24.12.2012 Aufrufe

Nach - Wiener Fußball Verband

Nach - Wiener Fußball Verband

Nach - Wiener Fußball Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 10. Juni 2005, 19:30<br />

Alpen-Stadion, 350 Zuschauer, Schiri: Harald Lechner II.<br />

FC Waidhofen/Ybbs - SC Ritzing<br />

3:1 (3:3)<br />

Versöhnlicher Sasionabschluss in<br />

Waidhofen/Ybbs<br />

Das Spiel war nach einer Viertelstunde<br />

entschieden<br />

FC war in die sem Spiel von An fang an drü -<br />

D er<br />

DER WIENER AM BALL<br />

Der <strong>Wiener</strong> <strong>Fußball</strong>-<strong>Verband</strong> Regionalliga Ost<br />

informiert<br />

Erst die letzte Run de brach te die<br />

Entscheidung<br />

Gra tu la ti on an die Aust ria<br />

Amateure zum Meis ter ti tel in<br />

der Ost li ga!<br />

I<br />

m Fi nish der Ost li ga meis ter schaft ließen die<br />

Austria Ama teure sich nicht mehr die But ter<br />

vom Brot neh men und machten mit ei nem Sieg<br />

gegen den SC Eisenstadt al les klar. Den bei den<br />

Ver fol gern hätte selbst ein Sieg nichts mehr<br />

genützt, aber sie muss ten sich im letzten Spiel oh -<br />

nehin je weils mit ei nem Re mis begnügen. Ti tel ver -<br />

tei di ger Parn dorf hat es heu er so mit knapp nicht ge -<br />

schafft, die Vien na lan dete wie im Vorjahr wie der<br />

nur auf Platz drei. Vom SV Rohrbach und der Fortuna<br />

müssen wir uns heu er lei der ver abschieden und<br />

wünschen viel Glück in der Lan desliga und ein bal -<br />

di ges Wie der se hen! Die SV Schwe chat dürfte mit<br />

Rang 14 den Klas senerhalt ge schafft ha ben, da mit<br />

einer Teil nahme vom SC Untersiebenbrunn an der Ostliga nicht zu rechnen ist...<br />

ckend über le gen. Bil der buch auf takt mit ei nem<br />

Treffer schon in der ersten Mi nute und be reits nach<br />

ei ner Vier tel stun de das 2:0. Be son ders freu en durf te<br />

sich Flü gel flit zer Mar co Leo vac, dem in nerhalb von<br />

12 Mi nuten ein Dop pelpack ge lang. Der SC Rit zing<br />

war da mit scon nach kurzer Zeit kalt ab geschossen<br />

und es dau er ter bis weit in die zweite Halb zeit, ehe<br />

die Bur genländer sich von die sem Schock er holten<br />

und we nigs tens noch den Eh ren tref fer er ziel ten. Bemer<br />

kens wert beim FC, dass et liche jun ge Spie ler<br />

zum Ein satz ka men, die ih re Sa che recht gut mach -<br />

ten.<br />

Den Spie lern bei der Mann schaf ten war an zu mer ken,<br />

dass das Meis ter schafts en de, ver bun den mit ei nem<br />

kur zen Ur laub, nicht ganz un ge le gen kommt.<br />

FC Waid ho fen/Ybbs: Gün ther Heiml; Chris toph Stibl (79. N.<br />

Ro din ger), Ger hard Ber ger-Stei ner, Ste fan Nestl, Tho mas Weidin<br />

ger; Mar co Leo vac, N. Pla na (70. N. Hold), Ma rio Dein ho fer,<br />

Jür gen Ho fer, Ha rald Ma dert ha ner (60. Mi chael Gin ner); Rudi<br />

Vo gel. SC Rit zing: Chris ti an Sti bi; Chris ti an Swo bo da (45. Phi -<br />

lipp Hut ter), Franz Pon wei ser, Mar kus Pach ham mer, Mi cha el<br />

Po rics; Kris ti an Fitz bau er, Pe ter Gun da, Mar co Pon wei ser; Csaba<br />

Fü löp (46. Da li bor Dju ri cic), An dre as Rozse nich. Tore: 1:0 -<br />

(1.) Gerhard Ber ger-Steiner (N). 2:0 - (14.) Mar co Leo vac (N).<br />

3:0 - (26.) Mar co Leo vac (N). 3:1 - (75.) Mar co Pon wei ser (P).<br />

Kar ten: FC WAIDHOFEN/YBBS – Ma rio Dein ho fer: Gelb 60.,<br />

(F). Jür gen Hofer: Gelb 76., (F). . SC RITZING – Kristian<br />

Fitzbauer: Gelb 38., (F).<br />

Freitag, 10. Juni 2005, 19:30<br />

Gansbären-Stadion, 250 Zuschauer, Schiri: Martin Cipps I.<br />

SV Rohrbach - Admira Amateure<br />

0:5 (0:0)<br />

Rohrbach auch beim RLO-Abschied chancenlos<br />

Admiras Amateure schossen sich mit<br />

einem Fünferpack in die Sommerpause<br />

Frei tag tra fen zum Sai sonfinish der SV Rohr -<br />

A m<br />

66 Mi nu ten konn te der SCE dem Dau erdruck der<br />

jun gen Aus tria ner stand hal ten, dann war das Eis<br />

ge bro chen... Fo to: Mar kus Schil ler.<br />

Eine erfolg reiche Sai son für die <strong>Wiener</strong> Vereine<br />

eistertitel, Platz 3 und Platz 5. Ei ne er folgreiche Sai son aus <strong>Wiener</strong> Sicht. Ein ziger<br />

MWermutstropfen ist wohl der Ab stieg der For tuna in die Wie ner Li ga. In der Bun -<br />

des län der wer tung der Ost li ga konn te Wien die Kon kurrenz knapp, aber doch, distanzieren.<br />

Gerade ein mal 15 Pünktchen la gen die Wie ner Ver eine nach nicht weniger als<br />

180 Spie len vor der Kon kur renz aus Nie der ös ter reich...<br />

bach und die Nordea Ad mi ra Ama teu re auf ein an -<br />

der. Spä testens nach dem 2-0 für die Gäste nach ge -<br />

nau ei ner Vier telstunde war klar, dass es ei ne ein seiti<br />

ge An ge le gen heit für die Ama teu re wer den wird. Die<br />

To re er ziel ten Ah met De lic, Ni ki ca Pav lek (je weils<br />

zwei Treffer) und Christian Leucht mann. Ad mi ras<br />

Ama teu re tra ten mit ei nem noch jün ge ren Ka der als<br />

bei den letz ten Spie len an - dies mal be trug das<br />

Durch schnitts al ter 19,4 Jah re und mit Er satz goa lie<br />

Ma nu el Möl zer stand sogar ein 88er-Jahrgang im<br />

Aufgebot. Der jüngste Spie ler, der übrigens auch<br />

zum Ein satz kam, war aber ein Rohrbacher: Der erst<br />

16-jährige Alexander Pu sitz.<br />

Für den SV Rohrbach heißt es nach 4 Ost li ga jah ren<br />

Abschied neh men. Wir wün schen al les Gute!<br />

SV Rohrbach: Mi cha el Ger de nitsch; Mar tin Ma ty as; Chris toph<br />

Pon wei ser, Sa scha Te sa no vic, Chris toph Stifter; Her bert Mi ha -<br />

lits (65. Pe ter Pu sitz), Mar tin Ku tro watz (79. Bernd Sof fried), An -<br />

dre as Mo ritz, Pat rick Müll ner; Vi je ko Kor dic (79. Alexander Pusitz),<br />

An dre as Rai ner. Ad mi ra Ama teu re: Pat rick Tisch ler; Thomas<br />

Eig ner; In go mar Sza bo, Tho mas Pan ny (63. Georg Ne met -<br />

schek); Bern hard Mor gent ha ler, Rene Mes sin ger, Chris toph Heve<br />

ra, Chris tian Leucht mann (46. Da niel Pou kar); Ah med De lic,<br />

Ni ki ca Pav lek, Ro man Christ (63. Patrick Leit ner). Tore: 0:1 -<br />

(3.) Christian Leucht mann (N). 0:2 - (15.) Ah med De lic (N). 0:3 -<br />

(32.) Ni ki ca Pav lek (N). 0:4 - (61.) Ni ki ca Pav lek (F). 0:5 - (75.)<br />

Ah med De lic (F). Kar ten: SV ROHRBACH – Sa scha Tesanovic:<br />

Gelb 40., (U). Christoph Ponweiser: Gelb 46., (F). . ADMIRA<br />

AMATEURE –.<br />

Spiele, 30. Runde:<br />

FC Waidhofen/Ybbs-SC Ritzing<br />

3:1<br />

am: Freitag, 10. Juni 2005 - um: 19:30<br />

Platz: Alpen-Stadion, 350, Schiri: Harald Lechner II<br />

(3:0)<br />

SV Rohrbach-Admira Amateure<br />

0:5<br />

am: Freitag, 10. Juni 2005 - um: 19:30<br />

Platz: Gansbären-Stadion, 250, Schiri: Martin Cipps I<br />

(0:3)<br />

SKN St. Pölten-ASK Kottingbrunn<br />

1:1<br />

am: Freitag, 10. Juni 2005 - um: 19:30<br />

Platz: Voith-Platz, 500, Schiri: Alexander Prohazka II<br />

(0:0)<br />

Austria Amateure-SC Eisenstadt<br />

2:0<br />

am: Samstag, 11. Juni 2005 - um: 16:15<br />

Platz: Horr-Platz, 1500, Schiri: DI Ralf Feichtinger<br />

(0:0)<br />

SV Schwechat-First Vienna FC 1894<br />

2:2<br />

am: Samstag, 11. Juni 2005 - um: 16:15<br />

Platz: Phönix-Platz, 700, Schiri: Andreas Fellinger<br />

(0:0)<br />

Kremser SC-DSV Fortuna 05<br />

6:0<br />

am: Samstag, 11. Juni 2005 - um: 16:15<br />

Platz: Sepp-Doll-Stadion, 150, Schiri: Manfred Zlatarits<br />

(3:0)<br />

SV Würmla-SC/ESV Parndorf<br />

2:2<br />

am: Samstag, 11. Juni 2005 - um: 16:15<br />

Platz: Würmla, 800, Schiri: Christian Werschnik<br />

(1:1)<br />

<strong>Wiener</strong> Sportklub-Polizei/Feuerwehr<br />

2:0<br />

am: Samstag, 11. Juni 2005 - um: 16:15<br />

Platz: Dornbach, 1050, Schiri: DI Johann Liebert<br />

(1:0)<br />

Ostliga 2004/2005 - Tabelle nach Runde 30<br />

1. Austria Amateure 30 21 5 4 81 :31 68<br />

2. SC/ESV Parndorf 30 18 10 2 69 :23 64<br />

3. First Vienna FC 1894 30 18 10 2 59 :20 64<br />

4. ASK Kottingbrunn 30 17 7 6 61 :37 58<br />

5. <strong>Wiener</strong> Sportklub 30 16 9 5 57 :36 57<br />

6. SKN St. Pölten 30 16 8 6 62 :26 56<br />

7. SC Eisenstadt 30 17 5 8 51 :27 56<br />

8. FC Waidhofen/Ybbs 30 12 6 12 45 :43 42<br />

9. Kremser SC 30 11 2 17 44 :44 35<br />

10. Polizei/Feuerwehr 30 10 4 16 46 :56 34<br />

11. SC Ritzing 30 8 7 15 47 :55 31<br />

12. Admira Amateure 30 8 7 15 39 :48 31<br />

13. SV Würmla 30 6 7 17 37 :75 25<br />

14. SV Schwechat 30 5 6 19 24 :51 21<br />

15. DSV Fortuna 05 30 4 6 20 32 :98 18<br />

16. SV Rohrbach 30 1 5 24 20 :10<br />

4<br />

Die drei „Neu en“ in der Liga<br />

D er Neu siedler SC stand schon lan ge vor En de<br />

der Meis terschaft als Aufsteiger aus der bur -<br />

gen län di schen Lan des li ga fest. Et was span nen -<br />

der mach te es der SV Do nau in der Wie ner Li ga,<br />

der den Meis tertitel in der dritt letz ten Run de fi -<br />

xierte. Am längsten warten muss ten wir auf den<br />

SC Zwettl, der erst in der letzten Runde, mit ei -<br />

nem Punkt Vor sprung, den Ti tel hol te. Von den<br />

drei Neu en ist aber nur ei ner wirklich neu: Für den SV<br />

Donau, der noch nie über der Wie ner Li ga spiel te, ist<br />

der Auf stieg der grö ß te Er folg sei ner Ge schich te. Der<br />

SC Zwettl hin ge gen, ein ge stan de ner Ost li ga ver ein,<br />

kehrt nach nur drei jäh ri ger Ab we sen heit wie der aus<br />

der Lan des li ga zu rück. Der Neu sied ler SC wie der um<br />

hat über haupt schon ganz oben ge spielt: <strong>Nach</strong> dem<br />

Ost li ga-Meis ter ti tel 1980 wa ren es je zwei Sai sonen<br />

in der 2. und der 1. Bundesliga... ost li ga.at wird die<br />

drei Auf stei ger dem nächst nä her vor stel len und heißt<br />

sie vo rerst ein mal herz lich will kom men!<br />

Druck? Sofort!<br />

1040 Wien, Schönbrunner Straße 6, Tel. 587 16 69<br />

KOMO SOFORTDRUCK<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!