24.12.2012 Aufrufe

Technik Demonstration - SMV Metall GmbH

Technik Demonstration - SMV Metall GmbH

Technik Demonstration - SMV Metall GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressemitteilung<br />

<strong>Technik</strong> <strong>Demonstration</strong><br />

<strong>SMV</strong> Demo-Anhänger unterwegs.<br />

<strong>SMV</strong> mit Sitz in der Schweiz und Produktion im<br />

westfälischen Bohmte ist führend in der<br />

Fahrwerkstechnik für Reisemobile. Neben dem<br />

bekannten Querlastanhänger „Alu-Star Rolli“<br />

werden seit Jahren schon Garagenhalterungen,<br />

Anhängekupplungen, Stützen, Luftfedern und<br />

Tragesysteme für Fahrräder und Motorroller gebaut.<br />

Um die universelle Vielfalt des innovativen<br />

Unternehmens besser demonstrieren zu können hat<br />

Firmenchef Wilfried Laumann einen Show-Anhänger<br />

konstruiert, der das wohnmobilspezifische Produkt-<br />

und Leistungsspektrum des <strong>Technik</strong>spezialisten<br />

anschaulich zeigt.<br />

Der <strong>SMV</strong> Vorzeige-Anhänger zeigt auf kompaktem<br />

Raum alles, was an moderner Fahrwerktechnik<br />

heutzutage machbar und sinnvoll ist. Auf eine<br />

blattgefederte Starrachse ist teilweise der<br />

Originalrahmen eines Fiat-Chassis montiert. An dieser,<br />

dem Fahrzeugheck nachempfundenen<br />

Grundkonstruktion sind die wichtigsten <strong>SMV</strong>-<br />

Fahrwerkskomponenten montiert und zur besseren<br />

Erkennung unterschiedlich lackiert. Zur<br />

Traglasterweiterung und Fahrkomfortverbesserung sind<br />

elektrisch verstellbare Luftfederanlagen montiert, die im<br />

Demobetrieb eindrucksvoll die Höhenverstellungen des<br />

Chassis präsentieren. Eine universal<br />

Chassisverlängerung mit Aufnahme einer<br />

Motorradträgerplattform und angebauter<br />

Anhängekupplung wird ebenso gezeigt, wie<br />

unterschiedliche Modelle von tragfähigen Kurbelstützen,<br />

die durch ihre Bauweise mit Aluminium bei gleicher<br />

Leistung ein deutlich geringeres Gewicht als<br />

herkömmliche Stahlstützen aufweisen. Weiter können<br />

an dem <strong>SMV</strong> Demo-Anhänger Halterungen und<br />

elektrische Auffahrhilfen für die Rollergarage gezeigt<br />

und vorgeführt werden. Aber nicht nur die gesamte<br />

Fahrwerkstechnik von <strong>SMV</strong> wird an dem Hänger<br />

eindrucksvoll präsentiert, sondern Info- und Showtafeln<br />

geben auch wichtige Erklärungen zu den Themen<br />

Umweltzonen und Partikelfilternachrüstung. Auch die<br />

nur bei <strong>SMV</strong> mögliche Datenrekonstruktion auf Basis der<br />

Fahrzeug ABE, die Vorraussetzung zur Verbesserung<br />

der Schadstoffklasse ist, wird plausibel erklärt.<br />

Mehrere dieser beschriebenen <strong>SMV</strong> Demo-Anhänger<br />

gehen ab Mai 2010 europaweit auf Tour. Die <strong>SMV</strong>-<br />

Kompetenzpartner zeigen und erklären die <strong>Technik</strong>


des interessanten, rollenden Präsentationsmobil auf<br />

Hausmessen und bei besonderen Anlässen. Aber<br />

auch auf Ausstellungen, Regionalmessen,<br />

Clubtreffen und touristischen Reisemobil-<br />

Veranstaltungen wird die fahrbare <strong>SMV</strong>-<br />

<strong>Technik</strong>schule zu sehen sein.<br />

Info:<br />

In der <strong>SMV</strong>-<strong>Metall</strong> <strong>GmbH</strong> werden seit 1990<br />

Komponenten der Fahrwerkstechnik für Reisemobile<br />

entwickelt und gebaut. 2001 wurden die Geschäftsfelder<br />

erweitert und <strong>SMV</strong> etablierte sich als Systemlieferant<br />

von der Entwicklung bis zur Herstellung und Vertrieb von<br />

Produkten aller Art, für den Freizeit- und<br />

Reisemobilbereich.<br />

Im Fokus der <strong>SMV</strong> befindet sich nach wie vor die<br />

Fahrwerkstechnik von Reisemobilen.<br />

Anhängekupplungen, Luftfedersysteme, Tragesysteme<br />

und Garagenhalterungen sind bekannte und erfolgreiche<br />

<strong>SMV</strong>-Produkte. Neu ist das Thema Filtertechnik bei<br />

<strong>SMV</strong>. Mit dem <strong>SMV</strong>-Green-Kit kann das Wohnmobil auf<br />

Euro-4 Abgaswerte zum Festpreis umgerüstet werden.<br />

Mit dem geschlossenen Filtersystem von <strong>SMV</strong> wird<br />

sogar eine Umschlüsselung von roter zu grüner<br />

Umweltplakette möglich. Natürlich mit Erfolgsgarantie<br />

und Zertifikat. Das Unternehmen hat über 100<br />

autorisierte Fachhändler und erreicht mit rund 20<br />

Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 4 Millionen<br />

Euro und hat bisher mehr als 100.000 Fahrwerksteile für<br />

Wohnmobile ausgeliefert. Die gefertigten Produkte<br />

überzeugen durch passgenauigkeit, hochwertige<br />

Materialien und gute Qualität.<br />

Fotomaterial zum neuen <strong>SMV</strong> Demo-Anhänger und<br />

weiteren Zubehörteilen finden Sie auf unserer<br />

Internetseite www.smv.ag Die Bilder dieser<br />

Pressemitteilung stehen in hoher Auflösung für Sie zum<br />

download bereit unter<br />

http://www.smv.ag/Deutschland/Presse/presse_de.<br />

htm<br />

Ansprechpartner für die Medien:<br />

Marketing + Presse<br />

Wilfried Laumann<br />

Tel. (041) 714 40 04 88<br />

Fax (041) 714 40 04 89<br />

Dies ist eine E-Mail der <strong>SMV</strong> AG, Grabenstraße 2, CH-<br />

9320 Arbon. Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:<br />

Wilfried Laumann. Registergericht: Handelsregister des


Kantons Thurgau. Registernummer: CH-440.3.014.303-1.<br />

Wenn Sie in Zukunft keine weiteren E-Mails dieser Art von<br />

<strong>SMV</strong> erhalten möchten, klicken Sie bitte hier, oder senden<br />

Sie eine E-Mail an info@smvag.ch. Alternativ können Sie<br />

E-Mails von uns auch abbestellen, indem Sie einen Brief<br />

senden an:<br />

<strong>SMV</strong> AG<br />

Grabenstraße 2<br />

CH-9320 Arbon<br />

Schweiz<br />

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.<br />

Wir verwenden Ihre Daten nur in unserem Hause und<br />

geben sie auf keinen Fall an Dritte weiter. Bitte antworten<br />

Sie nicht auf diese Nachricht. Wenn Sie mit uns in Kontakt<br />

treten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an<br />

info@smvag.ch, oder rufen Sie uns an unter Telefon: +41<br />

(0)714 40 04 88 oder per Telefax: +41 (0)714 40 04 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!