02.05.2022 Aufrufe

Ehe und Familien

Zeitung des Familienverbandes OÖ

Zeitung des Familienverbandes OÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OBERÖSTERREICH<br />

15<br />

Ein Fest mit unseren Leihomas<br />

Am 8. Juni feiern wir mit allen<br />

unseren Betreuungspersonen<br />

im Bildungshaus Puchberg<br />

bei Wels.<br />

Seit 25 Jahren bieten wir den OMADIENST<br />

hier in Oberösterreich an. Das was 1997<br />

klein in Linz begonnen hat, unterstützt<br />

aktuell r<strong>und</strong> 500 <strong>Familien</strong> im gesamten<br />

B<strong>und</strong>esland. Viele Frauen haben in diesen<br />

Jahren einen wertvollen Beitrag für das<br />

Miteinander von Generationen geleistet.<br />

Wir sind dankbar <strong>und</strong> auch ein klein wenig<br />

stolz, dass wir mit unserem Vermittlungsservice<br />

einen wesentlichen Beitrag für die<br />

Gesellschaft leisten dürfen.<br />

Immer wieder melden sich bei uns aber<br />

auch jüngere Frauen sowie Studentinnen,<br />

die gerne in einer <strong>Familien</strong> tätig werden<br />

wollen, sich aber nicht als Leihoma sehen<br />

© Anna Kraynova/Shutterstock.com<br />

Daher vermitteln wir ab sofort neben<br />

unseren beliebten Leihomas nun Nannys<br />

& Grannys.<br />

Weitere Infos: www.omadienst.info<br />

OMABLOG<br />

Kennen Sie schon unseren Omablog?<br />

Oma Maria schreibt monatlich über<br />

ihre Erlebnisse <strong>und</strong> Erfahrungen<br />

mit ihren Enkelkindern. Ihr Blog ist<br />

ansprechend, kurzweilig <strong>und</strong> durchaus<br />

auch amüsant. Und wer dann die<br />

Hauptdarsteller, sprich Enkelkinder,<br />

von Maria schon kennt, freut sich<br />

darauf wieder Neues von ihnen zu<br />

lesen.<br />

www.familie.at/ooe/omablog<br />

VÄTER IN AKTION<br />

Das <strong>Familien</strong>referat veranstaltet gemeinsam<br />

mit der Katholischen Männerbewegung<br />

(KMB) <strong>und</strong> den <strong>Familien</strong>organisationen<br />

abenteuerliche <strong>und</strong> spannende<br />

Entdeckungstouren für Kinder <strong>und</strong> Väter.<br />

Interessante Programmpunkte von Wanderungen<br />

über Erk<strong>und</strong>ungstouren bis hin zu<br />

einem Theaterbesuch warten darauf, dass<br />

Papas gemeinsam mit ihren Kindern eine<br />

erlebnisreiche Zeit verbringen. Mehr Infos<br />

zeitgerecht auf www.familienkarte.at<br />

Hier zwei besondere Veranstaltungen<br />

der KMB<br />

Die Kunst der Imkerei –<br />

Mit Papa zu den Bienen<br />

Wir erk<strong>und</strong>en mit einem Imker die Welt<br />

der Bienen, lernen das ABC der Imkerei<br />

kennen <strong>und</strong> erfahren, warum die Bienen<br />

so wichtig für unser Leben auf unserer<br />

w<strong>und</strong>erbaren Erde sind.<br />

Termin: Sa., 11. Juni 2022,<br />

10:00 Uhr bis 11:30 Uhr<br />

Ort: Oberösterreichischer Landesverband<br />

für Imkerei, 4040 Linz<br />

Kosten: € 10 /€ 12 (Vater mit einem Kind /<br />

mit mehreren Kindern)<br />

Info: www.dioezese-linz.at/site/kmb/<br />

veranstaltungen/termine/<br />

calendar/20324923.html<br />

echte Ritter <strong>und</strong> Burgfräulein fühlen. Bevor<br />

wir zu Heldensagen <strong>und</strong> Rittergeschichten<br />

ums Lagerfeuer sitzen, um anschließend<br />

im Pilgerlager oder dem eigenen Zelt in die<br />

Träume zu versinken.<br />

Termin: Fr., 26. August 2022, 17:00 Uhr bis<br />

Sa., 27. August 2022, 17:00 Uhr<br />

Ort: Burgruine Prandegg, Schönau im<br />

Mühlkreis<br />

Kosten: € 195 / € 235 (Vater mit einem Kind<br />

/ mehreren Kindern) inkl. Ver pflegung <strong>und</strong><br />

Nächtigung.<br />

Info: www.dioezese-linz.at/site/kmb/<br />

veranstaltungen/termine/<br />

calendar/19224751.html<br />

© OÖ Landesverband für Bienenzucht<br />

Burgabenteuer –<br />

Prandegg, ein Vater-Kind-Wochenende<br />

Leben wie die Ritter –<br />

Wer möchte das nicht?<br />

Gemeinsam werden wir bei einer abendlichen<br />

Burgführung die Burgruine Prandegg<br />

erk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> uns ein Stück weit wie<br />

© KMB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!