11.04.2022 Aufrufe

TVH Teamgeist 43 - Januar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilungen im Überblick: Tennisabteilung

1. Vorstand Stefan Mödl, Neugärtenstraße 47, 805696 ,

stefan.moedl@tv‐herlikofen.de

2. Vorstand Matthias Hohenstein, 875012,

Kassierer Martina Kienhöfer, 84119

Jugendwart

Bernd Hirninger, 49401, die‐hirnis@vodafone.de

Schriftführer Mario Breunig, Rapsweg 12, 85901

Sportwart Sebastian Heilig, sebiroxxor@gmail.com, 0176 31181121,

Techn. Leiter Alexander Herbst, 878777, al.herbst@gmx.de

Wirtschaftsleiter Suzana Rückle, Kornblumenweg 4, 86887

Beisitzer Lothar Heider, 07175/908766

Beisitzer Jürgen König, Sonnenblumenallee 8, 998545

Beisitzer Franz Stix, 83716

Beisitzer Wolfgang Rückle, Kornblumenweg 4, 86887

Ansprechpartner Mannschaften:

Herren 50: Matthias Hohenstein 875012

Herren 40: Sadet Hadzijakupovic 07361 / 8121637

Herren: Mario Breunig, 85901

Jugend allgemein: Bernd Hirninger, 49401

Bankverbindung‐Tennis:

VR‐Bank Ostalb IBAN: DE59614901501141367009 SWIFT BIC: GENODES1AAV

Auch das Jahr 2021 war coronabedingt ein schwieriges Jahr für den Verein und die Abteilungen. Die Ungewissheit, wie

geht es weiter bzw. welche Vorschriftsanpassungen gibt es in den nächsten Wochen, machten Vorausplanungen sehr

schwierig bzw. raubten einem auch die Motivation überhaupt etwas zu organisieren.

Positiv ist aber anzumerken, dass wir mit nur wenig Einschränkungen unseren Tennissport im Freien ausüben konnten.

D.h. die Tennisplätze waren von Anfang an zum Spielen geöffnet und auch die Trainings sowie Mannschafts‐Verbandspiele

konnten durchgezogen werden. Mit zwei Aufstiegen und vier zweiten Plätzen fällt die Bilanz der Mannschaften positiv

aus.

Die Junioren U15 stiegen in die Kreisstaffel1 auf. Die Herren50 schafften unerwartet den Durchmarsch, d.h. nachdem man

2020 in die Verbandsliga aufgestiegen ist, stieg man 2021 in die Oberliga auf – so hoch hat in dem fast 50jährigen Bestehen

der Abteilung bisher noch keine Mannschaft gespielt! Glückwunsch an beide Mannschaften

Negativ anzumerken ist, dass wir ansonsten keine weiteren sportlichen Aktivitäten – Turniere, Vereinsmeisterschaften,

etc. zustande bekommen haben.

Gleiches gilt auch für das gesellige Miteinander, das ein Vereinsleben erst ausmacht. Bedingt durch die Einschränkungen

und Auflagen sowie die Gefahr, dass sich durch Veranstaltungen Mitglieder untereinander anstecken könnten und bei

einem breiteren Ausbruch dadurch auch das sportliche Vereinsleben zum Erliegen kommen müsste, wurde darauf fast

vollständig verzichtet.

Zu guter Letzt gilt es aber noch die notwendige große Platzsanierung der 4 Tennisplätze auf der Seite zur Festwiese zu

erwähnen. Mit viel Eigenleistung und der Unterstützung des Baugeschäfts S. Stegmeier wurden Teile der Tennisplätze,

die sich stellenweise um bis zu 30m cm abgesenkt hatten, von Grund auf neu aufgebaut und angehoben. Im Zug der

Sanierung musste die gesamte Hecke, der Zaun sowie die Rabatte entfernt werden.

Tennisplatzsanierungen sind leider auch immer sehr kostenintensiv. Im Ganzen fallen für die Sanierung ca. 34.000€ an,

die die Abteilung erst einmal stemmen muss.

Ein DANKE an alle Helfer, Planer und Unterstützer der Aktion!!!

TEAMGEIST Nr. 43 – Januar 2022 Seite 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!