15.03.2022 Aufrufe

Barni-Post, KW 11, 16. März 2022

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LUZERNER POLIZEI<br />

MEDIENMITTEILUNGEN<br />

Tourengänger tödlich verunfallt<br />

Flühli –OrtsteilSörenberg: Am Montag, 7. <strong>März</strong> <strong>2022</strong>,17.00Uhr,wurde derPolizei gemeldet, dass ein 51-jähriger<br />

Tourengänger, welcher mit einem Splitboard unterwegs war, vermisst werde. Es wurde eine Suchaktion mit der<br />

Alpinen Rettung Sörenberg/Entlebuch und einem Rettungshelikopter der Rega organisiert. Diese musste inder<br />

Nacht nachmehrstündiger Suche und mehreren Suchflügenerfolglos abgebrochen werden.AmDienstagmorgen<br />

wurde erneut eineSuche gestartet. In derenVerlaufkonnten am Vormittag aus der Luft Spuren eines Snowboards<br />

festgestellt werden, welche direkt in eine Felsenkluft führten. Schliesslich konnte der Verunfallte in ca. 40Metern<br />

Tiefe tot festgestellt und der Leichnam geborgen werden.<br />

Im Einsatz standen mehrere Angehörige der Alpinen Rettung Sörenberg/Entlebuch und der Schweizerischen<br />

Rettungsflugwacht (Rega). Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.<br />

Innerorts mit 128 km/h –Polizei stoppt Raser<br />

Mauensee –Ortsteil Kaltbach: Am Mittwoch, 9. <strong>März</strong> <strong>2022</strong>, 21.00 Uhr, passierte ein Auto im Dorf Kaltbach,<br />

Gemeinde Mauensee, eine Geschwindigkeitsmessstelle der Luzerner Polizei. Das Fahrzeug wurde mit einer<br />

Netto-Geschwindigkeit von 128 km/h gemessen –erlaubt wären 50 km/h. Die Luzerner Polizei konnte den Autofahrer<br />

stoppen. Der 20-jährige, imKanton Luzern wohnhafte Serbe, wurde vorübergehend festgenommen, das<br />

Fahrzeug auf Verfügung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Der Führerausweis wurde ihm zuhanden der<br />

Administrativbehörde abgenommen.<br />

Der Mann wird wegen der qualifiziert groben Geschwindigkeitsüberschreitung (Rasertatbestand) zur Anzeige<br />

gebracht.<br />

Auto überschlägt sich in steilem Gelände<br />

Malters: Am Donnerstag, 10. <strong>März</strong> <strong>2022</strong>, <strong>11</strong>.30 Uhr, war ein<br />

Autofahrer unterwegs von Malters Richtung Schwarzenberg.<br />

Bei der Rechtskurve kurz vor der Liegenschaft Hüseli<br />

gerietdas Fahrzeugüber dieFahrbahnhinaus.Imsteil abfallenden<br />

Gelände überschlug sich das Fahrzeug und kam<br />

nach mehrals 35 Metern im Wiesengelände zum Stillstand.<br />

Der Autofahrer blieb unverletzt. Eine Atemluftprobe ergab<br />

einen Wert von 0,37 mg/l. Das Auto erlitt Totalschaden in<br />

der Höhe von rund Fr. 90’000.–. Der entstandene Landschaden<br />

ist gering.<br />

Brand in einem Silo –niemand verletzt<br />

Rickenbach: Am Donnerstag, 10. <strong>März</strong> <strong>2022</strong>, 13.30 Uhr,<br />

drang auf einem Fabrikareal in Rickenbach dichter Rauch aus<br />

einem Spänesilo einerHolzheizung.Inder Dachkonstruktion<br />

des Silos konnte offenes Feuer festgestellt werden.<br />

Die Feuerwehr Michelsamt mit 61 Feuerwehrleuten konnte<br />

denBrandrasch unterKontrolle bringenund ein Übergreifen<br />

des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindern. Zur<br />

Unterstützung war auch die Feuerwehr Region Sursee mit<br />

weiteren sieben Eingeteilten vor Ort. Verletzt wurde beim<br />

Brand niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch<br />

nicht bekannt.<br />

Die Brandursache ist ebenfalls noch unbekannt und ist<br />

Gegenstand der laufenden Ermittlungen durch die Branddetektive<br />

der Luzerner Polizei.<br />

Anhängerzug touchiert Auto –Polizei sucht Zeugen<br />

Schenkon Autobahn A2: Am Donnerstag, 10. <strong>März</strong> <strong>2022</strong>, 13.55<br />

Uhr, fuhr ein Autotransporter auf der Autobahn A2 in Richtung<br />

Norden. Kurz vor dem Mariazelltunnel bei Schenkon geriet der<br />

Anhängerzug nach rechts, wo er ein Auto, das wegen einer<br />

Motorenpanneauf demPannenstreifen stand,seitlich touchierte.<br />

Das Auto wurde durch die Kollision rund zehn Meter auf dem<br />

Pannenstreifen nach vorne geschoben. Beide Fahrzeuge kamen<br />

anfangs desTunnelportals auf dem Pannenstreifen zur Kollisionsendstellung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!