Wernigerode & Schierke März Tipps 2022
Veranstaltungen in Wernigerode und Schierke im März 2022
Veranstaltungen in Wernigerode und Schierke im März 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
MÄRZ-TIPPS
WERNIGERODE & SCHIERKE
*
*
*
Eröffnung des neuen
Konzerthauses Liebfrauen
Zeit für Kultur - Museumsfrühling
Internationaler Klavierwettbewerb
Neue Sterne Wernigerode
Foto: Polyluchs
INHALT
Foto: WTG_Polyluchs
KARTENVORVERKAUF
VERANSTALTUNGEN
FÜHRUNGEN
DAUERHAFTE ANGEBOTE
FAMILIE | FREIZEIT | SPORT
GALERIEN | AUSSTELLUNGEN
MUSEEN
HANDWERK
KIRCHEN
WANDERN
GASTRONOMIE
Grußwort
Liebe Gäste und BürgerInnen von
Wernigerode und Schierke,
Zeit ist unser kostbarstes Gut. Wie gehen wir damit am besten
um? Vielleicht sollten wir uns Zeit als einen großen, wunderschönen
Krug vorstellen, den wir selbst befüllen können.
Legen wir also los und sammeln Momente des Glücks, Stunden
der Heiterkeit, Tage voller Zufriedenheit, Augenblicke des
Staunens, Minuten des Übermuts und Bilder für die Ewigkeit.
Wo? Hier! Bei uns! In Wernigerode und Schierke!
Beim Bummeln durch die verwinkelten Gassen unserer Fachwerkstadt
findet sicherlich jeder schnell seinen Lieblingsplatz.
Ob spannende Stadtgeschichten oder wunderbare Naturschönheiten
– Wernigerode zeigt sich abwechslungsreich.
Wer Schierke als beliebten Urlaubsort entdecken will, genießt
seine einmalige Natur beim Wandern, Klettern oder Mountainbiken.
Zwar heißt es, wenn es am schönsten ist, sollte man gehen.
Jedoch gibt bei uns einfach zu viele gute Gründe, dennoch
zu verweilen.
Im Hier. Im Jetzt. Im Harz.
Es ist Zeit, zu bleiben.
KARTENVORVERKAUF
3G - 2G - 2G-Plus - Regelungen
Bitte informieren Sie sich vor dem Ticketkauf
und vor der Teilnahme an einer Veranstaltung
über die aktuellen Corona-Bestimmungen.
FÜRSTLICHER MARSTALL WERNIGERODE
MARKUS LANZ - LIVE Sa I 05.03.2022
„Grönland - Meine Reisen ans Ende der Welt“
Preis VVK: 46,00 € I 41,00 €
5.00 Uhr &
20.00 Uhr
WATERLOO Sa I 26.03.2022
THE ABBA SHOW
Preis VVK: 39,90 € bis 49,00 €
19.30 Uhr
GIORA FEIDMAN &
RASTRELLI CELLO QUARTETT
Ein exklusives Klangerlebnis auf Weltniveau.
Preis VVK: 42,80 €
Mo I 04.04.2022
20.00 Uhr
MUTTERTAG - „FESTE DRÜCKEN“ So I 08.05.2022
inkl. einer Tasse Kaffee und Stückchen Kuchen
Preis VVK: 22,00 €
15.00 Uhr
REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE Fr I 27.05.2022
Die fitteste Band der Welt
Preis VVK: 18,00 €
20.00 Uhr
COMEDIAN HARMONISTS FOREVER So I 04.12.2022
Harmonische Weihnachten - Das neue Programm
Preis VVK: 28,00 I 30,00 €
19.30 Uhr
UDO JÜRGENS ...UNVERGESSEN! Sa I 17.12.2022
Seine schönsten Lieder & seine größten Hits
von und mit Alex Parker
Preis VVK: 36,00 €
20.00 Uhr
Foto: Lis Kortmann
Foto: Jan Hüsing
2
HARZER KULTUR- & KONGRESSZENTRUM
ASCHENPUTTEL - DAS MUSICAL Fr I 18.03.2022
Mitreißende Eigenkompositionen & jede Menge Romantik
Preise VVK: 14,00 € - 23,00 €
16.00 Uhr
UTE FREUDENBERG & BAND AKUSTISCH So I 20.03.2022
Ein Highlight für alle Freunde
deutscher Pop- und Schlagermusik
Preise VVK: 39,50 € I 45,00 €
19.30 Uhr
OLAF SCHUBERT & SEINE FREUNDE Di I 22.03.2022
„Zeit für Rebellen“
Preise VVK: ab 33,50 €
20.00 Uhr
Foto: Amac Garbe
KATRIN WEBER „NICHT ZU FASSEN“ So I 03.04.2022
Kleinkunst - großformatig verpackt
Preise VVK: 30,50 € – 37,00 €
17.00 Uhr
WIGALD BONING UND BERNHARD HOËCKER Mi I 01.06.2022
Jeder Abend ist einmalig, so wie Wigald und Bernhard
Preise VVK: ab 24,25 €
20.00 Uhr
UWE STEIMLE Mi I 22.09.2022
„Fludschen muß es“
Preise VVK: ab 28,00 €
19.30 Uhr
Alle Preise verstehen sich als Vorverkaufspreise!
Karten im Vorverkauf erhalten Sie
in der Tourist-Information Wernigerode.
Informationen über alle Veranstaltungen auf
kik-wernigerode.de oder wernigerode-marstall.de.
3
KARTENVORVERKAUF
KONZERTHAUS LIEBFRAUEN
SINFONIEKONZERT FR I 04.03.2022
u.a. U. Herrmann:
Oratorium zur Einweihung Konzerthaus Liebfrauen
Preisniveau 2
19.30 Uhr
ENSEMBLE RESONANZ | MERCY SEAT Sa I 05.03.2022
Eine Séance zwischen Franz Schubert und Nick Cave
Preisniveau 1
19.30 Uhr
KLAVIER-RECITAL So I 06.03.2022
J. S. Bach: Goldberg-Variationen, BWV 988
Preisniveau 1
11.00 Uhr
LIEDERABEND Di I 08.03.2022
F. Schubert: Die Winterreise, op. 89, D911
Preisniveau 1
19.30 Uhr
4. SINFONIEKONZERT Sa I 12.03.2022
L. van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72a;
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 15; Klavierkonzert Nr.
3 c-Moll, op. 37
Preisniveau 2
19.30 Uhr
KLAVIER-RECITAL So I 13.03.2022
F. Schubert; F. Liszt; J. Brahms
Preisniveau 1
16.00 Uhr
KLAVIERABEND | LILIT GRIGORYAN Do I 24.03.2022
F. Schubert; F. Liszt: 5 Lieder Transkriptionen
Preisniveau 2
19.30 Uhr
KLAVIERABEND | FAZIL SAY Fr I 25.03.2022
G. F. Händel; L. van Beethoven; Fazıl Say; F. Schubert
Preisniveau 2
19.30 Uhr
KLAVIERABEND | LARS VOGT Sa I 26.03.2022
Leoš Janácek; W. A. Mozart; L. van Beethoven
Preisniveau 2
19.30 Uhr
KLAVIER-RECITAL | MARTINA FILJAK So I 27.03.2022
G. F. Händel; J. S. Bach; Giovanni Pierluigi da Palestrina
| F. Liszt; R. Schumann; R. Wagner/ F. Liszt
Preisniveau 2
16.00 Uhr
FORUM KLAVIER -
NACHT DER TAUSEND TASTEN
MEHR ALS EIN FLÜGEL ZUM FLIEGEN
„ES KRACHT!“
Im Rahmen des Grand Piano Festivals
Preisniveau 4
Di I 29.03.2022
Mi I 30.03.2022
Do I 31.03.2022
jeweils ab
19.00 Uhr
4
Preise (normal I ermäßigt): PN1 22 I 12 € - PN2 35 I 18 € - PN3 44 I 25 € - PN4 12 I 6 €
ERÖFFNUNG
03. März 2022
Foto: Polyluchs Kreativagentur
KONZERTHAUS LIEBFRAUEN
Tickets, Spielplan und Infos
erhalten Sie in der Tourist-
Information Wernigerode
und auf pkow.de
5
VERANSTALTUNGSPLAN
DIENSTAG, 01.03.2022
TANZTEE MIT LIVE-MUSIK
Es spielt für Sie Achim Großmann
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
15.00 - 18.00 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
MITTWOCH, 02.03.2022
TREFF MIT DEM RANGER AM HOHNEHOF
Erfahren Sie Spannendes rund um die Natur, Basteln
und Forschen Sie am Natur-Erlebniszentrum Hohne.
Informationen: nationalpark-harz.de
ab 11.00 Uhr
HohneHof
Drei Annen Hohne
DER STERNENHIMMEL ÜBER WERNIGERODE
Vortrag über das Sternensystem
Anmeldung: Tel. 03943 - 654 418
17.00 Uhr
Harzplanetarium
Walther-Rathenau-
Str. 9
DONNERSTAG, 03.03.2022
SCHLÄGERLAUFEN
Beim Schlägerlaufen wird die Eisfläche
mit Eishockeyschläger und Puck betreten.
Informationen: schierker-feuerstein-arena.de
18.00 bis 20.00 Uhr
Schierker
Feuerstein Arena
Am Winterbergtor
FREITAG, 04.03.2022
WERKSTATTBESICHTIGUNGEN
Erkunden Sie das Bahnbetriebswerk
bei einer anschaulichen Führung.
Informationen: hsb-wr.de
Anmeldung: Tel. 03943 - 558 0
13.45 Uhr
Bahnhof
Westerntor
SINFONIEKONZERT
Ulrich Herrmann: Oratorium zur Einweihung Konzerthaus
Liebfrauen; Reinhold Glière: Konzert für
Harfe und Orchester Es-Dur, op. 74; Franz Schubert:
Ständchen D 920; Johannes Brahms: Rhapsodie für
Altstimme, Männerchor und Orchester; Richard
Strauss: Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
19.30 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
RONALD GÄSSLEIN LIVE
Er interpretiert die Lieder und Songs auf seine eigene,
unverwechselbare Art und Weise.
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
20.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
6
SAMSTAG, 05.03.2022
ERLEBNISFÜHRUNG
1000 Schritte rund ums Rathaus
Dauer: ca. 60 min
Preis: 6,00 € p. P., Kinder 3,00 €
14.00 Uhr
Tourist-Info
Wernigerode
MARKUS LANZ - LIVE
„GRÖNLAND - Meine Reisen ans Ende der Welt“
In einer aufwändigen Multivisionsshow präsentiert
Markus Lanz seine Fotos und Filmaufnahmen auf der
Bühne und lässt das Publikum teilhaben an seinen Erfahrungen
und Erlebnissen.
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
ENSEMBLE RESONANZ | MERCY SEAT
Eine Séance zwischen Franz Schubert und Nick Cave
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
15.00 & 20.00 Uhr
Fürstlicher
Marstall
Am Lustgarten 40
19.30 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
PIANOROCKER ANDY LEE DUO
Rock´n´Roll ~ Rockabilly ~ Country
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
20.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
SONNTAG, 06.03.2022
KLAVIER-RECITAL
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen, BWV 988
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
11.00 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
DIENSTAG, 08.03.2022
LIEDERABEND
Franz Schubert: Die Winterreise, op. 89, D911
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
19.30 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
MITTWOCH, 09.03.2022
TREFF MIT DEM RANGER AM HOHNEHOF
Erfahren Sie Spannendes rund um die Natur, Basteln
und Forschen am Natur-Erlebniszentrum HohneHof.
Informationen: nationalpark-harz.de
ab 11.00 Uhr
HohneHof
Drei Annen Hohne
Foto: F. Drechsler
Foto: F. Drechsler
Fotos: WTG
Foto: F. Drechsler
7
VERANSTALTUNGSPLAN
DONNERSTAG, 10.03.2022
FIGURENTHEATER DER KONTRASPATZ
Eine phantasievolle Geschichte über Kraft
der Freundschaft und Zusammenhalt..
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
SCHLÄGERLAUFEN
Beim Schlägerlaufen wird die Eisfläche
mit Eishockeyschläger und Puck betreten.
Informationen: schierker-feuerstein-arena.de/
16.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
18.00 bis 20.00 Uhr
Schierker
Feuerstein Arena
Am Winterbergtor
FREITAG, 11.03.2022
WERKSTATTBESICHTIGUNGEN
Erkunden Sie das Bahnbetriebswerk
bei einer anschaulichen Führung.
Informationen: hsb-wr.de
Anmeldung: Tel. 03943 - 558 0
PULLMAN WILD BOYZ
Stilechte traditionelle und moderne Country Music
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
13.45 Uhr
Bahnhof
Westerntor
20.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
SAMSTAG, 12.03.2022
THEMATISCHE ERLEBNISFÜHRUNG
Winterzauber
Dauer: ca. 1,5 h
Preis: 8,00 € p. P., Kinder 4,00 €
14.00 Uhr
Tourist-Info
Wernigerode
SONDERFAHRT MIT WHISKY-TASTING
Während der Fahrt zum höchsten Gipfel Mitteldeutschlands
erfahren Sie Wissenswertes über den
Whisky und werden mit Getränken und anderen
Köstlichkeiten umsorgt.
Informationen / Tickets: hsb-wr.de
4. SINFONIEKONZERT
Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op.
72a; Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 15; Klavierkonzert
Nr. 3 c-Moll, op. 37
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
Bahnhof
Wernigerode
ab ca. 14.55 Uhr
Bahnhof Brocken
ab ca. 17.07 Uhr
19.30 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
SAXNROCK – DIE COVER SHOW
Eine energiegeladene Cover-Rock- und Pop-Show mit
Songs aus den letzten vier Jahrzehnten
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
20.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
8
13.03. BIS 20.03.2022
INTERNATIONALER KLAVIERWETTBEWERB
NEUE STERNE WERNIGERODE
Ein Projekt der Stadt Wernigerode, Kreismusikschule
Harz, des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode.
Alle Informationen: neue-sterne-wernigerode.de
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
Konzerthaus
Liebfrauen
Kreismusikschule
Harz
SONNTAG, 13.03.2022
KLAVIER-RECITAL
Franz Schubert: Impromptu As-Dur, op. 90,4; Franz
Liszt: Spozaliso & Dante Sonate; Johannes Brahms:
Sonate Nr. 3 f-Moll, op. 5
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
16.00 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
DIENSTAG, 15.03.2022
TANZTEE MIT LIVE-MUSIK
Es spielt für Sie Achim Großmann
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
GARTENPLAUDEREI MIT
BIOGÄRTNER KARL PLOBERGER &
JOURNALISTIN DAGMAR PERSCHKE“
Eine Kombination aus Lesung, Talk und Ratgeber –
mit garantiertem Erkenntnisgewinn.
Tickets: reservix.de
15.00 - 18.00 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
19.00 Uhr
HKK Hotel
Pfarrstr.
MITTWOCH, 16.03.2022
TREFF MIT DEM RANGER AM HOHNEHOF
Erfahren Sie Spannendes rund um die Natur, Basteln
und Forschen am Natur-Erlebniszentrum HohneHof.
Informationen: nationalpark-harz.de
DONNERSTAG, 17.03.2022
ab 11.00 Uhr
HohneHof
Drei Annen Hohne
SCHLÄGERLAUFEN
Beim Schlägerlaufen wird die Eisfläche
mit Eishockeyschläger und Puck betreten.
Informationen: schierker-feuerstein-arena.de/
18.00 bis 20.00 Uhr
Schierker
Feuerstein Arena
Am Winterbergtor
9
VERANSTALTUNGSPLAN
FREITAG, 18.03.2022
WERKSTATTBESICHTIGUNGEN
Erkunden Sie das Bahnbetriebswerk
bei einer anschaulichen Führung.
Informationen: hsb-wr.de
Anmeldung: Tel. 03943 - 558 0
13.45 Uhr
Bahnhof
Westerntor
ASCHENPUTTEL - DAS MUSICAL
Viel Humor u. jede Menge Romantik versprechen ein
unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
16.00 Uhr
Harzer Kultur- und
Kongresszentrum
Albert-Bartels-Str.
SIMPLY REDNECKS
Die zwei Amerikaner haben sich mit ihrer Band den
Countrysounds der 60er bis 90er Jahre verschrieben
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
20.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
SAMSTAG, 19.03.2022
THE LENNEBROTHERS BAND
Old School Rock’n’Roll
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
20.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
MITTWOCH, 23.03.2022
TREFF MIT DEM RANGER AM HOHNEHOF
Erfahren Sie Spannendes rund um die Natur, Basteln
und Forschen am Natur-Erlebniszentrum HohneHof.
Informationen: nationalpark-harz.de
ab 11.00 Uhr
HohneHof
Drei Annen Hohne
THE IMITATES
Ein kunterbuntes Showprogramm
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
20.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
DONNERSTAG, 24.03.2022
SCHLÄGERLAUFEN
Beim Schlägerlaufen wird die Eisfläche
mit Eishockeyschläger und Puck betreten.
Informationen: schierker-feuerstein-arena.de/
18.00 bis 20.00 Uhr
Schierker
Feuerstein Arena
Am Winterbergtor
KLAVIERABEND | LILIT GRIGORYAN
Franz Schubert: Sonate in c-Moll, D 958; Franz Liszt:
Ungarische Rhapsodie Nr. 12, S. 244; Franz Schubert |
Franz Liszt: 5 Lieder Transkriptionen; Franz Liszt: Spanische
Rhapsodie, S. 254
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
19.30 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
10
FREITAG, 25.03.2022
WERKSTATTBESICHTIGUNGEN
Erkunden Sie das Bahnbetriebswerk
bei einer anschaulichen Führung.
Informationen: hsb-wr.de
Anmeldung: Tel. 03943 - 558 0
13.45 Uhr
Bahnhof
Westerntor
KLAVIERABEND | FAZIL SAY
Georg Friedrich Händel: Suite d-Moll, HWV 437 für
Cembalo (1733); Ludwig van Beethoven: Klaviersonate
Nr. 14 cis-Moll, op. 27/2 („Mondschein-Sonate“);
Fazıl Say: „Yeni hayat sonatı“ („Neues Leben Sonate“),
op. 99 (2021); Franz Schubert: Klaviersonate B-Dur, D
960 (1828)
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
19.30 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
PULLMAN WILD BOYZ
Stilechte traditionelle und moderne Country Music
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
20.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
SAMSTAG, 26.03.2022
THEMATISCHE ERLEBNISFÜHRUNG
Innenhöfe mit Atmosphäre
Dauer: ca. 1,5 h
Preis: 8,00 € p. P., Kinder 4,00 €
14.00 Uhr
Tourist-Info
Wernigerode
SONDERFAHRT MIT WHISKY-TASTING
Während der Fahrt zum höchsten Gipfel Mitteldeutschlands
erfahren Sie Wissenswertes über den
Whisky und werden mit Getränken und anderen
Köstlichkeiten umsorgt.
Informationen / Tickets: hsb-wr.de
Bahnhof
Wernigerode
ab ca. 14.55 Uhr
Bahnhof Brocken
ab ca. 17.07 Uhr
THE SINNERS
Rock´n´Roll aus Hamburg
Informationen: hasseroeder-burghotel.de
20.30 Uhr
Hasseröder
Burghotel
Eintritt frei!
WATERLOO - THE ABBA SHOW
Die sechs Ausnahmemusiker bieten eine Revue, wo
sie die Geschichte von ABBA und entsprechende Hintergrundinformationen
weitergeben.
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
KLAVIERABEND | LARS VOGT
Leoš Janácek: X. 1905 für Klavier „Sonata“; W. A. Mozart:
Klaviersonate B-Dur, KV 333; L. van Beethoven: Klaviersonate
Nr. 29 B-Dur, op. 106 („Hammerklaviersonate“)
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
19.30 Uhr
Harzer Kultur- und
Kongresszentrum
Albert-Bartels-Str.
19.30 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
11
VERANSTALTUNGSPLAN
SONNTAG, 27.03.2022
MUSEUMSFRÜHLING
offene Museen im Stadtgebiet, besondere Führungen,
spezielle kulturelle Angebote, Kinderaktionen
Alle Informationen: harzmuseum.de
HINTER DEM ZWERGE WOHNEN
AUCH MENSCHEN
Start der Zusatzausstellung „Eulenspiegel“
Informationen: form-gestaltung-ddr.de
10.00 - 17.00 Uhr
Stadtgebiet
Wernigerode
10.00 - 17.00 Uhr
form gestaltung
in der ddr
Gießerweg 2a
KLAVIER-RECITAL | MARTINA FILJAK
G. F. Händel: Suite Nr. 7 g-Moll, HXV 432; J. S. Bach:
Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll, BWV 903;
Giovanni Pierluigi da Palestrina | F. Liszt: Miserere,
d´après Palestrina; R. Schumann: Sonate Nr. 2 g-Moll,
op. 22; R. Wagner/ F. Liszt: Ouvertüre zu „Tannhäuser“,
Konzertparaphrase für Klavier
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
DIENSTAG, 29.03.2022
16.00 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
FORUM KLAVIER |
NACHT DER TAUSEND TASTEN
Teil 1: Die Historie des Klavierbaus; Teil 2: Auf den
Flügeln der Romantik
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
19.00 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
MITTWOCH, 30.03.2022
TREFF MIT DEM RANGER AM HOHNEHOF
Erfahren Sie Spannendes rund um die Natur, Basteln
und Forschen am Natur-Erlebniszentrum HohneHof.
Informationen: nationalpark-harz.de
FORUM KLAVIER |
MEHR ALS EIN FLÜGEL ZUM FLIEGEN
Darius Milhaus: Scaramouche, op. 165b; W. A. Mozart:
Konzert für drei Klaviere und Orchester Nr. 7, F-Dur,
KV 242 („Lodron-Konzert“); J. S. Bach: Konzert für vier
Klaviere und Orchester, a-Moll, BWV 1065
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
DONNERSTAG, 31.03.2022
FORUM KLAVIER | „ES KRACHT!“
Bela Bartok: Sonate für 2 Klaviere und Schlagzeug;
Sergei Prokofjew: Toccata; Modest Mussorgsky: Bilder
einer Ausstellung für Klavier und Schlagzeug
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
ab 11.00 Uhr
HohneHof
Drei Annen Hohne
19.00 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
19.00 Uhr
Konzerthaus
Liebfrauen
12
Änderungen, Ergänzungen und Streichungen vorbehalten.
Foto: Polyluchs Kreativagentur
Zeit, zu bleiben
...FÜR STADT-TOURER
Stadtführungen
Reisebegleitung
Gruppenführungen
wernigerode-tourismus.de/
sehen/gaestefuehrungen/
13
ERLEBNISFÜHRUNGEN
RATHAUS
„HILLEBORCH FÜHRT DURCH UND UM
DAS RATHAUS“
...vom Keller bis zum Dach - eine nicht ganz alltägliche
Betrachtung des ältesten Fachwerkhauses in
Wernigerode – Rathausführung.
Hinweis: Mundschutzpflicht im Gebäude
Treffpunkt: Eingang Ratskeller
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
Preis: 6,30 € p. P. | Kinder 4,30 €
Teilnehmer: mind. 5 | max. 10 Personen
Termine März
Mo 16.00 Uhr
07. I 14. I 21. I 28.03.
Fr 18.00 Uhr
11. I 18. I 25.03.
Sa 15.00 Uhr
05. I 12. I 19. I 26.03.
So 11.00 Uhr
06. I 13. I 20. I 27.03.
2G
NACHTWÄCHTER
RUNDGANG MIT DEM NACHTWÄCHTER
Gesellschaft für historische Alltagsgeschichte e.V.
Interessante Geschichten aus der alten Stadt
Treffpunkt:
Marktplatz Brunnen
(bei Veranstaltungen Ecke Markt/
Breite Straße)
ca. 1,5 h
Zahlung vor Ort, ohne Anmeldung
6,00 € p. P. | Kinder & Schüler frei
Dauer:
Karten:
Preis:
Infos: Tel. 0 39 43 - 60 69 48 | 01 70 - 2 84 40 29
STADTRUNDGANG
Termine März
Mo 18.00 Uhr
07. | 14. | 21. | 28.03.
18.03. - 20.00 Uhr
Do 18.00 Uhr
03. | 10. | 17. | 24.03.
31.03. - 20.00 Uhr
Fr 18.00 Uhr
04. | 11. | 18. | 25.03.
Sa 18.00 Uhr
05. | 12. | 19. | 26.03.
STADTRUNDGANG MIT
DEM HASSERÖDER BRAUMEISTER
... ein unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte
Wernigerodes mit Besichtigung des „Kupperkellers“
und Bierprobe (mind. 8 Teilnehmer)
Hinweis: Mundschutzpflicht im Gebäude
Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
Preis: 7,50 € p. P.
Teilnehmer: mind. 8 Personen I max. 25 Personen
Termine
nur für Gruppen
auf Anfrage
ANFRAGEN FÜR GRUPPEN
NACHWÄCHTERFÜHRUNG & KNEIPENTOUR
Die Wernigerode Tourismus GmbH bietet für Gruppen
einen Nachwächterrundgang sowie die
original Wernigeröder Kneipentour (inkl. Getränke) an.
14
Anfrage | Buchung: info@wernigerode-tourismus.de
Tel. 0 39 43 - 5 53 78 35
STADTFÜHRUNGEN
1.000 SCHRITTE RUND UMS RATHAUS
Treffpunkt: Tourist-Information Wernigerode
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
Preis: 6,00 € p. P. | Kinder 3,00 €
Termine
tägl. 10.30 Uhr
Dauer: 1 h
ALTSTADTRUNDE ZUR SPÄTEREN STUNDE
Treffpunkt: Tourist-Information Wernigerode
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
Preis: 6,00 € p. P. | Kinder 3,00 €
Termine
Fr 17.00 Uhr
Dauer: 1 h
ORTSFÜHRUNG „UNTERWEGS IN SCHIERKE“
Treffpunkt: Tourist-Information Schierke
Karten: Tourist-Information, Brockenstr. 10
Preis: 5,00 € p. P.
Termine
für Gruppen
auf Anfrage
Fotos: POLYLUCHS
THEMENFÜHRUNGEN
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Marktplatz 10
Preis: 8,00 € pro Person | Kinder 4,00 €
*6,00 € pro Person | Kinder 3,00 €
Dauer: 1,5 h | * 1 h
Termine
Sa 14.00 Uhr
1.000 SCHRITTE RUND UMS RATHAUS*
Die „Bunte Stadt“ kennenlernen
WINTERZAUBER
Die Winterfrischlerin erzählt aus diesen Tagen
1.000 SCHRITTE RUND UMS RATHAUS*
Die „Bunte Stadt“ kennenlernen
INNENHÖFE MIT ATMOSPHÄRE
Romantische Innenhöfe verzaubern Sie.
05.03.2022
12.03.2022
19.03.2022
26.03.2022
15
ERLEBNISFÜHRUNGEN
INDIVIDUELL BUCHBARE GRUPPENFÜHRUNGEN
„DURCH SECHS JAHRHUNDERTE“
Ein Rundgang durch Wernigerodes Altstadt.
„DAS SCHIEFE HAUS IM LOT“
Entdecken Sie das „Schiefe Haus“, welches noch schiefer als der Turm von
Pisa ist - ein Projekt der Fachwerktriennale.
ABENDFÜHRUNG
Erleben Sie eine faszinierende Stimmung nach Sonnenuntergang.
ENTLAND DER STADTMAUER
Es geht entlang der ehemaligen Stadtmauer von Wernigerodes Alt- und
Neustadt. Entdecken Sie verborgene Stadtgeschichte.
GRÄFIN ELEONORE – AUF DEN SPUREN DER FÜRSTEN
ZU STOLBERG-WERNIGERODE
Lassen Sie sich von Gräfin Eleonore zu Stolberg Wernigerode durch die Altstadt
führen und lauschen Sie ihren Geschichten zur Stadt und zum Klatsch und
Tratsch am Hofe derer zu Stolberg Wernigerode.
HEXEN UND TEUFEL IM HARZ
Erfahren Sie mehr über den regionalen Sagenschatz, vom wilden Treiben
der Hexen und Teufel im Harz.
INNENHÖFE MIT ATMOSPHÄRE
Lassen Sie sich von romantischen Innenhöfen verzaubern.
KIRCHE ST. SYLVESTRI UND OBERPFARRKICHHOF
Neben der Führung durch die Kirche St. Sylvestri erkunden Sie das
Fachwerkensemble Klint und Oberpfarrkirchhof.
VERBORGENE ORTE
Eine Stadtführung mit Fokus auf die Altstadt Wernigerodes,
die den Blicken der Besucher meist verborgen bleiben.
TUCHMACHERIN MATHILDE
Wenn sie nicht den Faden verliert - Was Tuchmacherin Mathilde
über das mittelalterliche Wernigerode zu berichten weiß...
NACHTWÄCHTER TOUR
Erleben Sie einen Rundgang durch die
historische Altstadt mit einem Relikt aus alter Zeit.
Alle Führungen für Gruppen sind auf Voranmeldung möglich.
Auch Themenführungen für Gruppen sind buchbar.
16
Informationen | Buchung: wernigerode-tourismus.de
WERNIGERODE - DER COMIC
Jetzt
Code scannen!
Jetzt bestellen und
ein Exemplar der
limitierten Auflage sichern!
shop.wernigerode-tourismus.de
17
DAUERHAFTE ANGEBOTE
HARZER SCHMALSPURBAHNEN GMBH
Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB
Anmeldung: Tel. 03943 - 558 151
Treffpunkt: Bahnhof Westerntor Wernigerode
Sonderfahrten u.a.
mit dem Traditionzug zum Brocken
Termine I Tickets: hsb-wr.de
Führungszeiten
Fr I 13.45 Uhr
(außer an Feiertagen)
FÜHRUNG DURCH DEN BROCKENGARTEN
Führung durch Deutschlands ältesten Hochgebirgspflanzengarten
(ca. 45 Minuten)
Treffpunkt: Brocken, Eingang Wetterwarte
Anmeldung: Tel. 03943 - 550220
Informationen: nationalpark-harz.de
Führungszeiten
wieder ab Mai 2022
MIT DEM RANGER EINMAL
UM DIE BROCKENKUPPE
Erfahren Sie Interessantes rund um
Flora, Fauna, Meteorologie, Geologie u.v.m.
Treffpunkt: Brocken, Eingang Brockenhaus
Anmeldung: Tel. 039455 - 50005
Informationen: nationalpark-harz.de
Führungszeiten
tägl. 12.30 Uhr
Rundwegführung:
ca. 1,6 km
Dauer: ca. 1 h
VERANSTALTUNGEN MIT DEM
RANGER AM HOHNEHOF
Treff mit dem Ranger am HohneHof
„Erfahren Sie Spannendes rund um die Natur
und basteln und forschen Sie mit dem Ranger.“
Natur-Erlebniszentrum HohneHof
Drei Annen Hohne 100, OT Schierke
Tel. 03 94 55 - 86 40 I nationalpark-harz.de
Öffnungszeiten
Mi ab 11.00 Uhr
BIMMELBAHN WERNIGERODE
Fahrten zum Schloß Wernigerode ®
Start: ab Haltestelle Blumenuhr
Tel. 0 39 43 - 60 40 00
wernigeroeder-bimmelbahn.de
Fahrzeiten
tägl. 10.30 - 17.05 Uhr
alle 40 min
letzte Rückfahrt:
17.05 Uhr
18
Foto: M. Lehmann
Foto: POLYLUCHS
WERNIGERÖDER SCHLOSSBAHN
Fahrten zum Schloß Wernigerode ®
Haltestellen: Kapelle | Krumm. Haus | Anger |
Schloss
Fahrkarten: in der Bahn; Geschäft Breite Str. 70
Tel. 0 39 43 - 60 60 00 I schlossbahn.de
Fahrzeiten
tägl. 09.20 - 17.20 Uhr
alle 30 min
(21.02. - 10.04. Di - So)
letzte Rückfahrt:
17.20 Uhr
Ostharz- und Westharzrundfahrt (Mai-Okt)
Karten: Tourist-Info Wernigerode & Schierke
SCHLOß WERNIGERODE ®
klassische Führungen
Abendführungen
Führungen: derzeit auf Anfrage
Tel. 03943 553030 I schloss-wernigerode.de
HARZPLANETARIUM
Aufbau des Sonnensystems, Kinderprogramme
u.v.m. aktuelle Termine auf der Website
Öffnungszeiten
bis 10.04.2022
Di - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Sa I So 10.00 - 18.00 Uhr
Termine
harzplanetarium.de
Walther-Rathenau-Str. 9 ,
Herr Kelch: Tel. 01 75 - 4 47 65 40
(ab 14.00 Uhr vorher via Whats App)
HARZER BAUMKUCHEN - SCHAUBACKEN
Neustadter Ring 17
Tel. 0 39 43 - 63 27 26
harzer-baumkuchen.de
PHILHARMONISCHES
KAMMERORCHESTER WERNIGERODE
& KONZERTHAUS LIEBFRAUEN
Liebfrauenkirchhof 2; Tel. 0 39 43 - 94 95 0
Eintirttskartenvorverkauf:
Tourist-Information Wernigerode
Marktplatz 10 I Tel. 03943 - 55378 - 35
Termine
auf Anfrage
Termine
pkow.de
Aufgrund der sich regelmäßig ändernden Verordnungen, bitten wir
Sie sich vorab online über aktuelle Änderungen zu informieren.
Bitte halten Sie sich an die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen.
Foto: POLYLUCHS
19
FAMILIE | FREIZEIT | SPORT
FÜRSTLICHER MARSTALL WERNIGERODE
Moderne Veranstaltungsstätte im historischen
Ambiente ideal für Tagungen, Konzerte und Feierlichkeiten
Am Lustgarten 40
Buchungen I Tickets: Tel. 0 39 43 - 5 53 78 - 35
wernigerode-marstall.de
HARZER KULTUR- UND KONGRESSZENTRUM
Veranstaltungsstätte im Zentrum
Albert-Bartels-Str.
Buchungen I Tickets: Tel. 0 39 43 - 5 53 78 - 35
kik-wernigerode.de
VOLKSLICHTSPIELE WERNIGERODE – KINO
Kinoprogramm & Tickets: wernigerode-kino.de
Salzbergstraße 1, Tel. 0 39 43 - 6 69 98 57
ESCAPE ROOMS WERNIGERODE | SCHIERKE
Harz Games
Gießerweg 3, Tel. 0 39 43 - 625 624 0
harzgames.de
Harz Escape
Klintgasse 3, Tel. 0176 - 51967691
harz-escape.de
Brocken Games
Brockenstraße 45c, OT Schierke, Tel. 0160 - 957 257 9
brocken-games.de
BÜRGER- UND MINIATURENPARK
WERNIGERODE
60 Sehenswürdigkeiten in einer faszinierenden
Miniatur-Landschaft; Themengärten, Spielplätzen,
Picknickecken und Tiergehege im Bürgerpark
Dornbergsweg 27, Tel. 0 39 43 - 40 89 111
miniaturenpark-wernigerode.de
Öffnungszeiten
wieder ab
April 2022
BIBLIOTHEKEN WERNIGERODE
Stadtbibliothek
Klint 10, Tel. 0 39 43 - 654 422
stadtbibliothek@wernigerode.de
Harzbücherei
Klint 10, Tel. 03943 - 654 424
harzbuecherei@wernigerode.de
Kinderbibliothek
Oberpfarrkirchhof 4, Tel. 03943 - 654 427
kerstin.gruening@wernigerode.de
Öffnungszeiten
bibliothekenwernigerode.de
20
HASSERÖDER FERIENPARK
Brockenbad
Spielhöhle, Bowling / Billard,
Games-Action-Bereich
Indoor-Spielhalle auf 6.000 m 2 Fläche mit
Hüpfburg u.a.
Nesseltal 11, Tel. 0 39 43 - 5 57 00
SCHWIMMHALLE
Wer sportlich aktiv sein und schwimmen möchte,
kann dies in der Schwimmhalle Wernigerode
tun. Großzügig eingerichtet bietet diese neben
zwei Schwimmbecken eine Sauna an.
Weinbergstr. 1, Tel. 0 39 43 - 63 22 03
wernigerode.de
Öffnungszeiten
hasseroederferienpark.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 06.00 - 07.45 Uhr
Di I Mi I Do:
13.00 - 14.45 Uhr
18.00 - 21.15 Uhr
Fr: 13.00 - 21.15 Uhr
Sa I So: 09.00 - 17.45 Uhr
Foto: M. Lehmann
Fotos: POLYLUCHS
WILDPARK CHRISTIANENTAL
Familienfreundlicher Wildpark mit weiträumig
angelegten Naturgehegen
Führungen: auf Anfrage
Christianental 11, Tel. 0 39 43 - 2 52 92
christianental.de
SCHIERKER FEUERSTEIN ARENA
#heissaufeis - Schlittschuhlaufen,
Eisstockschießen, Eisdisco, Eislaufschule u.v.m
Am Winterbergtor 2, OT Schierke,
Tel. 03 94 55 - 65 47 77
schierker-feuerstein-arena.de
BROCKEN COASTER
Sommer- und Winterrodelbahn
Hagenstr. 6, OT Schierke
Tel. 01 60 - 96 23 60 73
brocken-coaster.de
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Öffnungszeiten
schierker-feuersteinarena.de
witterungsbedingte
Änderungen möglich
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Aufgrund der sich regelmäßig ändernden Verordnungen, bitten wir
Sie sich vorab online über aktuelle Änderungen zu informieren.
Bitte halten Sie sich an die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen.
21
FAMILIE | FREIZEIT | SPORT
HARZDRENALIN
Segwaytouren (auch in Wernigerode), Megazipline,
Wallrunning, Fußgänger-Hängeseilbrücke
Rappbodetalsperre an der L96
38889 Oberharz am Brocken
Tel. 0 18 05 3 75 - 3 75
harzdrenalin.de
BROCKEN - EXPRESS
Mit dem Segway zum Brocken
Brockenstr. 45c, OT Schierke
Tel.: 01 60 - 95 72 57 92
brocken-express.de
Öffnungszeiten
Hängebrücke -
ganzjährig geöffnet
Termine für Touren und
individuelle Aktivitäten
nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
STADTRALLYE WERNIGERODE
Rallye einmal um die Altstadt, für Kinder ab 7 Jahren geeignet,
erhältlich in der Tourist-Information Wernigerode
SPIELPLÄTZE UND WICKELMÖGLICHKEITEN
... sind verzeichnet im Kinderstadtplan und kostenlos in den
Tourist-Informationen Wernigerode & Schierke erhältlich
WEITERE INFORMATIONEN ZU ...
Fahrrad- u. E-Bike-Verleih / Ski- u. Schlittenverleih
Kutschfahrten und Gespannfuhrwerke
Urlaub mit Hund
Parkplätzen
... finden Sie im „Leitfaden“ Wernigerode, erhältlich in den
Tourist-Informationen Wernigerode & Schierke.
Foto: M. Lehmann
Marktstr. 10, 38855 Wernigerode
Tel. 039 43 - 5 53 78-35
wernigerode-tourismus.de
Brockenstraße 10, OT Schierke
Tel. 03 94 55 - 86 80
schierke-am-brocken.de
BARRIEREFREIHEIT IN WERNIGERODE
SANITÄTSHAUS LIEBE GMBH -
AUSLEIHSTATION FÜR HILFSMITTEL
Verleih von Rollatoren, Rollstühlen,
Elektro-Scootern
Verleih von Pflegebetten und
Lagerungsmatratzen
Abholung im Sanitätshaus oder Lieferung in das Hotel
oder die Ferienwohnung möglich. Vorherige Reservierung
per E-Mail oder Telefon ist notwendig.
Kostenfreie innerstädtische Luftdrucktankstelle und
Behindertentoilette auf dem Gesundheitshof
Westernstr. 37; Tel. 03943 92120
sanitaetshaus-liebe.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr
08.00 - 18.00 Uhr
Sa
09.00 - 13.00 Uhr
22
GALERIEN | AUSSTELLUNGEN
GALERIE IM ERSTEN STOCK
bis 27.03.2022
Gudrund Petzold und W. Jo Brunner -
BILDER aus den BERGEN und SKULPTUREN aus TON
Kunst- u. Kulturverein, Marktstr. 1
Tel. 0 39 43 - 5 57 11 30 I kunstverein-wernigerode.de
Öffnungszeiten
Di bis Fr
14.00 - 17.00 Uhr
Sa 11.00 - 17.00 Uhr
So 14.00 - 17.00 Uhr
SCHLOß WERNIGERODE ®
Wechselnde Ausstellung sowie Dauerausstellung
Am Schloß 1 , Tel. 0 39 43 - 55 30 30
schloss-wernigerode.de
Öffnungszeiten
bis 10.04.2022
Di - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Sa I So 10.00 - 18.00 Uhr
HARZMUSEUM
bis 18.04.2022
Sonderausstellung
„Wernigerode: Geschichten aus 900 Jahren“
Klint 10, Tel. 0 39 43 - 654 - 454
wernigerode.de/harzmuseum
TYPO GRAFIK
bis 31.03.2022
Ausstellung: Von typografischem Handwerk und
bildnerischer Gestaltung
Atelier Dorit Goedecke, Friedrichstr. 118
Tel. 0 39 43 - 26 06 77 I grafikdesign-goedecke.de
Öffnungszeiten
Di bis Sa
10.00 - 17.00 Uhr
So 11.00 - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten
Do 15.00 - 17.00 Uhr
& nach Vereinbarung
KUPPER-KELLER
Ausstellung zur Geschichte des Bierbrauens in
Wernigerode, Braumeisterführung auf Anfrage
Hotel „Am Anger“, Breite Str. 92
Tel. 0 39 43 - 9 23 20 I hotel-am-anger.de
Öffnungszeiten
auf Anfrage
Fotos: POLYLUCHS
Fotos (2): WTG_Polyluchs
23
GALERIEN | AUSSTELLUNGEN
MUSEUM SCHIEFES HAUS
Zahlreiche Ausstellungen zur Fotografie und interessante
Einblicke in die Stadtgeschichte
Klintgasse 5
Tel. 0 39 43 - 69 11 0
museum-schiefes-haus.de
GALERIE 1530 IM KUNSTHOF
wechselnde Ausstellungen
im Kunsthof, Marktstr. 1
galerie1530.de
FORM GESTALTUNG IN DER DDR
10 X 15 Architektur auf DDR-Postkarten
Sammlung Luis Volkmann und Ben Kaden
Gießerweg 2a
form-gestaltung-ddr.de
KUNSTAGENTUR IMAGO
Unterm Ratskopf 17
Tel. 0 39 43 - 60 68 54
BURG SCHIERKE & KUNSTGALERIE
MAIK SAND
Turmbesteigung auch ohne Besuch der
Galerie möglich
Alte Wernigeröder Str. 15, OT Schierke
Tel. 01 76 - 26 24 56 08
coloursurprise.de
Öffnungszeiten
Di bis So
11.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten
Mi bis Fr
14.00 - 17.00 Uhr
Sa 11.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten
Sa & So:
10.00 - 14.00 Uhr
oder nach Absprache
Öffnungszeiten
Di bis Do
10.00 – 16.00 Uhr oder
nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
auf Anfrage
REKTORATSVILLA HOCHSCHULE HARZ
Januar bis Juni 2022
#InstaMeetsHSHarz, Fotoausstellung
Rektoratsvilla Hochschule Harz, Friedrichstr. 57-59
Tel. 03943 - 659 115
Öffnungszeiten
Mo bis Fr
08.00 - 18.00 Uhr
24
Fotos: Polyluchs
HANDWERK
KUNSTHOF
Verkauf von Kunsthandwerk der Region
Marktstr. 1
Öffnungszeiten
tägl. 11.00 - 17.00 Uhr
PORZELLANMANUFAKTUR HÜTTER
Kleinste Manufaktur Europas mit Ausstellungsraum
Tel. 0 39 43 - 63 29 91
porzellan-design.de
Öffnungszeiten
Ladengeschäft,
Westernstr. 12
tägl. 10.00 - 18.00 Uhr
BAUMKUCHENHAUS NR. 1
Baumkuchen á la Couleur - süß bis pikant
Neustadter Ring 17, Tel. 0 39 43 - 63 27 26
harzer-baumkuchen.de
Öffnungszeiten
Mo bis Sa
10.00 - 18.00 Uhr
So 12.00 - 18.00 Uhr
KRELLSCHE SCHMIEDE ANNO 1678
Traditionelles Handwerk in historischer Werkstat
Tel. 01 77 - 5 67 54 33
krellsche-schmiede.de
Öffnungszeiten
auf Anfrage
STAMMHAUS SCHIERKER FEUERSTEIN
Historische Apotheke mit Ausstellungsstücken
aus der Gründerzeit
Brockenstr. 3, OT Schierke
Tel. 03 94 55 - 3 72
Öffnungszeiten
Mo bis Fr
09.00 - 17.00 Uhr
Sa 09.00 - 12.00 Uhr
TÖPFEREI „ALTE SCHMIEDE“
Offene Werkstatt mit Verkaufsraum
Kirchberg 1 c, OT Schierke
Tel. 03 94 55 - 5 11 18
GLASMANUFAKTUR „HARZKRISTALL“
Traditionelle Glasproduktion live erleben
Im Freien Feld 5, Derenburg
Tel. 0 39 45 3 - 68 00
harzkristall.de
Öffnungszeiten
Werkstatt | Geschäft
Mo bis Sa
12.00 - 18.00 Uhr
auf Anfrage
Öffnungszeiten
tägl. 09.30 - 17.30 Uhr
Hüttenführungen:
tägl. stündlich
10.00 bis 16.00 Uhr
Fotos: POLYLUCHS
25
MUSEEN
SCHLOß WERNIGERODE ®
50 zum Teil original eingerichtete Wohnräume des
deutschen Hochadels / wechselnde Sonderausstellungen
Am Schloß 1 , Tel. 0 39 43 - 55 30 30
schloss-wernigerode.de
Öffnungszeiten
bis 10.04.2022
Di - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Sa I So 10.00 - 18.00 Uhr
LUFTFAHRTMUSEUM
55 original Flugzeuge / Hubschrauber,
1.000 weitere Exponate auf 6.000 m² in 4 Hangars,
Transall „Silberne Gams“ begehbar auf dem Dach
Gießerweg 1
Tel. 0 39 43 - 63 31 26
luftfahrtmuseum-wernigerode.de
Öffnungszeiten
Mo bis So
10.00 - 18.00 Uhr
letzter Einlass 16.30 Uhr
HARZMUSEUM WERNIGERODE
Dauerausstellung mit naturwissenschaft- und stadtgeschichtlichem
Bereich; wechselnde Sonderausstellungen;
Führungen auf Anfrage
Klint 10, Tel. 0 39 43 - 65 44 54
harzmuseum.de
Öffnungszeiten
Di bis Sa
10.00 - 17.00 Uhr
So 11.00 - 16.00 Uhr
FEUERWEHRMUSEUM WERNIGERODE
Feuerwehrgeschichte aus über 100 Jahren
Steingrube 4 a, Tel. 0 39 43 - 60 10 63
Herr Häusler Tel. 0 15 22 - 2 53 23 37
feuerwehrmuseum-wernigerode.de
MUSEUM SCHIEFES HAUS
Zahlreiche Ausstellungen zur Fotografie und
interessante Einblicke in die Stadtgeschichte
Klintgasse 5
Tel. 0 39 43 - 6 91 10
museum-schiefes-haus.de
Öffnungszeiten
Di | Mi | Fr
10.00 - 14.00 Uhr
Do 10.00 - 16.30 Uhr
Sa 14.30 - 17.00 Uhr
o. nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
Di bis So
11.00 - 17.00 Uhr
KUPPER-KELLER
Geschichte des Bierbrauens in Wernigerode
Braumeisterführung: auf Anfrage
Hotel „Am Anger“, Breite Str. 92
Tel. 0 39 43 - 9 23 20
hotel-am-anger.de
Öffnungszeiten
auf Anfrage
26
Aufgrund der sich regelmäßig ändernden Verordnungen, bitten wir
Sie sich vorab online über aktuelle Änderungen zu informieren.
Bitte halten Sie sich an die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen.
KLEINSTES HAUS
Erleben Sie die Wohnverhältnisse des 18. Jh.
Auskünfte auch über Harzmuseum
Kochstr. 43, Tel. 0 39 43 - 60 60 16
Öffnungszeiten
Mi bis So
10.00 - 15.00 Uhr
BROCKENHAUS AUF DEM BROCKEN
Ausstellung zur Geschichte und Natur des Brockens
Tel. 03 94 55 - 5 00 05
brockenhaus-harz.de
Öffnungszeiten
tägl. 9.30 - 17.00 Uhr
letzter Einlass 16.30 Uhr
Fotos: WTG
MUSEUMSHOF „ERNST KOCH“
Landwirtschaftliche Geräte sowie eine original nachempfundene
„Gute Stube“, Küche und Schlafzimmer
Am Plan 4 a, OT Silstedt
Tel. 0 39 43 - 2 20 29
oder über Harzmuseum Tel. 0 39 43 - 65 44 54
Öffnungszeiten
Do 14.00 - 17.00 Uhr
Sa 10.00 - 12.00 Uhr
auf Anfrage
SCHULMUSEUM BENZINGERODE
Exponate des ehem. Schuldirektors
Jakob Steinbinder
Rösentor 19, OT Benzingerode
Tel. 0 39 43 - 24 97 40 / 65 44 54
Öffnungszeiten
Di ab 16.00 Uhr &
nach Vereinbarung
MAHN- UND GEDENKSTÄTTE
Darstellung der Geschichte des Lagers
und der Lebensbedingungen der Häftlinge
Führungen auf Anfrage
Veckenstedter Weg 43
Tel. 0 39 43 - 63 21 09
kreis-hz.de
Öffnungszeiten
derzeit
vorübergehend
geschlossen
27
KIRCHEN
KATHOLISCHE KIRCHE
SANKT MARIEN
Sägemühlengasse 18
Tel. 0 39 43 - 63 42 18
kath-kirche-wernigerode.de
Gottesdienst
So 10.30 Uhr
Mo 08.00 Uhr
Do 15.00 Uhr
EVANGELISCHE KIRCHE
CHRISTUSKIRCHE
Lutherstraße
Tel. 0 39 43 - 63 44 50
christusgemeinde-wernigerode.de
Gottesdienst
So 10.00 Uhr
ST. SYLVESTRIKIRCHE
Oberpfarrkirchhof
Tel. 0 39 43 - 90 57 49
ev-kirche-wernigerode.de
Öffnungszeiten
auf Anfrage
ST. JOHANNISKIRCHE
Pfarrstraße
Tel. 0 39 43 - 90 57 49
ev-kirche-wernigerode.de
Öffnungszeiten
auf Anfrage
ST. GEORGIIKAPELLE
EVANGELISCH-KIRCHLICHE-GEMEINSCHAFT
Ilsenburger Str. 9
ekg-wr.de
Gottesdienst
So 10.00 Uhr
EVANGELISCH BS LANDESKIRCHE
OT Benzingerode
Tel. 0 39 44 - 6 36 14
Gottesdienst
So 09.00 Uhr
(alle 14 Tage)
ST. NICOLAIKIRCHE
OT Silstedt
Tel. 03 94 53 - 3 88
Gottesdienst
So 09.30 Uhr
(alle 14 Tage)
28
Foto: Polyluchs
ST. MARGARETHENKIRCHE
OT Minsleben
Tel. 0 394 53 - 3 88
ST. LAURENTIUSKIRCHE
Dorfstraße
OT Reddeber, Tel. 03 94 53 - 3 88
BERGKIRCHE SCHIERKE
Kirchberg, OT Schierke
Tel. 0 39 43 - 63 44 50
christusgemeinde-wernigerode.de
Gottesdienst
So 09.30 Uhr
(alle 14 Tage)
Öffnungszeiten
auf Anfrage
Gottesdienst
So 10.45 Uhr
(alle 14 Tage)
Gottesdienst
auf Anfrage
NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE
NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE
Lüttgenfeldstr. 3 b
nak-wernigerode.de
Gottesdienst
auf Anfrage
EVANGELISCH-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE
GEMEINDEZENTRUM ARCHE
Freiheit 59
Tel. 0 39 43 - 90 51 30
arche-wernigerode.de
Öffnungszeiten
So 10.00 Uhr
SELBSTSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE
KREUZKIRCHE
Lindenbergstr. 23
Tel. 0 39 43 - 63 31 49
selk-wernigerode.homepage.t-online.de
Gottesdienst
auf Anfrage
WEITERE SEHENSWERTE KIRCHEN / KAPELLEN
SCHLOSSKIRCHE ST. PANTALEON UND ANNA
Schloß Wernigerode ®
schloss-wernigerode.de
THEOBALDI-KAPELLE
Nöschenröder Friedhof
Tel. 0 39 43 - 90 57 49 I ev-kirche-wernigerode.de
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch, ob die Kirche zur
stillen Einkehr geöffnet ist und ob Gottesdienste stattfinden.
29
WANDERN
IN UND UM WERNIGERODE
WERNIGERÖDER MÄRCHENWEG
STRECKE: ca. 2,5 km / leicht
START:
Parkplatz am Hasseröder Ferienpark
WEGBESCHREIBUNG:
An der Informationstafel erhält man den Flyer zum Märchenweg. Auf dem
warten abwechslungsreiche Stationen mit Rätseln über die Grimmschen
Märchen sowie Wissenswertes über die Natur.
Nach Aufgabe 5 kreuzt der Märchenweg die Straße „Die Winde“ zum
Armeleuteberg. Wer mit Kinderwagen unterwegs ist oder schon etwas lahme
Beine hat, kann an dieser Stelle auch der Straße folgen. Überquert man
diese, lädt das Hexenhaus zu einer kurzen Rast ein.
Durch den Wald weiter gelangt man über einen steilen Weg hinauf zum Gasthaus
Armeleuteberg. Von dort geht es zum Kaiserturm (auch Rapunzelturm
genannt). Hier genießt man eine tolle Aussicht. Von hier aus nimmt man dieselbe
Strecke zurück. Am Armeleuteberg gibt es die Belohnung für die gelösten
Rätsel...
OPTIONEN:
STEMPELSTELLE:
Abstecher zum Scharfenstein,
Zillierbachtalsperre, Harburg u. a. möglich
35 (direkt am Gasthaus)
EINKEHRMÖGLICHKEIT: Waldgasthaus Armeleuteberg - armeleuteberg.de
Fotos (4): Mirko Lehmann
GASTHAUS STEINERNE RENNE
STRECKE: ca. 5,5 km / mittelschwer
START:
Parkplatz Bahnhof Steinerne Renne
WEGBESCHREIBUNG:
Der Weg führt links entlang der Holtemme, stetig leicht bergauf und immer
am Wasser entlang. Nach ca. 1,5 km beginnt der Weg sehr felsig zu werden.
Das Gasthaus ist nach ca. 800 m über eine Holzbrücke erreichbar.
Den Rückweg startet man hinter dem Gasthaus entlang der Straße. Man
biegt nach ca. 500 m rechts in einen Waldpfad ein. Über eine Brücke folgt
ein steiler und wurzeliger Abstieg und nach ca. 300 m folgt man wieder der
Holtemme. Der Hauptweg ist nach 1 km erreicht und es geht zurück zum
Bahnhof/Parkplatz.
OPTIONEN:
STEMPELSTELLE:
Abstecher zur Plessenburg,
Ottofelsen, Mönchsbuche u. a. möglich
28 (direkt am Gasthaus)
30
IN SCHIERKES KLIPPENWELT
DER BROCKEN ÜBER DEN AHRENSKLINT
STRECKE: ca. 18 km / schwer / 5,25 h
START:
gegenüber der Bergkirche
WEGBESCHREIBUNG:
Gestartet wird auf dem Ottoweg, der in den Neuen Weg übergeht. Nach
einem halben Kilometer wird rechts in den Pfarrstieg abgebogen. Hinter
den Bahnschienen folgt man dem Aufstieg weiter zum Ahrensklint, danach
weiter zum Glashüttenweg. Auf diesem wandert man 2,5 km zur Brockenstraße.
Diese führt panoramareich 4 km bis zum Gipfel.
Für den Rückweg geht man ein Stück die Brockenstraße zurück und biegt
direkt vor den kreuzenden Schienen in den Neuen Goetheweg ein. Diesem
folgt man zunächst parallel zur Bahnstrecke. Links abbiegend führt der
Obere Königsberger Weg wieder zurück nach Schierke (bei Abzweig
auf OKW 10 min Umweg zum Stempel „Eckersprung“). Auf
der Hauptstraße gelangt man durch den Ort an den Ausgangspunkt.
STEMPELSTELLE: 13, 22, 9, (136)
EINKEHRMÖGLICHKEIT: auf dem Brocken
ZUM WURMBERG ÜBER KAFFEEHORST
STRECKE: ca. 5 km / 1,75 h
START:
Parkhaus Winterbergtor
WEGBESCHREIBUNG:
Am Schild „Nordic Aktiv Zentrum“ geht es links bergauf, nächste Abbiegung
links Richtung Rennrodelbahn. Man folgt dem Weg, rechts vorbei an einem
Holzhäuschen und der Rodelbahn. Danach biegt man links ab auf den Gestellweg
und dann rechts auf den Braunlager Fußweg (Trampelpfad) Richtung
Scherstorklippe.
Nach der Klippe weiter rechts auf den Kolonnenweg, kurz darauf auf Höhe
Rastplatz links auf Ulmer Weg. Nach 1 km links abbiegen, kurz auf Kolonnenweg
bleiben, um dann rechts auf Grenzweg abzubiegen. Es folgt eine
steiler Anstieg.
An den zwei Holzhütten biegt man links zum Loipenhaus ein und genießt
einen Blick auf den Wurmbergturm. Daran vorbei geht man bis zu den steilen
Eisentreppen. Diese können durch den Serpentinenweg linker Hand
umgangen werden.
STEMPELSTELLE: 18, 156
EINKEHRMÖGLICHKEIT: auf dem Wurmberggipfel
Weitere Touren-Tipps sowie Wander- und Radfahrkarten
erhalten Sie in den Tourist-Informationen Wernigerode und
Schierke ebenso wie Stempelhefte der Harzer Wandernadel.
Weitere Tourenvorschläge
finden Sie auch online bei Outdooractive:
regio.outdooractive.com/oar-wernigerode/de
31
TOURIST-INFORMATION
WERNIGERODE
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Kontakt
Tel. 0 39 43 - 5 53 78 - 35 | 0 39 43 - 1 94 33
Fax 0 39 43 - 5 53 78 - 99
info@wernigerode-tourismus.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr 09.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 – 16.00 Uhr
So 10.00 – 15.00 Uhr
www.wernigerode-tourismus.de
INSTAGRAM • visit_wernigerode
FACEBOOK • Tourist-Information Wernigerode
Die schönsten Momente mit allen teilen! #zeitzubleiben
TOURIST-INFORMATION
SCHIERKE
Brockenstraße 10
38879 Wernigerode OT Schierke
Kontakt
Tel. 03 94 55 - 86 80
Fax 03 94 55 - 4 03
info@schierke-am-brocken.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr 09.00 – 17.00 Uhr
Sa 09.00 – 16.00 Uhr
So 09.00 – 15.00 Uhr
www.schierke-am-brocken.de
INSTAGRAM • visit_schierke
FACEBOOK • Tourist-Information Schierke
Die schönsten Momente mit allen teilen! #zeitzubleiben