15.03.2022 Aufrufe

Barni-Post, KW 11, 16. März 2022

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stellen<br />

NEBENVERDIENST<br />

Zur Verstärkung unseres Küchen-Teams in Sursee<br />

suchen wir per 1. Juni <strong>2022</strong> oder nach Vereinbarung<br />

eine/n<br />

Köchin /Koch<br />

für Tagesbetrieb,<br />

80- bis 100 %Pensum<br />

Aufgabenschwerpunkte<br />

•Stellvertretung unserer Küchenchefin<br />

•Zubereitung der rund 80 bis 120 Mittagessen<br />

•Zubereitung von Apéros und Take-Away-<br />

Produkten<br />

•Dessert-Küche, Kalte-Küche<br />

Das bringen Sie mit<br />

•abgeschlossene Berufslehre als Koch /Köchin<br />

EFZ oder Fachfrau Hauswirtschaft mit Erfahrung<br />

in einer Küche<br />

•schnelle Auffassungsgabe<br />

•vernetztes Denken und selbstständiges Arbeiten<br />

•Bereitschaft anSonntagen zu arbeiten<br />

Das bieten wir Ihnen<br />

•ein interessantes und abwechslungsreiches<br />

Arbeitsfeld<br />

•Zusammenarbeit ineinem kleinen Team<br />

•regelmässige Arbeitszeiten und nur Tagesarbeit<br />

•unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

Luzia Bättig und David Koller freuen sich auf Ihre<br />

Bewerbung per E-Mail.<br />

Cafe Koller AG, Spitalstrasse 14, 6210 Sursee<br />

david.koller@cafekoller.ch<br />

Für unseren Standort in Willisau suchen wir eine/n<br />

Coiffeuse/Coiffeur EFZ<br />

Pensum 100 %<br />

Sind Sie motiviert, ehrgeizig und kommunikativ?<br />

Haben Sie Freude, Lernende auszubilden und<br />

mind. 5Jahre Berufserfahrung? Wir bieten Ihnen<br />

eine Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten an.<br />

Senden Sie Ihr Bewerbungsdossier an<br />

E-Mail gl@coiffeurtrendsetter.ch oder an<br />

Coiffeur Trendsetter, Nadia Maio<br />

Hübelistrasse 28, 4600 Olten.<br />

Weitere Auskünfte unter Telefon 062 213 13 <strong>11</strong><br />

Per sofort suchen wir in den unten aufgeführten Ortschaften<br />

eine/n zuverlässige/n und motivierte/n<br />

MITARBEITER/IN<br />

für die Zustellung von abonnierten Zeitungen<br />

frühmorgens<br />

Sursee und Nottwil per sofort, jeweils Montag bis Samstag<br />

frühmorgens. Hier ist der Eintrag A1 im Führerausweis<br />

erforderlich, die Zustellung wird mit einem <strong>Post</strong>-Roller<br />

gemacht.<br />

Eich per sofort, jeden Sonntag frühmorgens<br />

Ruswil per Ende Juni, jeden Sonntag frühmorgens<br />

Buttisholz per Ende Juni, jeweils Montag bis Samstag<br />

frühmorgens<br />

Willisau per Ende Juni, jeweils Montag bis Samstag<br />

frühmorgens<br />

•Arbeiten Sie gerne selbstständig?<br />

•Arbeitszeit ca. zwischen 5.00 bis 7.30 Uhr, jeweils<br />

sonntags<br />

•Arbeitszeit ca. zwischen 5.00 bis 6.30 Uhr, werktags<br />

•Sind Sie zuverlässig, wetterfest, fit und besitzen ein<br />

eigenes Auto?<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich noch<br />

heute bei uns oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

per E-Mail anheidi.hafner@prestoag.ch<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Für weitere Auskünfte zur Stelle, Telefon 058 454 71 <strong>11</strong>,<br />

Heidi Hafner<br />

Presto Presse-Vertriebs AG<br />

Emmenweidstrasse 58<br />

6020 Emmenbrücke<br />

Unterstützen Sie uns bei<br />

einer intensiven Therapie<br />

Zur Durchführung einer intensiven Frühfördermethode<br />

bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-<br />

Störung werden Personen gesucht, welche eine<br />

Familie über einen längeren Zeitraum unterstützen<br />

können.<br />

Bei der Therapie geht es vor allem darum, durch<br />

intensives Wiederholen von Übungen, welche in<br />

kleinste Schritte aufgeteilt sind, die Entwicklung des<br />

Kindes voranzubringen. Dabei arbeiten und spielen<br />

abwechselnd verschiedene Personen mit dem Kind.<br />

Der Zeitaufwand pro Person und Woche beträgt<br />

ungefähr 6Stunden und findet bei den Familien zu<br />

Hause statt. Der/die Therapeut/in werden von einer<br />

Fachperson eingeführt und in regelmässigen Workshops<br />

begleitet, unterstützt und gefördert.<br />

Wenn Sie gerne mit Kindern arbeiten und diese<br />

gut motivieren können, dann melden Sie sich bitte<br />

schriftlich bei: Willi Claudia,<br />

willi-hofmann@autismus-approach.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!