25.12.2012 Aufrufe

Junglehrerinnen- und Junglehrerbroschüre - Personalvertretung d ...

Junglehrerinnen- und Junglehrerbroschüre - Personalvertretung d ...

Junglehrerinnen- und Junglehrerbroschüre - Personalvertretung d ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Sinn dieser Broschüre<br />

In ihrem neuen Beruf werden verschiedenste Aufgaben auf sie zukommen, <strong>und</strong> am<br />

Anfang wird es nicht leicht sein, diesen immer gerecht zu werden, oder sich im<br />

„Dschungel der Bürokratie“ zu Recht zu finden.<br />

Diese Broschüre soll ihnen eine Hilfe <strong>und</strong> Ratgeber sein, wo sie als Lehrerin <strong>und</strong> Lehrer<br />

Ansprechpartner finden, die ihnen mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite stehen.<br />

Eines vorweg:<br />

HABEN SIE DEN MUT ZUR FRAGE!<br />

Wir, die <strong>Personalvertretung</strong> der Pflichtschullehrerinnen <strong>und</strong><br />

Pflichtschullehrer in Salzburg, nehmen ihre Fragen immer<br />

Ernst <strong>und</strong> sind stets bemüht, ihre Fragen umfassend zu<br />

beantworten. Wir nehmen uns Zeit für sie!<br />

Was ist <strong>Personalvertretung</strong> (PV)?<br />

In jedem Betrieb der eine gewisse Mitarbeiteranzahl übersteigt sieht der Gesetzgeber<br />

vor, dass ein so genannter Betriebsrat eingerichtet wird.<br />

Im Bereich der Pflichtschullehrer/innen heißt dieser Betriebsrat <strong>Personalvertretung</strong>.<br />

Jede/r Lehrer/in kann die Dienste der <strong>Personalvertretung</strong> in Anspruch nehmen!<br />

Es gibt dabei eine <strong>Personalvertretung</strong> auf Landesebene, den so genannten<br />

Zentralausschuss (ZA), <strong>und</strong> auf Bezirkebene für jeden einzelnen Bezirk einen<br />

Dienststellenausschuss (DA). Nähere Infos, wer genau ihr Ansprechpartner in ihrem<br />

Bezirk ist, finden sie im Kapitel: „Die PV in ihrem Bezirk“.<br />

Wir sind alle ausgebildete Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer im Bereich der Pflichtschule <strong>und</strong><br />

arbeiteten entweder noch in der Schule, oder sind für die Aufgaben der<br />

<strong>Personalvertretung</strong> freigestellt.<br />

Aufgaben der PV<br />

Information:<br />

Wir bieten verschiedenste Informationsmöglichkeiten für sie an.<br />

Wir sind für sie telefonisch <strong>und</strong> per E-Mail erreichbar.<br />

Wir bieten zusätzlich Infozeitschriften zu verschiedenen Themen an.<br />

Eine persönliche Beratung in unserem Büro ist ebenfalls nach Vereinbarung möglich<br />

Unter www.za.salzburg.at finden sie ebenfalls alle Neuerungen.<br />

Beratung bei Problemen:<br />

Ihr Beruf ist mit vielen Begegnungen verb<strong>und</strong>en – mit den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern,<br />

den Eltern, den Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen <strong>und</strong> den Vorgesetzten. Wo Menschen<br />

miteinander zu tun haben, gibt es auch Konflikte. Wir bieten Beratung <strong>und</strong> unterstützen<br />

sie. In allen Bereichen sind wir Personalvertreterinnen <strong>und</strong> Personalvertreter immer der<br />

Verschwiegenheit verpflichtet, wenn es um ihre persönlichen Angelegenheiten geht.<br />

<strong>Personalvertretung</strong> – Die Nr. 1 in Service

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!