24.12.2012 Aufrufe

Nach - Wiener Fußball Verband

Nach - Wiener Fußball Verband

Nach - Wiener Fußball Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DERWIENERAMBALL<br />

Der <strong>Wiener</strong> <strong>Fußball</strong>-<strong>Verband</strong><br />

informiert<br />

Runde 29:<br />

<strong>Wiener</strong>Liga<br />

Kampf um ÖFB-Cup-Plätze voll entbrannt<br />

Da Donau seit letzter Woche als Meister feststeht, hat<br />

man sich trotz der 1:4-Niederlage gegen Ostbahn XI<br />

nicht die Meisterfeier nach dem Spiel trüben lassen. Im<br />

Kampf um Platz zwei dürfte Simmering am Ende knapp die<br />

Nase voran haben. Während die Simmeringer Gersthof<br />

nämlich mit 4:0 vom Platz schossen, quälten sich die Rapid<br />

Amateure zu einem mageren 1:1 gegen Mannswörth. Für<br />

die Gegner hatte dieses Remis aber eine bittere Konsequenz:<br />

Mannwörth ist nun endgültig Fixabsteiger, in der<br />

letzten Runde kann man Essling nicht mehr abfangen.<br />

Im Kampf um einen ÖFB-Cup-Platz - die ersten fünf qualifizieren<br />

sich für die Vorrunde - haben eine Runde vor Schluss der<br />

FavAC und Stadlau die besten Karten. Der FavAC gewann das<br />

Favoritner Derby gegen <strong>Wiener</strong>berg mit 2:0, Stadlau siegte auswärts<br />

bei Donaufeld mit 2:1. Da nutzte ISS Admira Landhaus<br />

auch der 5:1-Kantersieg bei Essling nichts - nun müssen die Floridsdorfer in der letzten Runde<br />

auf einen Ausrutscher von FavAC oder Stadlau hoffen.<br />

Prestigeduell zum Saisonabschluss<br />

Es hätte das ganz große Finale der Saison sein sollen. Viele hätten sich gewünscht,<br />

dass der Meister erst nach dem finalen Duell zwischen den Rapid Amateuren und<br />

Donau feststehen würde. Die Amateure ließen aber Konstanz missen und so geht es<br />

jetzt nur mehr um die Ehre.<br />

Im Kampf um die ÖFB-Cup-Plätze scheinen der FavAC und Stadlau die besten Karten zu haben.<br />

In den Heimspielen gegen Mannswörth und Essling sollte eigentlich nichts mehr anbrennen.<br />

ISS Admira Landhaus kann gegen <strong>Wiener</strong>berger C&K nur versuchen drei Punkte einzu-<br />

Freitag, 10.06.2005, 19:00<br />

Simmering, 300 Zuschauer, Schiri: Epstein.<br />

1.ZS Simmeringer SC - Gersthofer SV<br />

4:0(3:0)<br />

Simmering nutzt seine Chancen eiskalt<br />

Platz zwei wandert wohl auf die Had<br />

Gersthof spielte in der Anfangsphase druckvoll,<br />

nutzte aber gleich einige Chancen nicht zu einem<br />

möglichen Führungstreffer. Effektiver spielten da<br />

schon die Hausherren. Mit den ersten beiden Chancen<br />

traf man auch gleich beide Male und führte so<br />

durch Hummer und Holub nach 30 Minuten schon<br />

früh eine Vorentscheidung herbei. Als Simmering<br />

durch Slawik das dritte Mal vor dem Tor auftauchte,<br />

stand es auch schon 3:0. Aufgrund vieler Torchancen<br />

von Gersthof war dies doch viel zu hohe<br />

Pausenführung der Gastgeber.<br />

<strong>Nach</strong> der Pause hatte Simmering keine Probleme<br />

mehr den Sieg nach Hause zu spielen. Viele<br />

Chancen auf ein weitaus besseres Torverhältnis wurden<br />

vergeben und man begnügte sich nur mehr mit<br />

einem weiteren Treffer von Hadzimuratovic in der<br />

Schlussphase zum klaren 4:0-Kantersieg.<br />

1.ZS Simmeringer SC: 1 Murat Sahin - 7 Markus Bachmayer -<br />

15 Roman Hummer, 16 Robert Kolles (86. Weber) - 13 Michael<br />

Burdis, 8 Thomas Slawik (86. 14 Murat Ad), Thomas Milcic,<br />

Savic (68. 9 Selim Hadzimuratovic), 23 Thomas Ceh - 10 Robert<br />

Holub, 19 Istvan Puskas, Trainer: Andi Ogris. Gersthofer SV: 1<br />

Edin Cosic - 14 Oguz Kaya - 3 Zivan Jovic, 5 Mehmet Temel -<br />

Wolfgang Slezak, Daniel Topic, 11 Gabriel Ungvölgyi, 10 Stefan<br />

Krähan, Ozkilinic (64. 12 Sevada Mirzakhanian) - 9 Ibrahim Sen,<br />

8 Mladen Brkic, Trainer: Thomas Marko. Tore: 1:0 Roman<br />

Hummer (18.), 2:0 Robert Holub (30.), 3:0 Thomas Slawik (38.),<br />

4:0 Selim Hadzimuratovic (83.). Karten: Gelb: Istvan Puskas<br />

(6.) (74., Unsportlichkeit) / -.<br />

Freitag, 10.06.2005, 19:30<br />

Horrplatz, 200 Zuschauer, Schiri: Sedlarz.<br />

Ankerbrot-Monte Laa - IC Favoriten<br />

4:0(1:0)<br />

Gelungenes Comeback von Emre Öztürk<br />

Kantersieg von Ankerbrot Monte Laa<br />

Dieser 4:0-Sieg ist eindeutig zu hoch ausgefallen.<br />

Obwohl Gruber die Brotbäcker schon nach sechs<br />

Minuten mit 1:0 in Führung brachte, diktierte IC Favoriten<br />

vor der Pause klar das Spielgeschehen. Doch<br />

man verwertete die besten Chancen nicht und scheiterte<br />

immer an Anker-Schlussmann Tausch.<br />

<strong>Nach</strong> der Pause war das Spiel nach einer knappen<br />

Stunde entschieden. Steiner versenkte eine<br />

Flanke von Simko volley im Kreuzeck. <strong>Nach</strong> 13 Spielen<br />

Sperre kam Emre Öztürk das erste Mal seit langer<br />

Zeit wieder ins Spiel und er feierte sein Comeback<br />

mit dem Treffer zum 3:0. Das 4:0 durch Abdagic war<br />

dann nur noch Draufgabe. Schlussendlich ein verdienter<br />

Sieg für Ankerbrot, nur ist er doch um einiges<br />

zu hoch ausgefallen.<br />

KSV Ankerbrot-Monte Laa: 1 Jürgen Tausch - 18 Lulzim Bojku<br />

- 13 Stefan Simko, 4 Chris. Fischelschweiger - 17 Ahmed<br />

Abdagic, Daniel Czucker (87. 3 Thomas Hertinger), Horst<br />

Gruber (87. Mach), 7 Gerhard Makovszky, 19 Richard Jenisch -<br />

8 Phillipp Steiner, 3 Klaus-Jürgen Spätauf (58. 9 Emre Öztürk),<br />

Trainer: Wolfgang Sturm. IC Favoriten: 1 Manfred Kroboth - 5<br />

Robert Hnik - Schulmeister, 4 Rene Herbst - 7 Fatih Mutlu, 14<br />

Boban Lazarevic, 13 Josef Pinczek, Attila Ylmaz (64. 12 Michael<br />

Scheibelecker), Edis Husejnovic - 10 Ferdi Toprak, 18 Vladimir<br />

Stanimirovic, Trainer: Fritz Drazan. Tore: 1:0 Horst Gruber (6.),<br />

2:0 Phillipp Steiner (59.), 3:0 Emre Öztürk (71.), 4:0 Ahmed<br />

Abdagic (84.). Karten: Gelb: Horst Gruber (2.) (44., Foul),<br />

Stefan Simko (4.) (83., Foul), Ahmed Abdagic (3.) (84., Foul) /<br />

Boban Lazarevic (6.) (65., Foul).<br />

Präsentiert von<br />

wienerliga.at<br />

Spiele, 29. Runde:<br />

1.ZS Simmeringer SC - Gersthofer SV<br />

4:0<br />

am: Freitag, 10.06.2005 - um: 19:00<br />

Platz: Simmering, 300, Schiri: Epstein<br />

(3:0)<br />

KSV Ankerbrot-Monte Laa - IC Favoriten 4:0<br />

am: Freitag, 10.06.2005 - um: 19:30<br />

Platz: Horrplatz, 200, Schiri: Sedlarz<br />

(1:0)<br />

SR Donaufeld - OMV Stadlau<br />

1:2<br />

am: Samstag, 11.06.2005 - um: 16:00<br />

Platz: Donaufeld, 350, Schiri: Trappl<br />

(1:1)<br />

SV <strong>Wiener</strong>berger C&K - FavAC Taxi 60160 0:2<br />

am: Samstag, 11.06.2005 - um: 16:00<br />

Platz: <strong>Wiener</strong>berg, 200, Schiri: Tauzimsky<br />

(0:1)<br />

SC Mannswörth - SK Rapid Amateure<br />

1:1<br />

am: Samstag, 11.06.2005 - um: 17:00<br />

Platz: Mannswörth, 150, Schiri: Hörmayer<br />

(0:0)<br />

SV Donau - Ostbahn XI<br />

1:4<br />

am: Samstag, 11.06.2005 - um: 18:00<br />

Platz: Donau, 200, Schiri: Pollak<br />

(0:1)<br />

FC Hellas-Kagran - FAC-OFR<br />

1:1<br />

am: Samstag, 11.06.2005 - um: 18:00<br />

Platz: Hellas, 150, Schiri: Michael Gross<br />

(0:0)<br />

SV Essling - ISS Landhaus<br />

1:5<br />

am: Sonntag, 12.06.2005 - um: 16:00<br />

Platz: Essling, 150, Schiri: Mayer<br />

(0:2)<br />

<strong>Wiener</strong> Liga 2004/2005 - Tabelle nach Runde 29<br />

1. SV Donau 29 18 6 5 61 :32 60<br />

2. 1.ZS Simmeringer SC 29 16 8 5 85 :46 56<br />

3. SK Rapid Amateure 29 16 6 7 68 :32 54<br />

4. FavAC Taxi 60160 29 14 9 6 53 :36 51<br />

5. OMV Stadlau 29 14 8 7 66 :44 50<br />

6. ISS Landhaus 29 15 4 10 57 :46 49<br />

7. Ostbahn XI 29 12 9 8 65 :41 45<br />

8. SR Donaufeld 29 12 2 15 34 :51 38<br />

9. SV <strong>Wiener</strong>berger C&K 29 10 7 12 46 :47 37<br />

10. FAC-OFR 29 10 6 13 52 :68 36<br />

11. Gersthofer SV 29 9 8 12 35 :43 35<br />

12. KSV Ankerbrot-Monte Laa 29 9 7 13 42 :41 34<br />

13. IC Favoriten 29 9 7 13 46 :59 34<br />

14. SV Essling 29 6 7 16 31 :73 25<br />

15. SC Mannswörth 29 5 6 18 39 :74 21<br />

16. FC Hellas-Kagran 29 2 10 17 27 :74 16<br />

Spiele, 30. Runde:<br />

FavAC Taxi 60160 - SC Mannswörth<br />

:<br />

am: Freitag, 17.06.2005 - um: 18:00<br />

Platz: FavAC, , Schiri: Werschnik<br />

(:)<br />

Ostbahn XI - KSV Ankerbrot-Monte Laa<br />

:<br />

am: Freitag, 17.06.2005 - um: 19:00<br />

Platz: Ostbahn, , Schiri: Thal<br />

(:)<br />

FAC-OFR - SR Donaufeld<br />

:<br />

am: Freitag, 17.06.2005 - um: 19:00<br />

Platz: FAC, , Schiri: Mayer<br />

(:)<br />

OMV Stadlau - SV Essling<br />

:<br />

am: Samstag, 18.06.2005 - um: 16:00<br />

Platz: Stadlau, , Schiri: Liebert<br />

(:)<br />

IC Favoriten - 1.ZS Simmeringer SC<br />

:<br />

am: Samstag, 18.06.2005 - um: 17:00<br />

Platz: Kocistraße, , Schiri: Meixner<br />

(:)<br />

SK Rapid Amateure - SV Donau<br />

:<br />

am: Sonntag, 19.06.2005 - um: 10:15<br />

Platz: Red Star, , Schiri: Stuchlik<br />

(:)<br />

Gersthofer SV - FC Hellas-Kagran<br />

:<br />

am: Sonntag, 19.06.2005 - um: 10:15<br />

Platz: Post, III , Schiri: Klement<br />

(:)<br />

ISS Landhaus - SV <strong>Wiener</strong>berger C&K<br />

:<br />

am: Sonntag, 19.06.2005 - um: 16:00<br />

Platz: Landhaus, , Schiri: Cipps<br />

(:)<br />

DER BALL IM NETZ<br />

Die <strong>Wiener</strong> Stadtliga im Internet<br />

wfv.at & wienerliga.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!