20.04.2022 Aufrufe

ProfiWissen Geokunststoffe 2022 - Raiss

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geobaustoffe für den<br />

Tief- und Galabau<br />

Oberflächenerosionsschutz<br />

Beton von der Rolle – „BVR“<br />

Beton von der Rolle – FRANK BVR - nimmt<br />

unter den Erosionschutzprodukten eine Sonderstellung<br />

ein. Bei der Sicherung von Böschungen<br />

„vermittelt“ der BVR quasi zwischen<br />

dem reinen Oberflächenerosionsschutz und<br />

der Stabilisierung einer Böschung. FRANK<br />

BVR ist eine textile Betonmatte, die durch ihre<br />

stabile und zugleich flexible Oberfläche einen<br />

optimalen Schutz gegenüber Erosion und Abbröckeln<br />

bietet. FRANK BVR eignet sich hervorragend<br />

für die Baugrubensicherung, bei<br />

der konventionell witterungsempfindliche Folienabdeckungen<br />

oder teurer Spritzbeton zum<br />

Einsatz kommen. Ebenso ist BVR einsetzbar<br />

als glatte, stabile Sohlbefestigung und Auskleidung<br />

in Mulden, Becken und Gräben zur Zwischenspeicherung<br />

und schnellen schadlosen<br />

Abführung von Niederschlagswasser.<br />

FRANK BVR ist ein vollflächig vernadeltes,<br />

mehrlagiges Geotextil, bestehend aus einer<br />

Zement-Sand-Mischung, eingebunden zwischen<br />

zwei kraftschlüssig vernadelten Lagen<br />

Geotextilien. Durch die Konstruktionsweise<br />

- vollflächige, mechanische Vernadelung - besteht<br />

ein fester Verbund mit einem hohen inneren<br />

Scherwinkel bis zur vollständigen Aktivierung<br />

/ Aushärtung.<br />

Sicherung von Baugruben: stabiler Rieselschutz<br />

und Schutz gegen Abbröckeln der Baugrubenwände<br />

Das einfache Handling und die schnelle Verlegung<br />

machen FRANK BVR zur kosten-<br />

Das einfache Handling und die schnelle<br />

Verlegung machen FRANK BVR zur kostengünstigen<br />

Alternative zu den herkömmlichen<br />

günstigen Alternative zu den herkömmlichen<br />

Methoden. Das Mischverhältnis der Zementeinlage<br />

ist frei wählbar, um die Aushärtezeit<br />

Methoden. Das Mischverhältnis der Zementeinlage<br />

ist frei wählbar, um die Aushärtezeit<br />

individuell zu beeinflussen. Lieferbar in unterschiedlichen<br />

Grammaturen kann optional auch<br />

individuell zu beeinflussen. Lieferbar in unterschiedlichen<br />

Grammaturen kann optional<br />

eine Lage HDPE Membran als zusätzliche Abdichtung<br />

aufkaschiert werden. BVR wird im<br />

auch eine Lage HDPE Membran als zusätzliche<br />

Abdichtung aufkaschiert werden. BVR<br />

nicht aktivierten Zustand angeliefert. Nach der<br />

wird im hydraulisch nicht aktiviertem Zustand<br />

Verlegung nur noch mit einer geringen Menge<br />

angeliefert. Nach der Verlegung nur noch mit<br />

einer geringen Menge Wasser beaufschlagen<br />

um die hydraulische Reaktion in Gang<br />

zu bringen und abbinden lassen. Nach dem<br />

Aushärten erhält man einen stabilen und<br />

langlebigen Oberflächenerosionsschutz. Ein<br />

Erosionssichere Auskleidung eines offenen<br />

Abwasserkanals<br />

Wasser beaufschlagen um die hydraulische<br />

„Basisschutz“ ist jedoch bereits kurz nach Installation<br />

schon ohne Aktivierung vorhanden.<br />

Reaktion in Gang zu bringen und abbinden<br />

lassen. Nach dem Aushärten erhält man einen<br />

Wichtig auch für die Planung von Baustellenabläufen:<br />

Die Entwicklung der Druck- und<br />

stabilen und langlebigen Oberflächenerosionsschutz.<br />

Ein „Basisschutz“ ist jedoch bereits<br />

Biegefestigkeit der Betonfüllung ist u. a. abhängig<br />

von der Außentemperatur. Bezogen<br />

kurz nach Installation schon ohne Aktivierung<br />

vorhanden.<br />

auf die Standardfüllung des FRANK BVR<br />

Wichtig auch für die Planung von Baustellenabläufen:<br />

Die Entwicklung der Druck- und Bie-<br />

erreicht die Druckfestigkeit unter Normalbedingungen<br />

nach 1 Tag bei 15° C bis 20°C<br />

gefestigkeit der Betonfüllung ist u. a. abhängig<br />

ca. 35% der Endfestigkeit und > 45% nach 3<br />

von der Außentemperatur. Bezogen auf die<br />

Tagen bezogen auf die 28 Tage – Festigkeit.<br />

Bei kühleren Temperaturen ist die Entwicklung<br />

langsamer, Verarbeitung bei unter 5° C<br />

sollte vermieden werden. Die Biegefestigkeit<br />

beträgt nach 1 Tag bereits ≥ 60% des Endwertes.<br />

Abflussrinne in hoch erosionsgefährdeten aufgeschütteten<br />

Kippenböden eines ehemaligen<br />

Braunkohletagebaues<br />

Standardfüllung des FRANK BVR erreicht<br />

die Druckfestigkeit unter Normalbedingungen<br />

nach 1 Tag bei 15° C bis 20°C ca. 35% der<br />

Endfestigkeit und > 45% nach 3 Tagen bezogen<br />

auf die 28 Tage – Festigkeit. Bei kühleren<br />

Temperaturen ist die Entwicklung langsamer,<br />

Verarbeitung bei unter 5° C sollte vermieden<br />

werden. Die Biegefestigkeit beträgt nach 1 Tag<br />

bereits ≥ 60% des Endwertes.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!