15.03.2022 Aufrufe

Barni-Post, KW 11, 16. März 2022

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LUZERNER POLIZEI<br />

MEDIENMITTEILUNGEN<br />

Der Fahrer des Autos, der zum Unfallzeitpunkt im Personenwagen sass, klagte über leichte Rückenschmerzen. Der<br />

Lastwagenchauffeur wurde nicht verletzt.<br />

BeimUnfallentstandeinenSachschaden in der Höhevon rund Fr.50’000.–.BeimAnhängerzugwurde der Dieseltank<br />

beschädigt. Die Feuerwehr Emmen errichtete mit 15 Eingeteilten eine Ölsperre und pumpte den restlichen<br />

Diesel aus dem Tank. Für die Strassenreinigung kam die Putzmaschine der Zentras vor Ort.<br />

Der genaueUnfallhergangist nicht klar. DieLuzernerPolizei sucht deshalb Zeugen, welche denVorfallbeobachtet<br />

haben. Diese können sich, bei der Luzerner Polizei, unter Telefon 041 248 81 17, melden.<br />

Brand auf einem Balkon –niemand verletzt<br />

Sursee: AmDonnerstag, 10. <strong>März</strong> <strong>2022</strong>, kurz vor 18.00 Uhr, brach ander Bahnhofstrasse<br />

6inSursee auf einem Balkon ein Brand aus. Auf dem Balkon befand sich ein<br />

Gasgrill. Die Feuerwehr Region Sursee konnte den Brand rasch löschen und einen<br />

Übergriff des Feuers auf das Dach verhindern. ImEinsatz standen 81 Feuerwehrleute.<br />

Verletzt wurde niemand, die Bewohner konnten am gleichen Abend ihre Wohnungen<br />

wieder beziehen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.<br />

Der Brand wurde durch Überreste von Raucherwaren ausgelöst, welche in einen Abfallsack<br />

geleertwordenwaren.Weildiese Raucherwaren nicht gänzlich gelöscht waren,entwickelte<br />

sich im Abfallsack ein Feuer, welches später zu einem offenen Brand überging.<br />

Sturz mit Leichtmotorfahrrad –83-jähriger Mann verstorben<br />

SempachStation:Der Vorfall ereignete sichamFreitagnachmittag, <strong>11</strong>.<strong>März</strong><strong>2022</strong>, 13.15 Uhr, im Gebiet «Büezwil»<br />

in Sempach Station. Ein 84-jähriger Mann kam mit seinem Leichtmotorfahrrad vom Radweg ab und stürzte. Der<br />

Verunfallte wurde von einer Fussgängerin aufgefunden. Die Frau begann umgehend mit Reanimationsmassnahmen.<br />

Der Mann verstarb ander Unfallstelle. Im Zentrum der Abklärungen zur Unfallursache steht ein gesundheitliches<br />

Problem.<br />

Brand Zweifamilienhaus –keine verletzte Personen<br />

Altishofen: Inder Nacht vom Sonntag auf den Montag, 13.–14. <strong>März</strong><br />

<strong>2022</strong>, brannte ein Zweifamilienhaus im Gebiet«Hubebne» in Altishofen.<br />

Das Feuer wurde der Polizei am frühen Montagmorgen (ca. 00.40 Uhr)<br />

gemeldet. Der Dachstockdes Hausesstand in Vollbrand. Alle Bewohner<br />

konnten sich frühzeitig in Sicherheit bringen. Es wurde niemand<br />

verletzt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Altishofen-Nebikon,<br />

Willisau, Wiggertal und Hürntal.<br />

Die Branddetektive der Luzerner Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen.<br />

Die Brandursache ist bisher noch nicht klar.<br />

Einbrecher festgenommen -mehrere Vorfälle geklärt<br />

Stadt Luzern: Der 30-jährige Schweizer hat in der Nacht vom 23. auf den 24. Januar <strong>2022</strong> in der Stadt Luzern im<br />

Gebiet Bergstrasse-Brambergstrasse mehrere Einbruchdiebstähle und Fahrzeugaufbrüche verübt. Dabei stand<br />

er unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Bei neun Autos schlug erjeweils die Seitenscheiben mit Steinen ein und<br />

entwendete Bargeld. Zudem hat der Mann zwei Häuser aufgebrochen. Dank Hinweisen von Zeugen, konnte die<br />

Luzerner Polizei den Beschuldigten kurz nach dem letzten Einbruch in der Stadt Luzern festnehmen. Der Deliktsbetrag<br />

beläuft sich auf rund Fr. 4’300.–. Der Schadensbetrag liegt bei rund Fr. 12’000.–.<br />

Da für alle.<br />

Weil einer von zwölf einmal<br />

in seinem Leben auf die Hilfe der<br />

Rega angewiesen ist.<br />

Jetzt Gönner werden: rega.ch/goenner<br />

Kostenlose Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!