Programmheft Beavers NEU - März-April - 2022
Programmheft Beavers NEU - März-April - 2022
Programmheft Beavers NEU - März-April - 2022
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
PROGRAMM<br />
M Ä R Z<br />
A P R I L<br />
2 0 2 2<br />
WWW.BEAVERS-MUSIC.DE<br />
Dr. - Gammert - Str. 7a<br />
63906 Erlenbach a. M.<br />
09372 / 706 34-54
EDITORIAL<br />
Seite 2<br />
Hallo und herzlich willkommen!<br />
Bitte wundern Sie sich nicht, wenn Sie hier viele Namen lesen, die wir auch schon im letzten<br />
<strong>Programmheft</strong> angekündigt hatten. Da wir wegen Corona bereits schon Ende November 2021<br />
wieder schließen mußten, ist es uns gelungen viele Veranstaltungen, die für Dezember `21,<br />
Januar und Februar `22 geplant waren, auf die kommenden Monate zu verschieben.<br />
Ich bin sicher, daß es uns gelungen ist ein Programm zu erstellen, bei dem für jeden was<br />
dabei sein dürfte.<br />
Internationale Gäste sind Brian Downey (Thin Lizzy), Nine Below Zero, DR FEELGOOD und<br />
Dirty Sound Magnet. Die drei Erstgenannten sind allen Musikfans seit Jahrzehnten bekannt<br />
und für die Blues-Rock-Psychedelic-Fans ist Dirty Sound Magnet ein Highlight.<br />
Klopke aus Düsseldorf und Plainride aus Köln haben sich bundesweit einen hervorragenden<br />
Namen gemacht. Sie sind zum ersten Mal bei uns zu Gast und wir sind sehr gespannt.<br />
Ebenfalls in diese Kategorie gehört Markus Rill. Er ist allerdings schon öfter bei uns gewesen<br />
und ein Garant für gute, handgemachte Musik.<br />
Tribute-Bands haben wir zu folgenden Themen im Programm: Iron Maiden, Metallica, Peter<br />
Gabriel, Marillion, Reinhard Mey, Cure, Coldplay, Whitesnake, Bob Marley, Who und Fleetwood<br />
Mac. Außerdem "tanzen" wir mit der Beatles Revival Band in den Mai!<br />
Zwei Kracher, die eigentlich auch in die Kategorie Covermusik gehören sind Rock`s Finest und<br />
die Band VIVI. Rock`s Finest haben im letzten Jahr bei unserem Open Air in Obernburg<br />
überzeugt. Die Band löst sich allerdings auf und wird bei uns ihr Abschiedskonzert spielen.<br />
Letzte Gelegenheit also, diese großartige Live-Band noch einmal zu erleben.<br />
Für die Schlager-Fans haben wir Mario Steffen im Programm und die Freunde der Country<br />
Music freuen sich auf die Flat Iron Band. Mit Garden of Delight stellt sich eine Band zum<br />
ersten Mal im neuen <strong>Beavers</strong> vor. Sie spielen eine Mischung aus Irish Folk, Rock, Pop, Punk<br />
und was weiß ich nicht noch alles. Überschäumende Stimmung war bei ihren Auftritten im<br />
alten BEAVERS immer garantiert!<br />
Bleibt noch der Hinweis auf zwei besondere Veranstaltungen. Zum einen das beliebte<br />
Rudelsingen mit Tom Jet (Schnell reservieren, hier werden die Tickets schon knapp!) und zum<br />
anderen Andre Amberg und seine Freunde. Ein musikalischer Leckerbissen für die Fans<br />
akustischer Musik!<br />
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, daß uns Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung<br />
macht und wir mit viel Schwung und Freude die nächsten Wochen angehen können. Das<br />
BEAVERS-Team freut sich über jeden einzelnen Besucher!<br />
Christoph Reichel-Dittes<br />
mit dem gesamten <strong>Beavers</strong>-Team!
www.trendwine.de<br />
INFO@MAIN-KREATIV-AGENTUR.DE<br />
Seite 3
Donnerstag<br />
03<br />
M Ä R Z<br />
Seite 4<br />
Brian Downey´s Alive & Dangerous - Original and founding<br />
member of Thin Lizzy<br />
Brian Michael Downey….ein Zeitzeuge der Rockmusik, eine lebende Legende, das Original-<br />
Gründungsmitglied von Thin Lizzy! Der in Dublin/Irland geborene Schlagzeuger ist mitverantwortlich<br />
für wahre und zeitlose Rock-Klassiker. Zusammen mit dem unvergessenen Phil Lynott war er bis zur<br />
ersten Auflösung 1983 die einzige Konstante der Band. Aber nicht nur für Thin Lizzy war Downey<br />
am Schlagzeug aktiv. Auch für Gary Moore, der ebenfalls für einige Zeit bei Lizzy tätig war, hat er im<br />
Studio die Drums bedient. Unter anderem für das legendäre Album „Still Got The Blues“. Mit<br />
Downey´s Band „Alive & Dangerous“ ist er – nach wie vor – live aktiv und halt die einzigartige Thin<br />
Lizzy-Spirit nämlich am Leben! Für viele Schlagzeuger war Downey die Inspiration und der Antrieb.<br />
Seine Bandkollegen von Alive & Dangerous profitieren von so viel Knowhow und Erfahrung und<br />
genießen die Zusammenarbeit mit Downey. „Alive & Dangerous“. Eines der besten Live-Alben der<br />
Rockgeschichte. Von einer der besten Bands ever: THIN LIZZY.<br />
MAIDEN UNLEASHED – Iron Maiden Tribute<br />
F r e i t a g<br />
04<br />
VVK: 38,00 €<br />
AK: 40,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
M Ä R Z<br />
Die Musiker von MAIDEN UNLEASHED, Carsten Müller, Marco Müller, Johannes Kalenda und<br />
Michael Bilic, der früher in der Prog-Metal-Band JESTERS MARCH die Saiten zupfte, starten völlig<br />
entfesselt mit ihren beiden Sängern durch. Die Frontmänner müssen sich hinter nichts und<br />
niemandem verstecken. Zwei Rampensäue vor dem Herrn, Richard Wesser und Heiko Kellner, die<br />
das Publikum mit Klang und Action begeistern, während sie die Jungfrau auf der Bühne entfesseln.<br />
Wie nicht anders zu erwarten und in vielen Konzerten demonstriert, suchen Spielfreude, Virtuosität<br />
und Werktreue ihresgleichen. Wenn MAIDEN UNLEASHED draufsteht, ist “MAIDEN at it´s Best”<br />
drinne. Quer durchs klassische Gesamtwerk von IRON MAIDEN wird gerockt. Musikalische<br />
Authentizität ohne Schnickschnack und Starallüren werden mit dem Publikum zelebriert, bis der<br />
letzte Nacken schmerzt.<br />
Treu dem Motto: Wenn´s nicht kracht, isses für´n Ar…. und wer pienst kriegt nen Rock an.<br />
VVK: 12,00 €<br />
AK: 15,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Be afraid!!!! Because MAIDEN will be UNLEASHED Scream for me…
S a m s t a g<br />
05<br />
M Ä R Z<br />
Seite 5<br />
Amberg meets Friends – feat. Knoll & Knoll<br />
Was passiert, wenn sich einer der IGELS-Frontmänner musikalische Weggefährten wie Silke und Andi Knoll (auch<br />
ein IGEL), zum gemeinsamen Musizieren auf die Bühne einlädt? Musikalische Theorie besteht unter anderem aus<br />
Harmonien. Musik, die ihre Zuhörer berührt, beruht zudem auf einer ganz besonderen Harmonie zwischen den<br />
Musikern. Diese Harmonie, die auch die drei Vollblutmusiker verbindet, ist das Ergebnis aus jahrzehntelangem<br />
gemeinsamem Musizieren und einer engen Freundschaft über die Bühnenkante hinaus. Das hört man nicht nur, man<br />
spürt es auch! Andre Amberg, Silke und Andi Knoll verstehen sich blind. Sie kennen sich ewig. Sie sind<br />
unterschiedlich wie Tag und Nacht und haben doch eines gemeinsam: Sie geben alles, um ihr Publikum zu<br />
begeistern, und gehen dieser Berufung mit viel Leidenschaft, Witz und Charme nach. Ihre Unplugged-Konzertabende<br />
gestalten sie nur mit Gitarren, Piano und dreistimmigem Gesang zu einem harmonischen Ganzen – emotional,<br />
mitreißend, stimmungsvoll und gerne auch mal mit leisen Tönen. Das Repertoire: Songs und Geschichten, die sie<br />
während ihrer 30-jährigen gemeinsamen Bühnenzeit begleitet haben. Rock, Folk, Countrymusik und auch etwas<br />
„GUTEN“ Pop… Kommt vorbei und erlebt einen genialen Unplugged-Konzertabend!<br />
VVK: 12,00 €<br />
AK: 15,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Mittwoch<br />
09<br />
M Ä R Z<br />
NINE BELOW ZERO - Seit ihrer Gründung im Jahre 1977 erlangten Nine Below Zero den Ruf als einer der besten<br />
Blues Bands Europas. Ihre hochenergetische Liveshow war bereits ihr Markenzeichen bevor sie bei A&M RECORDS<br />
1980 unter Vertrag genommen wurden. Ihr Live 1980er Album „Live at the Marquee“ bezeugt das eindrücklich. Der<br />
legendäre Produzent Glyn Jones arbeitete mit ihnen beim 1981er „Don´t point your Finger“ – Album. NBZ wurden zum<br />
Stammgast in den englischen Fernseh-Liveshows. Tourneen folgten mit u.a. The Who, The Kinks u.a., oder auch als<br />
Headliner. 1982 folgte das Album „Third Degree“, das letzte in der Originalbesetzung. 1990 brachte der Boss Dennis<br />
Greaves die Band triumphal zurück, zum 10-jährigen Jubiläum, mit einer neuen Rythmus Sektion. Brendan O´Neill<br />
(Drums) und Gerry McAvoy (Bass) von Rory Gallagher´s Band. Ausverkaufte Headlinertourneen führten dazu, dass<br />
NBZ erneut für hochkaräter Kollegen als Special Guests gebucht wurden. Z.B. für Sting, Ray Davis, Brian May, Gary<br />
Moore, Chuck Berry und für unglaubliche 12 Nächte in der Royall Albert Hall mit Eric Clapton. Auf ihrem eigenen<br />
Plattenlabel „Zed Records“ veröffentlichten sie endlich 2009 ein neues Album „It´s Never Too Late. Anläßlich der<br />
Veröffentlichung der ersten drei Platten durch Universal kam die Originalbesetzung, erstmals seit 1982, wieder<br />
zusammen, sehr zum Enthusiasmus ihrer treuen Live-Fans. 2015 gingen NINE BELOW ZERO erstmals wieder ins<br />
Studio und nahmen ihre Versionen rarer Blues und Soul Standards für das nächste Album „13 Shades of Blue“ auf.<br />
2016 erklomm dann ein neue 8-piece NINE BELOW ZERO Band die Bühne des GLASTONBURY FESTIVALS 2016<br />
und wurde stürmisch von den Fans gefeiert.Eine ausverkaufte 30 Tage UK Tournee folgte darauf wieder, zur VÖ des<br />
Albums 13 SHADES OF BLUE. Nun, in <strong>2022</strong> kommt die Band, nach dem elend langen Lockdown wieder! Und auch<br />
jetzt stehen bereits wieder 30 Termine allein in UK. Ganz besonders erfreulich ist es auch, dass einer der legendärsten<br />
Bluesharmonika Spieler, Mark Feltham (Rory Gallagher Band) wieder mit von der Partie ist.<br />
VVK: 30,00 €<br />
AK: 35,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Donnerstag<br />
10<br />
M Ä R Z<br />
Seite6<br />
6<br />
Udo Klopke Band +++ 1. Platz Deutscher Rock und Pop Preis „Bestes Rockalbum des Jahres“ +++<br />
„Ich bin eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen<br />
Erfahrungen und Weisheiten und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern,<br />
vom Lieben…und Leider-nicht-wieder-geliebt werden.“ Udo Klopke ist Singer/Songwriter und Gitarrist. Geboren<br />
und aufgewachsen im mondänen niedersächsischen Quakenbrück, zieht es ihn Anfang der 90er Jahre in die<br />
Rheinmetropole Düsseldorf, wo er zwischen Galabühnen, Fernseh- und Tonstudios den Sprung zum<br />
vielbeschäftigten Musiker schafft. Er arbeitete als Backroundsänger und Gitarrist für andere Künstler (u.a. für<br />
Seal, Marla Glen, Thomas Anders) als Musicalgitarrist, Studiosänger und als Musiker auf dem Traumschiff von<br />
Indien bis Singapur. Nachdem zwei seiner Alben den Deutschen Rock und Pop-Preis gewinnen konnten, tourt er<br />
immer mehr mit seiner eigenen Musik. Die „Rheinische Post“ rezensierte “…eine kleine Sternstunde des Rock-<br />
Pop-Genres“ und für das das Online-Magazin „Rocktimes“ hat das neue Album“…internationale Klasse“.<br />
Zudem steht dort ein Entertainer auf der Bühne, der immer wieder die Nähe zu seinem Publikum sucht, es<br />
einbindet in den Abend, erklärt und so lange groovt, bis auch der letzte Fuß im Saal mitwippt.<br />
VVK: 12,00 €<br />
AK: 14,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
S a m s t a g<br />
12<br />
M Ä R Z<br />
MAINTALLICA<br />
THE AUTHENTIC TRIBUTE TO METALLICA - MAINTALLICA spielt alle Hits und Klassiker von<br />
Metallica von „Kill `em All“ bis „Hardwired“. MAINTALLICA liefert dazu on Top Highlights der<br />
wegweisenden ersten 5 Metallica-Alben – also Songs die sonst eher selten live zu hören sind.<br />
Die Band fährt live einen authentischen Metallica-Sound, sowie eine energiegeladene<br />
Bühnenshow, um so dem Zuschauer 2 Stunden Metallica-Tribute pur zu bieten. Die Besetzung<br />
seit 2015 rekrutiert sich aus dem Rhein-Main-Gebiet mit Headquarter in Frankfurt.<br />
MAINTALLICA spielt mit entsprechendem an das Original angelehntem Equipment und<br />
Bühnenlook. MAINTALLICA live ist: energiegeladen, tight im Zusammenspiel, nahe am<br />
Zuschauer, voll auf die Zwölf!<br />
VVK: 13,00 €<br />
AK: 16,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
S o n n t a g<br />
13<br />
M Ä R Z<br />
Seite7<br />
7<br />
Mario Steffen - “…vom Schlager nur das Beste!”<br />
Am 13.03.<strong>2022</strong> entführt DER Schlagerstar aus der Region, MARIO STEFFEN, das Publikum<br />
wieder in die Glitzerwelt des deutschen Schlagers. Der Publikumsliebling erinnert in seiner<br />
Show "...vom Schlager nur das Beste!" an die legendäre Hitparadenzeit ("Es fährt ein Zug<br />
nach Nirgendwo", "Mendocino", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben") und präsentiert<br />
selbstverständlich auch seine eigenen Hits, die täglich in diversen Radiosendern zu hören<br />
sind.<br />
Mit seiner aktuellen Single "Zurück in den Himmel" schaffte es der sympathische<br />
Erlenbacher z.B. in die TOP 3 - Liste der erfolgreichsten Schlagerhits in Bayern!<br />
VVK: 15,00 €<br />
AK: 15,00 €<br />
Einlass: 14:30 Uhr<br />
Beginn: 16:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Jeden Monat<br />
immer Mittwochs<br />
in der<br />
Monatsmitte<br />
16.<br />
20.<br />
M i t t w o c h<br />
M Ä R Z<br />
A P R I L<br />
BEAVERS-RudelSingSang mit TOM JET<br />
RudelSingSang startet wieder!<br />
Es ist eine großartige Welle der Freude am gemeinsamen Singen und der guten Laune, die unsere<br />
Region und weit darüber hinaus überrollt. Das Singen im Rudel ist das erfolgreiche Format der<br />
geselligen Mitsingabende der Republik, das jährlich zigtausende Fans in Musikclubs,<br />
Kultureinrichtungen, Bürgerhäuser und Theater lockt. Tom Jet begleitet das Rudel auf der Gitarre<br />
und: Toms RudelSingSang hat so gar nichts mit Karaoke zu tun! Sein beliebtes Musikformat sorgt<br />
seit Jahren für viele ausverkaufte Häuser. Es ist eine Art gigantischer Chorprobe für alle, die ganz<br />
einfach gerne singen. Singen im Rudel mit Tom Jet ist ein Riesenspaß für Jung und Alt. Wir singen<br />
die schönsten Songs und viele Hits – alle gemeinsam! Im Rudel zu singen ist von einer Idee zu einer<br />
Bewegung geworden! Immer mehr Menschen wollen bei diesem großartigen Konzept mitmachen:<br />
In lockerer Atmosphäre treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Singen. Live begleitet von<br />
einem Top-Musiker (manchmal auch zwei oder drei Musiker), die das Publikum in Ekstase treiben:<br />
Seid mit dabei, singt aus voller Brust, tanzt und jubelt mit!<br />
VVK: 9,00 €<br />
AK: 9,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Donnerstag<br />
17<br />
M Ä R Z<br />
Seite 8<br />
Seite 8<br />
Markus Rill & The Troublemakers – Country-Rock<br />
“Wenn Markus Rill singt, wenn er sachte mit dem Fuß im Takt wippt und die Augen schließt, dann taucht eine<br />
ganze Welt auf, die Welt des Rock’n’Roll. Dazu braucht er nicht mehr als eine Gitarre, ein dezentes Picking, und<br />
seine Stimme. Grandios.” – Süddeutsche Zeitung “Songs, die schön mehrdeutig schimmern … brillant getextet”<br />
– Rolling Stone “Ein bemerkenswerter Songschreiber. Er kann mit einigen wenigen Gitarrenakkorden und<br />
wohlgesetzten Worten Geschichten erzählen, die wie Short Stories wirken. Und er kann diese Geschichten mit<br />
einem markanten Organ zum Klingen bringen, mit schön angeschmirgelten Stimmbändern, die an viel zu lange<br />
Nächte in verrauchten Musikkneipen denken lassen. Der namhafteste Vertreter [von Americana] in Deutschland,<br />
ja ganz Europa” – FAZ Songs, die Seele, Herz und Verstand berühren. Mitreißender Rock’n’Roll, emotionaler<br />
Soul, atmosphärische Americana-Sounds Das ist die Musik von Markus Rill & The Troublemakers. Wo immer der<br />
Songwriter und seine Band auftreten, schwärmen die Zuschauer von ihrer mitreißenden Performance, ihrer<br />
Vielseitigkeit und Authentizität. Während der Corona-Pause hat die um einen Keyboarder erweiterte Band ein<br />
neues Album aufgenommen, das im Frühjahr erscheint. Im <strong>Beavers</strong> gibt es daraus erstmals einige Songs zu<br />
hören, die das Leben im Jetzt reflektieren – mit reifen Texten und fesselnden Songs. Der Singer-Songwriter hat<br />
in Austin, Texas gelebt und dort sein musikalisches Handwerk studiert. Er hat in den über 20 Jahren seit seinem<br />
Debütalbum in kleinen Kaschemmen, großen Clubs und auf gewaltigen Open-Air-Bühnen gespielt. Solo, mit<br />
verschiedenen Duo-Partnern, mit Band. Rill hat Alben in Nashville, Tennessee aufgenommen, Songwriter<br />
Awards und Deutsche Countrymusik-Preise -Preise gewonnen. Freut Euch auf tollen Country-Rock-ABEND!<br />
Diggin’ Gabriel – Peter Gabriel- und Genesis-Tribute - Peter Gabriel – Pionier des<br />
Progressive Rock gilt weltweit als musikalischer Wegbereiter für viele Musiker und ist sowohl musikalisches, wie<br />
auch menschliches Vorbild einer ganzen Generation. Diggin’ Gabriel versucht auf akribische und zugleich<br />
demütige Weise die Musik dieses einzigartigen Künstlers nachzuempfinden, zu interpretieren und das Publikum<br />
in die Zeit der 70er Jahre zu transportieren. Sechs begnadete Musiker interpretieren in Einklang und<br />
Professionalität die Stücke Gabriels auf ihre eigene Weise und bleiben doch extrem nah am Original. Diggin’<br />
Gabriel hat sich zum Ziel gesetzt die einmalige Musik von Peter Gabriel am Leben zu erhalten. Peter Gabriel wird<br />
oft als „Ausnahmekünstler“ oder gar als „Gesamtkunstwerk“ bezeichnet. Was auch immer solche Begriffe<br />
bedeuten mögen … Auf alle Fälle schrieb der ehemalige Sänger von „Genesis“ eine Menge wirklich<br />
F r e i t a g<br />
18<br />
M Ä R Z<br />
sensationeller Musik. Und so haben sich ein paar Jungs und eine Dame aus dem Großraum Frankfurt zum Ziel<br />
gesetzt, diese Musik zu zelebrieren. Diggin‘ Gabriel ist eine professionell arbeitende und spielende Peter Gabriel<br />
– Tribute-Band, die bereits seit über einem Jahrzehnt sehr erfolgreich unterwegs ist! Bei jedem Konzert erleben<br />
dies begeisterte Fans, eben alle, die die Liebe zur Musik von Peter Gabriel in gleichem Maße teilen – wie wir!<br />
VVK: 13,00 €<br />
AK: 13,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
VVK: 15,00 €<br />
AK: 18,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Seite 9<br />
NUTZEN<br />
INFO@MAIN-KREATIV-AGENTUR.DE<br />
SIE<br />
UNSERE ERFAHRUNG<br />
Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden.<br />
Dafür sind wir die richtigen Partner.<br />
Wir beraten Sie umfassend und ausführlich.<br />
Überzeugen Sie sich selbst.<br />
Besuchen Sie<br />
unsere Homepage<br />
Klimmer OHG Inh. Steffen Schäfer<br />
und Holger Klein<br />
Allianz Generalvertretung<br />
Mainstr. 4<br />
63785 Obernburg a.Main<br />
agentur.klimmer@allianz.de<br />
www.allianz-klimmer.de<br />
Telefon 0 60 22.6 17 50
Seite 10<br />
M I T G L I E D<br />
W E R D E N . . .<br />
K U L T U R<br />
F Ö R D E R N !<br />
Vereinsregister-Nr.: VR 200 782<br />
„ Ihre U nterstützung<br />
per Mitgliedschaft oder<br />
S pende hilft der<br />
( M U SIK-)KULTUR IM<br />
LANDKREIS 2 0 2 1<br />
wieder a uf die B e ine...“<br />
A n d r e a s Wa i g a n d<br />
1 . V o r s i t z e n d e r<br />
INFOS U N TER:<br />
W W W. K U LT U R - I M - B E AV E R S . D E
S a m s t a g<br />
19<br />
M Ä R Z<br />
Seite 11<br />
Mr. Punch – Marillion-Tribute<br />
Mit dem Sänger Fish zählt Marillion zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des Neo-Prog,der in<br />
den 1980er Jahren in seiner Blüte stand und aktuell ein Revival erfährt. De italienische Band Mr. Punch kommt<br />
ins neue BEAVERS, um die Marillion Fish Ära wieder aufleben zu lassen. 2014 gründete sich die Band aus<br />
Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung der LP „Fugazi“, die wegweisend für Marillion wurde.<br />
Die Idee zu Mr. Punch hatte Bassist Guglielmo Mariotti, der auch schon bei The Watch die vier Saiten zupfte.<br />
In Drummer Roberto Leoni (RedZen, The Watch), Gitarristin Marcella Arganese, Organist Daniele Fuligni und<br />
Sänger Alessandro Corvaglia fand er schnell Gleichgesinnte auf hohem Niveau. Corvaglia kommt der Stimme<br />
und Ausdruckskraft von Fish, auch in seiner Neigung zu einem expressionistischen und kostümierten<br />
Bühnenauftreten sehr nahe. Mr. Punch werden an dem Abend die „Fugazi Tour“ von 1984 aufführen. Mr.<br />
Punch zollt der Fish-Ära von Marillion Tribut, komplett mit Make-up und Theatralik im klassischen Fishstyle,<br />
echter 80er Rock. Mr. Punch ehrt eine Ära der Musik, die auch heute noch von kleinen und großen Prog-Rock-<br />
Fans so herzlich begrüßt wird und dich mitnehmen wird auf eine Reise zurück in die “Zeit des Narren”.<br />
VVK: 18,00 €<br />
AK: 22,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Donnerstag<br />
24<br />
M Ä R Z<br />
Harald Sommer – Reinhard Mey-Tribute<br />
Lieder von Reinhard Mey werden im neuen BEAVERS von Harald Sommer präsentiert.<br />
Harald Sommer ist ein bekennender Reinhard-Mey-Fan. Der Hobby-Gitarrist hat seine<br />
Vorliebe für Lieder von Reinhard Mey 1990 entdeckt. Mit den Liedern soll das Publikum zum<br />
Verweilen, zum Träumen und zum Schmunzeln verführt werden. Neben den Liedern werden<br />
auch Stationen aus dem Leben des Künstlers vorgetragen. Genießen Sie im<br />
stimmungsvollen Ambiente Lieder über die Fliegerei, die Liebe, die Schulzeit, usw.<br />
VVK: 12,00 €<br />
AK: 15,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Seite 12<br />
egional erste Wahl<br />
Maschinenbau Made in Germany…<br />
..ihre Lösungen aus einer Hand<br />
Nr.1<br />
bei<br />
Feuerplatten<br />
Grills und Smoker<br />
Made in Germany
F r e i t a g<br />
25<br />
M Ä R Z<br />
Seite 13<br />
Four Imaginary Boys – A Tribute to The Cure<br />
Four Imaginary Boys – Deutschlands meistgebuchte The Cure Tribute Band – besteht aus vier<br />
Herzblutmusikern, die sich leidenschaftlich dem Gesamtwerk von The Cure widmen und dem Geist der<br />
legendären Wave-Götter huldigen. Spricht man von The Cure, denkt man an die unverwechselbare und<br />
unnachahmliche Stimme von Robert Smith. Imitation oder gar Parodie verbieten sich, nur gut, dass es<br />
sich beim Frontmann der Four Imaginary Boys um einen vokalen Seelenverwandten zu handeln scheint.<br />
Dabei geht es den Four Imaginary Boys nicht hauptsächlich darum, reine Klone ihrer Helden zu sein. Viel<br />
wichtiger ist ihnen, mit sphärischen Klängen und Soundflächen, mal mit, mal ohne Synthies,die<br />
einzigartige Atmosphäre der Cure-Songs zu erzeugen und auf das Publikum zu übertragen. Somit sind die<br />
eigentlichen Stars des Abends die unvergänglichen Songs von The Cure, die Generationen von Gothic/<br />
Alternative/Pop-Bands bis heute geprägt haben.<br />
VVK: 14,00 €<br />
AK: 16,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Samstag<br />
26<br />
M Ä R Z<br />
SHIVER – A Coldplay-Tribute<br />
Coldplay ist eine der weltweit erfolgreichsten Bands der 2000er Jahre! Die professionellen Musiker von Shiver<br />
covern sich durch das umfangreiche Repertoire der Formation um Frontmann Chris Martin. Dazu gehört<br />
auch, dass Sänger, Keyboarder und Gitarrist Sven ausschließlich in englischer Sprache mit dem Publikum<br />
redet. Die Plettenberger feierten dankbar zu Stücken wie Clocks, Viva la Vida und dem jüngsten Hit Higher<br />
Power. SHIVER ist nicht einfach nur ein Song aus dem Coldplay Debütalbum “Parachutes” (Grammy Award<br />
2002 –Best Alternative Music Album), er steht vielmehr stellvertretend für die Magie der frühen Werke, mit<br />
denen der weltweite Erfolg von Coldplay begann. Ihr Sound euphorisch und doch fragil, melancholisch und<br />
dabei stets gefasst. Don’t you shiver? SHIVER verneigt sich vor einer der beeindruckendsten Bands dieses<br />
Millenniums Coldplay. SHIVER ist eine mitreißende Coldplay Tribute-Band, packend in all ihrer emotionalen<br />
Tiefe.Ein kompromissloses Fest für jeden Fan! Hinter jedem Beben, das uns erzittern lässt, lauert Zartheit, die<br />
uns zu Tränen rührt. Augenblicke größter Gefühle – Momente höchsten Glücks!<br />
VVK: 18,00 €<br />
AK: 22,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Programmübersicht<br />
FON: 09372 / 706 34-54<br />
BEAVERS-MUSIC.DE<br />
DO 03 Brian Downey´s Alive & Dangerous<br />
FR 04 MAIDEN UNLEASHED - Iron Maiden-Tribute<br />
SA 05 Amberg meets Friends (feat. Knoll&Knoll)<br />
MI 09 NINE BELOW ZERO<br />
DO 10 Udo Klopke Band<br />
SA 12 Maintallica<br />
SO 13 Mario Steffen - "...vom Schlager nur das Beste!"<br />
MI 16 RudelSingSang<br />
DO 17 Markus Rill & The Troublemakers - Country-Rock<br />
FR 18 Diggin Gabriel - Peter Gabriel- und Genesis-Tribute<br />
SA 19 Mr. Punch - Marillion-Tribute<br />
DO 24 Harald Sommer - Reinhard Mey-Tribute<br />
FR 25 Four Imaginary Boys – A Tribute to The Cure<br />
SA 26 SHIVER - A Coldplay-Tribute<br />
VORSCHAU<br />
MAI ’22<br />
05 Mike Field<br />
06 Rockwood<br />
07 The Seer<br />
12 D` Angerous<br />
14 Double You C<br />
18 Carl Palmer`s Legacy<br />
19 RudelSingSang<br />
20 Laura Cox<br />
21 Filou-Party<br />
29 Michael Korn<br />
JUNI ’22<br />
11 Mario Steffen - Die Schlagerparty!<br />
15 RudelSingSang<br />
Weitere Termine folgen…<br />
MÄRZ
FR 01 CoverSnake - A Tribute to Whitesnake<br />
SA 02 Nyabinghi - Tribute to Bob Marley<br />
FR 08 Flat Iron Band - Handmade Country Music<br />
SA 09 Foolhouse Bluesband<br />
DO 14 THE ODD SODS - The Who-Tribute<br />
SA 16 G.O.D. - Garden of Delight<br />
SO 17 The Chain - The very best of Fleetwood Mac<br />
MI 20 RudelSingSang<br />
DO 21 DR FEELGOOD<br />
FR 22 PLAINRIDE<br />
SA 23 Rock´s Finest<br />
DO 28 Dirty Sound Magnet<br />
FR 29 VIVI - The Ultimate Rock & Pop Cover Band<br />
SA 30 Beatles Revival Band<br />
Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
Alle (Ticket)-Preise verstehen sich inklusive der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.<br />
IMPRESSUM<br />
Redaktion, Gestaltung, Anzeigenberatung:<br />
Andreas Waigand, 0176-210 333 01<br />
Werbepartner@<strong>Beavers</strong>-Music.de<br />
Erscheinungsweise: 6 x pro Janr<br />
Herausgeber:<br />
Music & Event GmbH<br />
Dr.-Gammert-Str. 7a<br />
63906 Erlenbach a. Main<br />
FON: 09372 / 706 34-54<br />
Geschäftsführer:<br />
Christoph Reichel-Dittes<br />
USt.-ID: DE263428492<br />
Handelsregister<br />
Aschaffenburg<br />
HRB 10539<br />
Weitere Events ‘22<br />
11.07. Beatles Revival Band - BEAVERS meets<br />
Weinfest Erlenbach a. Main<br />
15.07. BOUNCE<br />
16.07. AB / CD<br />
20.07. RudelSingSang<br />
23.07. SAGA<br />
17.08. RudelSingSang<br />
09.09. BEAVERS Mainfähren Open Air, OBB<br />
10.09. BEAVERS Mainfähren Open Air, OBB - WE ROCK QUEEN<br />
16.09. Himmeltaler<br />
17.09. Bad Fish Festival<br />
21.09. RudelSingSang<br />
22.09. Harald Sommer - Reinhard Mey-Tribute<br />
23.09. Tommy Castro and the Painkillers<br />
24.09. Demon´s Eye - Deep Purple Show<br />
25.09. Michael Korn<br />
29.09. The Quinns<br />
30.09. U12 - A Tribute to U2<br />
01.10. Superscamp - A Supetramp-Tribute<br />
02.10. Udos Lindenwerk<br />
07.10. Alex im Westerland - Tote Hosen + Die Ärzte - Tribute<br />
08.10. T.G. Copperfield<br />
12.10. Magic Ed Combo<br />
15.10. La Villa Strangiato - The Spirit of Rush<br />
19.10. RudelSingSang<br />
28.10. MINOTAURUS<br />
29.10. EYSZEIT 2.0 - Peter Maffay-Tribute<br />
05.11. Samantha Fish<br />
12.11. Feel Collins<br />
16.11. RudelSingSang<br />
18.11 Martin Turner - Ex Wishbone Ash<br />
19.11. Schulthi and Friends<br />
26.11. ABBA Explosion<br />
03.12. “BÖHSE ONKELZ Nacht”<br />
17.12. STONE FREE<br />
23.12. AB/CD<br />
29.12. Aretha FranklinTribute<br />
31.12. Silvester-Party mit Jet Set Band<br />
APRIL
DAS BEAVERS<br />
könnt Ihr mieten!<br />
Das BEAVERS kann für<br />
private Feiern oder Firmen-<br />
Events gebucht werden.<br />
Wenn auch Ihr Interesse<br />
habt, Euren Geburtstag,<br />
Eure Hochzeit oder ein<br />
Firmen-Event bei uns zu<br />
feiern, dann zögert nicht und<br />
sprecht uns an. Viele Leute<br />
sind immer wieder<br />
überrascht wie günstig wir<br />
zu buchen sind... Wir nennen<br />
Euch auf Anfrage gerne<br />
Referenzen.<br />
Wir leben<br />
Fahrrad!<br />
Seite 16<br />
✓ Ergonomieberatung<br />
✓ Sitzknochenvermessung<br />
✓ Individuelle Anpassung<br />
BARES FÜR RARES<br />
✓ 0% Finanzierung<br />
✓ Fahrrad Leasing<br />
✓ E-Bike Leasing<br />
✓ Vollschutz<br />
Wir kaufen Deine alten Schallplatten aller<br />
Musikrichtungen (LPs, Singles) sowie alte<br />
Musikzeitungen (Musikexpress, Melodymaker,<br />
Rolling Stone, Bravo, usw.) Bitte rufe uns an<br />
oder komme bei uns vorbei.<br />
Info@<strong>Beavers</strong>-Music.de<br />
fahrrad-mertens.de<br />
Seite 16
CoverSnake – A Tribute to Whitesnake<br />
F r e i t a g<br />
01<br />
A P R I L<br />
Seite 17<br />
Unter dem Motto „DECADES OF THE SNAKE“ zollen die sechs Profimusiker von CoverSnake<br />
einer der einflussreichsten Rockbands aller Zeiten Tribut. Nach seinem Ausstieg von „Deep<br />
Purple“ steht „David Coverdale“ mit seiner Band „Whitesnake“ seit nunmehr 40 Jahren für<br />
gradlinigen sowie eingängigen Blues & Classic Rock mit Songs, die zu den größten Rockperlen<br />
aller Zeiten gehören. Mit Leidenschaft, der größtmöglichen Authentizität und Liebe zum Detail<br />
nimmt das Sextett seine Zuschauer mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Dekaden der<br />
Schlange. Songs wie „Here I Go Again“, die Ballade „Is This Love“ und Klassiker wie „Still of<br />
The Night“ werden originalgetreu dargeboten.<br />
Durch die fantastische Stimme und Entertainment-Qualität von Emmo Acar klingt die Band wie<br />
Whitesnake zu seinen besten Zeiten 1987.<br />
VVK: 16,00 €<br />
AK: 18,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Samstag<br />
02<br />
A P R I L<br />
Nyabinghi – Tribute to Bob Marley<br />
Mit „Nyabinghi“, hat sich Gitarrist Philipp Graf einen kleinen Lebenstraum erfüllt. Denn wenn das innere<br />
Herz für Reggae schlägt, gründet man eine Band, die sich ausschließlich der Musik von Bob Marley<br />
verschreibt. Mit dem Kaiserslauterer Urgestein Pouja Nemati hat er den perfekten Co – Partner und die<br />
bekanntesten Sängerinnen als Background der I-Threes im Gepäck, allen Voran Sabine Massing. Coole<br />
Rhythmen bestimmen die Konzerte, wenn Evergreens wie „Could You Be Loved“, „Buffalo Soldier“, „Get<br />
Up Stand Up“, „Stir it Up“, uvm. ertönen !!!!<br />
Besetzung: Pouja Nemati, Sabine Sudha-Massing, Katz Graf (Gesang), Philipp Graf (Gitarre),<br />
Simon Germann (Tasten), Sebastian Sommer (Bass), Chris Geenen (Schlagzeug)<br />
VVK: 14,00 €<br />
AK: 16,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Seite 18<br />
F r e i t a g<br />
08<br />
A P R I L<br />
FLAT IRON BAND<br />
Handmade Music – stilsicher, authentisch und mit individuellem Charakter. Das bietet die FLAT IRON BAND<br />
seit ihren Anfängen vor über 20 Jahren bis heute. Jede Menge Humor und Spielfreude kommen nicht zu<br />
kurz, dem Publikum wird die große Bandbreite der Countrymusic präsentiert, wobei natürlich Mandoline und<br />
Fiddle zum Einsatz kommen, was die Vielseitigkeit dieser Musikrichtung reflektiert. Von den 50er Jahren bis<br />
zu heutigen aktuellen Titeln von Hank Williams, über Alabama, zu Kenny Chesney, Alan Jackson, oder auch<br />
Kevin Costner. Die aktuelle Besetzung der FLAT IRON BAND besteht aus Klaus Häußermann (Drums,<br />
Vocals), Ralf Kinbacher ( Bass,Vocals), Burckhard Müller (Leadguitar, Acousticguitar, Vocals),Werner<br />
Erbacher (Acousticguitar, Mandoline, Saxophon, Vocals), und Klaus Thomas (Leadguitar, Fiddle, Vocals). Ein<br />
Repertoire für alle; Linedancer dürfen sich freuen, ebenso alle, die einfach nur gerne zuhören. Und natürlich<br />
auch jene, denen diese Musikrichtung noch nicht so bekannt ist. Männer mit Hut! —— Keep it Country!<br />
VVK: 10,00 €<br />
AK: 10,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Samstag<br />
09<br />
A P R I L<br />
FOOLHOUSE BLUESBAND – Qualitätsblues von den schlammigen Ufern des Kahl-Deltas…<br />
Der staubigsten Blues-Nummer wird ein eigener frischer Stempel aufgedrückt. Seit Sommer 2021 mit neuem Mann<br />
an der Blues-Harp! Die FOOLHOUSE BLUESBAND aus dem Raum Aschaffenburg wurde 1986 gegründet und<br />
tourte bis 2001 in ganz Deutschland in Clubs, Bluesfestivals und auf Open-Air- Veranstaltungen. Zu den Highlights<br />
gehörten Auftritte mit den original Blues Brothers, BB-King, Luther Allison, Eric Burdon oder Climax Bluesband. In<br />
dieser Zeit wurden 3 CD’s mit vielen eigenen Songs veröffentlicht. Seit Mitte 2017 ist die Band wieder in<br />
Originalbesetzung on Tour und hat mit Carmen Graf eine echte junge Blueslady an der Front, die mit ihrer<br />
sympathischen Ausstrahlung, hoher Bühnenpräsenz und natürlich mit ihrer außergewöhnlichen Stimme die alten<br />
Foolhousler perfekt ergänzt. Mal zum Dahinschmelzen schmachtend, mal als spritzig freches Hoochie Coochie Girl<br />
oder als bluesige Rockröhre – und immer authentisch und mit viel Feeling. Seit Sommer 2021 spielt Holger „Knox“<br />
Becker als würdiger Nachfolger für Harald die Blues-Harp. Und wer ein Live-Konzert der Band erlebt hat, geht mit<br />
der Erkenntnis nach Hause, dass der Foolhouse-Blues durchaus auch spritzig und zum Abtanzen geeignet ist.<br />
VVK: 13,00 €<br />
AK: 15,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Seite 19<br />
GERADE IM MOMENT<br />
VERKAUFE ICH<br />
MEIN HAUS.<br />
SIE WOLLEN<br />
PROBLEMLOS<br />
VERKAUFEN?<br />
Wir bewerten Ihr<br />
Objekt kostenlos und<br />
unverbindlich.<br />
Anrufen und informieren:<br />
09371 6681322<br />
Mit BERK Immobilien.<br />
Ihr StefanWeis<br />
Immobilienmakler<br />
BERK Immobilien | Hauptstr. 97 | 63897 Miltenberg | www.berk-online.de<br />
DAS<br />
BEAVERS<br />
IM <strong>NEU</strong>EN<br />
GLANZ...<br />
INNEN<br />
UND<br />
AUSSEN!
Donnerstag<br />
14<br />
A P R I L<br />
Seite 20<br />
THE ODD SODS – The Who-Tribute - Germany’s Finest THE WHO Tribute Band.<br />
Performing The Best of The Who – All Live! The Who ist eine der bedeutendsten britischen Rockbands. Anfangs<br />
galt sie als „Radau-Combo“, die als Teil der Mod Bewegung am „harten“ Ende der British Invasion zu finden war.<br />
In ihrer Musik und ihrem Auftreten vertraten die vier Engländer in den ersten Jahren eine im Vergleich zu den<br />
Beatles und den Rolling Stones aggressivere Variante der britischen Rockmusik. Unter dem Motto „ all live“<br />
werden The Odd Sods dem geneigten Zuschauer / Zuhörer gewaltig mit einem Best-of THE WHO den Scheitel<br />
nachziehen. Mit Songs wie Won‘t get fooled again; Baba O‘Riley, Substitute, Magic Bus, Pinball Wizard etc.<br />
werden alle drei Dekaden der Band The Who,von Klassikern aus Tommy, Quadrophenia bis zu deren Hits der<br />
80iger, abgedeckt. Unberechenbar wie bei Townshend & Co wird kein Equipment geschont und keine<br />
Materialprüfung ausgelassen.<br />
VVK: 12,00 €<br />
AK: 15,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Samstag<br />
16<br />
A P R I L<br />
Garden Of Delight - Mit „Once Upon A Time In Alabama“, dem bereits 23. Studioalbum von Garden Of<br />
Delight, hat die Band um Mastermind Michael Jung ein weiteres Konzeptalbum herausgebracht. Nach der<br />
Piratengeschichte „Blackbeard“ aus dem Jahr 2012 zieht es die Jungs nun in den wilden Westen Musikalisch<br />
verbindet das Album in unglaublichen 32 Songs die drei Musikstile, die schon seit jeher die Band prägten: Irish Folk,<br />
Country und Pirate Songs! Erzählt wird die Story von zwei Musikern und Freunden aus Alabama, die durch das<br />
Leben getrennt wurden. Den einen zog es in den Wilden Westen, wo er sich als Outlaw durch das Leben schlägt,<br />
der andere ist auf der Suche nach seinen Wurzeln zurück nach Irland gereist. Dort erlebt er aber viele<br />
Enttäuschungen und so zieht es ihn zurück in die Südstaaten. Dort macht er sich auf die Suche nach seinem Buddy,<br />
um die alte Band wieder zu erwecken, was natürlch auch gelingt! Bei Garden of Delight aktueller Tour wird das neue<br />
Album vorgestellt und die Zuschauer erwartet Irish Folk, Country und Piratensongs in einer mehr als 3-stündigen,<br />
atemberaubende Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und dem einmaligen<br />
Teufelsgeiger Dominik Roesch. Die Band schafft es sowohl im gemütlichen Pub, als auch im pulsierenden Live-Club<br />
bis hin zur großen Bühne das Publikum zu fesseln und jeden einzelnen mitzureißen.Bei ihren bisherigen mehr als<br />
2400 (!) Konzerten stand die Band unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis,<br />
Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten<br />
Künstlern auf der Bühne. Sogar für die Tänzer von LORD OF THE DANCE spielte die Band bereits sehr erfolgreich.<br />
VVK: 13,00 €<br />
AK: 16,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Schüßler<br />
METZGEREI – PARTYSERVICE<br />
… seit<br />
1956<br />
Fleisch und Wurstwaren bester Qualität<br />
aus eigener Schlachtungund Herstellung<br />
Seite 21<br />
Täglich frische handwerkliche Erzeugungnach traditionellen<br />
Familienrezepten, kurze WegevomBetrieb in unsere Filialen,<br />
Fleisch von Bauern aus der Umgebung!<br />
FÜR DEN KLEINEN<br />
HUNGER: LECKERE<br />
PIZZAZUNGEN !<br />
UND COOLE<br />
GETRÄNKE IM<br />
BEAVERS!<br />
Die ersten 30 Events<br />
werden gefördert von:
SONNTAG<br />
17<br />
A P R I L<br />
Seite 22<br />
„The Chain“ – Finest Fleetwood Cover<br />
VVK: 14,00 €<br />
„The Chain“, benannt nach dem gleichnamigen Song der Band Fleetwood Mac, sind sechs Musiker, die es sich<br />
zum Ziel gesetzt haben, die zeitlosen Hits der Kultband Fleetwood Mac auf ihre eigene Art und Weise zu covern.<br />
Ganz nah dran am Original, aber ohne dabei zur Kopie zu werden, bieten sie ein zweieinhalb bis dreistündiges<br />
Feuerwerk mit den größten Hits der Band, die fast fünf Jahrzehnte Musikgeschichte prägte. Ende 2017<br />
initiierten die beiden Musiker Gerhard und Barbara Wiebe das Projekt und stellten eine Mannschaft zusammen,<br />
die viele Jahrzehnte Bühnenerfahrung im In- und Ausland mitbringen und zum Teil mit Größen wie Saga,<br />
Steppenwolf, Alice Cooper, Nazareth und vielen anderen getourt sind. Nach all den Jahren haben die Songs<br />
von Fleetwood Mac nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Ob gefühlvolle Balladen wie Dreams und Sara oder<br />
die vorwärtsdrängenden Dauerbrenner Don’t Stop und Go Your Own Way – um nur Einige zu nennen – The<br />
Chain lassen die unvergesslichen Ohrwürmer wieder auferstehen und reisen dafür auf größeren Bühnen mit<br />
zwei zusätzlichen Backing Vocals an. Lassen Sie sich dieses Fest der Sinne nicht entgehen!<br />
AK: 16,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Donnerstag<br />
21<br />
A P R I L<br />
DR FEELGOOD<br />
1970 auf Canvey Island, Essex, gegründet, ist DR FEELGOOD noch heute eine der weltweit bekanntesten und<br />
spannendsten Live Bands des frühen Rhythm & Blues. Ihr rauer, erdiger Sound und die kompromisslose Live-<br />
Performance machen jedes Konzert zu einem Erlebnis. Nicht von ungefähr, dass DR FEELGOOD mit ihrem<br />
Album „Stupidity“ nach ihrem No.1 Erfolg in den U.K.-Charts Fans aller Coleur von Punk bis Rock´n´Roll um<br />
sich vereinen konnten. Weitere Erfolge mit Single-Veröffentlichungen folgten mit Songs wie Roxette, Back in<br />
the Night, Milk and Alcohol, Down at the Doctors, She Does it Right, Going Back Home. Ihre Version von See<br />
You Later Alligator erhielt sogar Gold Status! Seit über 30 Jahren ist die heutige Besetzung der Band bereits<br />
gemeinsam auf der Bühne. Für die diesjährige Tour kommen Kevin Morris am Schlagzeug, Phil Mitchell am<br />
Bass, Gordon Russell an der Gitarre sowie Sänger Robert Kane (früher The Animals) von der Insel zu uns. Die<br />
Band ist und bleibt ist ein Garant für eine energetische und fesselnde Live-Show! Mit im Gepäck: das neue<br />
Album „Greatest Hits“ (<strong>April</strong> 2021), mit der die Band Jahr für Jahr weltweit ausgedehnte Tourneen spielt.<br />
VVK: 24,00 €<br />
AK: 28,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Seite 23<br />
Unsere Heimat ist schön und<br />
hier lässt es sich gut leben.<br />
Und das soll auch so bleiben.<br />
Deshalb engagieren wir uns nachhaltig<br />
in unserer Region.<br />
Als kompetenter Finanzpartner,<br />
als attraktiver Arbeitgeber, als<br />
modernes Unternehmen und als<br />
Förderer von Kunst, Kultur, Umwelt,<br />
Bildung, Sport und Sozialem.<br />
Mehr unter s-mil.de/nachhaltig<br />
Weil’s um mehr als Geld geht.<br />
Ganz<br />
meine Welt.
PLAINRIDE<br />
F r e i t a g<br />
22<br />
A P R I L<br />
Seite 24<br />
Plainride, die sich längst von der Geißel der Oberkörperkleidung befreit haben, sind auf Rachefeldzug gegen<br />
trockene Schweißdrüsen und das konformistische Regime machte sich daran, sie aufzuhalten. Ihre Mission:<br />
Befreiung durch die E-Gitarre. Schließen Sie Ihre Badezimmerfenster ab, denn diese vier Heiden schrecken vor<br />
nichts zurück! The Colognians veröffentlichten im Herbst 2018 ihr zweites Album Life On Ares, ein<br />
Unterfangen, das durch das Fortbestehen befeuert wurde und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem<br />
kalifornischen Plattenlabel Ripple Music enstand. So wie es aussieht entwickelt sich <strong>2022</strong> dahin, Euch endlich<br />
Live-Musik zurückzubringen! PLAINRIDE sind sehr aufgeregt auch im BEAVERS zu spielen. Denn wir sind<br />
ziemlich gut darin, Euch ein Feuerwerk an Spass zu bieten – Live-Musik ist das Beste auf der Welt. Mit ihrem<br />
dritten Album haben die Kölner Heavy-Rocker Plainride ihr volles Potenzial verwirklicht und liefern eine<br />
eklektische Explosion von immer eingängigen Melodien, die von stadiontauglichen Rock-Epen über Heavy<br />
Funk im Clutch-Stil bis hin zu obskuren Soundscape-Erkundungen reichen, die genauso gut während einer<br />
Acid-befeuerten Jam-Session in der Mojave-Wüste von 1968 hätte entstehen können.<br />
VVK: 14,00 €<br />
AK: 16,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
Samstag<br />
23<br />
A P R I L<br />
Rock´s Finest steht für ein einzigartiges Konzerterlebnis, einen Abend voller unsterblicher Rockhits<br />
und großer Emotionen. Sie haben die Bühne beim BEAVERS Open Air in Obernburg dieses Jahr im<br />
September 2021 schon gerockt! Das Publikum war begeistert! Hier nochmal für EUCH! Eine Band,<br />
die es stets schafft, ihr Publikum sowohl in Begeisterung als auch in Erstaunen zu versetzen, es in<br />
der einen Minute tief zu berühren und in der nächsten bis zur Ekstase zu treiben. Wer kennt sie nicht,<br />
die großen unvergessenen Rockhymnen von Bands wie Queen, Led Zeppelin, Bon Jovi, Foreigner,<br />
Deep Purple, U2, Aerosmith, Toto, Pink Floyd und und und …? Diesen Meilensteinen der<br />
Musikgeschichte ein würdiges Denkmal zu setzen, ist Maßstab und Antrieb für ROCK’S FINEST! Vier<br />
Musiker der legendären „RoxxBusters“ führen das Erbe dieser außergewöhnlichen Band in neuer<br />
Besetzung unter dem Namen ROCK’S FINEST fort. Ihre Markenzeichen sind eine unvergleichliche<br />
Liebe zum Detail und höchste musikalische, spielerische und gesangliche Qualität, die sie auf der<br />
Bühne mit extremer Spielfreude und Live-Energie transportieren wie wohl kaum eine andere Band in<br />
Deutschland. Stimmbandmuskelkater garantiert…<br />
ROCK’S FINEST – finest music played by the finest musicians.<br />
VVK: 21,00 €<br />
AK: 23,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
Donnerstag<br />
28<br />
A P R I L<br />
Seite 25<br />
Dirty Sound Magnet - Psychedelic Rock, FunkRock, Progressive/Experimental, Blues Rock<br />
Die Musik – Power, Groove und Emotion… Die DNA der Band lässt sich bis in das “Goldene Zeitalter des<br />
Rock” (60er, 70er Jahre) zurückverfolgen, aber anstatt den Sound zu kopieren, arbeitete Dirty Sound Magnet<br />
hart daran, neue Wege zu beschreiten und den Sound noch neu entdecken. Dirty Sound Magnet wurden<br />
wegen ihres Grooves, ihrer Energie und ihrer instrumentalen Virtuosität oft mit Led Zeppelin, mit einer<br />
gewaltigeren Version von Pink Floyd und mit der Mystik von The Doors verglichen. Durch die Hinzufügung von<br />
modernen Psych-Einflüssen (Tame Impala, King Gizzard and the Lizzard Wizard, …) und sarkastischen<br />
Texten, die sich auf die heutigen sozialen Turbulenzen beziehen, ist die DSM-Zauberformel komplett. Live ist<br />
die Band für ihre kraftvollen Auftritte und ihre starke Bühnenpräsenz bekannt. Die dynamische Bandbreite von<br />
DSM reicht von voller Kraft bis hin zu Momenten der Stille, die in die Musik eingebaut sind. Die jahrelange<br />
Erfahrung hat die Band gelehrt, Nacht für Nacht begeisternde Shows abzuliefern und gleichzeitig Raum für das<br />
Unerwartete zu lassen. Jede Show ist eine einzigartige Erfahrung für die Band und das Publikum…<br />
VVK: 14,00 €<br />
AK: 16,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
F r e i t a g<br />
29<br />
A P R I L<br />
VIVI – The Ultimate Rock & Pop Cover Band - VIVI – das sind sechs Musiker und eine Musikerin aus<br />
dem Rhein-Main-Gebiet – mit viel Liebe zur Musik! Und mit viel Energie und guter Laune auf der Bühne.<br />
Diese Energie, die nur durch eine echte Live-Band erzeugt werden kann, überträgt sich schon nach dem<br />
ersten Ton auf das Publikum. Bei VIVI kommt jeder Musikliebhaber voll auf seine Kosten – a tribute to the<br />
70`s, 80`s, 90`s and today! Freut euch, neben echten eigenen VIVI Songs, die bereits auf vielen Portalen zu<br />
hören sind, auf Rock und Pop der 70er, 80er, 90er und auch von heute! VIVI führt das Publikum, mit viel<br />
Witz und mit viel Liebe zum musikalischem Detail, durch das musikalische Alphabet. Das ist das<br />
ULTIMATIVE Livemusik-Erlebnis! Übersetzt aus Esperanto bedeutet VIVI: „leben“(Verb). Ganz nach dem<br />
Motto der Band: LEBEN UND LEBEN LASSEN! - Die ersten 100 gekauften Tickets bekommen die<br />
VIVI Single CD “DREAMLAND” kostenlos dazu!<br />
VVK: 15,00 €<br />
AK: 18,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 21:00 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach
S a m s t a g<br />
30<br />
A P R I L<br />
Seite 26<br />
Rückblende: 1970. Die Nachricht von der Trennung der Beatles schockt die Musikszenerie, stürzt rund um den Globus<br />
Abermillionen von “Beatlemaniacs“ in tiefste Depression. Vier Jahre später fassen vier junge Musiker in Frankfurt am<br />
Main den Entschluss, „nur mal so aus Spaß neben Studium und Beruf“, die Songs der Beatles noch einmal auf die<br />
Bühne zu bringen. Sie nehmen die Schallplatten der Fab Four und erarbeiten sich in penibler Kleinarbeit das<br />
feingezeichnete Klangbild der Liverpooler Legende. Anfang 1976: Die „Beat-Boys vom Main“ wagen sich an einem<br />
durchschnittlich fröhlichen Faschingsabend im Frankfurter „Sinkkasten“ ins Rampenlicht. Für diesen Anlass hatte man<br />
sich den Namen „The Beatles Revival Band“ ausgedacht. Ein erst verdutztes, dann verrückt spielendes Publikum sah<br />
sich mit einem Mal in Hamburgs „Starclub“ und um Jahre zurückversetzt: Ein gelbes Unterseeboot schwebte durch<br />
den Musikladen, Sergeant Pepper tanzte Rock`n`Roll, Eleanor Rigby servierte kolorierte Drinks und draußen, vor der<br />
Tür, klappte der Asphalt der Abbey Road runter. Seite eins im Bilderbuch einer Karriere. Es war wie aus dem Hut<br />
gezaubert: Die Beatles Revival Band lebte auf – und: Die Beatles lebten wieder. 2021: Nach nunmehr 45 Jahren „on<br />
the road“ ist die Beatles Revival Band die dienstälteste und – gemessen am Durchschnittsalter der Mitglieder – die<br />
jüngste Beatles-Tribute-Band Deutschlands zugleich. Die Beatles Revival Band nimmt ihr Publikum mit auf eine<br />
Zeitreise in die Sechziger. Von „Please, Please Me“ über „Sgt. Pepper“ bis hin zu „Let It Be“ gibt es einen Streifzug<br />
durch die gesamte Schaffensperiode des genialen Quartetts aus Liverpool. A splendid time is guaranteed for all…<br />
VVK: 22,00 €<br />
AK: 24,00 €<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
BEAVERS<br />
Erlenbach<br />
VORANKÜNDIGUNG:<br />
SAGA – A Night To<br />
Remember-Tour <strong>2022</strong> –<br />
Im Rahmen des<br />
BEAVERS OPEN AIR<br />
SOMMERS <strong>2022</strong> !<br />
23.07.<strong>2022</strong><br />
SAGA kommt ins BEAVERS! Ihr habt<br />
richtig gelesen! Wir haben die Ehre die<br />
legendäre kanadische Rockband SAGA bei<br />
uns als Gäste begrüßen zu dürfen – für<br />
uns ein persönlicher Meilenstein! Und ihr,<br />
liebe BEAVERS-Fans, habt die Chance sie<br />
am Samstag – 23.07.<strong>2022</strong> – auf unserem<br />
2. Open Air-Sommer auf dem BEAVERS-<br />
Gelände live erleben zu können!<br />
TICKETS NUR DIREKT IM BEAVERS ODER ÜBER EVENTIM ERHÄLTLICH:<br />
EVENTIM.DE
Seite 27
DEUTSCHLANDS<br />
GRÖSSTE<br />
WHISKYDESTILLERIE<br />
WHISKY MADE IN GERMANY<br />
BESUCHERDESTILLERIE – SHOP – TASTINGS<br />
WWW.STKILIANDISTILLERS.COM<br />
St. Kilian Distillers | Hauptstraße 1 – 5 | 63924 Rüdenau bei Miltenberg/Main<br />
Tel. 09371 40712-0 | info@stkiliandistillers.com<br />
Öffnungszeiten: Montag – Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr