07.02.2022 Aufrufe

Hygieneverordnung (HygMedVo NRW) und Medizinproduktegesetz (MPG) – Fortbildungstermine 2022

Fortbildungen: Hygienebeauftragter Arzt/Krankenhaushygiene gem. Weiterbildungsordnung der ÄKWL vom 01.07.2020, Hygiene und Desinfektion zur Bestellung einer_s Hygienebeauftragten in der Arztpraxis, Aufbereitung von Medizinprodukten zum Erwerb der Sachkunde gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung, Refresherkurse Medizinproduktebetreiberverodnung/Hygiene

Fortbildungen: Hygienebeauftragter Arzt/Krankenhaushygiene gem. Weiterbildungsordnung der ÄKWL vom 01.07.2020, Hygiene und Desinfektion zur Bestellung einer_s Hygienebeauftragten
in der Arztpraxis, Aufbereitung von Medizinprodukten zum Erwerb der Sachkunde gemäß
Medizinproduktebetreiberverordnung, Refresherkurse Medizinproduktebetreiberverodnung/Hygiene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis<br />

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis<br />

Sterilisation <strong>und</strong> Freigabe zur Nutzung<br />

kennen<br />

` Anwendung <strong>und</strong> Wirkungsweise von<br />

Sterilisationsverfahren <strong>–</strong> Schwerpunkt:<br />

thermische Verfahren zur Sterilisation<br />

` Dampfsterilisation (Thermostabile MP/<br />

Thermolabile MP)<br />

` Fehlerquellen<br />

` Kontrolle der Sterilisationsergebnisse <strong>und</strong><br />

Freigabe von Medizinprodukten<br />

Prüfung<br />

Am 2. Präsenztag erfolgt eine 45-minütige<br />

Lernerfolgskontrolle mit praktischen<br />

Übungen <strong>und</strong> einem gemeinsamen Fachgespräch<br />

im Plenum über die Auswertung der<br />

am 1. Präsenztag abgegebenen Abstrichplatten.<br />

Die theoretische Lernerfolgskontrolle<br />

erfolgt über die Internetlernplattform<br />

ILIAS im Anschluss an die praktische Prüfung<br />

(40 Minuten).<br />

Bescheinigung<br />

Nach erfolgreich bestandenen Lernerfolgskontrollen<br />

erhalten die Teilnehmer_innen eine<br />

Bescheinigung, die ihnen die Kenntnisse,<br />

Fertigkeiten <strong>und</strong> Fähigkeiten der Sachk<strong>und</strong>e<br />

gem. § 8 (4) i. V. m. § 5 (1) MPBetreibV bescheinigen<br />

sowie ein entsprechendes Zertifikat<br />

der Ärztekammer Westfalen-Lippe.<br />

Inhalte <strong>und</strong> Lernziele der eLearning-Phase II<br />

eLearning II<br />

(3 UE)<br />

Hygieneplan situationsgerecht umsetzen;<br />

Qualitätsmanagement durchführen<br />

` Aufbau <strong>und</strong> Inhalt<br />

` Maßnahmen<br />

` Personalhygiene<br />

` Händehygiene<br />

` Schutzkleidung<br />

` Impfschutz<br />

` Wäscheaufbereitung<br />

Anleitung zur Erstellung eines für die eigene<br />

Arztpraxis individuellen Hygiene- <strong>und</strong><br />

Desinfektionsplans<br />

Entsorgung von Abfällen<br />

Prüfung<br />

Im Rahmen der eLearning-Phase erfolgt eine<br />

20-minütige Lernerfolgskontrolle im Multiple-Choice-Verfahren.<br />

Bescheinigung<br />

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die<br />

Teilnehmer_innen eine Bescheinigung, die<br />

ihnen ermöglicht, als Hygienebeauftragte_r<br />

in der Arztpraxis gem. § 1 Abs. 2 <strong>HygMedVo</strong><br />

<strong>NRW</strong> bestellt zu werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!