Schulen
gemeldet, behinderte oder von
Behinderung bedrohte Kinder,
chronisch kranke Kinder mit
möglicher oder bekannter Teilhabeeinschränkung.
Auch Kinder,
deren Eltern in begründeter
Sorge um die Schulreife ihres
Kindes waren, wurden untersucht.
Generell haben Grundschulen
die Möglichkeit, auch
nach der Einschulung jederzeit
Kinder vom Kinder- und Jugendärztlichen
Dienst untersuchen
zu lassen, sofern sich bei
einzelnen Kindern Probleme/
Besonderheiten zeigen sollten.
wir präsentieren uns gleich zweimal DIGITAL!
1. Auf unserer Homepage: Film, Flyer und Brief von uns an euch.
2. Im Livestream, am 8. Februar 2022 ab 19 Uhr.
Folgt zu gegebener Zeit dem Link auf unserer
Schulhomepage unter:
www.wbs-itzehoe.de
Wilhelm-Käber-Schule:
Info-Tag am 10. Februar
Hohenlockstedt (anz) – Die Wilhelm-Käber-Schule
(WKS) ist vorbereitet: Sofern die Lage es zulässt,
findet am Donnerstag, 10. Februar, der Präsentationstag
statt. Vorsorglich wurden aber schon
jetzt jede Menge Informationen zusammengetragen,
die beim virtuellen Präsentationstag auf der
Website zu sehen sind. Die WKS ist eine Offene
Ganztagsschule und in der Regel dreizügig. Den
Schülern wird in den 5. Klassen eine Profilwahl
angeboten. So erhält die sogenannte Bili-Klasse
für die sprachbegabten Kinder in den Jahrgängen
5 und 6 eine Wochenstunde Englisch mehr und
wird ab der 7. Klasse in einem weiteren Fach auf
Englisch unterrichtet.
Die Schüler der sogenannten Nawi-Klasse erhalten
in den Jahrgängen 5 und 6 eine zusätzliche
Stunde im Fach Naturwissenschaften und arbeiten
in den höheren Jahrgängen an Projekten rund
um das Thema Natur- und Umweltschutz.
Zudem kooperiert die WKS mit dem Sophie-
Scholl-Gymnasium Itzehoe für den Wechsel in die
Oberstufe.
Auch in Corona-Zeiten können Schüler und Interessierte
die WKS kennenlernen. Auf der Website
der Schule gibt es einen virtuellen Rundgang und
einen Imagefilm, zudem besteht die Möglichkeit,
Videokonferenzen durchzuführen. Persönliche
Gesprächstermine sind nach Anmeldung auch
möglich.
Sprechstunde mit
Behindertenbeauftragtem
Kellinghusen (tc) – Karl-Friedrich
Steltmann, Beauftragter
für Menschen mit Behinderungen,
lädt am Dienstag, 18. Januar,
zwischen 16 und 18 Uhr
zur Bürgersprechstunde in die
Amtsverwaltung ein, Zimmer
137. Anmeldungen sind nötig
unter 04822 3634001 oder
0173 2379718.
Schützengilde
wieder im Training
Kellinghusen (tc) – Monika
Westphal ist die Pokalgewinnerin
des Neujahrsschießens
bei der Kellinghusener Schützengilde.
Vorsitzender Jens
Feßenmayer sagte, dass das
Schießtraining für Mitglieder
und Gastschützen unter 2G-
Plus-Regel möglich sei, Geboosterte
benötigen keinen
Test. Jeweils dienstags und
donnerstags um 19.30 Uhr
kann auf den verschiedenen
Bahnen geübt werden. Anmeldungen
und Infos: schützengilde-kellinghusen.de,
kschg1762ev@kabelmail.de.
200.000 Euro Fördermittel stehen bereit
Foto: Pixabay
Kreis Steinburg (anz) – Erneut
stehen der Aktivregion Steinburg
mit Jahresfrist Fördermittel
in Höhe von 200.000 Euro
aus der Gemeinschaftsaufgabe
Agrar- und Küstenschutz
(GAK) zur Verfügung. „Das
Geld ist da, nun liegt es an den
Einwohnerinnen und Einwohnern
des Kreises Steinburg,
diese Gelder in gute Projekte
zu investieren“, wirbt der erste
Vorsitzende Reinhold Wenzlaff
für eine Antragstellung. Diese
muss bis Ende Januar erfolgen.
Gefördert werden können kleine
Investitionen in den folgenden
Bereichen:
• Projekte, die einen Beitrag zur
CO 2
-Reduzierung in Einrichtungen
der Daseinsvorsorge leisten
(zum Beispiel kleinere PV-
Anlagen auf Vereinsheimen
oder Dorfgemeinschaftshäusern
für den Eigenbedarf).
• Projekte, die eine Verbesserung
der Alltagsradinfrastruktur
beinhalten.
• Projekte, die neue Nutzungen,
neue Angebote oder die
Verbesserung der Barrierefreiheit
in Einrichtungen der Daseinsvorsorge
und an öffentlichen
Plätzen ermöglichen. Beispielsweise
ist eine Anpassung
von Räumen in Vereinsheimen,
öffentlichen Treffpunkten oder
Dorfgemeinschaftshäusern für
neue Zielgruppen förderfähig.
• Projekte, die neue öffentliche
Land- oder Naturerlebnisse
ermöglichen, bestehende ausbauen
oder die touristische
öffentliche Infrastruktur verbessern.
Antragsteller können Kommunen,
Vereine sowie private Akteure
sein. Die Gesamtkosten
dürfen nicht mehr als 20.000
Euro betragen und die Durchführung
muss bis zum Herbst
2022 zugesichert werden. Gefördert
werden bis zu 80 Prozent
der Gesamtkosten.
Wer in den Genuss dieser
Förderbedingungen kommen
möchte, sollte sich sputen,
„die Antragsfrist läuft Ende
des Monats aus“, weist Anke
Rohwedder von Region Nord
auf den Abgabetermin am 31.
Januar hin. Danach werden
die Anträge nach festgelegten
Auswahlkriterien bewertet und
im Vorstand der Aktivregion
beraten. Die Projekte mit der
höchsten Bewertung erhalten
den Zuschlag.
Informationen und Antragsformulare
gibt es auf leadersteinburg.de.
Fragen zur Antragstellung
beantwortet Anke
Rohwedder, 04821 94963230,
rohwedder@regionnord.com.
AUS DER REGION
Erzeugergemeinschaft
spendet für krebskranke Kinder
Hohenlockstedt (tc) – Mitte
Dezember hat die Erzeugergemeinschaft
für Qualitätskartoffeln
ihre Jahresversammlung
abgehalten. 1.030
Euro als Erlös vom Glücksraddrehen
bei den Pellkartoffeltagen
werden an den Förderverein
für krebskranke Kinder
übergeben. Vom Verein konnte
niemand dabei sein, um die
Spende entgegenzunehmen,
aber Stefan Backhaus, Wolfgang
Schierbecker und Bernd
Senne (v. l.) vom Vorstand der
Erzeugergemeinschaft werden
dafür sorgen, dass die
Spende ankommt. Foto: Privat
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. +4529787643 oder -4540577933
Ein kleines Freizeitvergnügen:
Stöbern zwischem altem und
neuem Hausrat im Trödelmarkt Holo,
Memelerstr. 4-6, Di.-Fr. 16-18.30,
Sa. 10-14 Uhr, Tel. 04826/1516
www.troedelmarktholo.de
GESUND UND FIT
ANKAUF
VERKAUF
KLEINANZEIGEN
15. Januar 2022 - Seite 10
Neukunden-Angebot: Fußpflege
20,50 €, Fußpflege ink. Fußmassage
25,00 € Kosmetikbehandlung 60
min 34,50 € Verwöhnbehandlung-
Gesicht 90 min 45,00 € 04121 /277
89 43
Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert
+fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,
Gobelinbilder, Antiquitäten,
Näh-und Schreibmaschinen,
Sammeltassen, Garderobe, Mode-u.
Goldschmuck S 0176-67885903
Kaufe Abendgarderobe, Trachten,
Smoking, Pelze u. Brautkleider. Bitte
alles anbieten!S 0172-2354073
Kaufe Schallplatten Sammlungen
(LPs ab 100 St.) Rock, Pop, Heavy
Metal, Punk (kein Schlager)0173-
8216308
Kaufe Uhren aller Art z.B. Omega.
Herr Kreuz, BAR und FAIR S 0157-
75262538
Kaufe und bezahle bar. Dän. Porzellan,
Figuren, Geschirr von Royal Kopenhagen
und B&G S 0174-
3050981
Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,
Kronleuchter, alte Weine,
Uhren und Modeschmuck
S 0176-68679490
Suche Zinn aller Art. Bitte alles anbieten!
S 0177-4072032
!Briefmarken, Münzen, alte Fotos,
Fotoalben, Orden, Kriegserinnerungen,
Modehefte, Anstecknadeln,
Bernstein, Schmuck jegl. Art, auch
Modeschmuck, Ferngläser, Fotoapparate,
Postkarten, alte Dokumente,
Taschenuhren, Feldpost, Marineandenken,
Maritimes, usw. auch ganze
Nachlässe u. Haushaltsräumungen
mögl. S 04631-4449555 und
0162-1003000 (Andreas Brix)
Achtung: Abholbereit in Elmshorn,
Käthe-Kollwitz-Platz. Muss selbst abgeholt
werden. biete hochwertigen
Stilschrank Eibe, abschließbar mit
Vitrine, Barfach, Innenbeleuchtung,
zum Verkauf an. Foto kann per
WhatsApp zugesandt werden. Maße:
H215 cm, B320 cm, T60cm,
Preis 395€ VHB S 0172*4006033
Fotoapparat von Zeiss zu verkaufen
S 04121-8983242
i-Phone 8, betriebsbereit mit Aldi
Talk u. Schutzhülle für 200 € zu verkaufen
S 0178-5864581
Garten Springbrunnen, 3m
Durchm., 2,40m hoch, 4 Etagen.
Umstandsh. abzugeben. NP 3000€
VB 1750€. Bilder gern per Mail
S 0157/71761752
Knickholz 3jähr, in Körben abgelagert-
Gesägt und Gespalten bis
30cm länge. Raum Wacken 65 € m³
S 0157-72450998
Leder Garnitur, Farbe beige, 2-Sitzer
+2Sessel (1 Sessel ist elektrisch
ausziehbar) gut erhalten, VHB
200,-€ S 04321-45990
Lifta Treppenlift, gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau -mit Garantie
-Preis VHS, Service/Reparatur
S 04630-93095
Neuwertige Büromöbel zu verkaufen.
2Schreibtische inkl. Container,
1Sideboard, 2gr. Schränke, 2Bürosessel,
Preis VHB. S 04122-43116
Verkaufe Abus Fenstergriffe Alarm
F0400A und Scharnierseitensicherung
FAS101 in weiß für 13 Fenster
als Satz. 280€ VHB S 04121-92004
Wir haben bei der Nachlassauflösung
des Haushaltes unserer Oma
noch eine große Menge Billigstrom
in den nicht mehr genutzten Leitungen
entdeckt. Diesen Strom können
Sie günstig erwerben. Portionen a
100 KW in umweltfreundlichen Tüten
für nur 1€. Anfragen unter Chiffre
Y 268/7330
SONSTIGES
Frühlingsangebot! Biete Dachreinigung
v. Moos, Algen u. Flechten,
Fassaden /Terrassen- und Auffahrtsreinigung
+Versiegelung, Efeuentfernung,
Dachrinnenreinigung -laufender
Meter 0,80 €,Anfahrt kostenlos
S 0152-51974303
Fußpflege zu Hause S 0176-
42754604
Einlagerungen
Bauer o.
– preiswert & gut –
Auktionshaus
Kellinghusen · Lindenstr. 19
Tel. 04822-2366
01 73-209 28 94
e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de
VERSCHENKANZEIGEN
1gr. Beutel Damen- u. Herrenbekleidung
z.Teil. Markenware, neuwertig
S 04123-9365163
Kühlschrank mit Gefrierfach einbaufähig
S 04121-8983242
MERCEDES
Mercedes GLK 220 CDi 4Matik, EZ
02/11, TÜV 05/23, 136 Tkm, silber,
für 11.000€ zu verkaufen S 0160-
95498883
SEAT
Seat Mii Elektrik +100% elektrisch,
maximale Ausstattung, EZ 5/21,
1.000 km, 22.000 km +2Ladekabel,
G-Reifen, 22.000€, S 0172-9920239
KFZ-ANKAUF
Ankauf Kfz aller Art f. Export, a. defekt,
Unfall, Motorschad., TÜV fällig, Abmeldg.,
hole ab, Mo-So, Whatsapp 0171-2161188
ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,
Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.
Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
FAHRRÄDER/BIKES
Antiquitäten & Möbel
aus 2. Hand
Bauer o.
Auktionshaus
Kellinghusen · Lindenstr. 19
Tel. 04822-2366
01 73-209 28 94
e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wir sind dann mal weg
Gesucht wird die total
20 Euro zu gewinnen!
Wir haben zwischen den Kleinanzeigen eine total verrückte
Kleinanzeige versteckt. Wenn Sie diese Anzeige
entdecken, schicken Sie sie zusammen mit Ihrem
Namen, Ihrer Anschrift und Ihrer Telefonnummer per
E-Mail oder Postkarte an:
Prima Wochenende
Baeyerstr. 4a, 24536 Neumünster
zentrale@prima-wochenende.de
Stichwort: Total verrückte Kleinanzeige
So haben Sie die Chance, 20 Euro zu gewinnen!
Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss ist der 20. Januar 2022.
Der Gewinner wird telefonisch, per E-Mail oder Post benachrichtigt. Mit der Teilnahme
an dem Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse und
Postanschrift ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen
Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im
Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und um Ihren Namen im Gewinnfall zu veröffentlichen.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die
Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden
umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht.
Gewonnen hat MARLIES EICHLER aus Huje
FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN
Wyk/Föhr, Erholung in frischer
Nordseeluft in ruhiger Fe-Whg
(65qm) m. Schwimmb. u. Saunanutzung,
Haustier erlaubt, ab 65€
S 04671-602049 evtl. AB
Wyk/Föhr, Erholung in frischer
Nordseeluft in ruhiger Fe-Whg
(65qm), 2Schlafzi, m. Schwimmb. u
Saunanutzung, Haustier erlaubt, ab
65€, frei ab 29.01.22 S 04671-
602049 evtl. AB
WOHNWAGEN
Familie sucht Wohnmobil von PRI-
VAT! S 0151-754 94523
WOHNMOBILE
Familie su. Wohnmobil oder Wohnwagen.
Freuen uns über jedes Angebot!
S 0160-7589201
SPORT
Turnen-ob Groß oder Klein! Immer
dienstags von 6-9 Jahre: 15-16 Uhr.
Im Alter v. 9-14 Jahren 16-17 Uhr.
Alle sind herzlich willkommen. Wir
freuen uns auf euch. Wo? Turnhalle
Brande-Hörnerkirchen. Bei Fragen
0163-5059903
LANDWIRTSCHAFT
Verkaufe kleine Mengen Rundballensilage
S 04822-7639
Umzüge
– preiswert & gut –
Auktionshaus
Kellinghusen · Lindenstr. 19
Tel. 04822-2366
01 73-209 28 94
e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de
Bauer o.
LESERREISE
............
Wir sind dann mal weg ............
VERKAUF HÄUSER
ANKAUF HÄUSER
Peter Pipping
Wir suchen für Kunden
Häuser zum Kauf.
Tel. 04822-9296
Kleinanzeige!
Diese Anzeige
wurde gesucht:
Gutscheine für Falschparken und
Geschwindigkeitsübertretungen
preiswert abzugeben. Z. B. Block mit 10
Gutscheinen Falschparken schon ab 29,90 €.
268/7144
Mittwochs
im BRIEFKASTEN
jeden Tag online
www.ihranzeiger.de
www.prima-wochenende.de
Kostenlose Immobilien-Wertanalyse
Herzlichen Glückwunsch!
Immobilien
Immobilien
rundum
sorglos
vermarkten!
info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist
Itzehoer Familie sucht Haus oder
Grundstück im Umkreis von 15km.
Tippgeberprovision bei Kaufabschluss
Tel.: 0151 50 610 785
Haushaltsauflösungen
– preiswert & gut –
Bauer o.
Auktionshaus
Kellinghusen · Lindenstr. 19
Tel. 04822-2366
01 73-209 28 94
e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
2ZiWhg in Seniorenres., westl. Höhe,
58 m², EG, Terrasse, EBK, Kellerr.,
KM 700 €+NK 190 €, Kaution 1.400
€,provisionsfr., S 04638899361
2Zi-Whg. in Pi-Innenstadt, 58 qm
Wohnfl., EBK, Abstellkammer, Kellerraum,
ab sofort v. Privat, 590€ KM +
Kaution. Bei Interesse: piwo27@
gmx.de
FL-Duburg, 3 Zi.Whg., 60m², FH, DB,
Total renoviert, EBK neu, WG geeignet,
WM 540 € + Kaut., ab 18h
S 0461/49379380od.0172/4262278
NMS, Schönmörchenstrasse, Reihenhaus
81 m² WFl, 3Zi, Lam, EBK,
Bad, Balkon, zum 1.3.zu verm. KM
530,00 € zuzügl. NK, MK,
Tel.:01705732910
Sparrieshoop 3-Zi-Whg. 62 m²,
460€ + 135€ NK + 3 MM Kt.
S 0171-6032559
Ostenfeld/Husum. 3xMietwhg.
85,82, 76 m², Neubau, Terrasse in
ruhiger Lage. Einzug ab April, Miete
nach Absprache inkl. Garage/StellplatzY
268/7364
Zentrale 1-Zi-Whg. sofort frei, 32
qm, 1. OG, Lornenstraße/Elmshorn,
Duschbad, EBK, 370,- € Warmmiete,
zzgl. BK+Strom+eventl. Stellplatz
(30,-), 3MMKt. S 0171 -7459242
MIETANGEBOTE ZIMMER
NMS, möbliertes Zimmer, auch für
Dauermieter demnächst frei
S 04873-2955480
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
2,5 bis 3Zi.-Whg. in Bordesholm +
Umgebung gesucht bis 800,- Euro
warm. Bin weiblich und NR S
0176-98347511
ZUSTIEGSSTELLEN:
ZUSTIEGSSTELLEN:
ZUSTIEGSSTELLEN:
Nachmittags-Vorstellung
Disneys DIE EISKÖNIGIN
Termin: Sonntag, 27.02.22
inkl. Busreise und Karte
Erleben Sie ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer nach dem erfolgreichen Disneyfilm.
Disneys DIE EISKÖNIGIN ist ein Musical von unkontrollierbarer Kraft mit wunderschönen
Melodien über zwei junge Frauen, die eigenwillige Wege gehen – bis ans Ende der Welt
und zum Schluss zu sich selbst.
Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe
Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe
Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster
Nachmittagsvorstellung
Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN
Termin: Sonntag, 27.02.22
inkl. Busreise und Karte
Wenn der Vorhang sich hebt, die Sonne langsam über die Savanne aufgeht, die
machtvolle Stimme der Schamanin Rafiki ertönt und die Tiere auf die Bühne strömen
– spätestens dann wird im Theater die Faszination Afrikas spürbar.
Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe
Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster
Nachmittags-Vorstellung
TINA – das Tina Turner-Musical
Termin: Sonntag, 27.02.22
inkl. Busreise und Karte
Von ihren bescheidenen Anfängen in Nutbush-Tennessee bis zur Verwandlung in die weltweite
„Queen of Rock“ hat Tina Turner die Regeln nicht etwa gebrochen, sondern stets
neu erfunden. Dieses von Tina Turner autorisierte Bühnen-Musical enthüllt die noch nie erzählte
Geschichte einer Frau, die Grenzen von Alter, Geschlecht und Hautfarbe sprengen.
Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster
Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG
25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 78750
p.P.
p.P.
p.P. 149.-
149.-
%
Kat. 1
Kat. 1
€
p.P. 147.-
147.-
p.P.
Kat. 1
Kat. 1
€
p.P. 143.-
143.-
Kat. 1
Kat. 1
€
0 48 41 -
78715
Wir suchen für sympathische, solvente
Familien, Paare, Singles und
Gewerbetreibende -Einfamilienhäuser,
Grundstücke, Eigentumswohnungen,
Mehrfamilienhäuser und
Gewerbeimmobilien. Diskret, kurzfristige
Besichtigung/Bewertung, sichere
und seriöse Abwicklung etc.
wird garantiert. BUSSE-IMMOBILIEN
e.K., S 0481 -78775280
TIERMARKT
Nehme Katzenbabys auf! Wir nehmen
Kitten jeden Alters in unsere
Pflegestelle auf. Auch ungewollte
Würfe vom Bauernhof etc.
01771802035
Suche Pferd, ca. 1,50m Stockmaß,
gefahren, gerne älter S 0174-
7086220
Tierkommunikation erlernen am
29/30.1. in Elmshorn. Tel 04121-
7001678 www.tierkommunikationnordlicht.de
MIETGESUCHE HÄUSER
Pensionierter Rentner, mit Hund,
sucht kleines Häuschen mit Garten
für Gemüse- und Blumenanpflanzungen
S 01520-4135864
MÖBEL
Möchte mein Bett verkaufen: 1,40m
x2m, VHB 120€ S 04821-4082455
LESE
STOFF
gefunden unter
ww w.kleinanzeigen- ktv.de
KONTAKTE
H § KATJA 24 J.
US § ZARA 35 J. sexselect.de
04841-9791073 •0179-6554423
Im Bereich des Amtes Mittelholstein bieten
die Kindertageseinrichtungen
Aukrug, Hohenwestedt, Padenstedt und Wasbek
ab dem 01.08.2022
Ausbildungsplätze für den Beruf der Erzieherin/
des Erziehers (m/w/d) an.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:
www.amt-mittelholstein.de
Nebenjob
Verkehrszähler (m/w/d)
Zuverlässiges Personal für eine
Verkehrszählung und
Dokumentation des Kfz- und
Radverkehrs in Itzehoe gesucht.
Arbeitszeit an einem Tag
(voraussichtlich 27. Januar 2022)
6.00 bis 20.00 Uhr nach Absprache.
Es erfolgt eine vorherige Einweisung
in die Tätigkeit.
Vergütung: 12,00 Euro pro Stunde
Bei Interesse bewerben Sie sich
bitte telefonisch bei: Rainer Hamann
(04644- 970805 oder 01765-6859185)
REINIGUNGSKRAFT
(m/w/d) auf 450,- Euro-Basis
für Arztpraxis in Itzehoe gesucht.
Montag - Freitag 19 bis 21 Uhr
Telefon 0162-7941484
Wir suchen
Reinigungskraft
m/w/d auf 450,- € - Basis
Samstag und Sonntag ab 18:00 Uhr
Bewerbung telefonisch 04321/5055
STELLENANGEBOTE
Sportpark Arena
Nobelstr. 3
24536 NMS
Bäckergeselle/in in Festanstellung
per sofort gesucht.Wir sind eine alt
eingesessene Bäckerei mit Konditorei
und Café. Bewerbung bitte persönlich
nach vorheriger tel. Vereinbarung
unter 04129-290 (Di-So.)
Bäcckerei Grote
Mitarbeiter für die Prüfung Wareneingang
und Hausmeistertätigkeiten gesucht (m/w/d).
Führerschein erwünscht, gerne Rentner. Elektro-
Materialkunde von Vorteil, gute Bezahlung auf 450€
Basis oder Teilzeit. Firma Steffen und Ott Elektrotechnik,
Lindenstraße 56 in NMS. 04321-883838
Reinigungskraft für Privathaushalt
ca. 5Std./Woche bei freier Zeiteinteilung
in Glückstadt für sofort gesucht.
Mini-Job-Basis 13 €/Std. mobil
0172-4266846
STELLENGESUCHE
!!!Achtung! Gelernter Maler hat
noch Termine frei für Renovierungen
und Streicharbeiten S 0163-
4936458
Allround Handwerker für Haus, Garten,
Badsanierung &Bodenbeläge.
S 0176-25559875
Anrufen und Termin vereinbaren -
MALER + LACKIERER S 04321-
3341944 o. Mobil 0176 49852727
Dachdecker hat noch Termine frei!
Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,
Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung
v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten
aller Art +Wärmedämmung
S 0163-2040424 o. 04321-9013613
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m50Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) und befreit Ihr
Dach von Moos, Flechten, Efeuentfrng.,
Fällarbeiten, jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachm. schnell &
preisgünst., Kostenl. Anf. u. Beratung
S 0151-23929388 o. 04321-
3347135
Dachrinnenreinigung, Dach- und
Flachdachreparatur, Entfernung
von sämtlichen Feuchtigkeiten.
0176-79055208 S
Kellersanierung, Entfernung von
Feuchtigkeit und Schimmelpilz
von Boden /Wand, Beseitigung von
Modergeruch S 0176-79055208
Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,
Entkernung, Innenausbau,
Maler- u. Fliesenarbeiten sowie
Dach-u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,
Flachdach-u. Kellersanierung,
Bagger- u. Pflasterarbeiten,
Carportbau, Terrassenüberdachungen.
Gerne auch Kleinaufträge
S 0152-11449961
STELLENMARKT
WIR STELLEN EIN!
FÜR UNSERE SENIOREN- UND PFLEGEEINRICHTUNG
STADTDOMIZIL IN NEUMÜNSTER SUCHEN WIR AB
SOFORT EINE
Altenpfleger/Pflegefachkraft (w/m/d)
überwiegend im Nachtdienst
SIE BRINGEN MIT:
• Eine abgeschlossene Ausbildung zum
Altenpfleger oder Sie sind gelernte
Pflegefachkraft (w/m/d)
• Eine Identifizierung mit den
Wertevorstellungen des Stadtdomizils
• Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und
Verantwortungsbewusstsein
• Teamwork und Einfühlungsvermögen
IHRE VORTEILE:
• 30 Tage Urlaub / 5-Tage-Woche
• Eine unbefristete Festeinstellung
• Ein attraktives Gehalt mit steuerfreien
Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen
• SODEXO-Karte nach Beendigung der
Probezeit nach sechs Monaten (steuerfrei
zusätzlich 44,-€ / monatlich)
• Lease-a-bike möglich
• Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
• Kostenlose Nutzung unserer
betriebseigenen Ferienwohnung im Harz
• Professionelle Fort- / Weiterbildung
Bewerbung bitte an info@stadtdomizil.net / Besuchen Sie uns auf www.stadtdomizil.net
Zur Unterstützung des Teams
unserer Landarztpraxis
suchen wir ab Februar 2022
oder später eine
Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit (nach Absprache)
Hauptstraße 9
24623 Großenaspe
Telefon 04327/375
15. Januar 2022 - Seite 11
Bewerbung bitte an:
GEMEINSCHAFTSPRAXIS
Dr. med. Manuel Stehle
Dr. med. Silke Dau-Schmidt
E-Mail: gmpgrossenaspe@gmail.com
Flachdachexperte hat noch Termine
frei S 0151-45711000 (Herr
Franz)
Malen.Tapezieren.Lackieren.Erfahr.Maler
sucht Arbeit.Alles anbieten.Tel.0152/54228494
Das richtige
Stellenangebot
nicht dabei?
Dann schauen Sie einfach
in unser Online-Ausgabenarchiv unter
www.ktv-medien.de!
Am Standort Itzehoe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n engagierte*n
Lokalredakteur*in (m/w/d)
in Vollzeit.
Sie wären verantwortlich
für den redaktionellen Inhalt des „Anzeiger Itzehoe“ sowie für die Koordination
der anstehenden Redaktionstermine einschließlich
der Steuerung der für den Verlag tätigen freien Mitarbeiter.
Geben Sie uns ein „Ja“ für:
4 Sie haben Spaß an Redaktionsarbeit und eine gute „Schreibe“
4
4 Sie sind mobil und Sie lieben Land und Lüüd
4 Sie kennen vielleicht schon die Programme InDesign und Photoshop
4 Sie sind kontaktfreudig, haben Ideen und ein gutes Händchen
für die Gestaltung von Seiten
4
Dann sollten wir uns kennenlernen...
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und schicken am besten
umgehend Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post an:
Du fehlst uns!
KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.
Anke Hansen
Berliner Platz 6 · 25524 Itzehoe
a.hansen@moinmoin.de
m,w,d
FÜR DIE VEGETATIONSTECHNIK/
GRÜNFLÄCHENPFLEGE
4
4
WIR MÖCHTEN DEIN POTENZIAL FÖRDERN
WIR MÖCHTEN DICH BEI DEINER BERUFLICHEN
WEITERENTWICKLUNG UNTERSTÜTZEN
Kieler Straße 7 ♦ 24594 Hohenwestedt
Tel. 04871 - 3333 ♦ bewerbung@bewibe.de
Sie sind aktiv, mobil, flexiber und haben samstags Zeit?
Sie sind Rentner, Haushaltsführende,
Teilzeitbeschäftigte, Studenten oder Schüler?
Für die Verteilung
unserer Wochenzeitungen
suchen wir
Zusteller*innen
(m/w/d)
Ihr Anzeiger
Bad Bramstedt
| BB-Hamburger Str
| Breitenberg
| Großenaspe
| Kellinghusen | Mühlenbarbek | Wrist
Ihr Anzeiger Itzehoe
| Breitenburg/Nordoe | Brokdorf | Dägeling
| Heiligenstedten/Bekmünde | Hohenaspe | Itzehoe Innenstadt
| IZ-Lehmwohld | Kaaks | Kleve
| Kremperheide | Looft | Ottenbüttel | Vaale
Berliner Platz · 25524 Itzehoe
Telefon 04821 6774-0
vertrieb@ihranzeiger.de · www.ihranzeiger.de/verteilung
| Aukrug | Boostedt | Bordesholm | Fehrenbötel
| Gnutz | Großharrie | Hohenwestedt | Langwedel
| NMS-City | NMS-Einfeld | NMS-Faldera | NMS-Gadeland
| NMS-Gartenstadt | NMS-Tungendorf | NMS-Wittorf
| Nortorf | Rickling
Baeyerstr. 4a · 24536 Neumünster
Telefon 04321 4908-11 oder 12
vertrieb@prima-wochenende.de · www.prima-wochenende.de
·
18 ·18·18·18·18·18
·
18
18
18
8
Ich suche einen tollen Mann mit
BEKANNTSCHAFTEN
dem ich alt werden kann! Ich bin 38
Jahre alt, lebe bei NMS, habe keine
HerzAg wünscht allen Klienten u. Kinder, aber ein Pferd. Ich bin ein
15. Januar 2022 - Seite 12 Lesern viel Gesundheit für 2022! fröhlicher Familienmensch, liebe Neumünster/Bad Bramstedt
Sich zu verlieben ist so einfach. die Natur/Tiere und stehe mit beiden
Beinen im Leben. Ich freue
Singles mit Niveau vertrauen uns +
werden glücklich. HerzAg S 0431- mich auf Deine Nachricht mit Foto.
5808915
Y Zuschriften unter 777/4698
Die Sonne soll Dir scheinen,
alle sollen es gut mit Dir meinen.
An Deinem 12. Ehrentag
gratuliere jeder, der dich mag.
Auch wir schließen uns an,
ohne Frage und wünschen Dir
alles Gute zum Geburtstage!
Wir haben dich ganz doll lieb!
Mama, Papa, Cecile & Emilian
·18·18 ·18·18·18 · 18 ·18·18 ·18·18·18·18 ·18
Lieber Jannik!
18 Jahre - morgen hast Du es geschafft!
Erwachsen bist Du dann - es ist vollbracht.
Triffst die Entscheidungen nun ganz allein,
das wird nicht immer einfach sein.
Doch eines sagen wir Dir:
Plagt Dich der Kummer, hast Du mal Streit,
wir hören Dir zu und sind für Dich da, so wie es in all den Jahren war!
Alles Gute zum 18. Geburtstag wünschen Dir
Papa, Mama und Lara
18 ·18 ·18·18·18·18·18·18·18·18·18·18·18 ·
TRAUER
·
1
18
·18·18·18·18·18·18
·
Neujahrswunsch: W 69+, verwitwet,
sehr tierlieb, Nichttänzerin,
Raucherin, sucht Bekanntschaft m
oder wmit leichtem Handicap für
Freizeitaktivitiäten.Y 007/7361
Paar Mitte 50 u. Ende 60 sucht Paar
etwa im gleichen Alter f. erotische
Spiele 01520 3506178 n. SMS o.
Whatsapp
SIE SUCHT IHN
Charm. Allgemeinärztin, 69+167,
verw., fröhl., lb. kochen /Natur, Reisen,
unabhä., su. Ihn bis Anf. 80,
HerzAg S 0431-5808915
Hallo, wo bist Du? Gibt es noch diesen
ehrl. liebev. u. humorv.
Mann, der auch noch Spaß am Leben
haben möchte u. das auch
nicht alleine, dann melde dich
gerne, ich bin 65J, verwitwet,
1,72m u. genieße mein Rentnerleben.
Ich freue mich auf Dich
S 0173-2054806 (WhatsApp)
ER SUCHT SIE
Attr. leit. Angestellter, geh. ö. D.,
50+180, verw., sportlich, schlank,
viels. interressiert, sucht liebe Sie.
HerzAg S 0431-5808915
Er, 81 J, 1,78m, NR, mobil, su. Sie in
NMS u. Umfeld S 04321-3048458
(ab 17 Uhr)
Ich 59+2 J.jung, 1,74 m, 78 kg, suche
Dich schlank, ehrlich, jung geblieben,
Lebens- und Unternehmungslustig
(eher Discoabend als
Jogginghose) für eine feste Partnerschaft.
E-Mail: DerVerrueckte60er@
web.de
Ich m. ,38J/174 ,schl. ,liebev. ,su.
dich, weibl. ,18-38J.,schl. aus IZ /
Umg. für langfr. Beziehung 0160-
5120356
Neues Jahr, Neues Glück. Fl, 34 Jahre,
1,78m, 70kg schlank, kinderlos,
Nichtraucher möchte sich verlieben.
Whattsapp 0174 4125710.
Lieth-Kontrast sagt Konzert ab
(hot) – Die neuen Corona-
Bestimmungen machen dem
Bad Bramstedter Chorensemble
einen Strich durch
die Rechnung: Schweren Herzens
muss der Chor sein Konzert,
das die Sängerinnen und
Sänger am Sonntag, 16. Januar,
19 Uhr, in der Bugenhagenkirche
in Neumünster geben
wollten, kurzfristig absagen.
Denn: Laut Landesverordnung
sind beim Singen in
Innenräumen nach den derzeitigen
Bestimmungen jetzt
Mund-Nasen-Bedeckungen
Kaltenkirchen (hot) – Kaltenkirchens
Bürgervorsteher
Hans-Jürgen Scheiwe bietet
am Donnerstag, 20. Januar,
in der Zeit von 15 bis 17 Uhr
seine nächste Bürgersprech-
zu tragen – außer man ist ein
Profichor.
„Ob dieser Situation haben
wir uns schweren Herzens
dazu entschlossen, nicht aufzutreten“,
so das Organisationsteam.
Und dabei wollte
der Chor erstmals sein neu
entwickeltes „Half-Live-Projekt“
vorstellen, bei dem über
Aktiv-Lautsprecher auch drinnen
corona-konform gesungen
werden kann. Zumindest
eine geringe Anzahl von Sängern,
die live ohne Masken
singen, ist dafür aber die Voraussetzung.
Telefonische Bürgersprechstunde
stunde an. Coronabedingt
findet die Sprechstunde telefonisch
statt.
Der Bürgervorsteher ist erreichbar
unter der Rufnummer
04191 939119.
51 553
Neuer Kamp 30a · Kellinghusen
Tel. 04822-37030
www.bestattungen-behrens-struve.de
TRAUER
15. Januar 2022 - Seite 13
Ein Jegliches hat ein Ende
"unvergessen"
Wir müssen Abschied nehmen von meinem lieben Mann,
unserem liebevollen Vater und Opa
Jens Molt
* 25. Dezember 1935 † 5. Januar 2022
In Liebe und Dankbarkeit
Deine Alma
Tanja
Kerstin
mit Hannah und Jens
25579 Fitzbek, Harthorstweg 2
Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns
verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise
zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor
Greßmann und dem Bestattungsinstitut Martin Krause.
Tanja Hatje
Breitenburg,
im Januar 2022
Waltraut Hatje
und Familie