06.05.2022 Aufrufe

Teuto Express Ausgabe 736

Teuto Express Ausgabe 736, Carpesol, Toro Negro, Schuhhaus Kälker, Pfeffer & Minze, Vita Pflegedienst

Teuto Express Ausgabe 736, Carpesol, Toro Negro, Schuhhaus Kälker, Pfeffer & Minze, Vita Pflegedienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSBILDUNG - BERUF<br />

NEBENBESCHÄFTIGUNG<br />

Stellenmarkt<br />

Verlags-Sonderseiten<br />

TE27<br />

TE<strong>736</strong><br />

Georgsmarienhütte - Ganz bequem<br />

mit dem Bus zu einem<br />

möglichen Ausbildungsoder<br />

Praktikumsplatz: Diese<br />

etwas andere Variante der<br />

Jobsuche ermöglicht in diesem<br />

Jahr wieder der Georgsmarienhütter<br />

BerufsWahl<br />

Shuttle. Im Rahmen der Busrundfahrt<br />

durch das Stadtgebiet<br />

am Freitag, 20. Mai 2022,<br />

haben die Schülerinnen und<br />

Schüler bei insgesamt 17 teilnehmenden<br />

Unternehmen<br />

sozusagen wieder die Qual<br />

der Wahl, um das passende<br />

Angebot für einen Praktikumsplatz,<br />

eine Ausbildung<br />

oder ein Studium zu finden.<br />

Die Einschränkungen im Zusammenhang<br />

mit der Corona-Pandemie<br />

haben vieles<br />

erschwert – auch im Hinblick<br />

auf die Jobsuche. Klassische<br />

Personalanzeige<br />

Vita<br />

Bad Rothenfelde<br />

2-spaltig, 90 mm, 4c<br />

Berufsmessen konnten lange<br />

Zeit ebenso nicht stattfinden,<br />

www.berufswahl-shuttle-georgsmarienhuette.de<br />

04-21_01<br />

Mit dem Bus zum Job<br />

BerufsWahl Shuttle ist wieder da<br />

Freuen sich am neuen Startpunkt am Schulzentrum auf die vierte Auflage des Georgsmarienhütter<br />

BerufsWahl Shuttle (von links): Theresa Brune (Wirtschaftsförderung<br />

der Stadt Georgsmarienhütte) sowie die Auszubildenden Daniel Rupik,<br />

Niklas Dieckhoff und Luisa Hehmann. Foto: Stadt Georgsmarienhütte/ Niklas Otten<br />

wie andere Formate zur Gewinnung<br />

von Nachwuchskräften.<br />

Dazu zählt auch der Georgsmarienhütter<br />

BerufsWahl<br />

Shuttle. Zuletzt waren die Busse<br />

im Jahr 2019 unterwegs,<br />

um die Schülerinnen und<br />

Schüler direkt zu den Unternehmen<br />

zu bringen. Deshalb<br />

freut sich Theresa Brune von<br />

der städtischen Wirtschaftsförderung<br />

umso mehr, dass<br />

es nun wieder losgehen kann:<br />

„Sich direkt in den Unternehmen<br />

einen Eindruck verschaffen<br />

zu können und zu sehen<br />

was einen bei einer möglichen<br />

Ausbildung erwartet, ist doch<br />

wesentlich aufschlussreicher,<br />

als sich nur im Internet zu informieren<br />

oder eine Stellenausschreibung<br />

zu lesen. Mit<br />

unserem BerufsWahl Shuttle<br />

können wir nun glücklicherweise<br />

wieder ein Format anbieten,<br />

bei dem dieser direkter<br />

Austausch möglich ist.“ Davon<br />

würden letztlich auch die Unternehmen<br />

profitieren, so die<br />

Wirtschaftsförderin, denn dadurch,<br />

dass die potentiellen<br />

Auszubildenden quasi direkt<br />

zum späteren Arbeitsplatz<br />

kommen, können sich die Arbeitgeber<br />

deutlich besser präsentieren.<br />

Dass in Kooperation mit der<br />

Arbeitsagentur Osnabrück<br />

und Stadtwerken Georgsmarienhütte<br />

entwickelte Format,<br />

ist kostenlos und richtet<br />

sich an alle Schülerinnen<br />

und Schüler in der Phase der<br />

Berufsorientierung an der<br />

Haupt- und Realschule sowie<br />

des Gymnasiums. Gerne können<br />

die angehenden Auszubildenden<br />

oder Praktikanten<br />

auch ihre Eltern mitbringen.<br />

Gegenüber den Vorjahren<br />

ist das Grundkonzept beim<br />

Berufswahl Shuttle gleichgeblieben:<br />

Wie bei einem<br />

„Shuttleservice“ können die<br />

Schülerinnen und Schüler mit<br />

dem Bus zu den Unternehmen<br />

fahren. An insgesamt zwölf<br />

Haltestellen, aufgeteilt in zwei<br />

Busschleifen, ist ein Ausstieg<br />

in unmittelbarer Nähe zu den<br />

Firmen möglich. Neu hingegen<br />

ist der Startpunkt. Anders<br />

als noch vor drei Jahren,<br />

geht es für beide Buslinien<br />

ab 14.30 Uhr am Georgsmarienhütter<br />

Schulzentrum am<br />

Carl-Stahmer-Weg los. Danach<br />

fährt im 15-Minuten-Takt von<br />

jeder Haltestelle auf Tour, inklusive<br />

des Startpunktes, ein<br />

Bus ab. Die Bandbreite der<br />

zur Auswahl stehenden Ausbildungs-,<br />

Praktika-, oder Studienplätze<br />

ist auch bei der<br />

vierten Auflage groß. Unter<br />

anderem sind Ausbildungen<br />

zum Lebensmitteltechniker<br />

genauso dabei, wie zum Beton-<br />

und Stahlbauer (m/w/d),<br />

zum Klimatechniker (m/w/d)<br />

oder zum Verwaltungsfachangestellten<br />

(m/w/d). Insgesamt<br />

präsentieren sich beim Berufs-<br />

Wahl Shuttle 17 Unternehmen.<br />

Dazu gehören: AWIGO,<br />

DMK Deutsches Milchkontor,<br />

Elektro Große-Wördemann,<br />

Farmingtons Automotive, fdu<br />

GmbH & Co. KG, Georgsmarienhütte<br />

GmbH, MBN, MFW<br />

Fertigteilwerke, Wiemann<br />

Möbel, PÖTTER Klima, Prinsen<br />

Berning, SanderStrothmann,<br />

Sparkasse Osnabrück, SPIE<br />

OSMO, Stadt Georgsmarienhütte,<br />

Stadtwerke Georgsmarienhütte<br />

und Panoramabad<br />

GmbH und Wendt Maschinenbau.<br />

Damit bei der Vielzahl von Unternehmen<br />

und Ausbildungsberufen<br />

nicht der Überblick<br />

verloren geht, finden interessierte<br />

Schülerinnen und Schüler,<br />

aber auch deren Eltern,<br />

auf der Internetseite des „BerufsWahl<br />

Shuttle“ unter www.<br />

berufswahl-shuttle-georgsmarienhuette.de<br />

informationsreiche<br />

Firmenportraits mit<br />

allen Details und Berufsmöglichkeiten<br />

der teilnehmenden<br />

Unternehmen. Dort sind<br />

auch weitere Informationen<br />

zum Tourenverlauf und zum<br />

Fahrplan erhältlich. Auskunft<br />

erteilt Theresa Brune von der<br />

städtischen Wirtschaftsförderung<br />

unter theresa.brune@<br />

georgsmarienhuette.de oder<br />

unter 05401/ 850 – 104. t<br />

WIR L(I)EBEN PFLEGE!<br />

Du auch? Dann scan mich,<br />

Pflegedienstleitung<br />

liebe Pflegedienstleitung<br />

(m/w/d)!<br />

Vita Krankenpflege GmbH & Co. KG · Birkenkamp 13 · 49214 Bad Rothenfelde<br />

Deine Ansprechpartnerin: Johanna Tiemann<br />

Wir suchen Dich (m/w/d)<br />

Koch/Köchin<br />

Thekenkraft<br />

Servicekraft<br />

Spülkraft<br />

Küchenhilfe<br />

Teil- und Vollzeit oder<br />

auf 450€-Basis<br />

Ruf unverbindlich an!<br />

☎ 0 54 23-47 67 660<br />

Versmold<br />

Bockhorst<br />

WIR SUCHEN<br />

KÜCHEN<br />

HELDEN!<br />

Koch/<br />

Gardemanger (m/w/d)<br />

A la Carte- und<br />

Bankettküche<br />

Bewerben ist bei uns ganz leicht!<br />

• WhatsApp / Signal: 0151 – 580 666 44 • Telefon 0151 – 258 319 41<br />

• j.tiemann@bonitas-pflegegruppe.de • pflegedienstvita.de<br />

route68bockhorst@web.de<br />

www.route68.de<br />

Zum Freden 41 | 49186 Bad Iburg | www.hotel-freden.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!