02.02.2022 Aufrufe

Frühjahr 2022: Die Top-Titel und Datenbanken für die Anwaltskanzlei

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong>sen Prospekt gibt es auch online unter: sack.de/prospekte<br />

1<br />

Handels-, Gesellschafts-, Wirtschaftsrecht<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/01dwk<br />

Mit allen aktuellen Änderungen<br />

im Schuldrecht<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/06wyx<br />

DiRUG, FISG, MoPeG<br />

<strong>und</strong> FüPoG präzise<br />

kommentiert<br />

Härting<br />

Internetrecht<br />

Otto Schmidt, 7. Auflage <strong>2022</strong>, ca. 750 Seiten,<br />

erscheint ca. August <strong>2022</strong>, ISBN 978-3-504-56097-3<br />

Das Werk behandelt alle praxisrelevanten rechtlichen Gesichtspunkte.<br />

<strong>Die</strong>se Neuauflage berücksichtigt hierzu <strong>die</strong> aktuellen<br />

Entwicklungen in Gesetzgebung <strong>und</strong> Rechtsprechung wie z. B. das<br />

Gesetz <strong>für</strong> faire Verbraucherverträge <strong>und</strong> das Gesetz zur Regelung<br />

des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen.<br />

sack.de/2t3js ca. 90,–<br />

Koch<br />

Aktiengesetz: AktG<br />

C. H. Beck, 16. Auflage <strong>2022</strong>, ca. 2.680 Seiten,<br />

erscheint ca. März <strong>2022</strong>, ISBN 978-3-406-78355-5<br />

Der jährlich erscheinende kompakte Standardkommentar informiert<br />

Sie wissenschaftlich genau <strong>und</strong> prägnant formuliert. <strong>Die</strong>se<br />

Neuauflage kommentiert u. a. Gesetz zur Umsetzung der RL (EU)<br />

2019/2034 über <strong>die</strong> Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten,<br />

DiRUG, FISG, MoPeG, FüPoG II zur Ergänzung <strong>und</strong> Änderung der<br />

Regelungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an<br />

Führungspositionen in der Privatwirtschaft <strong>und</strong> im öffentlichen<br />

<strong>Die</strong>nst, StaRUG sowie das am 1.1.2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz<br />

mit seinen Anforderungen an das<br />

Risikomanagement <strong>und</strong> besondere Berichtspflichten.<br />

sack.de/t44vf ca. 185,–<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/03v5s<br />

Hoene/Runkel/Althaus<br />

AnwaltFormulare Gewerblicher<br />

Rechtsschutz<br />

C. F. Müller, 6. Auflage <strong>2022</strong>,<br />

ca. 1.000 Seiten, erscheint ca. Mai <strong>2022</strong>,<br />

ISBN 978-3-8114-5529-0<br />

Das Werk unterstützt Sie zuverlässig mit systematischen<br />

Erläuterungen, Checklisten <strong>und</strong> zahlreichen<br />

Mustern, <strong>die</strong> Sie downloaden <strong>und</strong> individuell bearbeiten<br />

können. <strong>Die</strong>se Neuauflage berücksichtigt hier<strong>für</strong><br />

u. a. Datenschutzrecht <strong>und</strong> Internetrecht samt der<br />

damit verb<strong>und</strong>enen praktischen Haftungsfragen.<br />

sack.de/3xlye ca. 120,–<br />

Hamann/Sigle/Grub<br />

Gesellschaftsrecht,<br />

Finanzierung <strong>und</strong><br />

Unternehmensnachfolge<br />

C. H. Beck, 3. Auflage <strong>2022</strong>,<br />

ca. 1.000 Seiten, erscheint ca. Mai <strong>2022</strong>,<br />

ISBN 978-3-406-78307-4<br />

Das Handbuch unterstützt Sie mit eingehenden Erläuterungen<br />

<strong>und</strong> vielen Mustern, <strong>die</strong> von erfahrenden<br />

Praktikern zu z. B. Corporate Compliance, Finanzierung<br />

des Wachstums <strong>und</strong> Wahl der Rechtsform erstellt<br />

wurden. <strong>Die</strong>se Neuauflage bringt <strong>die</strong> Inhalte auf den<br />

aktuellen Rechtsstand <strong>und</strong> betrachtet bereits MoPeG.<br />

sack.de/21so4 ca. 149,–<br />

Ehring/Taeger<br />

Produkthaftungs- <strong>und</strong><br />

Produktsicherheitsrecht<br />

Nomos, 1. Auflage <strong>2022</strong>,<br />

1.067 Seiten, sofort lieferbar,<br />

ISBN 978-3-8487-5959-0<br />

Der Kommentar unterstützt Sie mit einer Gesamtdarstellung<br />

der relevanten Vorschriften, <strong>die</strong> reformiert<br />

<strong>und</strong> neu geordnet wurden. Er kommentiert neben<br />

ProdSG <strong>die</strong> neu geschaffenenen Regelungswerke wie<br />

z. B. MÜ-VO <strong>und</strong> ÜAnlG sowie <strong>die</strong> geänderten Gesetze<br />

zu Verbraucherverträgen über digitale Produkte.<br />

sack.de/asa6s 148,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!