24.12.2012 Aufrufe

auf Amrum 2013 - St. Simeon

auf Amrum 2013 - St. Simeon

auf Amrum 2013 - St. Simeon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meLdUngen<br />

Gospel-Oratorium Tanzcafé<br />

Am Sonntag, den 16.12.2012 um 17<br />

Uhr möchte der Elternchor des Gymnasiums<br />

Blankenese unter der Leitung<br />

von Britta Dierks, genannt „just after<br />

eight“ – gemeinsam mit dem Blankeneser<br />

Männerchor in der <strong>St</strong>. <strong>Simeon</strong> Kirche<br />

das Gospel-Oratorium „There is a light“<br />

von Lorenz Maierhofer singen. Das Oratorium<br />

erzählt im Kern die Weihnachtsgeschichte<br />

und wird gelesen von Sebastian<br />

Bielicke (Leitung des Männerchors).<br />

Der Eintritt ist frei, über eine Spende<br />

freuen wir uns! Birthe Fuhrmann<br />

Gemeindeversammlung 2012<br />

Am 28.10. lud der Kirchengemeinderat<br />

zur alljährlichen Gemeindeversammlung<br />

ein, <strong>auf</strong> der es in diesem Jahr vieles,<br />

vor allem Erfreuliches zu berichten<br />

gab. Wer nicht kommen konnte, aber<br />

Interesse an den Neuigkeiten hat, kann<br />

das Protokoll der Versammlung im Kirchenbüro<br />

einsehen.<br />

Seniorencafé<br />

Unsere Adventsfeier findet am Montag,<br />

3. 12. um 14:30 Uhr unter dem Motto<br />

statt: „Seht, die gute Zeit ist nah“.<br />

Unser Kirchenmusiker Jonas Kannenberg<br />

wird uns an diesem Nachmittag<br />

musikalisch begleiten. Am 14. Januar<br />

um 14:30 Uhr wird die Jahreslosung<br />

<strong>2013</strong> unser Thema sein.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich<br />

Pastorin Beatrix Zoske und Olga Dinges<br />

Das Tanzcafe für Senioren im Bugenhagenhaus<br />

an der Osdorfer Landstraße<br />

28 öffnet seine Türen monatlich,<br />

demnächst am 2.12. und 20.01. <strong>2013</strong>.<br />

Ursula Grohmann und der Musiker<br />

Heinz Fuhr freuen sich, gemeinsam<br />

das Tanzbein zu schwingen. (5 Euro für<br />

Kaffee, Kuchen und Getränke).<br />

Ursula Grohmann, Tel. 81 03 13<br />

Texte und Musik <strong>2013</strong><br />

Schon jetzt gilt es, den nächsten Termin<br />

für „Texte und Musik“ vorzumerken:<br />

Sonntag, den 10.2.<strong>2013</strong> um 18<br />

Uhr. Unter dem Motto „Fasching in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Simeon</strong>“ spielt das <strong>St</strong>. <strong>Simeon</strong> Orchester<br />

<strong>auf</strong> unter der Leitung von Michael<br />

Wild. Simone Dorenburg und Astrid<br />

Kleist tragen ausgewählte Texte vor.<br />

Basar 2012<br />

In diesem Jahr erbrachte der Basar<br />

einen Erlös von stattlichen € 4757. Das<br />

Geld wird zum größten Teil -wie es in<br />

unserer Gemeinde schon lange Tradition<br />

ist- an das Jugendwerk der Polizei<br />

für Unfallgeschädigte Kinder e.V.<br />

gehen, zu einem anderen Teil besonderen<br />

Projekten unserer Gemeinde zu<br />

Gute kommen. Wir danken allen Käuferinnen<br />

und Käufern, vor allem aber<br />

allen, die diesen Basar mit großem<br />

Einsatz und Ideenreichtum vorbereitet<br />

und durchgeführt haben!<br />

„Eltern-Reise“-Gruppe<br />

Die „Eltern-Reise“-Gruppe, die sich<br />

an einem Abend im Monat trifft, um<br />

gemeinsam die im Kirchenjahr und<br />

unserer christlichen Tradition geborgenen<br />

Schätze zu heben und über<br />

Fragen des Glaubens ins Gespräch zu<br />

kommen, freut sich über alle Eltern,<br />

die Lust haben, dazuzustoßen.<br />

Im Januar treffen wir uns am Mittwoch,<br />

dem 23.1. um 20 Uhr im Gemeindehaus.<br />

An diesem Abend, der von<br />

Kristin Kannenberg und mir vorbereitet<br />

wird, steht das Abendmahl im<br />

Mittelpunkt unserer Gedanken: Dürfen<br />

eigentlich schon Kinder am Abendmahl<br />

teilnehmen? Galt das nicht früher<br />

nur für die Konfirmierten? Wie halten<br />

wir es selber mit diesem Sakrament?<br />

Worin haben wir es damit leicht, womit<br />

tun wir uns schwer, was hilft uns, dem<br />

Geheimnis des Abendmahls (wieder)<br />

<strong>auf</strong> die Spur zu kommen?<br />

Die Abende werden immer von Teilnehmenden<br />

mitvorbereitet und gestaltet<br />

und leben von dem Austausch<br />

untereinander. Pastorin Astrid Kleist<br />

Yoga und christliche Meditation<br />

Yoga ist ein Übungssystem zur Harmonisierung<br />

von Körper und Seele und<br />

lässt sich mit vielen spirituellen Traditionen<br />

verbinden. Es ist mir ein Herzensanliegen,<br />

Yoga und unsere christliche<br />

Prägung in Einklang zu bringen.<br />

In vielen Kirchengemeinden werden<br />

mittlerweile Yogastunden angeboten<br />

und ich freue mich über die Offenheit,<br />

die so ein Angebot auch bei uns<br />

ermöglicht!<br />

Wir wollen klassisches sanftes Hatha-<br />

Yoga praktizieren, die <strong>St</strong>unde wird mit<br />

einer 20minütigen Meditation abgeschlossen,<br />

die sich am christlichen<br />

Jahreskreis orientiert. Termine: ab dem<br />

5.12., an acht Abenden, mittwochs,<br />

20 bis 21.30 Uhr. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich, körperliche Einschränkungen<br />

sind nicht unbedingt ein<br />

Hinderungsgrund. Kosten: Spenden<br />

nach Selbsteinschätzung. Sprechen<br />

Sie mich bei Interesse oder Nachfragen<br />

gerne an. Zu meiner Person: Ich<br />

bin Dipl. Psychologin und Yogalehrerin<br />

und lebe mit meiner Familie in Osdorf.<br />

Halja <strong>St</strong>ünkel, Tel.: 85396558<br />

100 Jahre in Osdorf und allen Elbvororten<br />

Alle Bestattungsarten in jeder<br />

Preislage <strong>auf</strong> allen<br />

Friedhöfen,<br />

Seebestattungen<br />

und Bestattungsvorsorge.<br />

Rugenbarg 39 - 22549 Hamburg-Osdorf Tag und Nacht: (040) 80 35 59<br />

16 <strong>St</strong>. <strong>Simeon</strong>-gemeindebrief <strong>St</strong>. <strong>Simeon</strong>-gemeindebrief 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!