24.12.2012 Aufrufe

Landtag und Staatskanzlei Rheinland-Pfalz - ACO Tiefbau

Landtag und Staatskanzlei Rheinland-Pfalz - ACO Tiefbau

Landtag und Staatskanzlei Rheinland-Pfalz - ACO Tiefbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ACO</strong> <strong>Tiefbau</strong> aus der Praxis<br />

1.1 Behörden, Ausgabe 08, 10/2010<br />

<strong>ACO</strong> DRAIN ® <strong>Landtag</strong> <strong>und</strong> <strong>Staatskanzlei</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

Produkte in historischer Umgebung<br />

<strong>Landtag</strong>sgebäude in Mainz<br />

Der <strong>Landtag</strong> eines B<strong>und</strong>eslandes vertritt das<br />

Volk, wählt den Ministerpräsidenten, bestätigt<br />

die Landesregierung <strong>und</strong> beschließt Gesetze<br />

<strong>und</strong> den Landeshaushalt. Der <strong>Landtag</strong><br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> ist im Deutschhaus (oder auch<br />

Deutschordenhaus) ansässig. Bereits 1730<br />

wurde an der Rheinseite der Stadt der Gr<strong>und</strong>stein<br />

für das barocke Palais gelegt, das<br />

ursprünglich dem Erzbischof von Mainz als<br />

Residenzbau für das Amt des Hochmeisters<br />

dienen sollte.<br />

1945 wurde das prächtige Profangebäude<br />

bei Bombenangriffen stark beschädigt. Fünf<br />

Jahre später rekonstruierte man die Außenwände<br />

des Gebäudes <strong>und</strong> passte den Innenbereich<br />

an die geplante Nutzung an. Seitdem<br />

sind der Plenarsaal, einige Sitzungssäle, der<br />

<strong>Landtag</strong>spräsident <strong>und</strong> ein großer Teil der<br />

<strong>Landtag</strong>sverwaltung im historischen Deutsch-<br />

haus untergebracht. Betritt der Besucher das<br />

Gelände des Mainzer <strong>Landtag</strong>s, wird er über<br />

gepflasterte Flächen zum Haupteingang des<br />

Gebäudes geführt. Unauffällig, in das Kleinpflaster<br />

integriert, gewährleistet eine<br />

<strong>ACO</strong> DRAIN ® Powerdrain V 75 P Entwässerungsrinne<br />

mit einer Abdeckung aus Gusseisen<br />

den sicheren Durchgang durch das<br />

Hauptportal.<br />

An das <strong>Landtag</strong>sgebäude (Deutschhaus)<br />

schließt sich direkt nach Südosten das Neue<br />

Zeughaus an, welches heute die <strong>Staatskanzlei</strong><br />

von <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> beherbergt. Auch hier im<br />

neu gestalteten Eingangsbereich des südlichen<br />

Gebäudeteils, in dem die Büroräume<br />

des Ministerpräsidenten zu finden sind, wurden<br />

<strong>ACO</strong> DRAIN ® Entwässerungsrinnen eingesetzt.<br />

Der modernen Architektur des überdachten<br />

Foyers entsprechend kamen<br />

<strong>Tiefbau</strong>rinnen mit integrierter Dämpfung vom<br />

Typ Powerdrain V 75 P mit Abdeckungen der<br />

Belastungsklasse F 900 zum Einsatz. Die<br />

spezielle Hartgummidämpfung zwischen<br />

Rinne <strong>und</strong> Rost schafft in Kombination mit<br />

einem sicher arretierten <strong>und</strong> trotzdem flexibel<br />

gelagerten Rost eine dauerhaft funktionierende<br />

Geräuschdämpfung auch beim Überfahren<br />

der Rinne. Darüber hinaus schützt die<br />

Dämpfung den Rinnenkörper <strong>und</strong> erhöht so<br />

die Standzeit des gesamten Rinnensystems.<br />

Der große, bis zu den Garagen führende<br />

gepflasterte Hof vor der <strong>Staatskanzlei</strong> wird<br />

mit Hilfe von punktuell angeordneten Abläufen<br />

entwässert. Das Straßenablaufsystem<br />

Combipoint mit einem Ablaufkörper aus PE<br />

mit horizontalen <strong>und</strong> vertikalen Versteifungs-<br />

Weiter auf Seite 2


Ganz unauffällig in die Pflasterung des Eingangsportals<br />

eingebaut: die <strong>ACO</strong> DRAIN ® Powerdrain V 75 P Entwässerungsrinne<br />

mit Gussabdeckung<br />

Informationen auf einen Blick<br />

Objekt: <strong>Landtag</strong> <strong>und</strong> <strong>Staatskanzlei</strong><br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>, Mainz<br />

Bauherr: Landesbetrieb Liegenschafts- <strong>und</strong><br />

Baubetreuung LBB, Mainz<br />

Planung: Landesbetrieb Liegenschafts- <strong>und</strong><br />

Baubetreuung LBB, Mainz<br />

Bauunternehmen: Schneider Bau GmbH,<br />

Merxheim<br />

Fachhändler: Fuchs Baustoffzentrum,<br />

Kastellaun<br />

Baujahr: 11/2008<br />

Mit Hilfe des Straßenablaufsystems <strong>ACO</strong> Combipoint wird<br />

die große Fläche des Hofes vor der <strong>Staatskanzlei</strong> schnell<br />

<strong>und</strong> sicher entwässert<br />

Der Bereich vor dem Foyer der <strong>Staatskanzlei</strong> wird durch Entwässerungsrinnen vom Typ <strong>ACO</strong> DRAIN ® Powerdrain V 75 P<br />

entwässert<br />

<strong>ACO</strong> Produkte:<br />

Linienentwässerungssysteme <strong>ACO</strong> DRAIN ® :<br />

– 53 m <strong>ACO</strong> DRAIN ® Powerdrain V 75 P<br />

– 5 Stk. <strong>ACO</strong> Straßenabläufe Combipoint<br />

Projektbetreuer <strong>ACO</strong> <strong>Tiefbau</strong>:<br />

Claudia Flohr<br />

rippen <strong>und</strong> einem Aufsatz der Belastungsklasse<br />

D 400 aus Gusseisen sorgt für eine<br />

schnelle <strong>und</strong> sichere Entwässerung der<br />

Fläche. Besondere Vorteile dieses Systems<br />

sind die Entkopplung von Aufsatz <strong>und</strong> Ablauf,<br />

der Verzicht auf eine Mörtelfuge, die<br />

Vermeidung von Setzungen <strong>und</strong> die<br />

Flüssigkeitsdichtheit bis Unterkante Aufsatz.<br />

Auch für den Einsatz von Entwässerungsrinnen<br />

im Garagenbereich bietet <strong>ACO</strong> DRAIN ®<br />

das richtige Produkt. So wurden vor den<br />

Einfahrtstoren der Garagen (<strong>Staatskanzlei</strong>)<br />

ebenfalls Entwässerungsrinnen vom Typ <strong>ACO</strong><br />

DRAIN ® Powerdrain V 75 P eingebaut, die aus<br />

dem hochfesten Werkstoff Polymerbeton hergestellt<br />

<strong>und</strong> daher extrem belastbar sind.<br />

Auch im Bereich der Garageneinfahrt (<strong>Staatskanzlei</strong>)<br />

kommen Entwässerungsrinnen von <strong>ACO</strong> DRAIN ®<br />

zum Einsatz<br />

<strong>ACO</strong> <strong>Tiefbau</strong> Vertrieb GmbH<br />

Postfach 320<br />

24755 Rendsburg<br />

Am Ahlmannkai<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Tel. 04331 354-500<br />

Fax 04331 354-358<br />

www.aco-tiefbau.de<br />

www.aco-tiefbau.de/referenzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!