02.05.2022 Aufrufe

Ehe und Familien

Zeitung des Familienverbandes OÖ

Zeitung des Familienverbandes OÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OBERÖSTERREICH<br />

11<br />

SPIEGEL-Blog goes online!<br />

Im März war ich bei der SPIEGEL-Fortbildung mit<br />

dem klingenden Namen „1,2,3 – komm mit <strong>und</strong> sei<br />

dabei!“ Ja, ich war tatsächlich anwesend <strong>und</strong> bin<br />

nicht vor dem Laptop gesessen.<br />

Ein tolles Gefühl <strong>und</strong> eine gute Voraussetzung,<br />

um in der Gruppe gemeinsam zu<br />

singen, zu klatschen, zu tanzen, zu<br />

musizieren <strong>und</strong> die vorgezeigten Lieder<br />

<strong>und</strong> Singspiele kennenzulernen. Auch den<br />

Austausch mit anderen Eltern-Kind-Gruppenleiter*innen<br />

finde ich immer besonders<br />

wertvoll. So war ich dann auch nach der<br />

Fortbildung wieder dementsprechend<br />

motiviert, in der Eltern-Kind-Gruppe<br />

wieder mehr zu singen <strong>und</strong> auch ein bis<br />

zwei neue Lieder auszuprobieren. Irgendwie<br />

habe ich manchmal eine kleine<br />

Hemmung davor, recht viel in der Eltern-<br />

Kind-Gruppe zu singen oder auch Neues<br />

auszuprobieren.<br />

Katrin Mandl ist Mutter von<br />

zwei Kindern <strong>und</strong> Eltern-Kind-<br />

Gruppenleiterin in Sandl. Sie<br />

schreibt für unseren neuen<br />

SPIEGEL-Blog, den es ab sofort<br />

auf www.spiegel-ooe.at zu lesen<br />

gibt. Klickt euch einfach mal<br />

rein, wir freuen uns auf viele<br />

Leser*innen.<br />

„Meine“ Kinder sind zwischen 1,5 <strong>und</strong> 2,5<br />

Jahre alt <strong>und</strong> singen deshalb nicht bzw. fast<br />

nicht mit. Seit mir eine Mama erzählt hat,<br />

dass ihre Söhne daheim immer <strong>und</strong> immer<br />

wieder die Lieder der Eltern-Kind-Gruppe<br />

verlangen, macht es mir nichts mehr aus,<br />

dass ich öfters alleine singe, nicht jeder Ton<br />

stimmt oder der Rhythmus ein wenig hinkt.<br />

Auch meine Kinder holen zu Hause immer<br />

öfter die Musikschachtel <strong>und</strong> dann sitzen<br />

wir daheim zu dritt in einem „Kreis“, singen<br />

die Lieder aus der Eltern-Kind-Gruppe oder<br />

musizieren dazu. Dies ist für mich die<br />

größte Freude <strong>und</strong> Motivation, jedes Mal<br />

aufs Neue singend durch die Eltern-Kind-<br />

Gruppe <strong>und</strong> auch durch‘s Leben zu tanzen.<br />

© @SPIEGEL<br />

VERANTWORTUNG<br />

Neue Zeiten erfordern<br />

neue Antworten.<br />

rlbooe.at/antwort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!