22.09.2012 Aufrufe

Stella Rossa Tipp 3 Wien geht als Sieger hervor - Gemeinde ...

Stella Rossa Tipp 3 Wien geht als Sieger hervor - Gemeinde ...

Stella Rossa Tipp 3 Wien geht als Sieger hervor - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wirtschaft & tourismus<br />

DER GUTE TIPP<br />

Endlich ist der Frühling da. Und<br />

spätestens nach dem letzten Ausflug<br />

in die Skigebiete an Ostern ist<br />

für die Autofahrer die Zeit gekommen,<br />

ihr Fahrzeug wieder frühlingsfit<br />

zu machen und die Spuren<br />

des Winters zu beseitigen.<br />

Damit das Fahrzeug durch Salz-<br />

und Schneereste keine Dauerschäden<br />

erleidet, ist nun eine<br />

gründliche Reinigung und Pflege<br />

erforderlich.<br />

Neben der gründlichen Wagenwäsche,<br />

mit der auch die letzten<br />

Streusalzreste entfernt werden, ist<br />

auch eine Reinigung des Unterbodens<br />

wichtig. Gut geeignet sind<br />

dafür etwa die Dampfstrahlgeräte<br />

an SB-Waschplätzen, mit denen<br />

problemlos auch entlegene Winkel<br />

– etwa die Radkästen – gesäubert<br />

werden können. Auch den<br />

Motorraum sollte man nicht vergessen.<br />

Aber Achtung: alle elektronischen<br />

Bauteile und die Teile der<br />

Zündanlage (Verteiler, Kerzen und<br />

so weiter) sollten nicht mit Hochdruck<br />

gereinigt werden.<br />

Der Lack des Wagens sollte auf<br />

Steinschlag- und Split-Schäden<br />

kontrolliert werden. Wer Steinschlagschäden<br />

zu lange ignoriert,<br />

lässt „Rostnester“ gedeihen.<br />

Auch die Scheibenwischer haben<br />

unter Raureif und Eiskrusten gelitten.<br />

Für klare Sicht sorgen neue,<br />

unbeschädigte Wischergummis.<br />

Wichtig: Die Scheiben müssen<br />

auch von Innen gereinigt werden,<br />

weil durch die tiefstehende<br />

Sonne im Frühling sonst Gegenlichtblendungen<br />

drohen. Tür- und<br />

Fensterdichtungen sollten beim<br />

Frühjahrsputz mit warmem Wasser<br />

gereinigt und anschließend<br />

gefettet werden.<br />

Die Winterkälte könnte zu Rissen<br />

im Auspuff geführt haben. Kleine<br />

Löcher werden nun sichtbar und<br />

müssen in der Fachwerkstatt geschweißt<br />

werden.<br />

Die Winterreifen sollten abmontiert<br />

werden, wenn die Temperaturen<br />

konstant über sieben Grad<br />

liegen. Länger sollte man aber<br />

nicht warten, denn die Lamellen<br />

der Winterreifen nutzen sich bei<br />

höheren Temperaturen schneller<br />

ab und verlieren ihren Griff.<br />

Reifen sollten mit Felge liegend<br />

Wichtig: Ein gründlicher Check und<br />

etwas Pflege nach dem Winter<br />

gestapelt oder am Felgenbaum<br />

aufgehängt werden. Vor dem Abmontieren<br />

sollte man mit Kreide<br />

die Position am Auto auf den Reifen<br />

vermerken. Die Stoßdämpfer<br />

sollten auf Wirkung und Ölverlust<br />

geprüft werden.<br />

Auch die Elektrik des Fahrzeugs<br />

wurde im kalten Winter schwer<br />

gefordert und sollte überprüft<br />

werden. Bei der Batterie sollte Korrosion<br />

an den Polen entfernt und<br />

die Säuredichte vom Fachmann<br />

geprüft werden.<br />

Der Kofferraum sollte von den<br />

Winteraccessoires (Spaten, Sandsäcke,<br />

Schneeketten) befreit<br />

werden. Anschließend steht eine<br />

gründliche Reinigung an. Wichtig:<br />

Alles gut trocknen, um Korrosion<br />

vorzubeugen.<br />

Im Innenraum sollten die Fußmatten<br />

herausgenommen und gereinigt<br />

werden. Die Teppiche sollte<br />

erst gut getrocknet und dann mit<br />

Staubsauger und Bürsten vom<br />

Schmutz befreit werden. Kunststoffteile<br />

können mit Wasser und<br />

Spülmittel gereinigt werden. Auch<br />

für Polster und den „Himmel“ reichen<br />

die entsprechenden Haushaltsmittel<br />

zum Reinigen.<br />

Herzlich willkommen bei Auto Reiter!<br />

Audi A4 2,0 TDI DPF<br />

EZ: 2009, 154.000 km, 143 PS, Diesel,<br />

Klimatronic, Alufelgen, Multifunktionslederlenkrad,<br />

Tempomat, Mittelarmlehne,<br />

metallic, CD-Radio Concert,<br />

Bluetooth-Freisprech usw.<br />

NUR E 17.990,-<br />

BMW 320d Österreich-Paket<br />

EZ: 2010, 18.000 km, 177 PS, Diesel,<br />

Xenonscheinwerfer, Alufelgen, Multifunktionslederlenkrad,Klimaautomatik,<br />

Parksensoren, Start/Stop-<br />

Funktion, Radio BMW Professional<br />

usw.<br />

NUR E 27.990,-<br />

VW Golf Comfortline 1,6 TDI PDF<br />

EZ: 2011, 18.000 km, 105 PS, Diesel,<br />

Alufelgen 16 Zoll, 2-Zonen-Klimaautomatik,<br />

automatische Umluftregelung,<br />

Sportsitze, Parksensoren, Bluetooth-<br />

Freisprecheinrichtung, Multifunktions-Sportlederlenkrad,<br />

Tempomat,<br />

Mittelarmlehne usw.<br />

NUR E 18.890,-<br />

BMW 318d Österreich-Paket<br />

EZ: 2010, 28.000 km, 143 PS<br />

Diesel, Xenonscheinwerfer,<br />

Alufelgen, Multifunktionslederlenkrad,<br />

Klimaautomatik,<br />

Parksensoren, Start/Stop-<br />

Funktion, Radio BMW<br />

Professional. Nur E 24.790,-<br />

Mini MINI ONE 1,6 Austrian<br />

Pepper<br />

EZ: 2010, 25.000 km, 75 PS,<br />

Benzin, Alufelgen, Multifunktions-<br />

Sportlederlenkrad, Klimaautomatik,<br />

CD-Radio, Nebelscheinwerfer, elektrische<br />

Aussenspiegel, elektrische<br />

Fensterheber, DSC, 10 Airbags usw.<br />

Nur E 14.990,-<br />

VW Shuttle LR 2,5 TDI 4motion<br />

D-PF<br />

EZ: 12/2006, 145.000 km, 131 PS,<br />

Diesel, 9 Sitze, 4motion Allrad, Klimaanlage<br />

vorne und im Fond, ESP + ASR,<br />

Differenti<strong>als</strong>perre an der Hinterachse,<br />

Standheizung usw.<br />

NUR E 21.490,- inkl. MWSt.<br />

66 67<br />

wirtschaft & tourismus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!