24.12.2012 Aufrufe

Methode: Textarbeit und Textanalyse Ziel Mit dem Einsatz der ...

Methode: Textarbeit und Textanalyse Ziel Mit dem Einsatz der ...

Methode: Textarbeit und Textanalyse Ziel Mit dem Einsatz der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Methode</strong>npool<br />

<strong>Methode</strong>n zur Erarbeitung<br />

Literatur Gugel, G. (2004): <strong>Methode</strong>n-Manual I – „Neues Lernen“. Tausend Praxisvorschläge<br />

für Schule <strong>und</strong> Lehrerbildung (4. Auflage). Weinheim <strong>und</strong> Basel:<br />

Beltz, 137-141.<br />

Her<strong>der</strong>, B. (2004): Texte „lesen“ – eine notwendige Kompetenz. Unterricht<br />

Pflege, Heft 4, 11-17.<br />

Jecht, H., Sgonina, S. (1998): Lernen <strong>und</strong> arbeiten in Ausbildung <strong>und</strong> Beruf.<br />

<strong>Methode</strong>nheft für den handlungsorientierten Unterricht. Darmstadt: Winklers<br />

Verlag Gebrü<strong>der</strong> Grimm, 8-11.<br />

Klippert, H. (1999): <strong>Methode</strong>n Training. Übungsbausteine für den Unterricht<br />

(10., unverän<strong>der</strong>te Auflage). Weinheim, Basel: Beltz, 103-108.<br />

© BMFSFJ 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!