11.04.2022 Aufrufe

TVH Teamgeist 43 - Januar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestartet wurde am Sprung mit sauberen Yamashitas und Handstandüberschlägen. Bianca, Leni und Lara holten

Punkte für die Wertung. Am Stufenbarren überzeugte wiederum Bianca gefolgt von Lara und Leni. Weiter holten

Leni und Bianca sowie Madeleine die Punkte für die Wertung am Schwebebalken.

Der Boden hatte es dann in sich und sorgte indirekt dafür, dass die Mannschaft keinen Pokalplatz erreichte.

Nicht erlaubte, Armbänder, die im Eifer des Gefechts nicht abgeklebt wurden, kostete letztendlich den Platz auf

dem Podest. Leistungsmässig waren die Mädchen am Boden stark. Madeleine Mück erturnte sogar die einzige

12.00 Punkte Wertung allerTurnerinnen an diesem Gerät. Eine beachtliche Leistung.

Traurig ist trotzdem keiner. Trainerinnen Bettina Riedel und Sarah Schäfer sind zufrieden mit dem Ergebnis. Es

reicht zu wissen, dass es ein Formfehler und nicht die der Leistung war.

Es steckt viel Potential in der Mannschaft und beide Trainerinnen blicken gespannt ins Jahr 2022.

Juhuuuu, es hat geklappt

Unser Weihnachtsabschluss mit Mini ‐Wettkampf, Showtanzauftritt und Pizzaessen war ein voller Erfolg.

Wir sind so froh, dass alles wie geplant stattfinden konnte. In dieser Zeit keine Selbstverständlichkeit.

Es hat gewuselt von aufgeregten Mädchen, die betreut von den älteren Turnerinnen von Gerät zu Gerät

begleitet wurden. Eifrige Kampfrichterinnen, die die Übungen bewerteten waren in ihrem Element. Und am

Rande wir Trainerinnen, die auf alles ein Auge hatten. Alle waren beschäftigt und es lief reibungslos.

Nach einem gelungenen Abend verabschiedeten wir zufriedene, glückliche Kinder in die Ferien.

Bettina Riedel

TEAMGEIST Nr. 43 – Januar 2022 Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!