24.12.2012 Aufrufe

Jugendfußballobmann: Uwe von Böhlen Tel. 7084 - TSV Wewelsfleth

Jugendfußballobmann: Uwe von Böhlen Tel. 7084 - TSV Wewelsfleth

Jugendfußballobmann: Uwe von Böhlen Tel. 7084 - TSV Wewelsfleth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallennutzungsplan für die MZH <strong>Wewelsfleth</strong><br />

Montag Dierks/Huusmann 1251/213 Volkstanz 13.30-15.00<br />

Susanne Schneider 897 Kinderturnen 4-<br />

6 jährige<br />

Susanne Schneider 897 Kinderturnen 7-<br />

14 jährige<br />

Koordinator für Jugendfußball <strong>Uwe</strong> <strong>von</strong> <strong>Böhlen</strong> <strong>Tel</strong>efon: <strong>7084</strong><br />

15.00-16.00<br />

16.00-17.00<br />

Sabine Baade 1077 Fitneß 19.00-20.00<br />

Ute Hermansa 960040 Damenfitneß 20.00-21.00<br />

Dienstag Y. Zimmer <strong>TSV</strong><br />

Beidenfleth<br />

901996 Ballspielgruppe 14.00-15.00<br />

Ute Hermansa 690040 Damenfitneß 16.00-17.00<br />

Gerhard<br />

234 Tischtennis 17.30-22.00<br />

Tiedemann<br />

Jugend/Herren<br />

Mittwoch Sabine Baade 1077 Step 15.30-16.15<br />

Gabi Specovius 901906 Stepkids 16.15-16.45<br />

Gabi Specovius 901906 Step<br />

Fortgeschrittene<br />

17.00-17.45<br />

<strong>Uwe</strong> v. <strong>Böhlen</strong> <strong>7084</strong> Jugendfußball 16.00-18.00<br />

Herrmann/Albers 1078 Tae Kwon Do 18.00-20.00<br />

Y<strong>von</strong>ne Zimmer 901996 Damengymnasti 20.00-22.00<br />

<strong>TSV</strong> Beidenfleth<br />

k<br />

Donnerstag <strong>Uwe</strong> v. <strong>Böhlen</strong> <strong>7084</strong> Jugendfußball 15.00-20.00<br />

<strong>Uwe</strong> Karschau 7097 Herrenfitneß 20.00-22.00<br />

Freitag <strong>Uwe</strong> v. <strong>Böhlen</strong> <strong>7084</strong> Jugendfußball 14.00-15.15<br />

<strong>Uwe</strong> Wölk 1096 Altherren(nach<br />

Absprache)<br />

17.30-19.15<br />

Olaf Jensen 404 Mixedvolleyball 19.30-22.00<br />

Samstag Herrmann/Albers 1078 Tae Kwon Do 16.00-17.30<br />

Datum 12.12.08<br />

Heft Nr. 03-2008


Amt Name <strong>Tel</strong>efon<br />

1. Vorsitzender Detlef Bolten 04829/869<br />

2. Vorsitzende Andrea Giese 04829/902740<br />

1. Kassenwartin Kirsten Papenfuß 04829/1748<br />

2. Kassenwartin Andrea Seebauer 04829/1885<br />

Schriftführer Sabine Jüngling-Bühnemann 04823/922166<br />

Fußballobmann Benjamin Oster 04829/752359<br />

<strong>Jugendfußballobmann</strong> <strong>Uwe</strong> <strong>von</strong> <strong>Böhlen</strong> 04829/<strong>7084</strong><br />

Jugendwart Martina Mangels 04829/1565<br />

1. Pressewart Arne Jochimsen 04824/1562<br />

2. Pressewart unbesetzt<br />

Beisitzerin Barbara Schumacher 04829/960389<br />

Spielmannzugleiterin Katja Boldt 04829/902732<br />

2<br />

Wie das Heft gibt es noch???????????????<br />

Ja, es gibt es noch. Ich hatte es mir fast gedacht. Es hat nicht mal<br />

jemand nachgefragt. Aber egal. Das Heft hat mir immer Spaß<br />

gemacht, es haperte eigentlich nur an den Berichten, einige haben<br />

immer fleißig geschrieben, andere überhaupt nicht. Auch waren<br />

manche Berichte so spät das ich immer Probleme hatte das Heft<br />

termingerecht fertigzustellen.<br />

Genug gemecker. Das Heft wird es zweimal im Jahr geben. Da viele<br />

Mitglieder nicht an der JHV teilnehmen konnten, werde ich die<br />

Berichte die abgegeben wurden mit ins Heft einarbeiten. So können<br />

sich alle Mitglieder über die bestehenden Sparten informieren und<br />

über deren Aktivitäten informiert werden. Nur zweimal im Jahr??<br />

Ja, denn wie im letzten Heft erwähnt, fehlt mir trotz allem noch die<br />

Zeit für intensivere Berichterstattung.<br />

Ich hoffe das neue Heft wird angenommen, ansonsten darf gerne mit<br />

mir darüber diskutiert werden. Danke<br />

Sabine Jüngling-Bühnemann


Ansprechpartner / Trainer Jugendfußball<br />

<strong>Jugendfußballobmann</strong>: <strong>Uwe</strong> <strong>von</strong> <strong>Böhlen</strong> <strong>Tel</strong>. <strong>7084</strong><br />

Alle Trainer und der <strong>Jugendfußballobmann</strong> stehen für<br />

Fragen gerne zur Verfügung.<br />

Alle Kinder, die Lust und Zeit haben, in einer dieser<br />

Mannschaften zu spielen, dürfen gerne in Begleitung ihrer<br />

Eltern am Training teilnehmen.<br />

Nur Mut, es macht viel Spaß, ihr lernt neue Leute kennen<br />

und könnt euer Können unter Beweis stellen!<br />

Bericht Walking 2008<br />

Der Januar 2008 begann nach der Drohung, die Gruppe eventuell<br />

auflösen zu müssen, Erfolg versprechend. Dadurch kamen zunächst<br />

wieder ein paar mehr Walkerinnen zu unseren mittwöchlichen<br />

Trainingstunden.<br />

Im großen und ganzen waren wir aber das ganze Jahr über meistens<br />

zu zweit oder höchstens zu dritt.<br />

Aufgrund dieser Tatsache möchte ich aber die Gruppe doch erhalten,<br />

weil diese 2 Walkerinnen sehr fleißige Teilnehmerinnen sind und<br />

hoffe in diesem Jahr wieder auf mehr Beteiligung.<br />

Mangels Trainingsbeteiligung hatten wir auch keine Ausflüge oder<br />

sonstige Aktivitäten.<br />

Ich hoffe nun das 2009 alles besser wird.<br />

Anna Behrens<br />

Neue Postenbesetzung des Vorstandes<br />

Wir begrüßen die neuen Mitglieder des Vorstandes des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Wewelsfleth</strong>.<br />

1. Vorsitzender Detlef Bolten<br />

Fußballobmann Benjamin Oster<br />

Jugendwartin Martina Mangels<br />

Auf der Jahreshauptversammlung wurde gewählt und nun dürfen wir<br />

sie im Kreise des Vorstandes begrüßen. Recht Herzlichen Dank für<br />

die Aufgaben die Ihr übernehmt.<br />

3


Jahreshauptversammlung 2008 am 14. Januar<br />

2009 um 19.00 Uhr in der MZH!<br />

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 14. Januar 2009 des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Wewelsfleth</strong> <strong>von</strong> 1949 in der MZH <strong>Wewelsfleth</strong>. Auch in diesem Jahr<br />

werden wieder Bilder der Sportler <strong>von</strong> Sabine Jensen auf dem Beamer<br />

präsentiert.<br />

a) Spartenleiter<br />

Mixedvolleyballer<br />

Kinderturnen<br />

4<br />

Top 1 Begrüßung<br />

In Ihrer Eröffnungsansprache begrüßt die komisarische Vorsitzende<br />

Andrea Giese die Anwesenden Mitglieder und Gäste des <strong>TSV</strong>. Es waren<br />

48 Mitglieder der Einladung aus dem Vereinsheft gefolgt.<br />

Top 2 Genehmigung der Tagesordnung<br />

Die Tagesordnung wurde genehmigt.<br />

Im Anschluß daran wurde in einer Gedenkminute der Verstorbenen<br />

Mitglieder gedacht.<br />

Top 3 Ehrungen<br />

In diesem Jahr sind zwar nur 2 Mitglieder zu ehren, dafür aber zwei sehr<br />

langjährige. Hannes Schröder wurde für 50 Jahre geehrt, Detlef Bolten<br />

für 40 Jahre. Beiden wurden mit Blumen, Anstecknadeln sowie einer<br />

Urkunde geehrt.<br />

Top 4 Berichte<br />

Taekwon Do<br />

Herrenfußball


Jugendfußball<br />

Damenfitness<br />

Walking<br />

Jugendwart<br />

Fitness / Aerobic<br />

b) Rechenschaftsbericht der kom. Vorsitzenden Andrea Giese<br />

c) Bericht der Kassenwartin ( siehe Anlage)<br />

d) Bericht der Kassenprüfer – Carola Brackert und Helge Jensen<br />

bescheinigen eine akkurate Kassenführung und beantragen<br />

unter....<br />

Top 5 Entlastung<br />

Die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erteilt wird.<br />

Top 6 Wahl eines Wahlausschusses<br />

Für die anstehenden Wahlen werden Michael Ries und Peter Carstens<br />

<strong>von</strong> der Versammlung gewählt.<br />

Top 8 Neuwahlen<br />

Detlef Bolten wird bei 7 Enthaltungen einstimmig zum 1.<br />

Vorsitzenden gewählt.<br />

2. Kassenwartin Andrea Seebauer wird bei 6 Enthaltungen<br />

einstimmig wiedergewählt.<br />

Bei der Wahl des Fußballobmannes wird aufgrund des Vorschlages<br />

für Benjamin Oster für den Posten eine geheime Wahl beantragt. Bei<br />

insgesamt 48 Stimmen wurde folgendes Ergebnis errreicht: Hartmut<br />

6 Stimmen, Benjamin 30 Stimmen, 11 Enthaltungen, 1 Stimme<br />

ungültig.<br />

Für den scheidenden Jugendwart Norbert Puls werden Thomas Baade<br />

und Martina Mangels vorgeschlagen. Thomas Baade lehnt ab. Bei 7<br />

Enthaltungen wird Martina Mangels zur neuen Jugendwartin<br />

gewählt.<br />

5


Bei der Wahl des Leiters des Musikzuges wird Katja Kroos bei 6<br />

Enthaltungen einstimmig wiedergewählt.<br />

Bei der Wahl des 2. Pressewartes und des Ehrenamtsbeauftragten wird<br />

kein Kandidat gefunden. Die Posten bleiben unbesetzt. Olaf und Kirsten<br />

versuchen noch die Posten näher zu erklären.<br />

Als Kassenprüfer scheidet Helge Jensen turnusmäßig aus, für ihn wird<br />

einstimmig, bei 5 Enthaltungen, Peter Carstens gewählt. Carola bleibt<br />

für ein weiteres Jahr.<br />

(Hartmut verläßt die Versammlung)<br />

Die Versammlung empfand es als negativ, das sich der Vorstand bei<br />

allen Wahlen enthielt; Auch in der Vergangenheit enthielt sich der<br />

Vorstand. Bei jeder JHV.<br />

Wahlen abgeschlossen.<br />

6<br />

Top 9 Verschiedenes<br />

Thomas Baade ergreift das Wort und bedankt sich bei Detlef für das<br />

ausführen des Amtes des 1. Vorsitzenden. Wenn er es nicht gemacht<br />

hätte, wäre es wohl vorbei mit dem <strong>TSV</strong> gewesen.<br />

Ingo Karstens beglückwünscht die gewählten und bedankt sich bei dem<br />

bestehenden Vorstand, scheidenden Vorstandskollegen, Spartenleitern,<br />

Detlef für die Übernahme des 1. Vorsitzenden.<br />

Er konnte auch für dieses Jahr die Zuschüsse zusagen.<br />

Das DRK feiert am 05. September ihr 100. Jubiläum. Es wird ein großer<br />

Ball stattfinden, das <strong>TSV</strong> Jubiläum soll eventuell auf den 06.<br />

Verschoben werden.<br />

Dem Bürgermeister ist zu Ohren gekommen, das das Licht in Halle,<br />

Umkleiden und Duschen die ganze Nacht brennt. Das<br />

4geht natürlich nicth. Auch missfiel ihm der Bericht im <strong>TSV</strong> Info<br />

über den Stromkasten.


Benjamin Oster bedankt sich für die Wahl und gibt bekannt das er<br />

auch in diesem Jahr ein Himmelfahrtsturnier und das Wewelsrockcity<br />

stattfinden.<br />

Olaf Jensen erzählt, das im Dezember in der Halle Wasser war. Der<br />

Bürgermeister weiß schon Bescheid.<br />

Der Kassenprüfer Helge Jensen erzählt <strong>von</strong> der Prüfung, wo ihm die<br />

400€ Strafgeld aufgefallen sind. Empfehlung, diese Gelder an die<br />

entsprechenden Spartenleiter weiterzugeben.<br />

Desweiteren bemängelt Helge die Sauberkeit der Umkleiden.<br />

Eine weitere Meldung spricht <strong>von</strong> dem neuen Fahrradstellplatz an der<br />

Halle, leider ist der Bordstein zu hoch und es ist fast immer<br />

zugeparkt. Dazu gibt der Bürgermeister bekannt, das ein weißes<br />

Kreuz gemalt werden soll.<br />

Jens Springer berichtet, das das Tor zum Sportplatz nicht mehr<br />

abschließbar ist, das Schloß ist seit dem Himmelfahrtsturnier weg.<br />

Detlef meldet sich zu Wort und bedankt sich für die Wahl. Sein<br />

Beweggrund sei die Jugend. Danach gibt er eine Runde Schnaps aus.<br />

Ende der Sitzung durch Andrea um 21.40 Uhr<br />

<strong>Wewelsfleth</strong>, 31.01.2009<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!