11.02.2022 Aufrufe

Marsch Info

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreuung von Grundschülern<br />

ist schon frühzeitig gesichert<br />

Holm<br />

Aus der vereinsgeführten Betreuungsschule<br />

Holm wird der offene<br />

Ganztag, die Plätze stehen ab dem<br />

Schuljahr 2024/25 zur Verfügung.<br />

Alle Schüler der Heinrich-Eschenburg-Grundschule<br />

bekommen bei<br />

Bedarf einen Platz.<br />

Im vergangenen Sommer konnte<br />

der Schulanbau bezogen werden.<br />

Nun ist an der Holmer Grundschule<br />

genügend Platz, dass alle Jahrgänge<br />

zweizügig beschult werden könnten.<br />

Die vier neuen Klassenzimmer<br />

im Anbau sind mit Differenzierungsräumen<br />

ausgestattet, so dass hier<br />

zeitgemäß unterrichtet werden<br />

kann.<br />

Zeitgleich eingeweiht wurde die<br />

Multifunktionshalle mit Glasdach im<br />

Inneren der Schule. Sie wird als Lernlandschaft<br />

genutzt, dient aber auch<br />

für öffentliche Veranstaltungen und<br />

somit als Treffpunkt. Beim plattdeutschen<br />

Abend etwa haben hier 150<br />

Zuschauer Platz gefunden.<br />

Im Sommer 2024 erfolgt dann der<br />

nächste Schritt, um die Heinrich-<br />

Eschenburg-Schule zukunftsfähig zu<br />

machen: Der offene Ganztag wird<br />

eröffnet. Untergebracht wird er im<br />

Altbau, denn durch die neu gebauten<br />

Klassenräume ist hier jetzt Platz.<br />

Nach dem Mittagessen und den<br />

Hausaufgaben verbringen die Kinder<br />

hier einen Teil ihrer Freizeit, hierfür<br />

gibt es Angebote zur Erholung, zur<br />

Bewegung und zum Spielen. Das<br />

Konzept sieht zunächst einen offenen<br />

Ganztag bis 16 Uhr vor.<br />

Holm stellt die Betreuungsplätze<br />

früher zur Verfügung, als gesetzlich<br />

gefordert. Ein Rechtsanspruch besteht<br />

in Schleswig-Holstein erst ab<br />

2026 und zunächst für Erstklässler,<br />

dann wird er sukzessive auf alle<br />

Grundschüler ausgeweitet. Doch in<br />

Holm werden bereits ab dem Schuljahr<br />

2024/25 alle Kinder berücksichtigt.<br />

„Bei Bedarf können alle 130 Kinder<br />

der Schule nachmittags betreut<br />

werden“, verspricht Bürgermeister<br />

Uwe Hüttner.<br />

Im Hintergrund wird weiter daran<br />

gearbeitet, die Schulgebäude bald<br />

nachhaltig zu beheizen. In Planung<br />

ist ein Nahwärmenetz, das die gemeindlichen<br />

Gebäude versorgt. Die<br />

Hackschnitzelheizung samt Pufferspeicher<br />

wird im Gewerbegebiet errichtet.<br />

Entlang der Trasse können<br />

sich interessierte Bürger aufschließen<br />

lassen.<br />

(me)<br />

Das Schulfest 2023 konnte bereits in der neuen, lichtdurchfluteten<br />

Multifunktionshalle stattfinden.<br />

Foto: Uwe Hüttner<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!